Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 29.06.2011, 01:03
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Ich mag es wenn es kracht und Fetzen fliegen, aber nicht über diese Dauer von über 2 Stunden.
Da verliert der Bay mich immer.
Es gibt einen Trailer, der ist mit Metal unterlegt.
Da sitz ich - ICH - jubelnd vorm Rechner. Riesenroboter! Riesenroboter die alles in Schutt und Asche legen!
SUPER!
Aber dann im Kino muss ich mir infantile Witze antun und mir ab und zu die Augen zu halten, damit mir nicht schwindlig wird.
Ich fahr auch gerne Achterbahn, aber nicht drei Stunden lang!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#42 29.06.2011, 07:45
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von azrael:

dann gibt es noch die, die sagen der film IST schlecht. das sagt mir dann das der film, den ich gut finde, schlecht ist. und ich somit einen schlechten geschmack habe.

Aber nein. Jeder von uns mag doch Filme, die objektiv gesehen nicht gut sind. Da muss sich ganz sicher keiner beleidigt fühlen.
Ich bin aber in der Tat der Meinung, dass "Transformers" ein schlechter Film IST und ich wäre auch immer bereit meiner Gründe dafür darzulegen. Wenn alles tatsächlich nur eine Frage des Geschmacks wäre, dann wären wir ganz schnell bei einer Kultur des Relativismus angelangt, in der jede Meinung, mag sie auch noch so unsubstantiell und abstrus sein, die gleiche Legitimität hat. Will sagen: wenn jemand behauptet, sein Mayserhut ist ein "original" Indyhut und daher näher am Raidershut als Marcs, dann mag dies zwar seine Meinung sein, er hätte aber definitiv unrecht. Sagt mir jemand, dass "Alone in the Dark" ein guter Film sei und besser als "Der Pate", so hätte er damit auch definitv unrecht, da es nicht eine einzige vorstellbare handwerkliche oder ästhetische Kategorie gibt, in welcher "Alone in the Dark" an "Der Pate" heranreicht. Besser finden kann man ihn natürlich trotzdem. Ich kann auch Eintracht Buxtehude besser finden als den FC Barcelona. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2011, 07:46 von Toth.  

#43 29.06.2011, 10:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Oder mit anderen Worten: Wenn jemand sagt, der Film IST schlecht - dann muss man unterscheiden, ob dieses Urteil nur auf seiner Meinung gründet und er diese als absolut versteht oder ob sein Urteil auf objektiven (Qualitäts-)Kriterien beruht, die er auch sachlich darlegen kann. Und selbst in letzterem Fall wäre dies nicht zwingend eine Beleidigung für die Leute, die den Film gut finden, denn wie schon gesagt: Wir alle haben irgendwo auch Freude an vermeintlich "schlechten" Filmen und müssen unsere Toleranzgrenze dort ganz persönlich festlegen.

Ich hoffe, das klang jetzt nicht zu verschraubt...
 

#44 29.06.2011, 11:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Sorry für den Doppelpost. Die ersten "professionellen" Kritiken trudeln ein. Anbei der Text aus der heutigen Welt, der irgendwie, ein bisschen, latent ironisch klingt... Zwinkernder Smiley

Zitat:
Macht kaputt, was uns kaputt macht
Wenn kein Stein auf dem anderen bleibt: Regisseur Michael Bay übertrifft sich mit "Transformers 3" selbst

Der zweite Teil der Serie war nach "Avatar" der erfolgreichste Film des Jahres 2009

Zwei Mal hat Sam Witwicky bereits die Welt im Kampf gegen außerirdische Roboter vor dem Untergang bewahrt, zuletzt wurde er dafür sogar vom amerikanischen Präsidenten mit einem Orden dekoriert. Doch was hat Witwicky davon? Nach seinem Hochschulabschluss findet er nicht einmal einen Job, weil man den jungen Mann ohne Kenntnis seines heldenhaften Einsatzes für das Überleben der Menschheit, für die einigermaßen putzige Nervensäge hält, die er wahrscheinlich auch ist. Man fragt sich, wie Witwicky es schafft, bei der Jobsuche zu scheitern, dafür aber ständig die schönsten Frauen an seiner Seite zu haben - nach Megan Fox nun das ehemalige Unterwäschemodel Rosie Huntington-Whiteley.

