Beiträge: 672 Dabei seit: 10.10.2013 Wohnort: Rodgau
Yep, meine Frau und ich haben uns den jetzt gerade angeschaut. Ich kann Dir nur zustimmen! Super unterhaltsam! Witzig, gefühlvoll, tolle Songs, exzellente Animation... ein wunderschöner Score obendrauf! Was will man mehr Glücklicher Smiley
Beiträge: 8.578 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Yep, meine Frau und ich haben uns den jetzt gerade angeschaut. Ich kann Dir nur zustimmen! Super unterhaltsam! Witzig, gefühlvoll, tolle Songs, exzellente Animation... ein wunderschöner Score obendrauf! Was will man mehr Zitat von burnoutsyndrome:Gerade vor ein paar Tagen gesehen, wir haben uns weg geschmissen
Gerade vor ein paar Tagen gesehen, wir haben uns weg geschmissen
Beiträge: 4.155 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Naja, ich glaube, Serano meint eher, wie in diesen Animationsfilmen die Charaktere entworfen werden. Du hast halt immer einen Helden und dann ein, zwei Sidekicks, die offensichtlich unter ADHS leiden und für die lieben Kleinen irgendwie besonders lustig sein sollen.
Inhaltlich sind halt viele Filme bessere Kopien von alten Realfilmen. Die A Bug's Life-Story gab's in Drei Amigos und noch älteren Verwechslungskomödien. Despicable me ist Der kleine Lord, nur eben mit drei knuffigen kleinen Mädchen. Bei Oben ist die Prämisse 1:1 von einem französischen Studenten-Animationsfilm geklaut. Wall-E dagegen könnte man - zumindest in der ersten Hälfte - als Hommage an alte Buster Keaton-Filme sehen.
Wenn du von einem klaust ist es ein Plagiat, wenn du von mehreren klaust ist es Recherche.
Beiträge: 2.780 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H
Oder wie ich immer sage: Besser gut geklaut als schlecht erfunden.
Ich glaube, Dreamworks hatte sich seinerzeit einige Sympathien verspielt, indem sie... nun, sagen wir mal, Pixar-Klone produziert hatten und mehr auf Fortsetzungen bauten. Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich Antz weitaus besser und auch doppelbödiger fand als den knuddeligen A Bug's Life. Der erste Shrek war ein toller Tritt vors Schienbein für Disney und alles andere als brav. Megamind ist wie gesagt auch so ein Film, der etwas die ausgetretenene Storyfade verlässt und einen tollen Antihelden bietet. Von Blue Sky fand ich den ersten Ice Age richtig gut, danach ließ das Franchise eben nach. Und Despicable me von Mac Guff... ach, schweigen wir besser drüber. Inhaltlich sind halt viele Filme bessere Kopien von alten Realfilmen. Die A Bug's Life-Story gab's in Drei Amigos und noch älteren Verwechslungskomödien. Despicable me ist Der kleine Lord, nur eben mit drei knuffigen kleinen Mädchen. Bei Oben ist die Prämisse 1:1 von einem französischen Studenten-Animationsfilm geklaut. Wall-E dagegen könnte man - zumindest in der ersten Hälfte - als Hommage an alte Buster Keaton-Filme sehen.