Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 11.05.2011, 12:27
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.963
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
@Hans: Wenn der Geruch nachlässt, dann mach´ am Besten hier http://www.immenhof-original.de/ mal Urlaub,
dann kommt der Geruch wieder von alleine Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 12:27 von Kaindee.  

#82 11.05.2011, 12:30
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Klasse Idee - und das nächstbeste Hottehü verliebt sich dann in mich und ich werd´s nicht mehr los wa? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley
Hans
 

#83 11.05.2011, 12:34
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.963
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Zitat von "Indy" Hans:
Klasse Idee - und das nächstbeste Hottehü verliebt sich dann in mich und ich werd´s nicht mehr los wa? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley

Kannst du dann gut verwerten: Salami + Jacke Lachender Smiley !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#84 11.05.2011, 12:39
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Führe mich nicht in Versuchung! Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#85 11.05.2011, 14:41
MarionRavenwood Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von MarionRavenwood

Beiträge: 78
Dabei seit: 16.06.2010
Wohnort: -

Betreff: Der letzte Duft meines Lebens
Zitat von Klemmi:
Ich hab gerade mal meine Nase in meine mehr als 10 Jahre alte Vanson FQHH gesteckt und die riecht auch immer noch nach diesem typischen Pferdeledergeruch.

Die Lederausstattung eines Autos richt meiner meinung nach immer eher wie eine neue Handtasche oder ein Schuhgeschäft und ist kaum mit diesem recht eigenen Geruch der hier zur Rede steht vergleichbar.

Ist doch auch ganz logisch, dass jedes Leder anders riecht. Eine neue Handtasche aus Leder oder die Lederinnenausstattung eines Autos duftet in der Regel nach der Ledersorte aus der sie hergestellt wurde. In einem Schuhgeschäft verströmen zahllose unterschiedliche Ledersorten ein Potpourrie verschiedenster Düfte. Und eine Jacke aus HH gibt eben halt in der Regel je nach Gerbverfahren einen typischen Pferdelederduft von sich.

Das in Rede stehende Spray verspricht nicht mehr und nicht weniger als die Wiederherstellung des ursprünglichen Odeurs und nicht, dass ein Autositz aus Ziegen- oder Rinder- oder sonstigem Leder plötzlich nach einem Horsehide Jacket riechen soll. Zwinkernder Smiley

Versuch macht kluch, meint Marion.

Sit venia verbo.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 14:50 von MarionRavenwood.  

#86 11.05.2011, 15:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Leider riechen die meisten Schuhgeschäfte nicht nach Leder, sondern nach Chemie. Aber es gibt ja auch (Schuh-)Geschäfte, wo man guten Gewissens an (ungetragenen) Cordovan-Tretern (oder Büffel-Taschen oder Bison-Jacken) schnüffeln darf. Ist auch was Schönes.
 

#87 11.05.2011, 15:21
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Zitat von Aldridge:
(...) es gibt ja auch (Schuh-)Geschäfte, wo man guten Gewissens (...) schnüffeln darf. Ist auch was Schönes.

Muahahahaha DAS stelle ich mir grad mal endgeil vor Grinsender Smiley andere gehen bummeln, Aldridge geht schnüffeln Lachender Smiley

Sorry Aldridge aber DAS Kopfkino war jetzt echt grad mal ZU geil - rieche das Lederzeugs aber selber gerne Grinsender Smiley
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 15:22 von "Indy" Hans.  

#88 11.05.2011, 15:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Ähm, also, ok... Lachender Smiley Da habe ich wohl ein falsches Bild gezeichnet. Aber ich lasse es mal so stehen... Grinsender Smiley

Schuhläden haben aber schon einen hübsch eigenen Geruch.
 

#89 11.05.2011, 20:50
MarionRavenwood Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von MarionRavenwood

Beiträge: 78
Dabei seit: 16.06.2010
Wohnort: -

Betreff: RDer letzte Duft meines Lebens
Zitat von Aldridge:
Ähm, also, ok... Lachender Smiley Da habe ich wohl ein falsches Bild gezeichnet. Aber ich lasse es mal so stehen... Grinsender Smiley

Schuhläden haben aber schon einen hübsch eigenen Geruch.

