Dt. Indiana Jones Fan Forum



#161 11.02.2015, 13:40
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.940
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Zitat von Pascal:
schoen stimmungsvoll praesentiert

Zitat von P.J. Jones:
...dem schließe ich mich an!😉

Dito !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#162 11.02.2015, 17:48
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Danke! Ich bin mit dem Revolver auch voll zufrieden...
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#163 13.02.2015, 11:06
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Hey Tom. sorry aber die Präsentation Deiner "Puppenkiste" ist mir irgendwie durchgerutscht. Thematisch nicht so meins,
aber wirklich klasse umgesetzt und toll präsentiert.

Den Revolver finde ich ebenfalls Gut... das einzigste was mir persönlich da nicht so gefällt ist die "Alterung" oberhalb der Griffschalen.
Das sieht mir zur sehr nach "Pinsel" aus. Weis allerdings aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer einfach ist, diesen Effekt wirklich
real wirkend hinzubekommen. Präsentation hingegen findet ich Super gelungen und sehr stimmungsvoll.

Danke für zeigen beider Projekte
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#164 13.02.2015, 11:12
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Erstmal danke fürs Lob Ralf!

Ich muss dir recht geben dass die Seiten nicht ganz Perfekt sind. Habs mit nem Taschentuch und Revell-Modellbaufarbe versucht die ich zuerst dünn auf ein Blatt Papier gestrichen und dann mit dem Tuch aufgenommen und am Revolver verwischt habe. Für Ecken und Kanten ist das ganz gut besonders finde ich das bei der Trommel. Aber mit den seitlichen Flächen muss ich mir vielleicht noch was einfallen lassen.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#165 18.02.2015, 12:15
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Hab nochmal ein wenig am aging meines Revolvers gefeilt. Abgelichtet mit ein paar Requisiten.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#166 18.02.2015, 12:18
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.038
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Ersatzschraube mittlerweile schon bestellt? Grinsender Smiley

Interessante Requisiten. Hast Du das Buch ueber Gouverneur Talkin "Doktor Frankensten" selbst gebastelt?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#167 18.02.2015, 12:25
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Danke. Ja das Buch ist selbst gemacht. Ist aus den überresten meines Grail Diary Projektes entstanden.
Die Steintafel ist auch selbst gemacht. Jetzt müsste ich eigentlich nur mal Zeit finden für die Dreharbeiten.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#168 18.02.2015, 13:48
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Ah... Super... viel besser, wie ich finde. Tolles Gesamtbild... damit mein ich nicht nur den Revolver Grinsender Smiley

Eine Fläche "altern" zu lassen ist in der Tat nicht einfach. Tupfen mit einem Schwamm hat mir hier schon geholfen. Wobei wie beim
"dry brushing" (ob nun mit Pinsel oder Papier) üblich sehr wenig und kurz vor dem abtrocknen stehende Farbei zu verwenden ist.
Man muss die Farbe schon fast mit Gewalt aufbringen.. dann klappts eigentlich am besten (bei mir zumindest). Trotzdem siehts
eben in der Regel aus, na eben wie aufgemalt. Hier hilft dann nur noch mit verdünnter Grund-Farbe die Übergänge ineinander
übergehen zu lassen. Danach dann wieder dry-brushen (noch trockenere Farbe) um Highlight zu setzten. Ich mach das Spielchen
zu nur Not auch 4 - 5 mal Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#169 18.02.2015, 15:07
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Sehr schönes Ergebnis, ein kleiner Tipp von mir: ich benutze einen silberedding, mache mir ein wenig Farbe auf den Daumen oder Fingerspitze und reibe damit die betreffenden stellen ein. Auf diese Art lassen sich sehr gut grössere Flächen mit einem "metallischen" Glanzversehen. Kanten die abgeschliffen wirken sollen, ...direkt mit dem edding.
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#170 18.02.2015, 23:22
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Danke für eure Tipps und euer Lob. Das mit dem Edding werd ich wohl mal probieren.
Und es würde mich auch Interessieren welche Farben du verwendest Murdoc. Ich benutzte für den Revolver Revell-Modellbaufarbe auf Email basis.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#171 26.02.2015, 21:31
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Dank MurdocXXl bin ich jetzt auch stolzer Besitzer eines Staff of Ra Kopfstückes. Und was soll ich sagen? Ich bin vollauf zufrieden damit!
Demnächst gibts noch ein paar mehr und bessere Bilder.

Danke auch nochmal an Murdoc für die angenehme und Reibungslose Abwicklung!
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#172 28.02.2015, 10:59
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Und nun wie Versprochen noch ein paar bessere Bilder vom Kopfstück und ein paar andere props.
Das Kopfstück ist von Noble. (Gekauft von MurdocXXL)
Die Decals von Elsas Feuerzeug sind selbst gemacht. (Ausgedruckt und einseitig Laminiert. Hab mir jedoch überlegt ob ich das Feuerzeug nicht mit Emailfarbe selbst bemale.
Der Diamant ist von Markpoon. Bin recht zufrieden damit.
Das Sankara-Tuch ist selbst gemacht aus einer alten Stofftasche. In Kaffee getränkt und dann mit Filzstiften und Modellbaufarbe bemalt.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2015, 14:04 von IndyTom.  

