Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 25.02.2011, 20:32
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Über drei Jahre Wartezeit
Da ich das Gefühl habe, dass sich mein Fall noch weiter hinzieht, lasse ich euch an meiner Geschichte teilhaben. - Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Als das Internet im Jahre 2007 mein Interesse am Thema Indiana Jones erneut geweckt hat, wollte ich endlich einen richtigen Hut haben. Meinen Mayser wollte ich schon lange nicht mehr tragen. Ich kam bald auf die Adventurebilt-Seiten.
Da ich keinen braunen Hut wollte und Marc (AB Deluxe) derzeit keine andere Farbe angeboten hat, entschloss ich mich bei Steve (AB) zu bestellen. Dies war auch meine erste PayPal-Aktion und ich war noch ganz aufgeregt, ob denn das Geld so überhaupt sicher ankommen würde.
Eingang der Summe war der 1. Dezember 2007.
Die ersten E-Mails die wir austauschten waren zeitlich total angemessen. So konnte ich auch nach dem Rüberschicken des Geldes sicher sein, dass ich dafür den gewünschten Hut bekommen würde.

Später kam dann die Preiserhöhung und die Bestellflut zum Vierten Indy. Dass sich dadurch die Lieferzeit verlängert ist mir klar.
Die Monate vergingen und mein Freundeskreis fragte immer wieder mal nach, was denn nun geworden sei. Da ich von längeren Wartezeiten las, gab ich meinem Auftrag Zeit - ich übte mich in Geduld.
Als das erste Weihnachtsfest vorbei war (2008) hakte ich per E-Mail nach. Leider bekam ich keine Antwort. Nun gut, dachte ich mir, der Arme hat wahrscheinlich richtig viel zu tun, also warte!
Aus Monaten wurden Jahre und ich witztelte noch, zu welchem Geburtstag, zu welchem Weihnachtsfest ich wohl mein lang ersehntes Stück erhalten werde. Nicht zuletzt auf den letzten Summits konnte ich wehmütige Blicke auf die wunderschönen Hüte stolzer AB(Deluxe)-Kunden werfen.

Ende 2010 sprach ich mit Marc über diesen Fall. Er und Stefan haben mir geholfen wieder einen Kontakt mit Steve herzustellen. Nach über drei Jahren habe ich eine Antwort per E-Mail (am 15. Februar) erhalten. Darin steht sinngemäß, dass meine Daten verschwunden sind und ich nach erneuter Bestellung
Zitat:
on the top of the work list
gesetzt werde.
Ich antwortete ihm sogleich. Nach einer Woche wollte ich Neuigkeiten wissen, und schrieb wieder hin. Doch Mississippi antwortet nicht.

Die Kundenbetreuung ist aber sowas von ausbaufähig!

Wenn ich in den letzten drei Jahren beim Nachhausekommen meine Frau gefragt habe, ob denn ein Paket aus Amerika gekommen sei, so gucke ich inzwischen mehrmals täglich in meinen Mail-Posteingang. Und so warte ich, und warte, ...

Auflösung siehe:http://indy.mamo-net.de/...amp;id=124224
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.04.2011, 22:28 von David.  

#2 25.02.2011, 22:31
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Sehr tragisch... Ich bin echt froh, das ich mich gegen einen AB Deluxe entschieden habe, und irgendwann mal wenn zuviel Geld in der Kasse sein sollte auf den Henry ausweiche, der deutlich weniger zeit in anspruch nehmen dürfte...
 

#3 26.02.2011, 02:23
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Du wartest DREI JAHRE auf bereits bezahlte Ware? Und wir reden hier ja nicht von ein paar Cent.
Hammer.
Danke für die Info, nun weiß ich erst recht, wo ich mir meinen nächsten Indyhut NICHT ordern werde. Denn ein solcher Fall reicht mir völlig aus, um mir dazu eine deutliche Meinung zu bilden.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#4 26.02.2011, 05:30
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
hammer. ich warte bei marc nun auch seit über zwei jahren. aber da bekomme ich antwort wenn ich anschreibe.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#5 26.02.2011, 07:19
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Grundsätzlich will ich als Kunde regelmäßige Kurzinfos wie: Zurzeit bearbeite ich die Aufträge vom Bestelldatum soundso.

