Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 14.12.2010, 00:03
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: wie viel den noch...?
kennt noch jemand "traumhochzeit"?
typische frauensendung, für frauen die hilflos romantisch sind.
ich würde genötigt es mir "an zu hören". ich habe nebenbei immer gelesen oder gebastelt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#22 14.12.2010, 00:04
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Scripted Reality nennt man das. Da sitzen Drehbuchautoren, die das studiert haben und müssen sich Tag für Tag etwas einfallen lassen. Arme arme Menschen.

Menschen die so etwas gucken haben zuviel Zeit und ich würde behaupten überdurchschnittlich eine eher geringere Bildung und Intelligenz.
Widerlegt mich ;-)
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#23 14.12.2010, 01:30
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Toth:
Solange sie Quote bringen, werden sie produziert. So einfach ist das. Es liegt einzig und allein an uns Zuschauern, dies zu ändern. Ich selbst habe mir niemals auch nur eine davon angesehen. Nicht etwa, weil ich ein versnobter Kulturaristokrat bin, sondern weil mich solche Shows einfach nicht interessieren. Also, wer's nicht sehen will; einfach abschalten! Zwinkernder Smiley

Also um zu wissen, daß mich etwas nicht interessiert, muß ich es zumindest einmal angesehen haben... Zwinkernder Smiley
 

#24 14.12.2010, 09:11
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Norman:
Scripted Reality nennt man das. Da sitzen Drehbuchautoren, die das studiert haben und müssen sich Tag für Tag etwas einfallen lassen. Arme arme Menschen.


Aber das ist doch immer dasselbe. Da schreibt man einmal 5 Szenarien und dann muss man doch nur noch die Namen, den Ort und vielleicht noch das Alter der Personen ändern. Zwinkernder Smiley
Alex
 

#25 14.12.2010, 09:28
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat:
Also um zu wissen, daß mich etwas nicht interessiert, muß ich es zumindest einmal angesehen haben...
da stimme ich voll und ganz zu.
meine schwiegermutter hatte damals immer gelästert über meine scifi serien die ich gerne schaute. bis ich mir mal ihre geliebte serie "marienhof" vorgenommen habe. meine frau schaut die ja auch. ich sah sie mir über 4 wochen mit an und habe dann meiner schwiegermutter bei gelegenheit mal vorgegeigt was in dieser serie alles für ein mumpitz ist. hirntumore die innerhalb von 3 wochen abgeheilt sind. beide beine ein trümmerbruch, die dann in zweieinhalb wochen verheilt sind.
auch jetzt noch... ein wehrpflichtiger mit langen haaren, eine 16 jährige die aber erst vor 7 jahren geboren worden ist. ein 10 jähriger der vor 6 jahren geboren worden ist...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#26 14.12.2010, 10:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Hehe, das erinnert mich an einige Kumpels von mir, die damals einige spitze Bemerkungen gemacht haben, weil ich regelmäßig "E.R." (in anderen Worten: eine Ärzteserie) geschaut habe (als "E.R." noch relativ neu und gut war). Dann haben sie mal zwei Folgen mitgeschaut und sind fortan dauerhaft dran geblieben... Grinsender Smiley

Ohne jetzt politisch werden zu wollen. Diese Proletensendungen bringen mich darauf, dass die Sarrazin-Debatte seinerzeit irgendwie falsch geführt worden ist. Anstatt ganze Bevölkerungsgruppen in Misskredit zu bringen, hätte der liebe Herr Sarrazin mal lieber gegen die Proleten aus dem eigenen Land lästern sollen. Zwinkernder Smiley

Aber natürlich ist das alles gestellt. Vor knapp einem Jahr war auch ein großer Artikel im Spiegel, wonach auch bei Doku-Soaps verstärkt Schauspieler (und solche, die es werden wollen) eingesetzt werden, weil die "echten Menschen" so langsam auch dahinter gekommen sind, dass sie sich mit ihren TV-Auftritten keinen Gefallen tun.

Edit: Hier ist er: http://www.spiegel.de/...98838.html
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 14.12.2010, 11:42 von Aldridge.  

#27 14.12.2010, 15:41
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Das Brötchen:

Also um zu wissen, daß mich etwas nicht interessiert, muß ich es zumindest einmal angesehen haben... Zwinkernder Smiley

Sehe ich anders. Um die Qualität zu beurteilen, muss ich die Sendung in der Tat gesehen haben. Aber um zu beurteilen, ob mich die Thematik eines Model- oder Talentwettbewerbes interessiert, muss ich die Sendung doch nicht vorher angesehen haben. Mag ja sein, dass ich das Ganze beim Ansehen dann besser fände als vorher angenommen. Aber wenn ich eine Frau fragen würde, ob sie Interesse an einem Date mit mir hätte, müsste sie ja auch nicht vorher schon einmal mit mir ausgegangen sein, um diese Frage zu beantworten. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#28 14.12.2010, 16:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Off-Topic:
Sprichst du da aus eigener Erfahrung? Grinsender Smiley

 

#29 14.12.2010, 17:11
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Aldridge:
Off-Topic:
Sprichst du da aus eigener Erfahrung? Grinsender Smiley

Off-Topic:
Meine Beispiele sind immer rein hypothetisch! Zwinkernder Smiley

The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#30 14.12.2010, 17:20
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Norman:
Scripted Reality nennt man das. Da sitzen Drehbuchautoren, die das studiert haben und müssen sich Tag für Tag etwas einfallen lassen. Arme arme Menschen.

