Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 27.06.2011, 22:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Ok, ok, das hier habe ich mal aus einem gewissen anderen Forum geliehen, aber ich dachte, das passt hier ganz gut rein:

YouTube https://www.youtube.com/...r_embedded



Schon lustig, wie viel Zeit manche Leute auf so etwas verwenden... Grinsender Smiley
 

#22 28.06.2011, 07:08
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Das Problem ist ja noch nicht einmal, dass Bay Spektakelfilme macht (obwohl ich persönlich Spektakel stinklangweilig finde). Das Problem ist, dass er es schlecht macht.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#23 28.06.2011, 08:20
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Das Problem ist, dass er es schlecht macht.
also die einnahmen für die filme erzählen da was anderes.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#24 28.06.2011, 09:10
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von azrael:
Zitat:
Das Problem ist, dass er es schlecht macht.
also die einnahmen für die filme erzählen da was anderes.

Um Gottes Willen. Du willst doch nicht von kommerziellem Erfolg und künstlerische Qualität schließen! Erstaunter Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#25 28.06.2011, 09:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Naja, das sind die beiden Standardargumente:

1. Wenn man in einen Michael Bay-Film geht, weiß man, was einen erwartet. Warum sich also beschweren?

2. Ein Film, der weltweit knapp 900 Mio. Dollar einspielt, kann nicht alles falsch gemacht haben.

Whatever... Ich sehe die Filme inzwischen eher als ILM-Showreel - viel mehr sind sie ja auch nicht - und freue mich, dass unser Effektstudio Nr. 1 mit solch erfolgreichen Streifen am Start ist. Das wäre übrigens auch meine Hauptmotivation, den Film wirklich anzuschauen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 09:42 von Aldridge.  

#26 28.06.2011, 09:49
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von Aldridge:
Naja, das sind die beiden Standardargumente:

1. Wenn man in einen Michael Bay-Film geht, weiß man, was einen erwartet. Warum sich also beschweren?

2. Ein Film, der weltweit knapp 900 Mio. Dollar einspielt, kann nicht alles falsch gemacht haben.

Whatever... Ich sehe die Filme inzwischen eher als ILM-Showreel - viel mehr sind sie ja auch nicht - und freue mich, dass unser Effektstudio Nr. 1 mit solch erfolgreichen Streifen am Start ist. Das wäre übrigens auch meine Hauptmotivation, den Film wirklich anzuschauen.

Mit dem ersten Punkt hast du sicher recht, deshalb bleibe ich ja auch fern. Zwinkernder Smiley

Ein erfolgreicher Film kann selbstverständlich Dreck sein. Schließlich sind McDonalds, Rosamunde Pilcher oder Dieter Bohlen ja auch erfolgreich.

Was ILM oder WETA oder sonstwer machen ist mir völlig schnuppe. Wenn Effekte nötig sind, um einen bestimmten Film zu machen der von hoher Qualität ist, dann sollten diese natürlich auch überzeugen. Ansonsten kann ich mir nichts Langweiligeres vorstellen als eine Präsentation von visuellen Effekten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 09:50 von Toth.  

#27 28.06.2011, 09:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Nicht falsch verstehen: Das sind nicht meine Argumente... Zwinkernder Smiley

Da ich mit "Star Wars" aufgewachsen bin, entwickelte sich auch eine recht große Sympathie für ILM und für alles, was die Leutchen bislang auf die Leinwand gezaubert haben. Insofern kann ich mich auch von reinem Eyecandy begeistern lassen - wohlgemerkt sofern ich nicht das Gefühl bekomme, dass ein Film mich schlicht verar***en will. Und das war bei "Transformers 2" gegeben.

ILM, Weta, Digital Domain... Die Grenzen sind inzwischen - zugegeben - fließend. Bei den meisten Effektfirmen arbeiten inzwischen sowieso Ex-ILM-Leute. Die digitalen Künstler hinter "Herr der Ringe" und "Avatar" waren ja beinahe alle schon bei "Jurassic Park" etc. dabei gewesen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 10:01 von Aldridge.  

