Beiträge: 1.492 Dabei seit: 02.09.2012 Wohnort: Tartaros
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 4.155 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Kann man denn mittlerweile amerikanische Blu-Rays so ohne weiteres an europäischen Geräten abspielen?
Beiträge: 394 Dabei seit: 18.06.2011 Wohnort: -
Beiträge: 2.780 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H
Ich hab mir auch mal wieder was neues gegönnt, bzw. was neues altes: The Good, the Bad & the Ugly im Steelbook. Kam gerade neu raus in UK. Extras wie bei der Erstauflage, aber das Bild wurde nochmals bearbeitet. Auch die Tonspur (Deutsch) wurde nach einer Online Petition an 20th Century Fox nochmals geändert. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder selber wissen. Jetzt ist ein DTS 1.0 Track in Deutsch drauf (Erstauflage DTS 5.1). Ging hauptsächlich um zwei, drei Sätze (!), die in der Erstauflage nicht passend übersetzt wurden. (erweiterte Szenen). Den Film habe ich natürlich schon mehrmals, aber noch nicht im Steel. Sieht aber sehr cool aus:
https://www.youtube.com/watch?v=smsr9E8lR70
Beiträge: 5.919 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Naja, vielleicht hat die Verzögerung in Deutschland einen guten Grund, weil noch länger am Feinschliff gearbeitet wurde. Bei Filmen aus dem Ausland weiß man auch nie, ob sie sich aufgrund des Region-Codes auf allen Playern abspielen lassen. Hast du den Film schon mal angeschaut? Wie ist denn das Bild und der Ton diesmal?
Off-Topic:Bekomme ich viele Steine ab, wenn ich sage mir gefällt er sogar noch (!) besser?
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Meine letzte Anschaffung war zwar kein Steelbook und dafür andere "Halunken", aber:
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Off-Topic:Wobei ich die Dollar-Trilogie makellos finde, während ich bei der Amerika-Trilogie schon einige Durchhänger ausmache... Und jetzt könnt ihr mich steinigen.