Beiträge: 1.643 Dabei seit: 24.05.2009 Wohnort: -
Beiträge: 9.187 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Off-Topic:Um gottes willen ich will auch nicht Streiten. Also: Die Wollfilzindys haben kein Futter. Die Haarfilzversionen schon. Allerdings ist das fast überall so.
Beiträge: 505 Dabei seit: 12.01.2011 Wohnort: Wilhelmshaven
Beiträge: 148 Dabei seit: 15.07.2011 Wohnort: 8099 Züri
Beiträge: 4.991 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Beiträge: 1.375 Dabei seit: 27.12.2004 Wohnort: Hannover
Beiträge: 644 Dabei seit: 12.05.2008 Wohnort: Trier
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München
Mal im Ernst. Geht's noch? Wo anders als am Knick will Mann denn den Hut zum Grüßen anfassen bzw. abnehmen? Am Rand kann man zu diesem Behufe imho einen Zylinder, eine 'Kreissäge' o.ä. anfassen aber doch keinen Fedora. Mein Vater und andere Herren haben zur höflichen Begrüßung immer ihren Hut am Knick angefasst. Und ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, dass sich an der Stelle Löcher oder ähnliches in ihrer Kopfbedeckung befanden.
Es ist Gewohnheit, sieht aus wie "die Bewegung", aber fürs Material ist es eben nicht sehr gut, Ich machs trotzdem meistens und was solls, Hüte sind dazu da getragen und benutzt zu werden, also geht es ihnen wie mit allem, irgendwann segnen sie nun mal das Zeitige. Das man bei einem 400 Dollar Fedora anders darüber denkt als bei einer günstigeren Variante ist, denke Ich, nur menschlich, aber das kann ja jeder handhaben wie er will, im Wahrsten Sinne ;-)
Beiträge: 179 Dabei seit: 03.11.2011 Wohnort: -
Beiträge: 207 Dabei seit: 24.08.2009 Wohnort: Berlin