Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Curd Jürgens kenn ich, klar, als Karl Stromberg in "The Spy who loved Me"
Beiträge: 5.914 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Ich kann Dir nicht folgen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Fernsehserie) Ätzende Serie. Würde aber gerne mal das Original mit Steve Carell sehen. Edit: Da war der Schinken schneller.
Zitat von Aldridge:http://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Fernsehserie) Ätzende Serie. Würde aber gerne mal das Original mit Steve Carell sehen. Edit: Da war der Schinken schneller. Du meinst Ricky Gervais. EDIT: Kann ein Mod die beiden Posts bitte zusammenfügen? Hab mich da eben irgendwie verklickt. Danke.
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Jens scheint sie gesehen zu haben... Aber ja, die Serie ist ok, reicht aber wirklich nicht an "Sherlock" ran!
Beiträge: 32 Dabei seit: 14.12.2012 Wohnort: Rheydt
...Vergleichsweise "gewöhnliche" amerikanische Krimikost. Wenig überraschendes...
...Deduktive Fähigkeiten eher aufgesetzt und nicht so richtig relevant für die Story...
..Und das macht Lucy Liu meiner Meinung nach ganz hervorragend...
Enttäuschung und eine gewisse "Abgenutztheit" des Serien-Wahns der amerik. Filmindustrie ... Filmindustrie = Massenware ohne Herz nur Kommerz
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
Bei genauerer Überlegung gibt es eine ganze Menge US-Serien, die mit Herz UND Verstand gemacht worden sind. Wenn ich da nur an HBO senke...
Das die Folge letzten Donnerstag ja nur der Pilot war, kannste ja diesen Donnerstag mit der "echten" ersten Folge beginnen...
Natürlich, Plissken, ich wollte damit nur sagen dass man ja theoretisch den Pilot nicht gesehen haben muss um die Serie zu vertsehen... Aber du hast Recht, man sollte den Pilot gesehen haben. Ich hab da zu sehr "Sherlock" im Kopf wo der Pilot ja ne gekürzter version der 1. Folge ist.