#173 01.03.2015, 14:26
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Hi Tom.

freut mich das Du mit dem Noble HP zufrieden bist und das gute Stück gut bei Dir angekommen ist. Danke auch hier noch mal für der super einfach Abwicklung!

Das Noble HP gefällt mir persönlich auch gut und fand das auch zum Original Preis vollkommen gerechtfertigt. Hab mich
auch nur davon getrennt, da ich mittlerweile das HP von Sarednab besitze

Zur restlichen Sammlung ebenfalls meinen Glückwunsch! Ebenso zur Präsentation! Gefällt Grinsender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2015, 14:28 von MurdocXXL.  

#174 01.03.2015, 14:37
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Danke Ralf!
Leider ist meine Sammlungspräsentation nur Vorübergehend zum Fotografieren in meinem kleinen Studio aufgebaut. Im Normalfall verteilen sich meine Schätze an meinem Schreibtisch und im Rest meines Zimmers.
Was ich vorhin auch noch anmerken wollte ist dass das zweite Feuerzeug an Indys Feuerzeug in "Der Turm von Babel" erinnern sollte.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#175 01.03.2015, 14:40
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.038
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Zitat von IndyTom:
Das Kopfstück ist von Noble.

Ich bin ja ein grosser Fan dieser kleinen Holzkiste und habe ja schon oefters mit dem Gedanken gespielt, mir nur deshalb ebenfalls dieses Kopfstueck zuzulegen. Grinsender Smiley

Zitat von IndyTom:
Der Diamant ist von Markpoon. Bin recht zufrieden damit.

Das solltest Du auch sein, da es ja nichts besseres gibt. Grinsender Smiley

Zitat von IndyTom:
Das Sankara-Tuch ist selbst gemacht aus einer alten Stofftasche. In Kaffee getränkt und dann mit Filzstiften und Modellbaufarbe bemalt.

Sehr huebsch geworden. Gefaellt mir. Bei Filzstiften habe ich allerdings immer Angst, dass da die Farbe nach einiger Zeit ausbleicht.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#176 01.03.2015, 16:01
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Die Kiste ist wirklich schön anzusehen und präsentiert das Kopfstück recht ansehnlich!
Zur Bemalung des Tuches verwendete ich die dicken Stabilo-Filzstifte. Das Tuch ist bestimmt 5-6 Jahre alt und war unter anderem in einem Regal (mit Sonnenbestrahlung) und hinter Glas in einem Bilderrahmen ausgestellt. Von ausbleichung ist noch nichts zu sehen.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#177 08.03.2015, 21:17
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Eigentlich wollte ich heute nur meinen Denix Webley MKIV etwas altern. Doch dann packte mich die Bastellaune und folgendes kam dabei heraus...
Die Griffstücke sind noch nicht ganz fertig. Ich denke ich werde versuchen da noch eine Riffelung hineinzuarbeiten. Ansonsten denke ich mal ist mir mein Webley WG lookalike halbwegs gelungen.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.03.2015, 00:37 von IndyTom.  

#178 09.03.2015, 11:30
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.038
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Zitat von IndyTom:
Eigentlich wollte ich heute nur meinen Denix Webley MKIV etwas altern. [...] Ansonsten denke ich mal ist mir mein Webley WG lookalike halbwegs gelungen.

Eigentlich sieht sie fuer mich immer noch eher nach einer MK4 aus. Zungestreckender Smiley Aber das ist ja nicht schlimm. Die kam ja auch in vielen Filmen vor.

Kommt das mir nur so vor, oder werden deine Bemalungen von Mal zu Mal realistischer? Grinsender Smiley

Hast Du mal ueber Rost nachgedacht? So sehen die Kratzer irgendwie sehr frisch aus. Ich stelle mir lieber vor, wie so eine Pistole die Abschuerfungen ueber Jahre gesammelt hat.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 09.03.2015, 11:43 von Pascal.  

#179 09.03.2015, 16:04
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Sie wird wohl auch immer ne MK4 bleiben. Oder wir einigen uns auf Webley WG compact Grinsender Smiley
Bemalt habe ich eigentlich nichts sondern nur den Originallack etwas mit Schleifpapier behandelt. Über ein paar braune Roststellen hab ich auch schon nachgedacht.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#180 09.03.2015, 16:22
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.038
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Zitat von IndyTom:
Oder wir einigen uns auf Webley WG compact Grinsender Smiley

OK Thumbs up Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

Seiten (13): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:57.