Beiträge: 5.900 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Beiträge: 272 Dabei seit: 09.07.2008 Wohnort: Wien
Sandmann es reicht.
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
@ Bruhn 2: Naja, ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, da scheißt man automatisch klug.
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Aber genug geblödelt. Kann mir jemand erklären, warum die Hobbit-Trilogie so oft heruntergemacht wird und zu abstrusesten Vergleichen animiert? Ok, sympathisch war mir das Projekt nicht mehr, seit das Buch auf drei Filme gedehnt werden sollte. Aber die extrem negativen Gefühle vieler... Fans kann ich nun auch nicht nachvollziehen. Unterm Strich war das schon sehr hochwertige Fantasy-Unterhaltung.
Beiträge: 4.946 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Aber genug geblödelt.
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Gemein, jetzt wo es spannend wurde ... !
Echt? Jackson ist über die vergangenen Jahre in der Fan-Gunst gesunken? Warum? Er hat doch bis zum Hobbit nichts Tolkien-mäßiges gemacht.
Beiträge: 8.438 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Wenn man die Trilogien vergleicht, fällt eigentlich nur Die Gefährten irgendwie heraus. Der wirkt noch anders und "bodenständiger". Dem Film merkt man an dass es noch ein Risiko gab und der Erfolg der Verfilmung davon abhängt. Die Teile danach waren dann schon größer und ausladender. Auch völlig in Ordnung. Dass Jackson das für den Hobbit beibehält war nur logisch. Die Erwartungen waren wie so oft einfach andere. Die Fans drehen ihren Film im Kopf und sind dann enttäuscht wenn es anders kommt. Groß rumposaunen wie man es hätte besser machen können, können dann alle. Wenn man sich dann aber die Vorschlage der Fans anssieht ist man froh das Peter Jackson/George Lucas/James Cameron/... Filme macht und nicht die