Dt. Indiana Jones Fan Forum


Seiten (11): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11,

#181 27.02.2012, 19:55
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Nun, bei den Winkellampen könnten die Headlamps von Zebralight und die L-Serie von Sunwayman interessant sein. Zwinkernder Smiley

Die Fenix MC-11 hat nur 87 Lumen. Ist also mehr ein Positionslicht als eine Taschenlampe. Zwinkernder Smiley
 

#182 27.02.2012, 20:04
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Danke, Brötchen! Headlights sind nicht mein Fall aber für andere ist das sicherlich interessant. Was die Lumenzahl angeht so finde ich jetzt (in dunklen Räumen) sogar 40 Lumen völlig ausreichend. Da ist mir die Homogenität eigentlich viel wichtiger (im Vergleich zur MagLite).
Hans
 

#183 27.02.2012, 20:14
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Nun, das interessante an den Zebralights scheint mir zu sein, daß die Lampen abnehmbar und dann als vollwertige einzelne Winkellampe einsetzbar sind.

Im Freien sind 40 Lumen manchmal erschreckend wenig, da ist es schön, unterschiedliche Helligkeitsstufen zur Auswahl zu haben. Um einen Weg auszuleuchten genügen die völlig, doch sobald man beispielsweise eine Markierung am Wegrand zu suchen beginnt, kann es schwierig werden. Ich erinnere mich noch gut, wie wir vor ein paar Monaten beim Abstieg vom Berg im Dunkeln mit einer 100 Lumen-Lampe und unseren Stirnlampen auf einmal an eine Stelle kamen, auf der auch nach längerer Suche keine der farbigen Wegmarkierungen zu entdecken war. Uns blieb dann nur ein Stück zurückzugehen und eine ganz andere als die geplante Abstiegroute zu wählen (ca. 10 km Umweg).
 

#184 27.02.2012, 20:16
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Nachtrag: was macht eigentlich die LD40? Zwinkernder Smiley
 

#185 27.02.2012, 20:23
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Zitat von Das Brötchen:
Nachtrag: was macht eigentlich die LD40? Zwinkernder Smiley

Seit dem 23. bestellt.

Lt. Amazon: Sendung hat das Verteilzentrum verlassen. - 27. Februar 2012 10:03:33

Dürfte wohl bald hier sein.

Zur Winkellampe nochmal kurz. Die habe ich eigentlich nicht für draussen im Kopf sondern fürs Keller aufräumen oder sowas und da sollte das Licht eigentlich reichen. Für Burgentouren, Nachtwanderungen und sonstige Outdoorzwecke habe ich ja (Dank dir und deinen super Empfehlungen) nun genug Auswahl Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#186 27.02.2012, 20:30
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Da ist die Nachfrage bei Amazon wohl inzwischen zu groß um schnell liefern zu können? Zwinkernder Smiley
(OHGOTT, WAS HABE ICH ANGERICHTET?) Grinsender Smiley

Ich warte ja eigentlich noch auf die universelle Taschenlampe, d.h. die für alle möglichen Gebrauchsfälle einsetzbar ist. Ein bischen lästig finde ich es schon, für jeden Einsatzzweck eine andere TL besitzen zu wollen, nur weil jede irgendwo anders Vorzüge und Schwächen hat.
 

#187 27.02.2012, 20:37
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Nun, wie wäre es, wenn der Herr (der ja immerhin mächtig Ahnung hat) einfach mal eine entwerfen würde? Ich hätte dann gerne den Taschenclip SO, daß das Glas nach unten zeigt, einen Scheibenzertrümmerer-Ring vorne, einen vernünftigen Wegrollschutz, eine feste, Metallkappe hinten (Tailstand und Self-defence) 4 Leuchtmodi (dunkel, medium, Hell, SOS) + eventuell noch einen desorientierenden Strobe, ein eingefrästes Rautenmuster für den Grip, betrieben mit 2 oder 3 AA Batterien, eine Fangschlaufe die die Tailstandfähigkeit nicht beeinträchtigt wenn montiert, Wasserdicht und mehr fällt mir grad nicht ein. Grinsender Smiley
Hans
 

