Dt. Indiana Jones Fan Forum



#581 19.03.2012, 12:26
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
... und noch einige Bilder zum Tagebuch. Papier ist wirklich geduldig Zwinkernder Smiley

http://indy.mamo-net.de/...t&id=9113
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9114
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9115
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9116
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9117
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9118
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9119
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9120
http://indy.mamo-net.de/...t&id=9121

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_0066.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 178
Dateigröße: 260,51 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel
IMG_0067.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 180
Dateigröße: 140,38 KB
Bildgröße: 662 x 510 Pixel
IMG_0068.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 167
Dateigröße: 295,12 KB
Bildgröße: 950 x 768 Pixel
IMG_0069.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 154
Dateigröße: 304,44 KB
Bildgröße: 1024 x 763 Pixel
IMG_0070.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 158
Dateigröße: 371,10 KB
Bildgröße: 1017 x 768 Pixel
IMG_0071.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 144
Dateigröße: 323,46 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel
IMG_0072.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 144
Dateigröße: 294,63 KB
Bildgröße: 1022 x 768 Pixel
IMG_0073.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 140
Dateigröße: 294,68 KB
Bildgröße: 1024 x 727 Pixel
IMG_0074.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 148
Dateigröße: 273,40 KB
Bildgröße: 1024 x 714 Pixel


Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#582 12.04.2012, 12:32
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Warum hat den hier noch niemand geantwortet? Sehr schön Internaut.
Von der "map with no names" Seite (Bild nr.) gibt es im übrigen 5 (fünf) verschiedene, bekannte Versionen.
Man kann die also auch als insert "fleissig" verwenden!

Die GrailCup/Melchizadek Seite (ein Bild weiter) gibt es ebenfalls in 2 Versionen Zwinkernder Smiley

Hier mal 2 Bilder was bei mir momentan auf der Werkbank liegt. Da mir die Versionen die es davon gibt,
nicht akkurat genug sind, versuch ichs halt mal selber Zwinkernder Smiley
1) Hab ich mir aus Fimo das Freimaurer-Logo so gut ich konnte gebaut.
2) Nach dem aushärten des Fimos (im Ofen), ne Form erstellt und in Gips gegossen.
3) Einen alten Ziegelstein mit einer Aussparung versehen, damit ich den Gipsabdruck ein bringen
konnte.
4) Die Ränder an dem Loch wieder mit Gips verschönert, so dass der Eindruck eines Stempelabdrucks
im noch feuchten Ziegelstein einsteht.
5) Den Ziegelstein um ca. 1cm "erhöht" damit die Proportionen (zum Original) besser passen.





Bin mittlerweile schon etwas weiter. So hat der "Stein" noch ne Schicht Holzleim/Sand-Gemisch spendiert bekommen.
Desweiteren noch ne Schicht Sprühfarbe in Steinoptik (Granit). Hier gings mir nicht darum die Optik zu simmullieren,
sondern die Haptik.

Davon mach ich demnächst eine Silikonform, um anschliessend den Ziegelstein mit dem "Fach" hinten gießen
zu können (in Gips/Acrylharz). Weitere Bilder folgen dann natürlich.

Jemand ne Idee was es werden soll wenns fertig ist Zwinkernder Smiley Unschuldiger Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.04.2012, 12:34 von MurdocXXL.  

#583 12.04.2012, 15:03
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Schönes Teil...

Genauso hab ichs auch gemacht... Ausser das ich leider nicht sehr gut mit den Fingern modellieren kann. Ich hab das Symbol also auf einen Kunststoffblock gemalt und mit ner Gravurmaschine (mit entsprechendem Aufsatz) nachgezeichnet. Danach Modelliermasse reingedrückt und die runde form in den "stein" gedrückt. Allerdings war mein Stein ja aus Polystyrol; ich wollte der vitrine nicht zumuten nen kompletten Ziegel da reinzulegen...

Eins muss ich euch lassen: Während ich immer so im Bereich "passt schon irgendwie" bin, macht ihr es gleich immer 100%ig.

Wirklich nett... Ziehst Du in Erwägung davon mehere Abgüsse zu machen?!?
 