#28 28.06.2011, 10:05
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Ganz ehrlich: Ich will gar nicht immer nur filmische Meisterwerke sehen, was wahrscheinlich wieder im Auge des Betrachters liegt. Manchmal habe ich einfach nur Lust auf wildes Geballer, Action usw.
Von daher hat Transformers durchaus seine Darseinsberechtigung. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Alex
 

#29 28.06.2011, 10:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Da wären wir wieder bei der McDonald´s-Analogie, die wir mal hatten, oder?

Ich mag ja auch solche "guilty pleasures". Aber wie gesagt - es sollte nicht strunzdämlich werden. Insofern wäre ich schon auf den dritten Teil gespannt, da er ja deutlich besser sein soll als der zweite.
 

#30 28.06.2011, 10:24
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Um Gottes Willen. Du willst doch nicht von kommerziellem Erfolg und künstlerische Qualität schließen!
ganz einfach. die kunst liegt im auge des betrachters. für den einen ist die mona lisa das größte kunstwerk. für mich ist es nicht einen cent wert. trotzdem bezeichne ich das bild nicht als dreck.

ausserdem ist es sehr vermessen, nur weil man es selber nicht mag, es als schlecht zu deklarieren.
ich hatte mal mit einem bekannten eine diskusion darüber. allerdings musik als schwerpunkt. wir sind zu dem schluß gekommen das es keine schlechte musik gibt. nur eben leute die es nicht hören mögen.
genauso sehe ich es mit filmen. schlechte filme gibt es nicht. es gibt nur filme die ich nicht sehen mag. es gibt genug menschen die filme di ich persönlich zum ko... finde als große kunst ansehen. es liegt immer im auge des betrachters.

und so schlecht können bay filme nicht sein. ansonsten würde nach den ersten schlechten filmen sie sich jetzt keiner mehr ansehen. geschweige den nach einem schlechten kinofilm würde sich keiner die dvd's kaufen. und was ist...die laute schauen immer noch bay filme die angeblich alle so schlecht sein sollen und kaufen auch noch die dvd's eine angeblich schlechten films.

es steht auch die frage im raum...wer hat wohl eher recht? ein einzelner oder ein paar menschen die etwas nicht mögen (warum auch immer) oder ein paar milionen menschen die sagen es ist gut? sollte wirklich einer rect haben und millionen von menschen daneben liegen?
ne, beide haben recht weil die persönliche vorliebe für jeden im vordergrund liegt.

allgemein finde ich es nicht gut denen die den film gut finden diesen madig zu machen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#31 28.06.2011, 10:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Naja, natürlich entsteht Kunst im Auge des Betrachters. Ich würde der Mona Lisa ja auch nur eine 7/10 geben, weil es in meinen Augen schönere oder sonstwie gelungenere Bilder gibt. Und die Bewertung nach der Zehnerskala zeigt schon, wie pervers es sich anfühlt, Kunst mit einem "Rating" versehen zu wollen.

Abgesehen davon, muss es aber schon erlaubt sein, objektive - und damit auch rein handwerkliche - Maßstäbe an ein "Kunstwerk" anzulegen. Das hat nichts damit zu tun, jemandem einen Film madig machen oder den Betrachter selbst abqualifizieren zu wollen. "Transformers 2" versagte einfach auf der rein handwerklichen Ebene - Exposition, Szenenaufbau, Schnitt, Dramaturgie, das stimmte alles nicht. Hinzu kam dann noch ein ziemlich bedenklicher Militärfetischismus.

Warum die Leute trotzdem in den Film rennen, ist doch klar: Spektakel. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann muss auch jeder selbst entscheiden, wo seine Toleranzgrenze liegt. Dabei habe ich ja schon mehrmals die Schizophrenie angesprochen, dass manche Leute die Filme von Bay mit Händen und Füßen verteidigen, sich gleichzeitig aber über fliegende Kühlschränke aufregen, aber ok.

