Beiträge: 9.188 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Beiträge: 4.942 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Da rate ich zur Lektüre der ersten Rezension (4. Absatz)
Beiträge: 1.851 Dabei seit: 12.09.2003 Wohnort: Maschinenraum
z.B. was willst du damit erreichen/ablichten?
Nachträgliche Anmerkung des Autors: Beispiel: http://www.foto-erhardt.de/..._id=331545
Alle von dir vorgeschlagenen Objektive (30, 40, 85mm) eigenen sich überhaupt nicht für Makro-Fotografie.
(...)Das 50er und 60er sind, so würde ich das jetzt mal sagen, Klasse für "Studio"aufnahmen und alles was nicht abhauen will/abhauen kann und auch noch sehr gut geeignet für Portraitaufnahmen Das 100er und besonders das 180er sind für Motive mit Fluchtreflex und alles wo man nicht so nah ran kann oder will. Eine 100er Brennweite kann man auch noch ganz gut für Portraits gebrauchen beim 180er würde ich davon Abstand nehmen. Hoffe das war irgendwie hilfreich (...)
Das ist lt. Artikelbeschreibung ein Makroobjektiv - würde also für dich in Frage kommen und wäre dann auch als Portraitlinse (Kopfportrait mit Ansatz Oberkörper) durchaus zu gebrauchen. Nennt Nikon die Dinger vielleicht nur "Micro"?
1) Wie gesagt ich hab leider von den ganzen Nikon Kürzeln und Buchstabenkombis keine Ahnung 2) aber für mich sehen das 85er und das 105er am besten aus und machen mir den besten Eindruck. 3) Mein Rat: Ab in den Laden deines Vertrauens und beide draufsetzen und Probeaufnahmen machen und Zuhause, nach Sichtung der Fotos am PC, eine Entscheidung treffen.