Penumbra
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:Das habe ich weder in dem von dir zitierten Passus noch sonst irgendwo im Forum behauptet. Wie kommst du darauf?
Na du hast doch gefragt, ob man sich an bestimmte Filme, die ich als Meisterwerk bezeichnet habe, auch noch in Zukunft dran erinnern wird. Bei Harry Potter und Herr der Ringe sei es ja so.
Zitat von Aldridge:Pardon - Blödsinn. Manche Filmfans sind vielleicht stolz darauf und halten sich für besonders schlau, weil sie Nischenprodukte schauen. Filmstudenten haben die Phase so mit 21, 22 Jahren. Dem Mainstream die Möglichkeit abzusprechen, Meisterwerke und Filmjuwelen hervorzubringen, zeugt eher von Ignoranz.
Was für Studenten, welche Phase? Ich habe niemals dem Mainstream die Möglichkeit abgesprochen, Meisterwerke zu sein. Gladiator ist z.B. auch ein Blockbuster, der ein absolutes Meisterwerk ist. Nur sind das eben selten solche Blockbuster-Titel. Die meisten Meisterwekrke und Filmjuwelen bleiben einfach eher nur Geheimtipps.
Zitat von Aldridge:Jetzt setzt du "Meisterwerk" mit fehlendem kommerziellen Potenzial gleich. 
Das habe ich doch nicht gleichgesetzt. Sonst würde das ja behaupten, dass jeder Film, der fehlendes kommerzielles Potenzial hat, ein Meisterwerk wäre.
Zitat von Aldridge:Erstens habe ich vom Herrn der Ringe gesprochen und nicht vom Hobbit. Und pauschal zu behaupten, der Hobbit sei grottenschlecht gemacht, zeugt in meinen Augen von fehlendem Verständnis fürs Medium. Darf ich fragen, wie alt du bist?
Das mit dem Hobbit hat sich auch nicht auf deine Aussage bezogen, dennoch gehört er zur Herr der Ringe Geschichte dazu und liegt im selben Universum wie auch Harry Potter.
Ach ja ich bin 26.
Zitat von Aldridge:Schon wieder die Gleichsetzung von "Meisterwerk" und "kennt kaum einer". Wenn wir bei niederländischen Produktionen sind, dann eben das Gegenbeispiel: Paul Verhoevens Spetters, Türkische Fürchte, Der Soldat von Oranien oder aus der neueren Zeit Blackbook. Alles großartige Filme, kennt man sogar. Automatisch keine Meisterwerke? 
Es geht doch gar nicht darum, woher etwas kommt. Ich habe nur geschrieben, dass es eine niederländische Produktion ist. Das heißt doch nicht, dass gleich alles aus den Niederlanden genauso qualitativ hochwertig ist. Wie kommst du darauf, das von der Herkunft abhängig zu machen?
Zitat von Aldridge:Nenn mir bitte einen Beleg dafür, dass es heute mehr Stumpfsinn gibt als z.B. in den 70ern.
Wie kommst du auf einen Beleg? Selbst wenn ich dir einen unter die Nase halte, würdest du alles glauben was dort jemand geschrieben hat? Jeder kann irgendwelche Sachen schreiben und erfinden. Wer sagt dir, dass dieser Beleg der Wahrheit entspricht?
Für viele Dinge gibt es auch gar keinen Beleg, weil so etwas nicht belegt werden muss.
Zitat von Toth:Nun ja, nach dieser Definition währen "Der Pate", "Lawrence von Arabien" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" keine Meisterwerke. Es dürfte doch eine Frage des gesunden Menschenverstandes sein, dass kommerzieller Erfolg oder Misserfolg wenig bis gar nichts über die Qualität eines Filmes aussagt. Hier hat auch niemals jemand etwas anderes behauptet. Zu sagen, dass sich die wahre Kunst fast ausschließlich in der von der Öffentlichkeit (oder dem "Mainstream" ) kaum wahrgenommen Obskurität verbirgt, klingt, mit Verlaub, eher nach elitär, nerdigem Filmstudentensprech.
"Spiel mir das Lied vom Tod" ist vielen als Name durchaus bekannt, aber gesehen haben den heute nicht wirklich viele.
Das, was ich gesagt habe, ist ja auch keine Alleingültigkeit ohne jegliche Ausnahmen. Woher kommt bei allen immer dieses Extremdenken? Als ob es nichts zwischen Entweder und Oder gäbe...
Wenn ich sage die Islamisten sind scheiße, betrifft das ja auch nicht alle Moslems oder?
Dieser Beitrag wurde 5
mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2015, 21:10 von Penumbra.
|