Dt. Indiana Jones Fan Forum



#381 17.02.2015, 09:27
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Da könnte man die vielgescholtenen Wachowskis locker dranhängen.
 

#382 17.02.2015, 10:58
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
So einige "Mainstream"-Filmemacher passen auf diese Beschreibung. Wobei Leone selbstverständlich auch "Mainstream"-Filme gemacht hat. Interessanterweise ist in Frankreich, dem Erfindungsland des "Auteur"-Begriffes, das Wort "Mainstream" als Qualitäts- und Einstufungsmerkmal von Filmen nahezu unbedeutend. Eine Einschätzung, die ich komplett teile, da es ein wenig zielführender Begriff ist. Zumal auch jeder etwas anderes darunter zu verstehen scheint.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#383 17.02.2015, 11:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Apropos Leone. Penumbra hatte geschrieben:

Zitat:
Denn was wirklich gute Filmemacher wie z.B. Sergio Leone wollen ist in erster Linie etwas für die Ewigkeit schaffen. Filme, die Emotionen und psychologische Aspekte mit einer besonders starken Ausdrucksweise vermitteln. Nicht, um sich zu bereichern. Ich kann zwar nicht für ihn sprechen, aber ich denke die Qualität seiner Filme war ihm wichtiger als das Geld.

Ich empfehle bei der Gelegenheit die Doku von Christopher Frayling zum Film Mein Name ist Nobody, dessen Regie Leone seinem ehemaligen Assistenten Tonino Valerii überließ. Leone war vielleicht ein großer Künstler, aber er hatte dazu passend auch ein großes Ego. Er hatte die Regie an Valerii gegeben, weil er einen Misserfolg befürchtete. Und als er erkannte, dass sein Assi da ein Meisterwerk drehte, fühlte er sich plötzlich als Randfigur und gönnte ihm den Erfolg nicht. Also baute er später absichtlich einige höchst alberne Szenen ein, die den Film stellenweise zur Klamotte machten - und damit nicht zu dem eher nachdenklichen Werk passten. Entsprechend wurde der Film dann kritisiert.

Von wegen, Leone schaute nicht aufs Geld, sondern nur auf die Qualität...

Und zum Thema "Filme für die Ewigkeit schaffen": Klassiker wie Casablanca oder Ist das Leben nicht schön entstanden damals im Studiosystem. Das heißt: Das waren im Grunde Fließbandprodukte, von denen im Jahr x Stück erschienen. Zwischendurch fielen dann eben einige Meisterwerke ab. Dass die Regisseure, die dahinter standen - Frank Capra, Michael Curtiz, Howard Hawks etc. - dort eine eigene Handschrift einbrachten und im eigentlichen Sinne auch "Autorenfilmer" waren, das erkannte man erst viele, viele Jahre später. Ich denke, mit heutigen Filmemachern wie den Wachowskis wird das irgendwann in der Zukunft ähnlich sein.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 11:32 von Aldridge.  

#384 17.02.2015, 16:57
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:

Und zum Thema "Filme für die Ewigkeit schaffen": Klassiker wie Casablanca oder Ist das Leben nicht schön entstanden damals im Studiosystem. Das heißt: Das waren im Grunde Fließbandprodukte, von denen im Jahr x Stück erschienen. Zwischendurch fielen dann eben einige Meisterwerke ab. Dass die Regisseure, die dahinter standen - Frank Capra, Michael Curtiz, Howard Hawks etc. - dort eine eigene Handschrift einbrachten und im eigentlichen Sinne auch "Autorenfilmer" waren, das erkannte man erst viele, viele Jahre später. Ich denke, mit heutigen Filmemachern wie den Wachowskis wird das irgendwann in der Zukunft ähnlich sein.