Oder dass ich diese Info immer aktuell auf der Homepage nachlesen kann.

Ich will schließlich einigermaßen einschätzen können, wann ich an der Reihe bin. Und kein nebulöses Rätselraten!
 

#6 26.02.2011, 08:04
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
@David: Ja, da bin ich auch ganz deiner Meinung. Vor allem bei einem Betrag in dieser Höhe finde ich es eigentlich eine Frechheit hier keine genaueren Info´s zu erhalten.

@azrael: 2 Jahre sind auch schon extrem lang. Was bekommst du als Antwort wenn du nachfragst ?

Qualität hin oder hier, aber nach 2 bzw. 3 Jahren kann er mir das Geld zurückschicken und sich ehrlich gesagt den Hut "an den Hut stecken" .

Ich denke mal dass das an jedem Standort ein 1-Mann Betrieb ist, aber hier wäre die Mithilfe eines gelernten Hutmachers sicher rentabel wenn die Auftragslage in einer "kundenfreundlichen Wartezeit" alleine nicht mehr abgewickelt werden kann.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2011, 08:06 von Kaindee.  

#7 26.02.2011, 10:25
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Zitat von David:
Grundsätzlich will ich als Kunde regelmäßige Kurzinfos wie: Zurzeit bearbeite ich die Aufträge vom Bestelldatum soundso.

Oder dass ich diese Info immer aktuell auf der Homepage nachlesen kann.

Ich will schließlich einigermaßen einschätzen können, wann ich an der Reihe bin. Und kein nebulöses Rätselraten!

Berechtigter Einwand, aber ich könnte mir vorstellen, dass das die Wartezeit um ein Vielfaches erhöhen würde. ;-)
 

#8 26.02.2011, 11:05
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Mein Mitgefühl ist dir sicher. Auch ich musste 20 Monate auf meinen AB deluxe warten. Die Kundenkommunikation ließ jedoch nichts zu wünschen übrig (über den Hut brauche ich hier wohl keine Zeilen mehr zu verwenden Grinsender Smiley ).
Auch wenn das Endresultat jeden Indy- und Hutfan für die Wartezeit mehr als entschädigt, wobei ich Steves Hüte nicht kenne, so kann ich mir doch vorstellen, dass bei drei Jahren Wartezeit und derart spärlicher Kommunikation der Geduldsfaden reißen kann und man sich langsam Sorgen macht, ob man das ersehnte Produkt tatsächlich einmal auf dem Kopf haben wird. Naja, zumindest wirst du die Vorgeschichte nicht so schnell vergessen, sobald du den Hut endlich auspackst.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#9 26.02.2011, 11:50
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Schon ein recht extremer Fall, insebsondere da es Übersee ist. Hoffe du bekommst ihn bald und es geht noch gut aus. Das Kundendaten nach der Bezahlung verloren gehen ist schon ziemlich ärgerlich und starker Tobak. Spätestens hier sollte Steve wirklich etwas tun und sei es das Kundenmanagement ein wenig zu professionalisieren. Er muss ja nicht gleich SAP oder Navision einführen, geordnete Buchhaltung und Kundenbetreuung ließe sich auch via Excel und Outlook/Kalender gestalten.

@Kaindee
Hast du eigentlich den Hauch einer Ahnung, was das kostet und bringt? So ein professionaller Hutmacher von alter Schule ist nicht mehr oft zu treffen, da Hutmacher heute maschinisierte Großfabriken sind, die Deckel aus dem Automaten spucken.
Dir mag vielleicht ein AB/ABD teuer erscheinen. Ein echter Vollzeithutmacher, der in ähnlich guter Qualität alles von Hand arbeitet, wie unsere AB-Fanatics nimmt pro gefertigtes Stück locker zwischen ein bis mehrere Tausend Euro. Ich glaube nicht, dass dann auch nur irgendein Fan auf der Welt sich ein solches Stück leisten würde. Wir sollten daher verdammt froh sein, dass es hier Leute gibt, die das Handwerk des Hutmachers inzwischen sehr gut können, aber dennoch es als Freizeitprojekt tun und ihr normales Einkommen als Arbeiter und Angestellte anderswo verdienen (müssen). Wenn sie das als richtiges Unternehmen mit dem Ziel eines geregelten Auskommens betreiben würden, gäbe es kein AB/ABD mehr.