#584 13.04.2012, 10:14
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Kommt auf das Endergebnis und Interesse an Zwinkernder Smiley Muss auch mal sehen wie weit das vorhandene
Material reicht. Wenn ich extra kaufen muss, brauche ich feste Zusagen. Scheint aber im bezahlbarem
Rahmen zu bleiben, so viel kann ich schon mal sagen (Arbeitszeit natürlich nicht gerechnet).
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#585 13.04.2012, 11:14
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Hi MurdocXXL, vielen Dank! Endlich hat es einer GESEHEN ! Erstaunter Smiley Zwinkernder Smiley Dein neues Projekt is auch nicht von schlechten Eltern, werde es weiter verfolgen.
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#586 14.04.2012, 18:46
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von MurdocXXL:
Warum hat den hier noch niemand geantwortet? Sehr schön Internaut.
Peinlicher Smiley Stimmt! Echt gelungen!

Auch die NT Sachen sind sehr vielversprechend!

Freue mich auch den Fortschritt!
 

#587 14.04.2012, 18:48
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Auch an mir irgendwie vorbeigerauscht Manchmal ist hier aber auch echt Rush-hour - da geht sowas schon mal unter Sorry! Feine Sache daß!
Hans
 

#588 16.04.2012, 00:00
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ok, hab heute den ersten Abguss des Ziegelsteines genommen Zwinkernder Smiley

Echt schwer das Teil...

Hier mal 2 Bilder der Vorder- und Rückseite





Ich mache demnächst mal noch Bilder der Silikonformen und Verschalung. Die gibt es dann auch hier zu sehen versteht sich.

Dem nächsten Guss füge ich mal etwas "Farbe" bei, damit der Rohling schon etwas mehr nach Zieglstein aussieht. Mit etwas Farbe
sollte aber auch der jetzige schon Bald nach Ziegelstein aussehen Zwinkernder Smiley

So nun mach ich aber Schluß für heute.. Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#589 16.04.2012, 06:07
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ausgezeichnete Arbeit! Das wird dann wohl der neue Aufenthaltsort für die NT-Brille Zwinkernder Smiley
 

#590 16.04.2012, 12:46
Sarednab
Gast
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Congrats Ralph! I love it!
 

#591 16.04.2012, 13:01
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ja... so war's geplant Zwinkernder Smiley

oh... und Danke fürs Lob Grinsender Smiley

Many thanks Pasquale...
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.04.2012, 13:02 von MurdocXXL.  

#592 16.04.2012, 14:03
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley ... Mir gefallen ...
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#593 17.04.2012, 18:35
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Aktuell auf meiner Werkbank:
Resin Version des Phurba Dolches aus Uncharted 2.

Bild 1: Lieferzustand.
Bild 2: Gröbste Schleifarbeiten beendet.

Als nächstes gehts dann an die Feinheiten und danach ans verkleben.
 

#594 17.04.2012, 18:39
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Interessant - wusste gar nicht, daß die geklebt sind. Danke fürs zeigen! Beim 2. Bild im linken Stück der Absatz am unteren Ring sieht allerdings etwas unschön aus.
Hans
 

#595 17.04.2012, 20:00
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
...sehr schön detailliert der dolch! machst du einen stahlstift (z.b. zimmermannnagel) als verstärkung zwischen griff und klinge? hab so was ähnliches auch mal gemacht, beide teile aufgebohrt und den stahlstift mit zweikomponentenkleber für die ewigkeit verbunden Zwinkernder Smiley
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#596 17.04.2012, 23:00
Sentinel Abwesend
Mitglied

Avatar von Sentinel

Beiträge: 232
Dabei seit: 15.01.2012
Wohnort: Regensburg

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
@Murdoc: Super gemacht, vor allem von dem Freimaurerzeichen und wie du das gemacht hast hat mich begeistert.

@Plissken: Der Dolch ist wirklich sehr detailiert, hast aber noch ein bißchen Arbeit vor dir. Zwinkernder Smiley
Martin Probst
 

#597 17.04.2012, 23:05
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Der Dolch ist aus dem RPF und ist ein Teil einer Sammelbestellung, es folgen also wohl noch Bilder von anderen Zwinkernder Smiley

Schon mal gute Arbeit Plissken!

Lass Dir übrigens noch Zeit mit dem Lackieren. Das Resin ist innen noch nicht vollständig durchgetrocknet!
 

#598 18.04.2012, 09:21
Jean Royale Abwesend
Mitglied

Avatar von Jean Royale

Beiträge: 90
Dabei seit: 24.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Beeindruckend, was hier wieder abgeht! Internaut, dein Diary ist beeindruckend!

Ich habe mir nun endlich auch den Diary vorgenommen und gestalte erst mal im Computer etwas herum - und dazu hätte ich noch ein paar kleinere Fragen an die, die das schon mal gemacht haben. Weil das hier die Werkecke ist, hoffe ich, dass meine Fragen an der richtigen Stelle stehen.