Witwicky könnte natürlich an seinem Ansehen arbeiten und von seinen Heldentaten berichten. Darf er aber nicht. Strengste Geheimhaltung. So ein Pech. Andererseits ist auf fiese außerirdische Roboter zumindest in der Hinsicht Verlass, dass sie sich um irgendwelche Geheimhaltungsdirektiven der US-Regierung nicht weiter scheren. Weshalb es schon nach wenigen Filmminuten zu den ersten, wunderbaren Blechschäden kommt. Autos segeln durch die Luft, als könnten sie fliegen, manche explodieren dekorativ, anderen wachsen Arme und Beine, Monstertrucks verwandeln sich in stattliche Roboter, Sportautos lassen sich das nicht länger bieten und greifen in das Geschehen ein - und die US-Armee steht davor und fragt sich, was das nun wieder alles soll.

Um es kurz zu machen: Es ist kompliziert. Wie der amerikanische Quasi-Arthouse-Regisseur Michael Bay ("Armageddon", "Pearl Harbor") bereits in den ersten beiden Teilen der "Transformers"-Saga darlegt, kam es einst auf dem fernen Roboter-Planeten Cybertron zwischen den Brüdern Optimus Prime und Megatron zu einer Meinungsverschiedenheit, was zur Lagerbildung unter den Robotern führte und anschließend zur Zerstörung des Planeten. Seither bekämpfen Optimus Prime und seine netten Autobots den gemeinen Megatron und seine Decepticons auf der Erde.

Eigentlich war der Kampf zugunsten der Autobots (und der Menschheit) nach dem zweiten Teil entschieden. Doch nun kommt heraus, dass Sentinel Prime, der Anführer der Autobots, kurz vor der Zerstörung von Cybertron mit seinem Raumschiff eine Notlandung auf dem Mond gemacht hat. Damals haben die US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin im Rahmen ihrer Mission auf dem Mond ein Andenken aus Sentinel Primes Raumschiff mit zur Erde gebracht, was jetzt, knapp 42 Jahre später, den Kampf zwischen den Autobots und den Decepticons neu entfacht.

Immerhin hat Sam Witwicky dadurch wieder etwas zu tun. Seine Hauptaufgabe besteht vor allem darin, alarmiert zu gucken, sehr schnell zu reden, sich dabei auf originelle Weise zu verhaspeln und anschließend so flink durch die Kulissen zu rennen, dass den feindlichen Robotern davon ganz wuschig wird und sie Konzentrationsschwächen zeigen. Wahrscheinlich ist kein Schauspieler besser für die Rolle geeignet als Shia LaBeouf.

Auch Rosie Huntington-Whiteley ist als Witwickys Freundin Carly wie für einen Film von Michael Bays gemacht. Erst tastet Bay sie genüsslich mit der Kamera ab, dann muss sie mit besorgter Miene dekorativ in der Gegend herumstehen, während die Welt um sie in Schutt und Asche gelegt wird. Im Grunde macht sie also all das, was Megan Fox in den ersten beiden Teilen souverän erledigte, anschließend Michael Bay aber als eine Art Regie-Hitler bezeichnete, weil zeigen wollte, dass sie mehr kann, als in Zeitlupe mit wehendem Haar einem Sportauto zu entsteigen.

Dabei ist es nicht so, dass Michael Bay generell ein Feind der Schauspielkunst ist. Nur bei jungen hübschen Frauen reicht es ihm, dass sie jung und hübsch sind und nicht mehr. John Malkovich, John Turturro und Francis McDormand, die nicht mehr jung sind und auch nicht mehr so hübsch, müssen hingegen munter drauflos chargieren: McDormand als überspannte Super-Sicherheitschefin der USA, die versucht, den Bruderzwist der Roboter mittels Befehlston zu befrieden; John Malkovich als hysterischer Firmenchef, der eine unerklärliche Abneigung gegen rote Kaffeetassen hat, und Turturro als manischer Alien-Experte.

Und weil Josh Dushamel, Tyrese Gibson und Patrick Dempsey, zwar ganz gut aussehen, aber eben keine jungen, hübschen Frauen sind, wird von ihnen ebenfalls ein gewissen Maß an schauspielerischem Talent erwartet - ein Anspruch, den sie zumindest einigermaßen zufriedenstellend bedienen. Aber was könnten sie auch ausrichten, wenn die besten Szenen, die besten Sätze den Robotern vorbehalten sind? Sätze wie: "Auf Cybertron waren wir noch Götter, hier sind wir Diener der Menschen." Oder: "Die Rückkehr des Feindes ist gewiss." Oder, noch besser: "Ihr mögt den Glauben an uns verloren haben, aber nicht den Glauben an euch." Sätze, die mit blecherner Inbrunst gesprochen, auch lange nach dem Film ihre suggestive Wirkung nicht verlieren.

