Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 16.08.2011, 14:12
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Als ich diesen Dinoquatsch mal in Händen hielt hab ich ihn würgend wieder zurück ins Regal gestellt. Absoluter quatsch.

Übrigens auch eine gute Holmes verfilmung aus den 60er Jahren ist Sherlock Holmes größter Fall mit John Neville in der Hauptrolle. Der Film ist zwar nicht nach einem Holmes Roman aber absolut sehenswert und bis zum ende spannend. Unser protagonist nimmt es hier mit Jack the Ripper auf.

Dann ist da noch eine Holmes Komödie die ich ebenfalls sehr schätze und die auch recht gut gemacht ist: Genie und Schnauze mit Sir Michael Caine als Holmes.

Ebenfalls nicht zu verachten ist Sherlock Holmes und das Halsband des Todes mit Christopher Lee.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#42 16.08.2011, 14:57
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Dane für die Tipps, Tom! Zwinkernder Smiley

Was ich wahnsinig schade an diesem Dino Holmes finde ist, dass "The Asylum" mitlerweile wirklich ganz gute effekte machen können und das die Scahuspieler auch nicht mehr soo schlimm sind sondern mitlerweile arbeiten sie schon mit etwas bekannteren wie z.B. in Transmorphers 2 mit Bruce Boxenleiter (auch aus Tron) und dann machen sie trotz diesen Vortschritten noch so einen mießen Film... Schade, einfach nur schade.

Übrigens, was ich auch noch "toll" finde, (oder was ein Fan mal gesehen haben muss) Grinsender Smiley Sherlock Holmes - Baffled
Der allererste Holmes Film aus dem Jahr 1900 Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=http://www.youtube.com/watch?v=A--CFzTMUvk&feature=related


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#43 24.08.2011, 17:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Da an anderer Stelle gerade das Holmes-Zitat "It´s elementary, my dear Watson" genannt wurde, mal eben die Frage: Habt ihr Liebling-Holmes-Zitate?

Mir geht ein Brüller aus der BBC-Neuverfilmung nicht mehr aus dem Kopf: "Dear god, what is it like in your funny little brains? Must be so boring!" Grinsender Smiley
 

#44 24.08.2011, 19:45
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Ich hab da ein deutsches aus dem Guy Ritchie Film, ach wie ich es liebe... :

Watson: HHHOOOLLLMMMEEESSS, Nehmen sie das aus meinem Gesicht!
Holmes: Es ist nicht in ihrem Gesicht. Sondern in meiner Hand *grins*
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#45 24.08.2011, 23:01
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Das ist eigentlich mein lieblings-Zitat:

"Einfache Kombination, hätte ein Kind gekonnt." - "Nicht Ihr Kind, Watson."
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#46 25.08.2011, 11:02
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Hier ein Zitat aus Genie und Schnauze:

Holmes: Wie soll ich meinen Helden aufbauen und durchhalten wenn sie mich vor den Rotznasen lächerlich machen Watson?
Watson: Held? Sprechen wir wirklich von dem selben Mann der neulich behauptete der ermordete Colonel Howard sei mit einem stumpfen Exkrement erschlagen worden?
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#47 06.09.2011, 17:38
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Elementar mein lieber Watson, Elementar!

... Vom guten alten Jeremy Brett ...

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#48 05.11.2011, 14:52
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Ist zwar keine Verfilmung, aber das hier http://www.amazon.de/...67&sr=1-7 hab ich heut beim Shoppen entdeckt. Kleines nettes Taschenbuch in Diary Aufmachung (Skizzen, Notizen, Zeitungsausschnitte; alles gedruckt, keine Inserts) mit ausfaltbarer London Karte. Fand ich hübsch gemacht. Für Fans sicher lohnenswert.
 

#49 10.11.2011, 17:12
Jean Royale Abwesend
Mitglied

Avatar von Jean Royale

Beiträge: 90
Dabei seit: 24.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Zitat von Aldridge:


Ich kann mir dann auch direkt den
switch Spoiler:
am Ende der zweiten Staffel vorstellen... Zwinkernder Smiley

Und ich war sogar da! Ich weiß, wie der
switch Spoiler:
in echt aussieht! Grinsender Smiley
Lukas
"Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß." Lachender Smiley
 

#50 07.12.2011, 16:50
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Mohhoment mal... Du warst WO?
Bei der Premiere zu Staffel- 2 ?!?!?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#51 01.01.2012, 14:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Als letzte Amtshandlung im Kinojahr 2011 haben wir gestern Nachmittag übrigens noch das naheliegende Lichtspielhaus aufgesucht (was soll man bei den Usselwetter auch anderes machen?). Auf dem Programm stand der neue "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Und wir kamen recht begeistert aus dem Film heraus. Insgesamt hat er mir noch ein Tickchen besser gefallen als der erste Teil - auch wenn es kleinere Mankos gab, die für mich aber keineswegs ins Gewicht fielen.

Zunächst mal: Guy Ritchie liefert mit dem Film eigentlich keine großen Überraschungen ab. War der erste Film mit dem hohen Action- und Humoranteil und dem stilisierten Szenario noch etwas Neues, macht der neue Film genau da weiter. Aber er setzt noch deutlich eins drauf. Dabei steht die Action in der ersten Hälfte ganz klar im Vordergrund, bevor es in der zweiten Hälfte dann doch noch ein bisschen mehr zu kombinieren und kniffeln gibt. Die große Stärke des Films sind aber ganz klar die Bilder in Verbindung mit dem Soundtrack: Ritchie setzt noch stärker als beim Auftakt vor zwei Jahren auf extreme Zeitlupen und verschmilzt das Ganze mit dem Sountrack von Hans Zimmer (und Ennio Morricone Zwinkernder Smiley ) sowie den Soundeffekten zu einem perfekten Ganzen (Stichwort "Flucht durch den Wald"). Nicht unbedingt ein Fest fürs Hirn, aber für Augen und Ohren ein echter Genuss.