Genau das passiert heutzutage auch und in ferner Zukunft werden die Menschen dann sehen welche Meisterwerke in unserer Generation entstanden sind. Ist ja alles keine Zauberei was da veranstaltet wird sondern im Grunde immer noch Handwerk, damals wie heute. Gute und schlechte Filme gab es immer und wird es immer geben. Da nimmt sich kein Zeitalter etwas.
Besonders im Horrorbereich ist die Verteilung von Gut und Schlecht enorm unausgeglichen. Viel schlechtes ist weit davon entfernt als Mainstream charakterisiert zu werden Zwinkernder Smiley
 

#385 17.02.2015, 17:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Ich nehme den heutigen Horrorbereich eigentlich genauso als das wahr, was er schon in den 80ern gewesen ist. Damals gab´s Nightmare on Elmstreet, Hellraiser oder Halloween, die bis zum Gehtnichtsmehr fortgesetzt wurden, heute gibt es eben moderne Varianten als Found Footage (Paranormal Activity) oder Torture Porn (Saw). Stehen die ersten Teile vielleicht noch für eine gute Idee oder sogar eine sozialkritische Aussage, geht´s danach eben ans Fließband.

Welches Werk dann wirklich ein Meisterwerk wird, das kann man nur mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand bewerten. Beispiel? Als im Jahr 2001 Spielbergs A.I. rauskam, schrieb irgendein Rezensent (ich glaube, in der Zeit), das sei das erste Meisterwerk des neuen Jahrhunderts. Ok, sicherlich großartiger Film, aber aus heutiger Sicht, 14 Jahre später, stellt sich die Frage: Redet noch groß jemand über den Film? Im gleichen Jahr kamen aber die ersten Teile vom Herrn der Ringe, von Harry Potter und von Shrek raus. Die Filme sind auch noch heute im allgemeinen Bewusstsein verankert. Die Goldene Himbeere bekamen damals übrigens u.a. Blair Witch 2 und Mission: Impossible 2. Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 17:17 von Aldridge.  

#386 17.02.2015, 17:18
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:

Welches Werk dann wirklich ein Meisterwerk wird, das kann man nur mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand bewerten. Beispiel? Als im Jahr 2001 Spielbergs A.I. rauskam, schrieb irgendein Rezensent (ich glaube, in der Zeit), das sei das erste Meisterwerk des neuen Jahrhunderts. Ok, sicherlich großartiger Film, aber aus heutiger Sicht, 14 Jahre später, stellt sich die Frage: Redet noch groß jemand über den Film? Im gleichen Jahr kamen aber die ersten Teile vom Herrn der Ringe, von Harry Potter und von Shrek raus. Die Filme sind auch noch heute im allgemeinen Bewusstsein verankert.

In diesem Fall bin ich derselben Meinung. In Spielbergs, an großen Filmen nicht gerade armen, Karriere halte ich diesen Film für den besten. Ganz sicher besser als Shrek (Herr der Ringe halte ich sowieso für überschätzt). Ich bin mir doch durchaus bewusst, dass der Film beim breiten Publikum nicht dieselbe Wirkung hatte und viele diesen Film nicht auf dem ersten Platz ihrer internen Spielberg-Skala haben.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#387 17.02.2015, 17:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Genau darum geht´s ja. Das gleiche Beispiel kann man auch mit Casablanca bringen: 1944 bekam der Film u.a. den Oscar als bester Film. Andere ausgezeichnete Filme waren aber Das Lied von Bernadette oder Die Wacht am Rhein oder - ok - Wem die Stunde schlägt. Doch aus heutiger Sicht: Über welchen Film redet man noch?

Herr der Ringe halte ich auch für überschätzt, aber da wird schon heute das Wort "Meisterwerk" verwendet. Gerade im Zusammenhang mit den Hobbit-Filmen ist die Trilogie auch noch unheimlich präsent und wandert in jede private Filmsammlung gleich direkt neben Star Wars. Grinsender Smiley
 

#388 17.02.2015, 17:33
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:
Genau darum geht´s ja. Das gleiche Beispiel kann man auch mit Casablanca bringen: 1944 bekam der Film u.a. den Oscar als bester Film. Andere ausgezeichnete Filme waren aber Das Lied von Bernadette oder Die Wacht am Rhein oder - ok - Wem die Stunde schlägt. Doch aus heutiger Sicht: Über welchen Film redet man noch?