Aber nichtsdestotrotz stammt auch dieser aus der "Chemie" des Gerbvorgangs, genau wie der Duft einer Pferdelederjacke. Zwinkernder Smiley

http://de.wikipedia.org/wiki/Gerben

Und das ist sicher - imho bis auf die vegetabile Gerbung - alles nicht gerade die reine Freude für die Gesundheit, besonders bei der Herstellung, aber auch anschließend beim Tragen.

Sit venia verbo.
 

#90 11.05.2011, 21:01
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Liebe Marion, daß ist wirklich hoch interessant (meine ich wirklich ernst) aber meinst du das ist hier so gut aufgehoben? Wenn sich, in einigen Wochen oder Monaten, jemand für das Gerben und die damit zusammenhängenden Umstände interessiert, meinst du er (oder sie) wird dann unbedingt bei "die letzte Lederjacke meines Lebens" reinschauen? Also ich wage das anzuzweifeln.
Hans
 

#91 11.05.2011, 21:44
MarionRavenwood Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von MarionRavenwood

Beiträge: 78
Dabei seit: 16.06.2010
Wohnort: -

Betreff: Der Duft einer Lederjacke
Zitat von "Indy" Hans:
Liebe Marion, daß ist wirklich hoch interessant (meine ich wirklich ernst) aber meinst du das ist hier so gut aufgehoben? Wenn sich, in einigen Wochen oder Monaten, jemand für das Gerben und die damit zusammenhängenden Umstände interessiert, meinst du er (oder sie) wird dann unbedingt bei "die letzte Lederjacke meines Lebens" reinschauen? Also ich wage das anzuzweifeln.

Äh, ja und? Was möchtest Du mir denn jetzt damit sagen?

Wenn sich jemand in den nächsten Jahren für eine Lederjacke, deren Duft, dem Odeur eines Schuh- oder Lederfachgeschäftes, eine Indiana Jones Jacke, Highwayman, Cafe-Racer, A2 oder für Bildbearbeitung interessiert, wird er oder sie auch nach einschlägigem Googeln oder einer ausführlichen Suche in diesem Forum eher nicht unbedingt, sondern allenfalls rein zufällig an diesen Thread geraten, wahrscheinlich aber Gott weiß wohin.

Das finde ich jetzt auch todtraurig und es tut mir jetzt auch furchtbar leid für Dich und Deine tolle A2, ist aber leider nun mal so. Zwinkernder Smiley


Sit venia verbo.
 

#92 11.05.2011, 21:54
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Naja ich dachte halt nur, falls es dir darum gegangen wäre zu informieren, anstatt Stimmung zu machen
Zitat:
(...)nicht gerade die reine Freude für die Gesundheit, besonders bei der Herstellung, aber auch anschließend beim Tragen
wäre ein eigener Thread mit Info´s zu Gerb-Verfahren und Lederverarbeitung der sinvollere Weg gewesen.

Für mich und meine A2 braucht dir da übrigens auch gar nichts leid tun Grinsender Smiley Ich kann furchtbar gut mit der Chromgerbung leben. Grinsender Smiley
Hans
 

#93 11.05.2011, 23:36
MarionRavenwood Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von MarionRavenwood

Beiträge: 78
Dabei seit: 16.06.2010
Wohnort: -

Betreff: Die unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden bei der Lederherstellung
Zitat von "Indy" Hans:
Naja ich dachte halt nur, falls es dir darum gegangen wäre zu informieren, anstatt Stimmung zu machen
Zitat:
(...)nicht gerade die reine Freude für die Gesundheit, besonders bei der Herstellung, aber auch anschließend beim Tragen
wäre ein eigener Thread mit Info´s zu Gerb-Verfahren und Lederverarbeitung der sinnvollere Weg gewesen.

Für mich und meine A2 braucht dir da übrigens auch gar nichts leid tun Grinsender Smiley Ich kann furchtbar gut mit der Chromgerbung leben. Grinsender Smiley


Lieber Hans,

in unserem Haushalt gibt es mehr als 30 Lederjacken, von denen uns die Herstellungsmethoden größtenteils völlig unbekannt sind.

Ich selbst besitze u.a. eine Veste des Rallye von Aero aus Frontquarter Horsehide.

Soviel zur "Stimmungsmache".

Überdies halte ich es nicht für Stimmungsmache, sondern durchaus für angebracht, über die z.T. gefährlichen und gesundheitsschädlichen Methoden bei der Textil- und auch bei der Lederherstellung bzw. -verarbeitung "zu informieren", ohne gleich einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnen zu müssen.

