Dt. Indiana Jones Fan Forum


Seiten (1): 1

#1 19.10.2011, 16:29
KaoKan Abwesend
Mitglied

Avatar von KaoKan

Beiträge: 148
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri

Betreff: "Soziale Netzwerke"
Ein reales soziales Netzwerk sieht so aus



und hat daher so gut wie nicht das Geringste mit Internet, Facebook, & Co zu tun.

Die sog. „Sozialen Netzwerke“ im Internet sind in der Tat keine solchen und alles andere als sozial.

Der bewusst gewählte Euphemismus soll lediglich verschleiern, dass es sich im WWW ausschließlich um virtuelle Netzwerke handelt, deren einziges Credo lautet: Werben und Verkaufen. Und das um jeden Preis und mit allen Mitteln.

Zum Thema:

Konkurrenz für Facebook, Google usw.:

Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk

http://www.heise.de/...81097.html
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
 

#2 26.10.2011, 23:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Etwas, wie ich finde, interessantes und zugleich besorgniserregendes zu DEM "Lieblingsnetzwerk": http://www.heute.de/...61,00.html

Nun muß man schon darauf achten welche Seiten den "gefällt mir" Button haben (Noble House z.B.) und nach dem Besuch solcher Seite seine Cookies durchforsten/löschen. Langsam nervt es (mich) echt gewaltig.
Hans
 

#3 26.10.2011, 23:54
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Vor einigen Jahren haben alle auf Google eingeschlagen, heute auf Facebook, morgen auf...?
Facebook speichert Daten, Googla Analytics genauso, keiner regt sich auf, wieso?
Matthias M.
 

#4 26.10.2011, 23:57
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Vielleicht liest du dir mal den Artikel durch - sowas kenne ich (in dem Umfang) bei anderen Einrichtungen nicht. Ausserdem kann ich mich nicht erinnern, daß die, von dir genannten, in Sachen Datenschutz SO negativ aufgefallen wären (Von Google Streetview mal abgesehen).
Hans
 

#5 27.10.2011, 00:01
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Habe ich gelesen und bin in der Thematik drin. Google Analytics macht das selbe in grün (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics ) und stand damals auch in der Kritik. Es wird immer auf einen eingedroschen, bei anderen wiederum ist es scheinbar egal. Google Streetview oh ganz böse, um Microsofts Streetview kümmert sich niemand?! Irgendein Feindbild selektiert man sich scheinbar immer...
Matthias M.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.10.2011, 00:04 von MaMo.  

#6 27.10.2011, 00:05
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Nun, dieses Analytics kenne ich nicht mal und ich bekomme halt auch "nur" das mit, was in Rundfunk und Presse berichtet wird. Wenn die anderen das auch so machen bin ich dort natürl. auch kritisch. Nur weil alle das machen heißt das ja nicht das es richtig sein muß oder ich das gutfinden/unterstützen muß.
Hans
 

#7 27.10.2011, 00:08
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Eben, die Medien... vor 2 Jahren war es Google, vor kurzem wieder mit Streetview. Nun hauen sie auf Facebook ein, bringt halt Interesse ein, in einiger Zeit ist es wieder vergessen und niemand interessiert es mehr. Lies zu Google Analytics mal http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics . Ich finde es nur immer so nervig, wenn sich alle an irgendwas künstlich erregen und dabei andere gleiche Dinge verdrängen. Entweder ganz oder garnicht. Und verhindern kann man es sowieso nicht, außer du schaltest aus und verbannst deine Kundenkarten aus dem Portemonnaie, schaltest dein Handy aus, etc...
Matthias M.
 

#8 27.10.2011, 00:16
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Ganz so sorglos sehe ich das nicht, MaMo. Für mich ist vieles davon in der Kathegorie "Testballon" anzusiedeln. Frei nach dem Motto: "Wir stumpfen das Volk Stück für Stück ab und drehen dann die Spirale noch etwas weiter". Die Ansicht MUß man nicht teilen aber so sehe ich das. Vor allem aber hätte ich gerne selber die Kontrolle über das was von mir gesammelt wird. Mein Handy kann ich ausschalten und bei vielen anderen muß ich aktiv nen Button anklicken oder whatever. Wenn aber schon alleine das VORHANDEN sein eines "gefällt mir"-Buttons auf einer Seite schon reicht um mein Surf-Verhalten zu verfolgen, dann habe ich da ein ganz mieses Gefühl. Ist halt meine Meinung zu dieser Thematik. Wenn jemand das anders sieht bitte - aber ich denke WISSEN sollte man es schon und ICH habe von dieser Tatsache erst vor Kurzem aus dem TV erfahren.
Hans
 

#9 27.10.2011, 00:22
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Auch ich heiße das natürlich nicht gut, aber ich sehe mich da leider etwas am kurzen Hebel und von daher akzeptiere ich es notgedrungen. Es wird soviel gespeichert und gesammelt, da kann man kaum mehr drüber Herr werden.