Herr der Ringe halte ich auch für überschätzt, aber da wird schon heute das Wort "Meisterwerk" verwendet. Gerade im Zusammenhang mit den Hobbit-Filmen ist die Trilogie auch noch unheimlich präsent und wandert in jede private Filmsammlung gleich direkt neben Star Wars. Grinsender Smiley
Das verbietet ja allein die alphabetische Sortierung Zwinkernder Smiley
 

#389 17.02.2015, 17:45
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Wenn wir schon bei Spielberg sind. "Munich" soll demnächst endlich auf Blu ray erscheinen. Der ist schon gekauft. Zumal die deutsche DVD damals gänzlich ohne Extras veröffentlicht wurde. Ein Versäumnis, das die Blu ray anscheinend korrigiert.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#390 17.02.2015, 17:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Munich?

Was ist das?

*duckundweg!* Grinsender Smiley

Amistad könnte ich mal wieder sehen... Kann ja eine Doppelsichtung mit Lincoln abhalten (übrigens großartige Scores!)...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 17:48 von Aldridge.  

#391 17.02.2015, 18:01
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:
Als im Jahr 2001 Spielbergs A.I. rauskam, schrieb irgendein Rezensent (ich glaube, in der Zeit), das sei das erste Meisterwerk des neuen Jahrhunderts. Ok, sicherlich großartiger Film, aber aus heutiger Sicht, 14 Jahre später, stellt sich die Frage: Redet noch groß jemand über den Film?

Liegt meiner Meinung nach nur daran, das Spielberg danach noch viele weitere gute Filme herausgebracht hat. Ferner war es eben ein Einzelfilm und keine Fortsetzung und/oder Remake. Ohne Hobbit oder den zweiten und dritten Herr der Ringe-Film wäre da auch tote Hose. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#392 17.02.2015, 18:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Naja, das könnte man bei Star Wars auch sagen. Ne, ich weiß nicht, die Herr der Ringe-Verfilmung von Jackson war damals für die Fans eine Offenbarung und für die breite Masse etwas Besonderes, zumal das Fantasy-Genre damit ein heftiges, wenn auch kurzes Revival im Kino erlebt hatte. Die Verfilmung hat heute - zumindest in meiner Wahrnehmung - schon einen gewissen (und vor allem guten) Nachhall.
 

#393 17.02.2015, 21:08
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:
Welches Werk dann wirklich ein Meisterwerk wird, das kann man nur mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand bewerten. Beispiel? Als im Jahr 2001 Spielbergs A.I. rauskam, schrieb irgendein Rezensent (ich glaube, in der Zeit), das sei das erste Meisterwerk des neuen Jahrhunderts. Ok, sicherlich großartiger Film, aber aus heutiger Sicht, 14 Jahre später, stellt sich die Frage: Redet noch groß jemand über den Film? Im gleichen Jahr kamen aber die ersten Teile vom Herrn der Ringe, von Harry Potter und von Shrek raus. Die Filme sind auch noch heute im allgemeinen Bewusstsein verankert. Die Goldene Himbeere bekamen damals übrigens u.a. Blair Witch 2 und Mission: Impossible 2. Grinsender Smiley

Du machst einen grundlegenden Fehler, indem du den Titel "Meisterwerk" von den Verkaufszahlen und dem Erfolg abhängig machst. Eher das Gegenteil ist der Fall. Am erfolgreichsten und allgemein am weitesten bekannt sind nämlich wieder genau diese Mainstream-Filme. Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt. Bei Spielen ist es doch das gleiche. Nehmen wir mal Skyrim als Beispiel. Eines der erfolgreichsten und am weitesten verbreiteten Rollenspiele mit den wohl meisten Auszeichnungen. Doch ist das Spiel wirklich so unaussprechlich gut, wie es gehyped wird? Nein, absolut nicht. Und das ist nicht nur meine persönliche Meinung. Dem Spiel fehlt es nicht nur an Tiefgang und Story, sondern es wurden allgemeine Prinzipien des Gamedesigns vernachlässigt. Überhaupt nicht zu vergleichen mit wahren Meisterwerken und der weniger "finanziell erfolgreichen" Rollenspielkost Gothic 1 und 2.

Es sind gerade diese Nischen-Projekte, die eine gewisse starke Vision repräsentieren, die sich ganz speziell an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Nie dafür ausgelegt worden, international Bäume auszureißen.