Ich gestalte in Scribus (ist halt kostenlos) und nutzte u.a. Marcs Text als Vorlage. Aber: Die Schrift wird ja riesig, wenn ich den Text in den vorgegebenen Seiteneinteilungen übernehme. Welche Schriftgröße nutzt ihr? Ich bin mit dem Font JonesSR bei 16 p angekommen und bin mir nicht sicher, ob das nicht zu groß ist. Da mein Drucker momentan out of order ist, kann ich das nicht ohne weiteres mal eben drucken und prüfen - was empfiehlt ihr mir, wie macht ihr das? Nutzt ihr unterschiedliche Größen für den Haupttext (ohne die Bildkommentare und Ergänzungen) oder haltet ihr eine feste Größe durch? Die frei zugänglichen Diarys in PDF-Format sind da nicht sehr hilfreich, weil da keine Größenangabe eingebettet ist, nur Schriften und reiner Text.

Die Zeichnungen werde ich später mit Tusche und Feder auf Karton anfertigen, einscannen und dann einfügen. Zuerst dachte ich, dass ich in den Ausdrucken zeichnen solle - SC pur, sozusagen. Dann müsste ich aber auch den Text von Hand schreiben, und das klappt nicht, meine Schrift ist dafür einfach zu elegant, leider, auch wenn sich das eingebildet anhört. Aber ich kriege diesen spitzen Strich nicht hin, bei mir ist immer alles rund, gleichmäßig und ausholend. Also werde ich eine digitale Vorlage erstellen und die Bilder einfügen. Und das kann dauern ...

Habt ihr auch Erfahrungen mit unterschiedlichen Papiersorten bzw. -stärken? Ich vermute einfach mal so, dass fast jeder das Standardpapier mit 80g/m benutzt, oder? Um die Inserts kümmere ich mich zuletzt, die sind mir fast schon zu viel Kleinkram für so ein Buch. Ich werde mir dann aber farbiges Papier besorgen und z.B. die Fahrkarten entsprechend ausdrucken. Auf ebay sieht man immer wieder stolz präsentierte Diarys mit z.B. den bräunlich nachgedunkelten Zeitungsausschnitten, die dann aber weiße Ränder haben. Und dafür soll ich dann 400,- Dollar zahlen?! Das möchte ich dann schon korrekt machen. Aber: Weiß jemand, wie man an diesen "bröseligen", weichen Karton für "echte" Fahrkarten kommt (ich liebäugele mit alten Aktendeckeln, aber die sind oft noch zu glatt und fest)? UND: Gibt es Papier, das sich ähnlich anfühlt wie ein echter Dollarschein? Und dazu noch was - haben die USA ihr grundlegendes Design des Dollars in den letzten 100 Jahren geändert oder könnte ich einfach einen aktuellen Dollar einfügen?! Das wären im Moment (vorerst) meine wichtigsten Fragen ... Planung ist halt die halbe Miete.

Für Antworten bin ich dankbar! Und weil es mich immer wieder ein kleines bisschen ärgert, dass die Zeichnungen für den Diary in den frei verfügbaren Materialien in den meisten Fällen qualitativ (für meine Ansprüche) eher unangemessen ausfallen, werde ich meine - so sie gelingen - hier gerne für Mitglieder zur Verfügung stellen. Das kann aber noch dauern, aber dann nehmt mich bitte beim Wort! Ich weiß, dass sich dann auch mancher Schlingel damit schmücken könnte, aber das ist mir egal. Ich nutze ja auch Vorlagen von anderen, so what.
Lukas
"Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß." Lachender Smiley
 

#599 18.04.2012, 09:52
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.957
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich bin auch immer wieder beeindruckt was hier für handwerklich geschickte Leute unterwegs sind. So viel Liebe zum Detail, Materialkunde, ... usw. einfach Wahnsinn !

Ich bin zwar kein Prop-Sammler, aber schaue mir alle eure Arbeiten immer wieder gerne an !

Super, und vor allem gibt´s so viele Props die ich gar nicht zuordnen kann und mir teilweise erstmal googeln muss. Peinlicher Smiley

Allergrößten Respekt - wollte ich einfach wieder mal loswerden !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#600 18.04.2012, 16:43
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
hi murdoc, ...ganz übersehen, der nt ziegelstein sieht ja mal super aus!
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

Seiten (73): 1, 2 ... 28, 29, 30, 31, 32 ... 72, 73


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:45.