#188 27.02.2012, 20:58
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Dazu kämen dann meine Wünsche:
- kann wahlweise als Hand- und Stirnlampe benutzt werden
- 100 Stunden Leuchtdauer
- zwischen 5 und 800 Lumen einstellbar
- Umschaltbar zwischen Spot und Diffuslicht
- eingebaute vorschaltbare Farbfilter
- leichtes Umschalten zwischen den div. Leuchtstufen
- wasserdicht bis 100m (für Tauchsport)
- nicht größer als eine Fenix LD10
- Speicherung der letzten eingestellten Helligkeit
- Signalisierung des Ladezustandes der Batterie
- "im Feld" reparaturfähig (Austausch der Lampeneinheit, Schalterwechsel etc. ohne Werkzeug)
- wartungsfrei (bei meiner Eagletac war dann schon eine Anleitung dabei, an welchen Stellen man mit welchem Reinigung-/Schmiermittel zu pflegen hat)
- floureszierender Ring
- Stoßsicher bis 10m Fallhöhe
- Betriebsfähig mit AA und LiIo Akkus
- Explosionsschutz durch Überdruckventil
- umschaltbar auf UV-Licht für Geocaching
- uvm (was mir halt gerade nicht einfällt) Zwinkernder Smiley
 

#189 27.02.2012, 21:03
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Vielleicht sollten wir uns wirklich mal zusammensetzen?
Hans
 

#190 27.02.2012, 21:05
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
ich fürchte, unser gemeinsames ansinnen würde an den unzureichenden technischen Möglichkeiten des Jahres 2012 scheitern Zwinkernder Smiley
 

#191 27.02.2012, 21:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Schade - hätte ich SEHR interessant gefunden.
Hans
 

#192 27.02.2012, 22:33
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Zitat von Das Brötchen:
Dazu kämen dann meine Wünsche:
- kann wahlweise als Hand- und Stirnlampe benutzt werden Negativ / Nein
- 100 Stunden Leuchtdauer Positiv / Ja
- zwischen 5 und 800 Lumen einstellbar Positiv / Ja
- Umschaltbar zwischen Spot und Diffuslicht Positiv / Ja
- eingebaute vorschaltbare Farbfilter
- leichtes Umschalten zwischen den div. Leuchtstufen Positiv / Ja
- wasserdicht bis 100m (für Tauchsport) Positiv / Ja
- nicht größer als eine Fenix LD10 Negativ / Nein
- Speicherung der letzten eingestellten Helligkeit Positiv / Ja
- Signalisierung des Ladezustandes der Batterie Positiv / Ja
- "im Feld" reparaturfähig (Austausch der Lampeneinheit, Schalterwechsel etc. ohne Werkzeug) Positiv / Ja
- wartungsfrei (bei meiner Eagletac war dann schon eine Anleitung dabei, an welchen Stellen man mit welchem Reinigung-/Schmiermittel zu pflegen hat) Positiv / Ja
- floureszierender Ring Positiv / Ja
- Stoßsicher bis 10m Fallhöhe Negativ / Nein (2 - 5 würden mir reichen)
- Betriebsfähig mit AA und LiIo Akkus Positiv / Ja
- Explosionsschutz durch Überdruckventil Positiv / Ja
- umschaltbar auf UV-Licht für Geocaching
- uvm (was mir halt gerade nicht einfällt) Zwinkernder Smiley

Habe mal zu einigen Punkten deiner Aufzählung meine Zustimmung, Ablehnung und Neutralität bekundet Grinsender Smiley

Ich hätte dann gerne den Taschenclip SO, daß das Glas nach unten zeigt, einen Scheibenzertrümmerer-Ring vorne, einen vernünftigen Wegrollschutz, eine feste, Metallkappe hinten (Tailstand und Self-defence) 4 Leuchtmodi (dunkel, medium, Hell, SOS) + eventuell noch einen desorientierenden Strobe, ein eingefrästes Rautenmuster für den Grip, betrieben mit 2 oder 3 AA Batterien, eine Fangschlaufe die die Tailstandfähigkeit nicht beeinträchtigt wenn montiert, Wasserdicht

Und das Ganze unter 150¤!