Fantasyfilme wie Herr der Ringe und Harry Potter sprechen nunmal ein international breites Publikum an, aber ob das wirklich gute Filme sind sei mal dahingestellt. Der Hobbit ist mal grottenschlecht gemacht. Er wirkt auf mich wie eine unfreiwillige Fantasy-Komödie und Parodie, über die man noch nicht mal lachen kann.

Im Gegensatz dazu ist die niederländische Produktion "Die Bockreiter" die kaum jemand kennt, eine der besten Filmjuwelen überhaupt. Das ist ein Meisterwerk für jung und alt.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=3AweSv70NCM

Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 21:21 von Penumbra.  

#394 17.02.2015, 22:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Penumbra:
Du machst einen grundlegenden Fehler, indem du den Titel "Meisterwerk" von den Verkaufszahlen und dem Erfolg abhängig machst.

Das habe ich weder in dem von dir zitierten Passus noch sonst irgendwo im Forum behauptet. Wie kommst du darauf?

Zitat von Penumbra:
Eher das Gegenteil ist der Fall. Am erfolgreichsten und allgemein am weitesten bekannt sind nämlich wieder genau diese Mainstream-Filme. Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt.

Pardon - Blödsinn. Manche Filmfans sind vielleicht stolz darauf und halten sich für besonders schlau, weil sie Nischenprodukte schauen. Filmstudenten haben die Phase so mit 21, 22 Jahren. Dem Mainstream die Möglichkeit abzusprechen, Meisterwerke und Filmjuwelen hervorzubringen, zeugt eher von Ignoranz.

Zitat von Penumbra:
Es sind gerade diese Nischen-Projekte, die eine gewisse starke Vision repräsentieren, die sich ganz speziell an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Nie dafür ausgelegt worden, international Bäume auszureißen.

Jetzt setzt du "Meisterwerk" mit fehlendem kommerziellen Potenzial gleich. Zwinkernder Smiley

Zitat von Penumbra:
Fantasyfilme wie Herr der Ringe und Harry Potter sprechen nunmal ein international breites Publikum an, aber ob das wirklich gute Filme sind sei mal dahingestellt. Der Hobbit ist mal grottenschlecht gemacht. Er wirkt auf mich wie eine unfreiwillige Fantasy-Komödie und Parodie, über die man noch nicht mal lachen kann.

Erstens habe ich vom Herrn der Ringe gesprochen und nicht vom Hobbit. Und pauschal zu behaupten, der Hobbit sei grottenschlecht gemacht, zeugt in meinen Augen von fehlendem Verständnis fürs Medium. Darf ich fragen, wie alt du bist?

Zitat von Penumbra:
Im Gegensatz dazu ist die niederländische Produktion "Die Bockreiter" die kaum jemand kennt, eine der besten Filmjuwelen überhaupt. Das ist ein Meisterwerk für jung und alt.

Schon wieder die Gleichsetzung von "Meisterwerk" und "kennt kaum einer". Wenn wir bei niederländischen Produktionen sind, dann eben das Gegenbeispiel: Paul Verhoevens Spetters, Türkische Fürchte, Der Soldat von Oranien oder aus der neueren Zeit Blackbook. Alles großartige Filme, kennt man sogar. Automatisch keine Meisterwerke? Zwinkernder Smiley

Darf ich dich übrigens an meine Frage von gestern erinnern? Die hast du noch nicht beantwortet:

Zitat von Aldridge:
Nenn mir bitte einen Beleg dafür, dass es heute mehr Stumpfsinn gibt als z.B. in den 70ern.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 23:20 von Aldridge.  

#395 18.02.2015, 08:06
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Penumbra:
Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt.

Nun ja, nach dieser Definition währen "Der Pate", "Lawrence von Arabien" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" keine Meisterwerke. Es dürfte doch eine Frage des gesunden Menschenverstandes sein, dass kommerzieller Erfolg oder Misserfolg wenig bis gar nichts über die Qualität eines Filmes aussagt. Hier hat auch niemals jemand etwas anderes behauptet. Zu sagen, dass sich die wahre Kunst fast ausschließlich in der von der Öffentlichkeit (oder dem "Mainstream" Zwinkernder Smiley ) kaum wahrgenommen Obskurität verbirgt, klingt, mit Verlaub, eher nach elitär, nerdigem Filmstudentensprech.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#396 18.02.2015, 09:19
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.114
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Auch ein witziges Modewort: Was ist denn nochmal "nerdig"?

