Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 25.07.2011, 07:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Ich wollte ja nur darauf hinaus, dass die Filme keinesfalls "vergessen" sind. Ist ja keine Wissenschaft, wenn man mehr übers Medium erfährt... Zwinkernder Smiley

Wenn man "Star Wars" und "Indy" nicht kennt, ist das aber bitter. Immerhin sind die neuesten Teile doch recht frisch. Naja, vielleicht können sie dafür die Aufstellung der zweiten Mannschaft des FC Bayern auswendig... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 07:46 von Aldridge.  

#22 25.07.2011, 10:05
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Sicherlich sind sehr viele ältere Filme der aktuellen Generation nicht mehr bekannt, aber das war ja schon immer so. Wenn man sich für das Medium interessiert (dann vielleicht noch für bestimmte Genres) wird man "gezwungenermaßen" immer wieder über einige Titel stolpern. Wenn man dann noch tiefer eintaucht wird man auch die weniger beachteten Perlen entdecken (wie von Aldridge schon angesprochen). Vergessen kann man also schlecht sagen, man weiß halt nur noch nicht das es die Filme gibt Zwinkernder Smiley
 

#23 25.07.2011, 10:24
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Vielleicht sollte man den Thread eher "Filme zum immer wieder neu entdecken" nennen Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#24 25.07.2011, 10:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Gute Idee!

Dann schlage ich mal zum Neu-/Wieder-Entdecken vor:

- "Juggernaut - 18 Stunden bis zur Ewigkeit" von Richard Lester. Sauspannend.
- Die "drei Musketier"-Filme, ebenfalls von Richard Lester - meiner Meinung nach die besten Verfilmungen des Stoffs.
- Eine Perle aus den 80ern: "Archie und Harry - Sie können´s nicht lassen". Grinsender Smiley
- Über "M.A.S.H." von Robert Altman wurde auch lange nicht mehr gesprochen. Habe letztens mal wieder ein paar Folgen der Serie geschaut.
- Wo wir gerade dabei sind: "Catch 22" von Mike Nichols.
- "Silverado" und "Ich liebe dich zu Tode" von Lawrence Kasdan.
- Kennt jemand "Nirvana" mit Christopher Lambert? Eine Cyberpunk-Perle! Gibt´s inzwischen endlich auf DVD.
- Apropos: "Strange Days" von Kathreen Bigelow.
- "Bringing out the Dead" - ein extrem unterschätzter Film von Martin Scorsese. Natürlich kann man auch "Raging Bull" und "Die Farbe des Geldes" mal wiederentdecken.
- "American Graffiti" und "THX 1138" von George Lucas natürlich.
- "Der Dialog", "Cotton Club" und "Der Regenmacher" von Francis Ford Coppla (Letzterer ist die meiner Meinung nach beste Grisham-Verfilmung, die es gibt).
- "Das Geld anderer Leute" von Norman Jewison - aktueller denn je.
- Apropos Danny de Vito: "Der Rosenkrieg" und "Tötet Smoochie"

Ach, es gibt so viel - von den Altmeistern wie Hawks und Capra und Hitchcock, von den Nouvelle vague-Typen, und und und...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 10:42 von Aldridge.  

#25 25.07.2011, 10:43
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Jaaa, M.A.S.H. 4077th hab ich auch hier ... SO geil! Grinsender Smiley

Zwar noch nicht ganz so alt (2002) aber auch nicht schlecht (wie ich finde):

"Henry V" mit Kenneth Branagh, Emma Thompson

Natürlich auch immer zu nennen: Heinz Rühman (Feuerzangenbowle, es geschah am hellichten Tag etc.)
Hans
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 10:46 von "Indy" Hans.  

#26 25.07.2011, 10:53
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Zu empfehlen ist auch The Caller von 1987 mit Malcolm McDowell. Fantastisch gespielter Thriller.
Auch The Quiet Earth kann nicht oft genug erwähnt werden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 10:54 von Plissken.  

#27 25.07.2011, 10:55
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
"Es geschah am hellichten Tag" - grandios. Und bei Kenneth Brannagh fallen mir noch "Hamlet" und "Viel Lärm um Nichts" ein. Mit allen drei Filmen tut man auch was für sein Literaturwissen. Grinsender Smiley

Dystopien: "Soylent Green" von Richard Fleischer und "Silent Running" von Douglas Trumbull. Und "Die letzte Flut" von Peter Weir.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 11:00 von Aldridge.  

#28 25.07.2011, 11:00
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
"Literaturwissen" - gutes Stichwort

Mary Shelley´s "Frankenstein" z.B. dazu gibts ja dann auch die ein oder andere filmische Umsetzung Grinsender Smiley

Wobei mir da grad die Edgar Allan Poe - Verfilmungen mit Peter Cushing einfallen Grinsender Smiley ... was mich dann direkt zu Bela Lugosi und christopher lee führt Grinsender Smiley
Hans
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 11:04 von "Indy" Hans.  

#29 25.07.2011, 11:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
"Frankenstein" - Stimmt, unter anderem von Kenneth Brannagh.

Von John Badham gibt es so viele 80er-Jahre-Perlen, die wirklich empfehlenswert sind: "Das fliegende Auge", "Wargames", "Die Sieger", "Stakeout", meinetwegen auch "Nr. 5 lebt". Und mit "Dracula" hat er auch eine Literaturverfilmung vorgelegt.

Richard Marquand: "Die Nadel" und "Das Messer". Fehlen eigentlich noch "Der Faden" und "Der Flicken", dann hätte er die Näherinnen-Quadrilogie voll gehabt... Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 11:07 von Aldridge.  