Das die Kommunikation bei AB und auch ABD zeitweise recht stark zu Wünschen übrig lässt ist ein Thema für sich und Marc und Stefan versuchen seit einige Zeit hier etwas zu ändern. In wieweit Steve seinen Betrieb organisiert ist eine andere Sache. Vielleicht können sich die drei da mal zusammentun und ein Konzept für Kundenanfragen und Bearbeitung erstellen. Wenn ich mich nicht irre, lässt sich Steve inzwischen jedoch auch von jemand helfen.
Das Projekt AB war jedoch von Anfang an ein Hobby- und Fanprojekt und hatte nicht das Ziel ein weltumspannendes Unternehmen zu werden. Dafür sind die Macher zu wenig (sorry, will nicht beleidigen) Geschäftsleute genug. Inzwischen haben sie sicher auch einige Fehler gemacht und selbst den Eindruck erweckt mehr sein zu können, als eben nur zwei "verrückte" Indy-Hut-Fanatiker, die für Freunde und Fans ein bis dato nie dagewesenes Gimmick schaffen. Wir sollten uns jedoch immer aus obigen Gründen fragen, was wir als ihre potentiellen und tatsächlichen Kunden wollen. Einen handgemachten, pefekten Indyhut für einen absolut fairen Preis, oder ein an Indy angelehntes Modeaccessoir, durchaus handgemacht und scheißteuer, so dass ihn sich auf der Welt nur eine ausgewählte Schaar schwerreicher Snobs leisten kann.
Jeder, der sich auf das Abenteuer AB oder ABD einlässt kommt über Boards oder Mundpropaganda dazu und m. E. weis man dann sehr rasch, dass dieses sehr viel Geduld und Zeit in Anspruch nimmt. Wem das nicht passt, der sollte sich dann, sofern er einen 100% handgemachten Hut in der Qualität will an jene echten Hutmacher wenden und die 1000-3000 Euro locker machen.
Das Kundendaten verloren gehen oder Anfragen vergessen werden ist sicherlich keine gute Sache und die will ich hier nicht entschuldigen. So etwas darf selbst Steve und Co. nicht passieren und da muss etwas geschehen. Aber dass dieses Projekt Geduld und Zeit erfordert war von Anfang an klar und jeder kann und sollte das wissen, wenn er sich für AB oder ABD entscheidet. Da kann ich nur sagen, wer meint er weis wie es besser und dennoch genauso günstig geht, soll es doch selbst tun und wir Fans werden es ihm danken und sicher auch seine Produkte kaufen.
Die Klugscheißerei des zusätzlichen Einstellens von Profimeistern des Faches, mehr Professionalisierung und blabala ist m. E. nicht konstruktiv. Da spielt Geld eine große Rolle und auch wenn einzelnen ein AB jetzt schon teuer erscheint, dann schaut euch erst einmal an, was die Profis in London für Teile verlangen, oder ein Optimo kostet, der zum Großteil auch maschinell und massengefertigt wird. Ein Indyhut ist jedoch ein spezielles Modell, dass wenig modetauglich und nur einen sehr beschränkten Kundenkreis hat, der darüber hinaus, wie man hier und überall in den einschlägigen Foren liest, nicht bereit wäre Preise der echten Profis zu zahlen. Es ist also vollkommen illusorisch zu erwarten, dass AB hier jemals in der Lage sein könnte es anders als jetzt zu machen. Denn niemand, auch du sicher nicht Kaindee, wäre bereit es ihnen dann zu danken und die nötigen Preise zu zahlen, um schnelle Lieferzeiten und perfekte Rundumbetreuung zu bekommen. Ein AB müsste nämlich dann noch teurer als die echten professionellen Handgemachten sein, da er nur einen sehr kleinen potentiellen Kundenstamm von Leuten, die zufällig auf Indy und extravagante übergroße Hüte stehen, anspricht.