Leitest du unsere Listen an die Firmen weiter? Zwinkernder Smiley

EDIT: Meine Fenix LD40 ist Heute angekommen und obwohl sie aus Plastik ist (Metallkopf, Plastikbody), nicht Tailstandfähig ist, keinen Scheibenzertrümmerer/Self-defence-Ring vorne hat und extrem Kopflastig ist finde ich das Teil klasse. Freue mich echt über die Anschaffung. Die Haptik ist trotz allem Plastik Wertig, das Licht ist HELL und das ordentliche Gewicht vermittelt Stabilität und Qualität. Gegen wegrollen ist die LD40 genauso geschützt wie gegen Wasser und die Lichtmodi sind sinnvoll abgestuft und gut gewählt. Einzig meine SOS-Funktion vermisse ich etwas aber zur Not kann man das auch noch über den Taster erledigen. Wenn man sie mal anderherum in die Hand nimmt (also nicht im taktischen Griff) hat man, wie bei der MagLite, durchaus das Gefühl damit Notfalls auch mal zulangen zu können. Gelbliches Licht konnte ich bei meiner Lampe jetzt nur ansatzweise feststellen (leichter Bereich um den Spot herum) würde es insgesamt aber als überwiegend weiß bezeichnen wollen. Der Lichtstrahl ist etwas Spotbetonter als bei meinen anderen LED-Lampen aber der Übergang in die Randbereiche ist ok und das Lichtbild insgesamt homogen zu nennen. 1A - "Wachablösung" für die 4er MagLite und handlicher ist sie noch dazu!
Hans
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.02.2012, 15:01 von "Indy" Hans.  

#193 29.02.2012, 01:44
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Ähm... drück doch den kleinen Knopf mal zwei sekunden und dann nochmal zwei mal. Da kommt bei mir die SOS-Funktion.
 

#194 29.02.2012, 01:47
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Ahhhh COOL! Danke! Grinsender Smiley Stimmt - alles da was Man(n) braucht Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Ansonsten kannst du dich meinem geschriebenen anschließen?
Hans
 

#195 29.02.2012, 01:55
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Du meinst bzgl. der LD40? Abgesehen von der Lichtfarbe (wobei da durchaus große Unterschiede zwischen den LEDs gleicher Baureihe möglich sind, wir können also beide recht haben), stimme ich Dir in vollem Umfang zu.

Unsere Wunschliste werde ich nochmal überdenken und dann muß uns noch ein Wunschhersteller einfallen. Grinsender Smiley
 

#196 29.02.2012, 01:59
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Warum nicht Fenix oder Eagletac? Hey - wenn dann richtig! Grinsender Smiley
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2012, 01:59 von "Indy" Hans.  

#197 29.02.2012, 02:16
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Eagletac scheint mir ganz brauchbar. Aber ob die Chinesen nach dem letzten Besuch unserer Kanzlerin noch auf mich hören werden? Grinsender Smiley
 

#198 29.02.2012, 02:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Da sag ich doch einfach mal Versuch macht Kluch Grinsender Smiley

EDIT: Auf die Liste sollte vielleicht noch die Lichtfarbe (für mich wäre neutral oder cool white okay).
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2012, 10:13 von "Indy" Hans.  

#199 29.02.2012, 11:27
Ah, Rats!! Abwesend
Mitglied

Avatar von Ah, Rats!!

Beiträge: 207
Dabei seit: 24.08.2009
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Mein "feuchter Traum" in dieser Richtung ist die Power eine MaxaBeam-Lampe (vielleicht bekannt als die Funzel aus "Jurassic Park") im der Form einer LED Lenser P7.
Natürlich ist das unrealistischer Quatsch. Aber wenn jemand 1985 den Herstellern von Maglite eine aktuelle Fenix und deren Output beschrieben hätte, hätten die das sicherlich auch für unrealistischen Quatsch gehalten.
"What? With LEDs? Those tiny glowing dots from the case of my Video2000 recorder or my Compact Disk player? Radical, man, just rad! What have you guys been smoking?"
Chris H.
 

#200 29.02.2012, 11:57
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Zitat:
(...)die Power eine MaxaBeam-Lampe in der Form einer LED Lenser P7 (...)

Ja ne ... is´ klar, ne? Grinsender Smiley Lachender Smiley (diesen Kommentar revidiere ich dann in hmm - sagen wir 5 Jahren? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley )
Hans
 

Seiten (11): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:15.