Wenn nicht geredet wird, wird gekämpft. Die Decepticons gegen die Autobots, die Menschen gegen die Decepticons, der Ober-Autobot Sentinel Prime gegen seine eigenen Leute/Roboter, die Decepticons mit den Menschen gegen die Autobots, Optimus Prime trotz der Allianz der Menschen mit den Decepticons Seite an Seite mit Sam Witwicky für die Menschheit. Und irgendwo dazwischen die amerikanische Armee und Rosie Huntington-Whiteley, die der trotz beachtlichen Geröll- und Schuttmassen, die sich bei all dem Kampfgeschehen anhäufen, offenbar niemals das Bedürfnis verspürt, ihre High Heels gegen praktischeres Schuhwerk einzutauschen.

Weil es sich bei den Decepticons und den Autobots um äußerst wirksame Kampfroboter handelt, wird der Großraum von Chicago so eindrucksvoll zerdeppert, dass Michael Bays Regisseurskollege Roland Emmerich wahrscheinlich Tränen der Rührung kommen, wenn er "Transformers 3" sieht. So schön, so effektiv, so vehement hat man sich im Kino wohl noch nie dem Zauber der Verwüstung hingegeben.

Hubschrauber werden aus der Luft gepflückt, Wolkenkratzer knicken ein, Brücken fallen in sich zusammen. Die Roboter wechseln ständig ihre Gestalt, mal fahren sie durch die Gegend, dann stampfen sie wieder umher, treten irgendwelche Häuser zu Klump. Spätestens nach anderthalb Stunden hat man komplett den Überblick darüber verloren, wer im Kampf um die Weltherrschaft eigentlich in Führung liegt, manchmal gibt Sam Witwicky kurzatmig den Zwischenstand durch, dann muss er schon wieder zum nächsten Gefahrenherd liegen, es ist ja überall etwas los.

Nur eine Sache wird weder geklärt noch angesprochen: Da die Roboter im unverwandelten Naturzustand Reifen an den Schultern tragen, müssen sie schon vor ihrer Zeit auf der Erde so konstruiert gewesen sein, dass sie sich mühelos in Autos verwandeln können. Bloß warum? Wie man gleich zu Beginn dieses wunderbaren Films sehen konnte, gab es auf Cybertron nicht einmal Straßen.

Quelle: http://www.welt.de/...macht.html
 

#45 29.06.2011, 11:37
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
ich werde ihn mir heute auf jeden fall reinpfeifen. gleich die erste vorstellung.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#46 29.06.2011, 13:38
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Ich gehe am Freitag mit zwei Freunden in's Kino, in die 15:04 Uhr Vorstellung...
Natürlich wieder in 3D Zwinkernder Smiley was aber nicht sooo Toll ist in unserm 0815 Kino, aber es kommt ja auf den Film an.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#47 29.06.2011, 18:17
Lacombe Anwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 646
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Auch ich habe kein Problem damit zu sagen, dass Michael Bay schlechte Filme macht. In kaum einer Kategorie wissen sie zu überzeugen. Alibi-Geschichten, dilletantischer Schnitt, Inszenierung von nervigen Machoposen. Dafür hoher Lautstärkenpegel und Explosionsdichte, um von all diesen Unzulänglichkeiten abzulenken, was ja auch gelingt.

Allerdings mag auch ich Filme, die nach objektiven Maßstäben kaum A-Niveau erreichen, oder zumindest einzelne Szenen aus diesen eher trashigen Filmen. Ich lache immer wieder über die Szene in "Didi und die Rache der Enterbten", in welcher alle (natürlich von "Didi" gespielten) Erben von ihrem Erbonkel darüber informiert werden, dass sie alle leer ausgehen werden. Der Film an sich ist natürlich trotzdem kaum ein Klassiker (sachte formuliert).
 