Sorry wenn das etwas deutlich klingt, aber alle paar Monate kommt diese Leier und irgendwie scheinen die selben Leute immer wieder die gleichen absurden Forderungen zu stellen, ohne sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen und mal die Hintergründe zu überlegen. Klar ist AB schon ganz schon angewachsen und hat jede Menge nebenher laufen und selbst ich finde manches schon fast zu viel. Andererseits finde ich es erstaunlich wie gut es dennoch funktioniert, trotz es nur eine Handvoll Fans über den ganzen Globus verteilt (D, USA; DK) sind, die hier ein gemeinsames Projekt bewältigen. Es ist erstaunlich wie viele in der Welt in den letzten Jahren AB Produkte erhalten haben und wie rasch sich das Fandom damit erweiterte. Die Wartezeit wird m. E. immer von denen kritisiert, die hier sich nicht vor Augen führen, dass es kein Ziel von AB war eine Big Company im Fanartikelbusiness zu sein, sondern nur zwei Leute, die sich und ihren Freunden "den Hut" basteln wollten, den die echten Profis im Business einfach nie herzustellen vermochten und immer noch nicht vermögen. Dieses gezielte Gefrotze ohne wirklich konstruktive Verbesserungen vorzuschlagen bringt nichts und vergällt ihnen eher ihr Hobby (und nichts anderes ist es für sie und auch für uns). Statt also immer nur drauflos zu nörgeln und zu fordern, sollte sich jeder Fragen, ob er einen Beitrag leisten kann und will oder selbst zumindest im Fandom etwas derartiges bewerkstelligt. Wem jedoch es nicht passt, dass AB ein semiprofessionelles Hobbyprojekt ist und der ein Vollprofimodeschnickschnack möchte, der dürfte ohnehin hier und bei AB falsch sein.
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2011, 12:10 von Dark Hunter.  

#10 26.02.2011, 12:57
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.594
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Wow, dass ist heftig!
Hat Steve denn wenigstens den Geldeingang bestätigt?
Ich würde ihm schriftlich eine letzte Frist setzen. Wenn das nicht hilft, würde ich mich mal rechtlich schlau machen.
Schade aber nicht zu ändern, da diese tollen Hüte auch kein Schnäppchen sind. Viel Glück
There's no maybe, just do it!
 

#11 26.02.2011, 13:10
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
@Dark Hunter
Ich pflichte dir in allen Punkten voll und ganz bei!
Wenn man sich für einen AB oder ABD entscheidet sollte man sich mit der Thematik
des dementnsprechenden Hutmacherhandwerks oder den Personen die ihre Zeit dafür
investieren auseinandersetzten. Ich selbst habe damals Überlegen angestrebt mir einen ABD
zu zulegen. Ich entschied mich für den Henry wegen der Wartezeit.
Hast du einen AB oder ABD Dark Hunter? Wie lange mußtest du warten?
Andy
Smooth Criminal
 

#12 26.02.2011, 13:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
3 Jahre ohne Nachricht und dann ist die Bestellung weg und Reaktionen auf Anfragen bleiben aus? AUA! Erstaunter Smiley Sowas geht, fanmade hin, fanmade her, gerade bei solchen Investitionshöhen gar nicht finde ich.
SO eine Geduld hätte/habe ich nicht - und da ich das von mir weiß, halte ich mich bei solchen Bestellungen mit unüberschaubaren Lieferzeiten vornehm zurück. Umsehen Aus dem Bereich Mittelalter ist mir so etwas Ansatzweise auch bekannt. Auf mein Schwert musste ich auch etwa ein Jahr (verglichen hiermit geradezu lächerlich) warten. So etwas würde ich aber auch nicht noch einmal machen, allerdings aus dem einfachen kühlen Grunde, weil ich mir denke, daß wir alle Sterblich sind und so kann ja nun mir oder dem Hersteller auch mal etwas ernsthaftes passieren oder er kann versterben und was macht man dann? Hilfloser Smiley

