Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1221 25.09.2014, 19:22
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ah... sehr schön! Freut mich das alles heile angekommen ist

Die kleine Schramme am Deckel ist leider beim hobeln abgeplatzt ... man könnte auch sagen "preaging" ... it's not a bug it's a feature Zwinkernder Smiley hehe.
Auch beim Logo oben, ist beim fräsen des Logos ne kleine Ecke abgeplatzt. Am Schwertknauf fehlt oberhalb des Kreises eine kleines "Dreieck". Solltest
Du aber recht einfach ausbessern zu können... zumindest das "Eckchen" am Logo.

Ansonsten schon mal tolle Bilder Grinsender Smiley

Viel Spaß beim weiteren veredeln

EDIT: Ach ja, schicke Mauser Auch hier viel Spaß beim Blaster-Basteln Grinsender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.09.2014, 19:23 von MurdocXXL.  

#1222 27.09.2014, 19:35
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
so... nach dem die Box bei Stefan angekommen ist, kann ich ja ohne Ihm die Überraschung zu nehmen, weitere Bilder posten.

Hab die Box mittlerweile mit Holzbeize "Eiche" behandelt! Ergebnis seht Ihr unten.
Mittlerweile habe ich der Box schon etwas die "Ecken und Kanten" genommen. Wie das aussieht und wie ich das gemacht habe
dann morgen Zwinkernder Smiley







Grüße
Ralf
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1223 27.09.2014, 20:35
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Die Box gefällt mir ohne Ende - auch wenn ich mich an die entsprechende Szene im Film nicht erinnere. Nimmst Du hierfuer eventuell noch Aufraege entgegen?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1224 27.09.2014, 23:07
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Das sieht schonmal klasse aus ! Werde mir morgen mal die helle Eiche und die Hellgrau Beize holen. ( Verkaufsoffener Sonntag - wie passend Grinsender Smiley )
Cells. Interlinked.
 

#1225 28.09.2014, 14:01
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Pascal:
Die Box gefällt mir ohne Ende - auch wenn ich mich an die entsprechende Szene im Film nicht erinnere. Nimmst Du hierfuer eventuell noch Aufraege entgegen?

Danke Pascal... ist auch nicht sehr verwunderlich. Die Box hat auch nur einen kurzen "Auftritt". Dafür aber in beiden Filmen. Wenn auch im 2. in einer abgewandelten Version.
Soweit mir bekannt(Quelle: TheRPF) gibt es nur 2 Ausführungen der Box. Die eine ist im Besitz von Adam Savage (auf Ebay geschossen) und die 2. ist noch im Besitz von Del Toro selbst.
Del Toros Box wurde für den 2. Teil modifiziert.

Betreffend der Nachfrage einer Auftragsarbeit... aktuell nicht. Kostet mich einfach zu viel Zeit. Ohne vernünftiges Werkzeug (gescheite Tischkreissäge..., Frässchablone für die Fingerzinken,
etc.) ist der Aufwand einfach zu groß. Daher leider nein.

Zitat von Stefan Jones:
Das sieht schonmal klasse aus ! Werde mir morgen mal die helle Eiche und die Hellgrau Beize holen. ( Verkaufsoffener Sonntag - wie passend Grinsender Smiley )

Du Schuft Grinsender Smiley Meine Beize ist geordert und sollte die kommenden Tage ankommen.

Hab trotzdem schon mal weiter dran gearbeitet. Bilder dazu heute Abend
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1226 28.09.2014, 18:10
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich hatte glaube ich gelesen, dass für die Original-Box helle Eiche verwendet wurde und habe deshalb auch helle Eiche verwendet. Solange das Holz feucht ist, sieht das noch schön kräftig und auch leicht gelbstichig aus:





Nachher, wenn das getrocknet ist, sollte das deutlich blasser aussehen! Was für eine Eichebeize hast Du genommen ?

Habe mir auch noch ein paar "Holzwurm-Bohrer" besorgt Grinsender Smiley
Cells. Interlinked.
 

#1227 28.09.2014, 18:12
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ist ja alles schön und gut, aber... Was packt man denn da jetzt rein in die Kiste?
 

#1228 28.09.2014, 20:14
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von IndyfanBO:
Ist ja alles schön und gut, aber... Was packt man denn da jetzt rein in die Kiste?

Och, alles mögliche... Das ist ja das schöne an dem Stück! Mit der Box selbst ist es nicht getan Zwinkernder Smiley
Links in der "Schrägen" Box z.B. sind Bücher, ansonsten noch div. Tongefäße, (Schreib-?)Federn, ein kleiner
(Affen-?) Schädel, div. Kruzifixe, etc. etc.