Zitat von "Indy" Hans:
Mein Handy kann ich ausschalten und bei vielen anderen muß ich aktiv nen Button anklicken oder whatever. Wenn aber schon alleine das VORHANDEN sein eines "gefällt mir"-Buttons auf einer Seite schon reicht um mein Surf-Verhalten zu verfolgen, dann habe ich da ein ganz mieses Gefühl.
Der Vergleich passt nicht ganz. Du kannst das Internet nicht nutzen, dann wird nichts gespeichert, ebenso ist es mit dem Handy, wenn aus dann aus. Aber machst du das Handy an bzw. besuchst du eine Seite mit FB-Button, so wird gespeichert.

Vor einer Weile stand ein Freund von mir unter Mordverdacht und wurde ziemlich hart verhört, nur weil er mit seinem Handy in einer relativ verlassenen Gegend an einem Sendemast eingeloggt war, in dessen Nähe ein Mord geschah. Da lasse ich lieber etwas zu viel speichern als sowas über mich ergehen zu lassen...
Matthias M.
 

#10 27.10.2011, 00:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Selbstverständlich kann man für alle möglichen und unmöglichen Situationen Argumente und Gegenargumente finden - soweit geht das schon klar Mit dem Handy-Vergleich meinte ich allerdings etwas anderes. Lasse ich es eingeschaltet und verreise, kann man meine Reiseroute anhand der Zellen verfolgen. Mache ich es aber aus und am Zielort irgendwann wieder an geht das nicht. So ähnlich, denke ich, kann man das mit dem Surfverhalten über diese Buttons vergleichen, da es davon inzwischen schon ne Menge gibt, und das mag ich halt nicht.

Soviel Datensammlung wie nötig und so wenig wie möglich - so möchte ich es mal zusammenfassen. Mir wirds langsam einfach qualitativ und Quantitativ zu viel (einige Hundert oder gar tausend Seiten bei FB z.B. - was SOLL das?)
Hans
 

#11 27.10.2011, 00:34
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Naja, es geht alles um Geld. Mit solchen Daten kann man halt sehr gut Geld verdienen. Und da jeder Mensch egoistisch ist... =/
Matthias M.
 

#12 27.10.2011, 00:41
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Genau diese bedingungslose Ausrichtung auf die Wirtschaft und den Konsum mag ich nicht. Darüber hinaus lässt sich mit so vielen Daten (in den falschen Händen) aber auch einiges an Kontrolle und Schindluder treiben (nein, ich leide nicht unter Verfolgungswahn und ich habe auch keine Kriminellen Dinge zu verbergen - diese Totschlag-Argumente kommen ja dann gerne mal [nicht auf dich bezogen, MaMo] ). Mir erschließt es sich nicht warum man Dossiers über Privatpersonen von Organisationen wie z.B. CIA oder Stasi für bedenklich hält aber FB für einzelne User diese hunderte von Seiten ablegt ohne das das jemandem auch nur ansatzweise merkwürdig vorkommt? MIR kommt sowas bedenklich vor. Aber ich denke ich habe meine Ansichten nun auch ausführlich genug dargelegt Zwinkernder Smiley Irgendwann dreht man sich im Kreis Zwinkernder Smiley
Hans
 

#13 27.10.2011, 08:59
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: "Soziale Netzwerke"
Nur so nebenbei, um etwas klugzuscheißern Zwinkernder Smiley Wenn du dein Natel abstellst und in der Tasche mit dir rumträgst, kann dich eine Behörde mit ihren Geräten und Möglichkeiten (hierzulande ein entsprechender richterlicher Bescheid vorrausgesatzt) ebenso orten. So lange wie dein Akku und deine Simkarte drin sind, ist es schnuppe, ob du das Mobile an- oder ausgeschaltet hast. Nicht umsonst nehmen die geneigten arabischen Revoluzzer derzeit alle ihre Simkarten nach Nutzung gleich aus dem Natel raus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.10.2011, 09:00 von Dark Hunter.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:10.