Da drücke ich mal ganz heftig, alle zur Verfügung stehenden Däumchen, daß sich alles zum Guten wendet. Sehr ärgerlich so etwas.
Hans
 

#13 26.02.2011, 13:57
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Also gerade im Zeitalter von Emails finde ich keine Kommunikation mit den Kunden wirklich lausig. Das hat dann meiner Meinung auch nichts mehr damit zu tun das es Qualitäts-Handwerk ist , ein semi-professionelles Hobby oder ähnliches. Das mal was verloren gehen kann, OK kann wirklich jedem passieren. Aber es wurde ja wohl oft genug nachgefragt was mit dem guten Stück ist. Bei geschäftlichen Mails (und sorry das ist nunmal geschäftlich) kann man wirklich davon ausgehen, was innerhalb von 2 Werktagen nicht beantwortet wurde, auch nicht mehr beantwortet wird (Krankheit und Urlaub jetzt mal ausgenommen).
You're a teacher?!? Part Time!
 

#14 26.02.2011, 14:05
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Zitat von Dark Hunter:
...alle paar Monate kommt diese Leier und irgendwie scheinen die selben Leute immer wieder die gleichen absurden Forderungen zu stellen...

Bitte entschuldige, dass ich dir widerspreche. Es ist keine "absurde Forderung", drei Jahre nach Zahlung eines Artikels diesen auch bekommen zu wollen.
Und wenn in der Tat "alle paar Monate" derartige Beschwerden auftauchen, dann ist dies ein deutliches Signal, dass der Händler ganz offensichtlich nicht vertrauenswürdig ist. Die Gründe dafür sind für den Kunden vollkommen irrelevant.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#15 26.02.2011, 14:19
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Wenn man mal davon ausgeht dass die Lieferzeit eines AB bei 12 Monaten oder mehr liegt dann ist es doch logisch dass sich der Kunde nach 3 Jahren wirklich wundert wo sein georderter Hut wohl bleibt und ihm evtl. auch der Geduldsfaden reißt. Vorallem wenn auf Nachfrage keine Antwort kommt. Dass Kundendaten verloren gehen sollte nicht passieren kann aber durchaus mal vorkommen und ist insofern bestimmt kein problem wenn die Bestellung nach einer erinnerung dann wenigstens schnell abgewickelt wird.
Allerdings halte ich es durchaus für unangemessen wenn im Zeitalter der E-Mail eine Antwort erst nach einigen Tagen zu erwarten ist. Da kann man doch den Kundenkontakt gleich wieder per Brief und Postkarte führen.
Selbstverständlich haben die Herren von AB auch andere Aufgaben neben ihren Hüten zu erfüllen aber wenn man so ein Zeitaufwändliges Hobby hat und vorallem sich damit etwas dazuverdienen möchte dann sollte man sich auch um seinen Kunden bemühen. Bei Thomas von adVintage funktioniert das doch auch Reibungslos.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#16 26.02.2011, 15:06
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Zitat von Reling:

Und wenn in der Tat "alle paar Monate" derartige Beschwerden auftauchen, dann ist dies ein deutliches Signal, dass der Händler ganz offensichtlich nicht vertrauenswürdig ist.

Nun ja, bis jetzt habe ich von noch keinem gehört, der seinen Hut nicht erhalten hat. Steve mag Probleme mit seinem Zeitmanagement und seiner Kundenkommunikation haben; unschickliches Verhalten ist ihm jedoch nicht anzulasten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#17 26.02.2011, 15:09
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Danke für eure Anteilnahme

Wenn ich den Hersteller schon direkt anschreibe, dann erwarte ich doch zumindest eine kurze Antwort. Auch wenn dabei rauskommt, dass derjenige krank ist, oder meine Hutfarbe (dunkelgrau) gerade nicht lieferbar ist, ...