Und ja: Es gibt schlechte Filme. Ein Film kann mir gefallen, aber ich weiß trotzdem gleichzeitig, dass er objektiv schlecht ist. Beispiele? Ich schaue z.B. "Hudson Hawk" immer wieder gerne. Aber spätestens wenn Andie MacDowell den Delfin nachmacht oder Sandra Bernhard ihre One-Woman-Show abliefert, verdrehe ich regelmäßig die Augen. Oder "Leg dich nicht mit Zohan an": Der war echt anstrengend zu schauen, trotzdem habe ich ihn in Gänze geschaut. Sind das wirklich objektiv gute Filme? Bestimmt nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 11:00 von Aldridge.  

#32 28.06.2011, 11:20
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Völlig richtig, Aldridge. Natürlich ist nicht alles relativ und natürlich gibt es Qualitätsstandards. Oder würde hier tatsächlich jemand bezweifeln, dass Marcs ABDs von höherer handwerklicher Qualität sind als die Mayserhüte vom Kaufhaus. Das heißt nicht, dass einem Form und Design des Mayserhutes nicht besser gefallen können. Noch weniger bedeutet es, diejenigen denen der Meyserhut gefällt als dumm zu bezeichnen.
Wie sehr jemand recht oder unrecht hat liegt vor allem daran, weiviel argumentative Legitimität man seinem Standpunkt geben kann. Ich habe schon viele Menschen getroffen, die mir sagten, dass sie "Transformers" besser finden als "Citizen Kane" oder Justin Timberlake besser als Johann Sebastian Bach. Als es jedoch darum ging, dies anhand der dafür vorhandenen Fachterminologie zu begründen, wurden sie stumm. Das heißt nicht, dass sie ab morgen nur noch Bach hören sollten oder sich mehr mit Filmtheorie und Filmgeschichte befassen sollten. Jeder kann das sehen, hören oder lesen was er will. Das hält mich aber ganz sicher nicht davon ab, hier weiterhin meine Meinung über gewisse Filme und Filmemacher kund zu tun.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 11:26 von Toth.  

#33 28.06.2011, 11:31
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von Aldridge:


Ich mag ja auch solche "guilty pleasures".

Wer mag die nicht. Das "Vergnügen" muss sich dann aber auch einstellen! Zwinkernder Smiley

P.S. Es gibt tatsächlich Leute, die den Begriff "guilty pleasures" beleidigend finden, da sie tatsächlich davon ausgehen, dass alles was sie gut finden, dann auch gut sein muss. So viel guten Geschmack muss man in der Tat bewundern! Engel Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 11:32 von Toth.  

#34 28.06.2011, 15:57
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von azrael:
[quote]
es steht auch die frage im raum...wer hat wohl eher recht? ein einzelner oder ein paar menschen die etwas nicht mögen (warum auch immer) oder ein paar milionen menschen die sagen es ist gut? sollte wirklich einer rect haben und millionen von menschen daneben liegen?
ne, beide haben recht weil die persönliche vorliebe für jeden im vordergrund liegt.

Die Sache hat jedoch einen Haken, da Menschen in größeren Mengen eine gewisse Eigendynamik entwickeln. Sobald etwas von einer statistisch hinreichend großen Gruppe getan wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch alle, bzw. der überwiegende Teil der restlichen Leute, das Gleiche tun. Plump gesagt und versucht auf den Einzelnen wieder runterzubrechen, wenn hinreichend viele reingehen, lässt man sich auch mal mitreißen und geht gucken, was denn nun so toll ist. Der freie Wille ist nicht wirklich frei, wenn es um Gruppen, Rudel und Schwärme geht. Und gerade Massen- und Popkultur hat mehr mit Gruppenverhalten zu tun, als wir uns gern mal vormachen. Wir fühlen uns nun mal bestätigt, wenn wir gemeinsam etwas tun, oder etwas machen, was anderen anscheinend auch gefällt. Dafür belohnt unser Hirn uns dann mit Dopamin und schon gefallen uns Dinge, die wir allein oder ohne einen Gruppenstimulus nie täten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 16:00 von Dark Hunter.  