#30 25.07.2011, 11:11
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
LOL Lachender Smiley treibs nicht auf die SPITZE Grinsender Smiley

Robert Englund und das Phantom der Oper wäre da auch noch zu nennen denke ich.

EDIT: Die älteste, erhaltene Version ist wohl diese hier: (http://www.archive.org/...he%20Opera), (meines Wissnes kostenlos zu bekommen, da Rechtefrei).
Hans
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 12:09 von "Indy" Hans.  

#31 25.07.2011, 13:58
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Zitat von Aldridge:
Naja, vielleicht können sie dafür die Aufstellung der zweiten Mannschaft des FC Bayern auswendig... Zwinkernder Smiley


Eben nicht Zwinkernder Smiley das ist ja das schlimme... Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#32 25.07.2011, 14:29
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Mir fiele noch ein:

- Das Schwarze Loch (Maximilian ist einfach kultig böse)
- Excalibur
- Zwei Banditen (Butch Cassidy and the Sundance Kid)
- Der Texaner (einer von Clints Western mit hervorragendem "Sergioflair")
- Stoßtrupp Gold (ernstes Thema, dennoch arg witzig)
- Firefox (Dirty Harry alias Bond Zwinkernder Smiley klaut Superjet, spannend bis zum Schluss)
- Under Fire (andernorts schon erwähnt, ist es ein toller Revoluzzermovie)
- Heavens Gate (die Pleite für ein ganzes Studio und dennoch absolut großartiges Kino)
- Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (einfach das Original, klasse gespielt)
- Das China-Syndrom (irgendwie immer aktuell)
- Vermißt (beklemmend und doch mit Charme)
- Pal Joey (allein die Besetzung ist schon genial und tlw. ein Augenschmaus, lustig, flott, sehr unterhaltsam)
- Früchte des Zorns (für alle, die gern über unsere Wirtschaftskrise jammern wäre dies mal sehr zu Empfehlen um dann mal heute den Ball flach zu halten)

Aber die Liste ließe sich ewig fortsetzen.
Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2011, 14:49 von Dark Hunter.  

#33 25.07.2011, 15:11
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.967
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Indiana Jones I - III Zungestreckender Smiley --> JAAAAA, sieht man viel zu selten im Fernsehen !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#34 25.07.2011, 21:24
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Öhm, ich hätte noch "Todesstille" und "Blinde Wut" von Philip Noyce... Grinsender Smiley
 

#35 25.07.2011, 21:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Hat niemand den Link in meinem Beitrag entdeckt? Oder interessiert diese Version vom Phantom of the Opera etwa niemand? Hilfloser Smiley
Hans
 

#36 25.07.2011, 22:53
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Hi, ich hätte da ein spannendes und meisterhaft inszeniertes Melodram mit Gary Cooper und Ingrid Bergman:"Wem die Stunde schlägt". Liebe zwischen einer Spanierin und einem amerikanischen Lehrer, der 1937 im spanischen Bürgerkrieg als freiwilliger Partisan im Dienst der Antifaschisten eine wichtige Brücke zu sprengen hat. Es gibt sogar Gerüchte, dass Gary Cooper in seiner Rolle als Partisan sogar George Lucas als Vorlage für den berühmten und von uns geliebten "Indiana Jones" diente... Umsehen
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#37 26.07.2011, 07:06
Grimknight Abwesend
Mitglied

Avatar von Grimknight

Beiträge: 85
Dabei seit: 22.03.2010
Wohnort: Die Stadt mit dem Tor zur Welt

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Bei Kenneth Branagh fällt mir als Film, der gerne untergeht, immer nur "Die Wannseekonferenz" ein.
Ansonsten... Vier Fäuste für ein Halleluja Grinsender Smiley
Tim Winter
"The flame that burns twice as bright burns half as long."
in loving memory of Caro.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.07.2011, 07:07 von Grimknight.  

#38 26.07.2011, 07:45
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Eigentlich ein TV-Film, aber da wir schon bei Wannseekonferenz sind:

"Vaterland" mit Rutger Hauer nach dem Roman von "Ghostwriter"-Autor Robert Harris. Empfehlenswert ist auch der Roman, da er sich vom Film in vielen Punkten unterscheidet. Gelungen sind aber beide Versionen. Nur kommt dieser Streifen einfach nicht auf DVD oder BD.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.07.2011, 07:46 von Aldridge.  

#39 26.07.2011, 09:33
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
"Im Westen nichts neues", mit John-Boy aus der Serie "die Waltons" Grinsender Smiley

Ach ja, "Nosferatu" ist ja inzwischen auch auf dvd zu haben.
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.07.2011, 09:52 von "Indy" Hans.  

#40 26.07.2011, 10:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Tolle Filme die über die Jahre vergessen wurden...
Irgendwie kam mir letztens unser Beinahe-Indy Tom Selleck mal wieder in den Sinn. Es wird oft vergessen, dass der Mann abseits von "Magnum" ein paar richtig tolle Filme gemacht hat. Empfehlenswert finde ich:

- "High Road to China" (launiger Abenteuerfilm, mit dem Selleck wohl den verpassten Erfolg als Indy nachholen wollte)
- "Runaway" (Regie: "Jurassic Park"-Autor Michael Crichton nach einem eigenen Script)
- "Quigley, der Australier" (toller Western von Simon Wincer)
- "Ninas Alibi" (kann man wohl gucken, von Bruce Beresford - apropos: Von "Driving Miss Daisy" hat man auch lange nichts mehr gesehen)
- "Mr. Baseball" (der Culture Clash zwischen den USA und Japan aus der Baseball-Perspektive)
- "In & Out" (von Frank "Yoda" Oz)

Ich muss übrigens unbedingt mal die "Jesse Stone"-Filme mit Selleck gucken, die sollen ziemlich gut sein.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:16.