Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 27.02.2012, 11:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: War Horse
Schade...

Der "Artist"-Soundtrack steht aber noch auf der Einkaufsliste. Ich mag diese "alten" Dinger. Von den "Young Indiana Jones"-Soundtracks sind auch die Stücke zu "Hollywood Follies" und "Mystery of the Blues" mit Abstand am häufigsten im Player.
 

#22 27.02.2012, 14:32
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: War Horse
Nun ja, Johnnys Beitrag zur Geschichte der Filmmusik lässt sich sowieso auch mit noch so vielen Oscars nicht bemessen. Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#23 27.02.2012, 15:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: War Horse
Das stimmt allerdings. Und wahre Kunst bedarf ja keiner Preise. Zwinkernder Smiley

Off-Topic:
Schon gesehen - der Soundtrack zu "Black Sunday" ist endlich auf CD zu haben...

 

#24 14.03.2014, 16:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: War Horse
Jetzt hat mich der heutige Ausflug in die Welt der Hottemax-Scores doch wieder zu War Horse gebracht - zwar erst drei Jahre alt, sehe ich diesen Score von Maestro Williams deutlich vor allen anderen Hühott-Film-Soundtracks, inkl. Black Beauty von Elfman, Black Stallion returns von Delerue oder Horse Whisperer von Newman.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8m--Upn7u9c



Außerdem geht die Arbeit dabei gut von der Hand... Zwinkernder Smiley
 

#25 15.03.2014, 01:26
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: War Horse
Von den Hühott Filman kann ich noch den Shergar von John Scott empfehlen, den Champions von Carl Davis... oder den Phar Lap von Bruce Rowland (leider nur als LP) oder aber auch noch den sehr schönen Score von Nick Glennie-Smith zu Secretariat.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#26 15.03.2014, 01:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: War Horse
Hey, solche Tipps sind doch immer willkommen. Dankeschön.

Ähm, vom Secretariat gibt's nicht zufällig ein (offizielles) Album, oder? Und von welchem Label kam denn Shergar?
 

#27 15.03.2014, 02:00
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: War Horse
Shergar gibts von John Scotts eigenem Label JOS Records.
Guckst Du hier:
http://www.josrecords.com/action.html#Dennis

Von Secretariat gibt es leider nur eine Promo...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#28 15.03.2014, 02:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: War Horse
Ah, danke!

Tja, das mit Secretariat ist wieder so eine Sache... Übrigens: Dreamer von Debney hatte mir auch sehr gut gefallen. Black Stallion von Coppola dagegen halte ich für einen Rohrkrepierer. Ach ja, einen ganz besonderen Stellenwert hat für mich Zimmers Spirit.
 

#29 15.03.2014, 02:27
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: War Horse
Stimmt, der Spirit ist echt schön. Mit dem Carmine Coppola Scores kann ich generell nicht so viel anfangen, von daher war Black Stallion für mich auch ein No-Go. Dreamer von Debney...auch sehr schön! Habe den score schon so lange und der Film (italienische BD) liegt fast genauso lange ungeöffmet hier herum. Den sollte ich beizeiten auch mal schauen...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:42.