Wenn ich mich technisch auch nicht gut auskenne, so könnte man bestimmt eine automatische Antwort-Mail einrichten, falls jemand wirklich aus Krankheitsgründen etwa, für längere Zeit ausfällt.

Oder bin ich einfach zu ungeduldig?
 

#18 26.02.2011, 16:07
Ah, Rats!! Abwesend
Mitglied

Avatar von Ah, Rats!!

Beiträge: 207
Dabei seit: 24.08.2009
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Es wird bei sowas immer gleich die Vertrauenswürdigkeit hinterfragt - sicher auch nicht ohne Grund, wenn man bedenkt, wie viele Abzocker es da draußen gibt, die das schnelle Geld machen wollen. Aber ich denke, es steht außer Frage, dass Steven und Marc wirklich was anzubieten haben, und nicht in erster Linie etwas verkaufen wollen (sprich: Ramsch). Jemanden 3 Jahre warten zu lassen, und sich dann auf Zuruf nicht mal zu melden, ist nicht in Ordnung - keine Frage. ABER ich gebe zu bedenken, dass es nicht zwangsläufig auf mangelnde Vertrauenswürdigkeit, schlechte Geschäftsgebaren oder gleich offene Niedertracht hin deuten muss. Oftmals sind solche Leute auch einfach überfordert. Es sind Menschen, einzelne Leute, die etwas herstellen, für das es ein wenig Engagement, Hingabe und Liebe zum Produkt braucht. Ich weiß es von Marc, und ich bin sicher Steve tickt da nicht anders: Beide sind Perfektionisten, die ein Produkt erst dann rausgeben, wenn sie selbst damit zufrieden sind. Das ist für den Kunden am Ende ein Segen, wenn die zeitliche Hürde mal genommen ist, kommt aber mit einem dicken Nachteil. Anders als ein Fabrikarbeiter fällt es solchen Leuten schwer, sich an das Werk zu setzen, wenn sie z.B. nicht gut drauf sind, den Kopf voll haben. Ich als Zeichner kenne das aus eigener Erfahrung: Gerade bei Privataufträgen, vor allem für Leute die einem was bedeuten (und das tun Indy-Fans den Beiden sicherlich) will man es besonders gut machen, und dann kommt es vor dass man es gerade dadurch leider extra lang vor sich her schiebt.
Und es ist nicht so, dass man sowas dann irgendwann vergisst - nein, das nagt! Jeden Tag! Und je mehr das nagt, desto mehr schiebt man es womöglich vor sich her (sowas sind mitunter schon erste Anzeichen eines Burn-Out-Syndroms, wenn es die Folge von dauernder Überlastung ist).
Kommen dann noch Beschwerden, wenn man sich selbst schon schlecht fühlt weil es länger dauert als man je wollte, reagieren viele solcher Leute unterschiedlich: Die einen haben ein tolles Kommunikationsverhalten, trösten über die Wartezeit hinweg, beantworten sofort überschwenglich jede Mail. Andere rudern wild mit den Armen durch die Luft, stecken sich dann die Zeigefinger in die Ohren und fangen laut an zu singen, und schieben das Problem, direkt mit dem ungehaltenen Kunden konfrontiert zu werden, genau so vor sich her wie das Projekt selbst. Das ist schlimm, aber eine typisch menschliche Reaktion, und in keiner Weise böse gemeint. Manche Menschen schieben da wirklich große Panik, und kriegen keine Antwort raus. Es ist ihnen vielleicht sogar peinlich, und sie schaffen es dann, sich so lange von irgendwas ablenken zu lassen, bis der Tag halb rum ist, und dann schreibt man die Antwort eben morgen. Oder übermorgen. Oder nächste Woche. Sowas kann zu einem Teufelskreis werden, der einen einzelnen Menschen regelrecht fertig machen kann.