Was die Mankos angeht: Viele haben insbesondere die zu rasante erste Hälfte kritisiert. Und auch ich habe mich zwischendurch mal gefragt habe, ob ich noch Sherlock Holmes oder einen viktorianischen James Bond schaue. Im Gegenzug ziehen die Action und die flotten Sprüche aber sofort ins Geschehen. Auch zu Einführung und Figurenzeichnung von Erzfeind Moriarty kann man geteilter Meinung sein. Jared Harris liefert zwar eine ganz nette Vorstellung ab, wirkt aber nicht so unberechenbar bedrohlich wie z.B. der Moriarty im BBC-Sherlock. Sowieso kann man sich fragen, warum die Figur im ersten Teil so im Dunkeln gehalten wurde, wenn sie hier schwuppdiwupp in einem offenen Gespräch mit Holmes eingeführt wird. Und man kann auch fragen, warum gleich das Finale bei den Reichenbach-Fällen angesetzt wurde und die Figur damit ein in nur einem Film "verballert" wird. Ach, und dann wäre da noch das plötzliche Ableben einer der Hauptfiguren aus Teil 1 (aber vielleicht tauchen Moriarty und besagte Figur ja in einem dritten Teil eh noch einmal auf).

Unterm Strich ein wirklich toller Film. Stephen Fry als Mycroft Holmes ist übrigens wirklich ein Sahnehäubchen. Auch dazu gibt es geteilte Meinungen, aber die Schrulligkeiten der Figur sollen ebenfalls den Romanen entnommen sein (ich fand´s jedenfalls recht passend).
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 01.01.2012, 14:41 von Aldridge.  

#52 01.01.2012, 18:23
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
@Aldridge, deinen Auführungen zu der Holmes Verfilmung von Guy Ritchie ist fast nichts hinzuzufügen. Wobei mir persönlich die erste Hälfe bzw. erste Viertel des Films etwas chaotisch und Zusammenhanglos daherkam.

Besonders beeindruckend fand ich die Umsetzung der Actionsequenzen im Wald...endlich mal keine sinnlosen gewackelte Kameras mit wilden schnitten bei denen der Zuschauer nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Mir hat diese Umsetzung sehr gut gefallen.

Die Story an sich war wie halt bei Hollywoodblockbustern leicht wässrig...aber dennoch ein sehr gute Popcornfilm mit dem Anzug des guten alten Sherlock Holmes...hat mir gefallen!
Erik
 

#53 01.01.2012, 19:12
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Yupp...spaßiger Abend mit Sherlock. Hat mir ebenfalls gefallen. Und wo Stand die Waffenfabrik die es zu untersuchen galt...richdisch
in Good-Old-Germany, keine 5 KM von meinem Heimatort entfernt Zwinkernder Smiley LoL war das ein gemummerl im Kino als der Name gefallen ist.

Wer nun wissen möchte wo so ziemlich genau ich Wohne muss den Film ansehen hehe Zwinkernder Smiley

Edit: keine Ahnung ob dass in den Romanen auch vorkommt... Hab die zwar als Jugendlicher allesamt gelesen, drann erinnern kann
ich mich aber nicht (mehr). Muss ich die Bücher doch nochmals rauskramen.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.01.2012, 19:15 von MurdocXXL.  

#54 01.01.2012, 19:21
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Am coolsten fand ich die
switch Spoiler:

Erik
 

#55 01.01.2012, 19:47
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Hab mir den Film auch ketztens angesehen...
Ich fand ihn echt klasse, vorallem die Anspielungen an den Kanon...

Im übrigen hatte ich dafür mal nen Thread eröffnet... Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#56 01.01.2012, 20:51
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Hab den Film jetzt einige Male im Kino gesehen und bin auch begeistert! Erstaunter Smiley
Super Unterhaltung! Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#57 01.01.2012, 20:55
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Ich war auch zwei mal drinen... Zwinkernder Smiley
Hat sich halt angeboten weil ich ihn schon gesehen hatte aber auch noch nen Kinogutschein hatte und in Rottweil laufen immer nur 3 Filme und da erschien mir der auch ein zweites mal als der interissanteste...

Zitat von Kanar:
Am coolsten fand ich die
switch Spoiler:

Die letzten werden die ersten sein... Grinsender Smiley

Edit: Wie oft wollen sie meinen Hund den noch töten. Holmes ~Watson
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 14.01.2014, 16:13 von Pascal.  

#58 02.05.2012, 11:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Gerade darüber gestolpert: http://www.amazon.de/...A6AD49QYDW Wurde das schon gepostet?

Demnach kommt die zweite "Sherlock"-Staffel schon Ende Mai. Das wird ein Fest!
 

#59 02.05.2012, 13:19
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Da freu ick mir auch schon druff Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#60 02.05.2012, 14:55
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Lohnt sich. Hab sie schon auf BBC gesehen. Freut auf die Reichenbachfälle den Hund und Sherlogs große Liebe.
Aber wer des englischen nicht so gut mächtig ist sollte eher drauf verzichten da doch sehr schnell gesprochen wird. Für sprachkundige Fans ist es aber ein echtes Sprachfest!
Die 2. Staffel ist für mich eindeutig der Favorit. Schon wegen der Auflösung was die Badehallenpattsituation angeht. ;-)
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

Seiten (14): 1, 2, 3, 4, 5 ... 13, 14


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:08.