@Stefan... ja, helle Eiche ist richtig. Aber halt nicht gebeizt Zwinkernder Smiley Im Original wurde, nach Angaben von Adam Savage,
wohl als Holz "amerikanische Weiseiche" verwendet. Die Weiseiche ist wohl etwas heller als herkömmliche Eiche Zwinkernder Smiley

Ich selbst habe (da ich nichts andere bekommen habe, einfach zu Eiche gegriffen Zwinkernder Smiley Nach einem zufriedenstellenden Test
an einem Reststück, hab ich gedacht "das passt" und weiter gemacht

Hier nun, wie versprochen, weitere Bilder.

1) Erstes "altern" der Box. Hier die Vorder- und Rückseite:





2) Bild der fürs aging verwendeten Werkzeuge

Stechbeitel, Drahtbürste (muss mal nach eine Feilenbürste Ausschau halten, die Drahtbürste ist schwach auf der Brust, will heißen die Bürsten verbiegen sich zu leicht),
Schleifblock und Papier, grober Schleifhobel (keine Ahnung wie das Teil eigentlich heißt) und meine selbstgebaute "Holzwurm-Station"... einfach ein paar Nägel, zufällige
angeordnet, durch eine Holzleiste gesteckt und von hinten gesichert. Eine damit bearbeitete Stelle, franst/splittert beim weiteren "agen" auch schön ungleichmäßig aus.



3) In den weiteren Bildern habe ich bereits weitere Stellen, gem. screenshots, und dann wieder mit Beize UND selbst gemachter Wallnusstinktur (dringt tiefer ein, verfärbt
dabei die tiefer liegenden Stellen und kann oberflächlich mit einem Lappen weiter verteilt und eingerieben werden.

Im Bild wie Vorderseite und ein Bild vom innern der Box!





Was meiner Meinung nach jetzt noch fehlt, ist das betonen der "gealterten" Stellen bzw, der gesamten Box mit Grautönen bis hin zu schwarz.

Im folgenden Link/Bericht findet Ihr Bilder der Box von Adam Savage Zwinkernder Smiley
http://online.wsj.com/...2425680446

Grüße
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1229 28.09.2014, 22:17
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Hallo,

echt super geworden die Kiste bis jetzt! "Dort wo das Licht schwindet, obsiegt das Böse! :-)

viele Grüße
Manuel
 

#1230 10.10.2014, 11:38
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Meine Kiste sieht mittlerweile so aus:






Cells. Interlinked.
 

#1231 10.10.2014, 13:10
pielandreas Abwesend
Mitglied

Avatar von pielandreas

Beiträge: 886
Dabei seit: 25.01.2012
Wohnort: bei Hannover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Pascal:
Die Box gefällt mir ohne Ende - auch wenn ich mich an die entsprechende Szene im Film nicht erinnere. Nimmst Du hierfuer eventuell noch Aufraege entgegen?

hier der Thread im RPF

http://www.therpf.com/...nfo-49791/
Andreas
 

#1232 10.10.2014, 15:21
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Sieht schick aus, auch wenn das so überhaupt nicht mein Genre ist... Aber ich ich find solche Props generell toll weil Holzarbeiten (meiner Meinung nach) auch immer mehr Spass machen als andere Sachen...

Ich hätte aber mal bezüglich eines anderen Themas ne Frage: Ich hab im Moment n kleines Projekt, was eine Chromvergoldung benötigen würde. Allerdings finde ich im Internet nicht wirklich sinnvolle Beiträge. Gibt es ne Firma die sowas macht, egal was es ist und nicht nur Aufträge von immensen Proportionen annimmt?

Und: Ich habe gelesen das nur leitfähige Dinge chromvergoldet werden können, aber andere behaupten auch wieder, es können auch Kunststoffe, etc. chromvergoldet werden.

Vor allem: Wie finde ich raus ob mein Objekt chromvergoldet werden kann, wie weiss ich wie der Untergrund beschaffen sein muss? Muss ich Vorarbeit leisten oder tut das die Firma? Wäre toll, wenn da jemand Antworten zu dem thema hätte...
 

#1233 10.10.2014, 15:46
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Also ich kenne "Verchromung" und "Vergoldung", aber
was ist denn eine "Chromvergoldung"? Ich habe den Begriff auf Anhieb leider nirgendwo gefunden...

das heisst nirgendwo ausser hier natuerlich:
Zitat von IndyfanBO (30.07.2012, 18:44 ):
Die Chromvergoldung alleine kostet um die ¤2000+

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.10.2014, 15:50 von Pascal.  