Wir wissen alle nicht, was bei Steve die letzten Jahre so abging. Meine Vermutung ist, dass er sich einfach übernommen hat. Kommen private Probleme (Job, anderer Stress) dazu, und wir hatten ja bis hin zur Wirtschaftskrise alle möglichen Faktoren in den letzten Jahren dabei, kann ich mir an drei Fingern abzählen, was passiert sein kann.
Natürlich ist es ein Dilemma, weil man als Kunde ja auch Wünsche und Erwartungen hat, aber es wäre wirklich gut, wenn man so Leute wie Steve nicht wie das Kaufhaus gegenüber, oder Amazon betrachtet. Kommt da was nicht rechtzeitig, und antworten die nicht, ist das ein Fall für den Verbraucherschutz. Aber passiert das bei Einzelpersonen, die sich vielleicht einfach zu viel zugemutet haben, und denen das jetzt etwas entgleitet, ist das etwas Anderes. Gleiches gilt übrigens auch für so kleine Klitschen wie Wested.

So schlimm wie es ist, wir können es nicht ändern, dass es so ist. Entweder man schraubt den Druck auf die Leute hoch, um sie zu bewegen, "besser zu spuren" (ganz egal, ob man mit dem Anwalt droht, wütende Emails schreibt oder aber auch im Forum die Leute hochpusht), aber das sorgt gerade bei Einzelpersonen mit künstlerischer Arbeit (und letztenendes geht es ja bei den Beiden in die Richtung), dass sie die Sache ganz hinwerfen, eine Blockade haben, vielleicht ausbrennen, und sich schlimmstenfall den Strick nehmen. Da macht keine Firma pleite, und die Arbeiter gehen woanders hin. Da geht es um die Tätigkeit Einzelner, die denen richtig viel bedeutet.
Oder aber man begegnet dem mit mehr Verständnis als eigentlich in der normalen Käufer-Verkäufer-Welt angebracht wäre, und hofft darauf, dass die Leute mit der Zeit wieder in die Spur kommen. Denn auch wenn es länger dauert, es wird nie passieren, dass so Leute einen dann "abfertigen", und einem einen weniger aufwändig hergestellten Hut evtl. mit Fehlern schicken, und alles hopplahopp abarbeiten, wenn sie wieder in den Tritt kommen - das ist die positive Seite an dem Problem.

Ich hoffe, dass Steve Deinen Hut bald fertig bekommt, und sich die Sache für Dich positiv löst.
Chris H.
 

#19 26.02.2011, 18:55
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Durch das Veröffentlichen in diesem Forum möchte ich darauf aufmerksam machen, was passieren kann. - Da nicht jeder, der sich für einen AB interssiert, ahnt auf welche Lieferzeiten er sich einstellen muss. Denn auf der Homepage gibt es darüber folgende Info: lead time maximum of 6 weeks, email me first for availability before you order.

Ich hoffe nur, das ich bald etwas konkretes erfahre, oder noch besser in Händen halten kann. Zwinkernder Smiley

Und für alle anderen hoffe ich nur, dass mein Fall ein seltener Einzelfall ist.

Dankbar bin ich über die Bemühungen der deutschen AB-Leute. So habe ich wenigstens da das Gefühl überhaupt gehört zu werden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2011, 19:01 von David.  

#20 27.02.2011, 00:22
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Über drei Jahre Wartezeit
Zitat von Ah, Rats!!:
...
Wir wissen alle nicht, was bei Steve die letzten Jahre so abging...
Nein. Das ist auch vollkommen irrelevant.
Wir wissen auf jeden Fall, dass offensichtlich "alle paar Monate" so ein oder ein ähnlich gelagerter Fall bekannt wird.
Und damit wissen wir, dass jemand, der dorthin mehrere hundert Dollar schickt, damit rechnen muss, seine bezahlte Ware nicht oder nicht innerhalb eines realistischen Zeitraumes zu bekommen. Mehr braucht den Kunden auch nicht zu interessieren.

Ich bin über die Info jedenfalls sehr dankbar, denn gerade in diesen Tagen plane ich, mal wieder Geld für meine Hobbys auszugeben. Ein Hut ist da auch eingeplant. Ich weiß nun jedenfalls, wo ich mit Sicherheit nicht ordern werde.
Nochmals DANKE für die Info!
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 00:25.