#48 29.06.2011, 19:21
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Also ich kann will und kann nicht's schlechtes über Michael Bay sagen, er hat zwar schon den ein oder anderen schlechteren Film gemacht aber gerade z.B. Transformers, Die Insel und Armageddon waren echt gut... Finde ich jedenfalls Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#49 29.06.2011, 20:04
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
sodele, komme gerade aus dem kino wieder. allgemein kann ich sagen nicht großartig, aber immerhin unterhaltsam gut.
(kann nicht zu viel schreiben weil es sonst denen die den film noch sehen wollen den spass verderben würde)

positiv:
- eine stadt wird so richtig zu schrott geschoßen
- es durfte auch mal eine hauptfigur dran glauben
- die beiden nervigen twins fehlen obwohl ich sie gerne mal so ganz nebenbei gesehen hätte.
- eine witzige einlage die Q aus james bond darstellen sollte.
- optimus flugfähigkeit bleibt erhalten
- der eine oder andere cybertronier hat einen richtig guten abgang.
- megatron sieht rattengeil aus
- die storry ist sehr flott. man hat echt probleme den moment ab zu passen wann man am besten schnell aufs klo gehen kann (ich und meine blöde riesencola)
- die natchos waren klasse

negativ ist mir aufgefallen:
allgemein sind es drehbuchfehler.
- einige sehr offensichtliche filmfehler in hinsicht auf die beiden anderen teile hinsichtlich der chronologie. einiges haut zeitlich einfach nicht hin. einige logigfehler hinsichtlich der planung des vorgehens der decepticons.
- dann ein etwas schwaches finale.
- und es fehlen einige dinge um einige gegebenheiten zu erklären...warum jetzt eine bestimmte person jetzt in einer bestimmten lage ist. es fehlt halt etwas.
- verhaltensfehler einer der hauptfiguren
- mir kommen einige figuren einfach zu kurz. sie werden einfach nicht richtig eingeführt.
- einiges war vorraus zu sehen

mir fehlt megan fox. die whiteley (so hies sie doch oder) gefällt mir nicht.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#50 30.06.2011, 17:04
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Ratet mal wer gerade Karten reserviert hat Grinsender Smiley

http://central-kino-rottweil.de/...1309337927
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#51 30.06.2011, 17:13
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Ratet mal wer gerade Karten reserviert hat
weis nicht...toth?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#52 30.06.2011, 17:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Oh, dieser azrael... Nein, es war natürlich Aldrige Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Oder war's doch dieser Indy2Go? dieser Depp Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2011, 17:21 von Indy2Go.  

#53 30.06.2011, 17:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Aldridge, man schreibt es Aldridge, lieber Indy4U! Zwinkernder Smiley

Keine Angst, ich schau mir den Streifen schon noch an... Zwinkernder Smiley
 

#54 30.06.2011, 19:39
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Aldridge, man schreibt es Aldridge, lieber Indy4U!
bist du dir sicher?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#55 30.06.2011, 19:42
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
@Aldridge Sorry, es gibt nunmal Menschen die zu d*mm zu lesen sind. (Ich gehör leider dazu) Grinsender Smiley

Aber ich denke wir weichen vom Thema ab Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#56 30.06.2011, 20:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
War doch nur Spaß, deshalb der hier: Zwinkernder Smiley

Wie war eigentlich Ken Jeong (oder so ähnlich) in dem Film? In "Hangover" fand ich den total krank...
 

#57 30.06.2011, 22:24
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
so kommt er auch in transformers rüber.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#58 02.07.2011, 20:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Indy4U ähhhh ne Indy2Go hats jetzt auch gesehen...

Ich fand den Film eigentlich echt gelungen allerdings fand ich sehr schade das BubleBee so selten in Aktion war. Gut fand ich das Shockwave dabei war, er macht sich wirklich sehr gut als Schurke. Die Idee den Heimatplaneten der Decepticon's auf die Erde zu verschieben kann ja nur von unserm Steven kommen...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#59 02.07.2011, 21:34
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
für mich kamen die transformers eh alle etwas kurz. augenmerkt lag primär auf optimus und sentinel prime. megatron war eigentlich nur eine nebenfigur (wobei der diesmal echt genial aussah (mir fehlt aber bis heute seine riesen armwumme)). shockwave härre ruhig etwas mehr text bekommen können, soundwave und starscream sind auch fast total untergegangen.

komisch fand ich eigentlich nur Q.

nun ein paar fragen:
- was ist eigentlich aus wheely und dem anderen autobot geworden. die stürzten mit dem schif ab und weg waren die beiden. irgendwie vergessen worden.
- wann ist bumblebee gefangen genommen worden. kurz vorher hat er ja noch sam und den soldaten gerettet (habe den namen jetzt vergessen)
- wie kam megatron auf die straße als sams neue freindin ihn da fand? ist er von sentinel da runtergeworfen worden?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#60 02.07.2011, 21:51
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.918
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Einer der beiden die im Schiff untergeganggen sind war aber Decepticon nur das er gut war... Aber die Fragen sind echt gut. *keine antwort wissen*
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:22.