#1234 10.10.2014, 16:10
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Obs dafürn Fachwort gibt weiss ich nicht... Dein Zitat scheint irgendwie von einem Bundesladen-Thread, etc. zu stammen. Was Props angeht, geht es ja meist um die Bundeslade oder C3PO oder sowas...

Also, Chromvergoldung, soweit ich weiss ein Verfahren um diese schönen glänzenden Look zu kriegen. Mit sprühdoesen in Chromoptik kriegt man das leider nicht so hin, daher gibts ein Beschichtungsverfahren (hauptsächlich im KfZ Bereich) um Dinge halt diesen schönen Glanz zu geben, der dann halt diesen schimmernden Goldglanz oder silberglanz oder anderes Metall imitiert.
 

#1235 10.10.2014, 16:24
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich kann Dir zumindest sagen, dass die galvanische Metallbeschichtung (also echtes Gold und echtes Chrom) nur mit metallischen Oberflaechen funktionert.

Billiger ist natuerlich, wenn Du deine Metalloberflaeche nur verchromst und anschliessend mit durchsichtiger gelber Farbe druebergehst. Meinst Du eventuell das?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1236 10.10.2014, 16:37
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ja, im Normalfall schon, aber wie gesagt, es gibt das wohl auch ein Verfahren wo das entsprechende Teil vorher mit Kupferstaub bedampft wird und dann verchromt wird...

Da es sich bei dem "objekt" um keine Metall handelt, ist das ja mein Problem... Selbiges wäre auch bei der bundeslade der Fall, die bei den meisten aus Holz und Kunststoff besteht... Es gibt Verfahren sowas, das weiß ich, nur weiss ich nicht wo ich danach suchen soll und erhoffte mir einen Tip wo man sowas machen lasen kann ohne die Auschlussrate, die einige Anbieter angeben...
 

#1237 10.10.2014, 16:56
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Aha... dein "Objekt" ist also aus Holz oder Kunststoff... sag das doch gleich. Ja, es gibt diverse stromleitende Lacke, mit denen man einen solchen Koerper vorbehandeln kann. Aber das sollte dein Galvaniseur doch eigentlich wissen. Oder moechtest Du das jetzt selbst machen?
Ansonsten gibt's da massig Anbieter, z.B. http://www.gold-design-dueren.de/ - die sind nur 100 km weit weg von Bochum und scheinen wirklich alles zu vergolden (z.B. auch Erdnuesse und Schuhe)

oder "etwas" weiter weg: http://www.chrom-gold-society.de/
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 10.10.2014, 17:20 von Pascal.  

#1238 10.10.2014, 17:02
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich hab leider nicht die Möglichkeit das selber zu machen... Die Frage ist, ob das überhaupt zu einem "Galvaniseur" muss, da es wohl auch andere Verfahren gibt: Ich hab auch sowas gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=ahVbrZX6ruE

Das scheint wohl nur mit Lack zu funktionieren, obwohl ich da nicht sicher bin...
 

#1239 10.10.2014, 17:07
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Das war, was ich zuerst gemeint habe: erst ordentlich verchromen, dann mit gelber Farbe drueberlackieren.

Warum fragst Du nicht mal beim Laden in Dueren nach, was die fuer das Vergolden deines "Objektes" haben wollen?

Du hast ja bislang weder gesagt, was dein Objekt ist noch wie echt die Oberflaeche hinterher aussehen soll...

Kukulcan hat z.B. mal einen hoelzernen Bilderrahmen mit einfachem Gold-Spruehlack aus der Dose beschichtet und ist mit dem Ergebnis voll zufrieden.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 10.10.2014, 17:20 von Pascal.  

#1240 10.10.2014, 17:17
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Es soll genauso aussehen wie die bilder diem an im Internet findet, eben glänzend mit spiegelnder Oberfläche...

Ich werden die beiden Firmen aber mal anschreiben, ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand irgend ne Firma kenn, die sowas macht, bzw. Erfahrungen mit sowas hat oder gute Hinweise geben kann... Ich selbst habe sowas bis jetzt nie gemacht, habe mir aber sagen lassen, das die Chromgold Sprühfarben aus dem Baumarkt entäuschend sein sollen...
 

Seiten (73): 1, 2 ... 60, 61, 62, 63, 64 ... 72, 73


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:31.