Ich stimme Penumbra hier zu:
Zitat von Penumbra:
Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt.

Die Filmjuwelen in der hohen Aufmerksamkeit sind logischerweise nicht versteckt. Hier empfehle ich allerdings auch einfach mal einen Blick auf die jaehrlichen Filmpreise: In (z.B.) Berlin und Toronto wird viel sehenswertes vorgestellt, was ansonsten dem breiten Publikum verborgen bliebe.

Andererseits moechte ich persoenlich zwingenderweise keine Meisterwerke und auch keine Mainstreamjuwelen sehen. Viel mehr interessieren mich da Filme, die meinen persoenlichen Geschmack treffen. Das kann dann auch stattdessen gerne mal ein schraeger Kult-Trash sein.

Ist die Qualitaet von Filmen ueberhaupt messbar? Z.B. in Inovationen per Minute oder mitels einer Stil-Pruefliste?

Ansonsten schaue ich auch in Zukunft gerne weiterhin Filme wie "Fargo", "Brügge sehen und sterben", "Koyaanisqatsi" und "The Artist", u.s.w.u.s.f...

frei nach dem Motto "Ich habe zwar keine Ahnung von Kunst, aber das hier gefaellt mir".
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#397 18.02.2015, 09:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Wobei die Logik in Penumbras Worten darin liegt, dass “wahre“ Meisterwerke versteckt sind. Was schon ein ziemlich verdrehter Maßstab ist. Zwinkernder Smiley

Die Qualität von Filmen lässt sich objektiv messen, denn wie Plissken schon sagte, ist vieles daran Handwerk. Ich will nicht die Bay-Diskussion wieder hochbringen, aber dessen Filme zeigen ganz gut, dass es auch daran hapern kann, selbst wenn viel Geld zur Verfügung steht. Zu einem richtigen Meisterwerk braucht es dann zwar noch ein bisschen mehr als nur Handwerk. Aber ja, grundsätzlich ist Qualität messbar.

Ob einem ein Film dann gefällt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ich habe mich ja selbst ziemlich oft als Fan von Guilty Pleasures geoutet.
 

#398 18.02.2015, 11:18
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:

Ob einem ein Film dann gefällt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ich habe mich ja selbst ziemlich oft als Fan von Guilty Pleasures geoutet.

Ohh, die "Guilty Pleasures". Da erinnere ich mich auch noch an eine weitere hitzige Debatte hier. Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#399 18.02.2015, 11:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Nicht nur hier. In einem anderen Forum hat sich ein Moderator mal dazu hinreißen lassen, in einer Diskussion um Pacific Rim die Member zu beleidigen ("zu doof", "zu faul" etc.). Ganz großes Tennis. Zwinkernder Smiley

Mit Guilty Pleasures und zuweilen auch Trash (oder das, was gemeinhin als Trash bezeichnet wird) habe ich wenig Probleme. Es kommen manchmal sehr charmante Werke dabei heraus, wenn Filmemacher hochfliegende Ambitionen haben oder ganz einfach die Sau rauslassen wollen - aber dafür wenig Geld zur Verfügung steht und somit Einfallsreichtum gefragt ist. Ich finde zum Beispiel Albert Pyun Nemesis immer noch ganz launig. Oder einige Heuler von Tibor Takács aus den 90ern wie Sabotage oder Redline (beide mit Mark Dacascos, Letzterer auch mit Rutger Hauer Grinsender Smiley ). Aber auch Pacific Rim finde ich gut, ganz einfach weil der Film genau das war, was er sein wollte, und nicht mehr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2015, 12:00 von Aldridge.  

#400 18.02.2015, 21:04
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:
Das habe ich weder in dem von dir zitierten Passus noch sonst irgendwo im Forum behauptet. Wie kommst du darauf?

Na du hast doch gefragt, ob man sich an bestimmte Filme, die ich als Meisterwerk bezeichnet habe, auch noch in Zukunft dran erinnern wird. Bei Harry Potter und Herr der Ringe sei es ja so.