Meine diesbezüglich sachlich und höflich formulierte Meinung und die dazu verlinkten faktischen Hinweise, lasse ich mir dabei höchst ungern als negative Stimmungsmache unterstellen.

Zudem war Dein leidenschaftliches Bekenntnis zur Chromgerbung m.E. ein wenig voreilig.

Wenn Du Dich ein wenig intensiver mit Deiner A2 beschäftigt hättest, wüßtest Du, dass Du damit nicht "furchtbar", sondern sogar gesund "leben" kannst:

"So wie das ausgesuchte, qualitativ hochwertige, schwarze Pferdeleder, das der A2 ihre charakteristische Optik verleiht. Nach traditioneller, pflanzlicher Gerbart liegt das edle Leder 25 bis 30 Wochen in einer speziellen Gerbflüssigkeit. Diesen zeitintensiven Herstellungsprozess begleitet ein fachkundiger Ledermacher von der Auswahl des exklusiven Materials bis zum Zuschnitt."

Quelle: http://www.original-fliegerjacken.de/...n_a2be.php
(Dein Eingangslink)

Sehr begrüßen würde ich es außerdem, wenn grundsätzlich an die Stelle einer hier doch recht häufig auftretenden vorschnellen Schulmeisterei etwas mehr Wohlwollen und freundliches Entgegenkommen treten könnte. Danke.

Sit venia verbo.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 23:39 von MarionRavenwood.  

#94 11.05.2011, 23:41
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
@Marion: wohlwollend genug hoffe ich.

Zitat von Aldridge:
Oh Mann, wenn dieser Thread hier noch lange läuft, muss ich mir doch noch ne Cafe Racer bestellen. (...)

Und? Thread inzwischen lang genug? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#95 12.05.2011, 09:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Off-Topic:
@Hans: Du hattest mich schon beim ersten Post. Grinsender Smiley Aber hey, ich lebe küchenmäßig gerade auf einer Baustelle. Erst wenn Küche, Max Bill, Vitrine und die restlichen Stücke des neuen Villeroy&Boch-Geschirrs genau dort stehen, liegen und hängen, wo sie sein sollen, dann denke ich über neue Projekte nach. Vor der Cafe Racer steht sowieso ein Besuch beim Richards in Bielefeld. Da die Jacke (noch) dünner ausfallen soll als die Highwayman, komme ich um eine Anprobe nicht herum.

@Marion: Ja, Chemie ist das alles. Zumal Pferdelederschuhe nur deck- und nicht durchgefärbt werden können. Aber es ist ein deutlicher Unterschied, ein Leder aus der Gerbegrube oder von Horween oder eben eines aus dem chinesischen Chemiebetrieb unter der Nase zu haben. Mit anderen Worten: Halt mal einen ein Paar "frische" Ludwig Reiter neben ein Paar "frische" Hilfiger... Zwinkernder Smiley

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.05.2011, 10:38 von Aldridge.  

#96 12.05.2011, 10:12
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Off-Topic:
@Aldrigdge:
Mission accomplished

Hans
 

#97 12.05.2011, 10:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Off-Topic:
Ach ja, in FQHH käme die aber nicht, sondern im leichtgewichtigeren Pferd. Ich mag´s dann doch lieber flauschiger. Grinsender Smiley

 

#98 12.05.2011, 10:21
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Ich glaube mich erinnern zu können, daß du schon mal erwähntest, daß du die Jacke nicht gerne bei jedem anziehen erneut "bezwingen" möchtest. Genau DAS genieße ich aber ausgiebig, so lange wie´s noch dauert Grinsender Smiley
Hans
 

#99 12.05.2011, 10:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
Naja, ich finde es nicht ganz so gemütlich, wenn ich mal den Arm hochnehme, und gleich die ganze Jacke mitwandert, ohne die Form zu ändern. Grinsender Smiley Ich muss mit dem Ding unbedingt noch mal in den Regen...
 

#100 12.05.2011, 10:39
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die letzte Lederjacke meines Lebens
So extrem ist es bei mir gar nicht. Nehme mal an (auch wegen der Bilder die du eingestellt hattest), daß das Leder deiner Highwayman wohl noch steifer ist als meines. *neidisch schaut*
Hans
 

Seiten (6): 1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:22.