#35 28.06.2011, 16:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Don´t believe the hype! Grinsender Smiley

Wobei es natürlich auch wieder Individuen gibt, die sich gewissen Massenhysterien absichtlich verschließen. In meiner Unizeit gab es genug von den Leuten, die grundsätzlich und automatisch sch***e fanden, was alle begeisterte. Aber in Relation zur breiten Masse waren das nur wenige...
 

#36 28.06.2011, 20:11
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von Aldridge:

Wobei es natürlich auch wieder Individuen gibt, die sich gewissen Massenhysterien absichtlich verschließen. In meiner Unizeit gab es genug von den Leuten, die grundsätzlich und automatisch sch***e fanden, was alle begeisterte.

Jau, das ist dann die vielleicht kindischste, weil bockigste Art von Konformismus.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#37 28.06.2011, 21:40
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Naja, diese Eigenart alles schlecht zu finden und jeden Hype runter zumachen ist in der Internet Generation ja weit verbreitet. Ein gutes Beispiel ist ja tatsächlich KotCS. Außer im Internet gibt es kaum negative Resonanz auf den Film. Das soll schon was heißen Zwinkernder Smiley . Dann gibt es ja noch die Leute die von vornherein alles schlecht finden. Die sind am unangenehmsten.

Zum Thema schlechte Filme. Ja, es gibt sie, sehr viele davon. Man kann sie natürlich gut finden und Spaß mit ihnen haben, das macht sie aber objektiv betrachtet immer noch nicht gut.
 

#38 28.06.2011, 22:51
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Dann gibt es ja noch die Leute die von vornherein alles schlecht finden. Die sind am unangenehmsten.

es gibt da noch einen unterschied.

die einen sagen sie finden den film schlecht. das ist eine persönliche meinung und sagt aus das er selber den film schlecht findet.

dann gibt es noch die, die sagen der film IST schlecht. das sagt mir dann das der film, den ich gut finde, schlecht ist. und ich somit einen schlechten geschmack habe.

(merkt man das ich währen der ausbildung das thema gesprächsführung hatte?)
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#39 28.06.2011, 23:19
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat von azrael:
Dann gibt es ja noch die Leute die von vornherein alles schlecht finden. Die sind am unangenehmsten.


Ich meine die die den Film schon schlecht finden ohne ihn gesehen zu haben. Da gibt es leider einige von.

Zitat von azrael:
die einen sagen sie finden den film schlecht. das ist eine persönliche meinung und sagt aus das er selber den film schlecht findet.

dann gibt es noch die, die sagen der film IST schlecht. das sagt mir dann das der film, den ich gut finde, schlecht ist. und ich somit einen schlechten geschmack habe.

Naja, Schlechter Geschmack ist wieder so eine Sache. Ich mag genug Filme die ich selber als schlecht bezeichnen würde. Sie unterhalten mich aber. Ob ich dann einen schlechten Geschmack habe weiß ich nicht, vielleicht einen anderen.

Ich finde es gut das du den zweiten Teil magst. Ich halte ihn persönlich für eine Unverschämtheit. Trotzdem würde ich nie versuchen dir den Spaß daran zu nehmen.

Zitat von azrael:
(merkt man das ich währen der ausbildung das thema gesprächsführung hatte?)
Ein wenig Zwinkernder Smiley Bei mir ist das Thema leider nicht wirklich ausführlich behandelt worden.
 

#40 28.06.2011, 23:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Zitat:
Ich finde es gut das du den zweiten Teil magst.
nöööö. ich mag ihn nicht. war auch sehr entäuscht. was an der story lag. aber ich würde nie sagen der film ist schlecht. es gibt genug menschen die ihn gut finden. also wer hat recht?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:24.