Zitat von Aldridge:
Pardon - Blödsinn. Manche Filmfans sind vielleicht stolz darauf und halten sich für besonders schlau, weil sie Nischenprodukte schauen. Filmstudenten haben die Phase so mit 21, 22 Jahren. Dem Mainstream die Möglichkeit abzusprechen, Meisterwerke und Filmjuwelen hervorzubringen, zeugt eher von Ignoranz.

Was für Studenten, welche Phase? Ich habe niemals dem Mainstream die Möglichkeit abgesprochen, Meisterwerke zu sein. Gladiator ist z.B. auch ein Blockbuster, der ein absolutes Meisterwerk ist. Nur sind das eben selten solche Blockbuster-Titel. Die meisten Meisterwekrke und Filmjuwelen bleiben einfach eher nur Geheimtipps.

Zitat von Aldridge:
Jetzt setzt du "Meisterwerk" mit fehlendem kommerziellen Potenzial gleich. Zwinkernder Smiley

Das habe ich doch nicht gleichgesetzt. Sonst würde das ja behaupten, dass jeder Film, der fehlendes kommerzielles Potenzial hat, ein Meisterwerk wäre.

Zitat von Aldridge:
Erstens habe ich vom Herrn der Ringe gesprochen und nicht vom Hobbit. Und pauschal zu behaupten, der Hobbit sei grottenschlecht gemacht, zeugt in meinen Augen von fehlendem Verständnis fürs Medium. Darf ich fragen, wie alt du bist?

Das mit dem Hobbit hat sich auch nicht auf deine Aussage bezogen, dennoch gehört er zur Herr der Ringe Geschichte dazu und liegt im selben Universum wie auch Harry Potter.
Ach ja ich bin 26.

Zitat von Aldridge:
Schon wieder die Gleichsetzung von "Meisterwerk" und "kennt kaum einer". Wenn wir bei niederländischen Produktionen sind, dann eben das Gegenbeispiel: Paul Verhoevens Spetters, Türkische Fürchte, Der Soldat von Oranien oder aus der neueren Zeit Blackbook. Alles großartige Filme, kennt man sogar. Automatisch keine Meisterwerke? Zwinkernder Smiley

Es geht doch gar nicht darum, woher etwas kommt. Ich habe nur geschrieben, dass es eine niederländische Produktion ist. Das heißt doch nicht, dass gleich alles aus den Niederlanden genauso qualitativ hochwertig ist. Wie kommst du darauf, das von der Herkunft abhängig zu machen?

Zitat von Aldridge:
Nenn mir bitte einen Beleg dafür, dass es heute mehr Stumpfsinn gibt als z.B. in den 70ern.

Wie kommst du auf einen Beleg? Selbst wenn ich dir einen unter die Nase halte, würdest du alles glauben was dort jemand geschrieben hat? Jeder kann irgendwelche Sachen schreiben und erfinden. Wer sagt dir, dass dieser Beleg der Wahrheit entspricht?
Für viele Dinge gibt es auch gar keinen Beleg, weil so etwas nicht belegt werden muss.

Zitat von Toth:
Nun ja, nach dieser Definition währen "Der Pate", "Lawrence von Arabien" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" keine Meisterwerke. Es dürfte doch eine Frage des gesunden Menschenverstandes sein, dass kommerzieller Erfolg oder Misserfolg wenig bis gar nichts über die Qualität eines Filmes aussagt. Hier hat auch niemals jemand etwas anderes behauptet. Zu sagen, dass sich die wahre Kunst fast ausschließlich in der von der Öffentlichkeit (oder dem "Mainstream" Zwinkernder Smiley ) kaum wahrgenommen Obskurität verbirgt, klingt, mit Verlaub, eher nach elitär, nerdigem Filmstudentensprech.

"Spiel mir das Lied vom Tod" ist vielen als Name durchaus bekannt, aber gesehen haben den heute nicht wirklich viele.
Das, was ich gesagt habe, ist ja auch keine Alleingültigkeit ohne jegliche Ausnahmen. Woher kommt bei allen immer dieses Extremdenken? Als ob es nichts zwischen Entweder und Oder gäbe...
Wenn ich sage die Islamisten sind scheiße, betrifft das ja auch nicht alle Moslems oder?
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2015, 21:10 von Penumbra.  

Seiten (24): 1, 2 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:22.