Ja. Das muss schon ganz schön blöd sein wenn man Drehbücher für anspruchsvolle Serien (Die wir hier in Deutschland sowieso kaum noch haben) schreiben könnte, und stattdessen an diesen Intelligenzabsorbern arbeiten muss. Hätten wir hier nicht so eine große Nachfrage nach solchen Programmen gäbe es das Problem wahrscheinlich gar nicht. Lachender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
 

#31 14.12.2010, 17:25
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat:
Aber wenn ich eine Frau fragen würde, ob sie Interesse an einem Date mit mir hätte, müsste sie ja auch nicht vorher schon einmal mit mir ausgegangen sein, um diese Frage zu beantworten.
schlechtes beispiel. ich bin mal mit einer kaffeetrinken gegangen die mir überhaupt nicht angesprochen hat. mir ist nur keine ausrede auf die schnelle eingefallen. ich habe sie für eingebildet, überheblich und unterbelichtet gehalten. der witz war, das ich anschließend mit ihr zusammen war. sind zwar heute getrennt, aber haben immer noch ein super verhältnis zusammen.
andersrumm hatte ich auch mal einer dame den hof gemacht und bei ersten date gemerkt das sie... naja, wenn man nichts gutes über einen sagen kann, hält man besser die klappe,
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#32 14.12.2010, 18:25
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Toth:

Sehe ich anders. Um die Qualität zu beurteilen, muss ich die Sendung in der Tat gesehen haben. Aber um zu beurteilen, ob mich die Thematik eines Model- oder Talentwettbewerbes interessiert, muss ich die Sendung doch nicht vorher angesehen haben.

Ähm... z.B. DsdS ist kein Talentwettbewerb, sondern eine Unterhaltungsshow. Die Talente werden meist schon früh im Rahmenprogramm ausgesiebt. Richtige Talentwettbewerbe bei denen der Unterhaltungsfaktor nicht von dem Talentfaktor steht, sind eher selten und haben nur mittelmäßige Einschaltquoten (z.B. X-Faktor oder die Raab-Castings).

Unter diesem Aspekt muß die scheinbar übermäßige Anzahl von Casting-Shows auch wieder relativiert werden - es werden unterschiedliche Zielgruppen bedient, auch wenn die "Verpackung" auf den ersten Blick gleich aussieht. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis zu DSDS umhöre, so merke ich z.B. schnell, daß die meisten nur die Vorcastings mit den Menschen die sich selbst vor einem Millionenpublikum zum Affen machen ansehen und den Rest (die Liveshows) langweilig finden. Diese Menschen haben dann nicht eine Folge von X-Faktor ganz gesehen (da dort ein anderer Schwerpunkt gesetzt wird der diese Zielgruppe nicht bedient).
 

#33 14.12.2010, 21:19
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von azrael:
Zitat:
Aber wenn ich eine Frau fragen würde, ob sie Interesse an einem Date mit mir hätte, müsste sie ja auch nicht vorher schon einmal mit mir ausgegangen sein, um diese Frage zu beantworten.
schlechtes beispiel. ich bin mal mit einer kaffeetrinken gegangen die mir überhaupt nicht angesprochen hat. mir ist nur keine ausrede auf die schnelle eingefallen. ich habe sie für eingebildet, überheblich und unterbelichtet gehalten. der witz war, das ich anschließend mit ihr zusammen war. sind zwar heute getrennt, aber haben immer noch ein super verhältnis zusammen.
andersrumm hatte ich auch mal einer dame den hof gemacht und bei ersten date gemerkt das sie... naja, wenn man nichts gutes über einen sagen kann, hält man besser die klappe,

Das habe ich doch gesagt. Wie sich ganze hinterher herausstellt, kann man natürlich im Vorfeld nicht wissen. Vielleicht liege ich ja auch in meiner Einschätzung über DSDS, X-Faktor oder Germany's next... auch total falsch (über die Auswahlkriterien und ob dies nun ein richtiger Talentwettbewerb ist weiß ich ja wohl auch nicht Bescheid Zwinkernder Smiley ) und ich fände das Ganze äußerst unterhaltsam, wenn ich es mir ansähe.
Ich werde es eben nur niemals herausfinden, weil mich diese Shows einfach nicht interessieren. Der Unterschied dürfte doch klar sein.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#34 14.12.2010, 21:26
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: wie viel den noch...?
da haben wir aneinander vorbei geschrieben.

man muss nur festhalten das es auch passieren kann das man meint eine sache würde einen nicht im geringsten interessieren. dann hat man durch irgendwelche umstände kontakt damit und merkt...wahnsinn...das hätte ich vorher wissen müßen...das ist ja gei...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#35 14.12.2010, 22:14
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Die Sendungen, über die hier hergezogen werden, sind reine Maschinerien - Unterhaltungsmaschinerien. Nicht sehr "niveauvoll" vielleicht, aber das sind Stammtischunterhaltungen auch nicht. An diesen Sendungen hängen eine Menge Jobs ganz normaler Leute, sowohl hier in Deutschland, sowie woanders. Das geht über Make-Up-Leute, Bühnenbildner, Soundtechniker, Produzenten, und und und. Natürlich ist der Krempel den diese Maschinerien produzieren zu 90 Prozent überflüssig. Das gilt auch für Hollywood inklusive Schlapphutträger-Filme - so ungern ich das auch sage ;). Braucht keiner zum Leben. Aber wir sind ein industrialisiertes Volk, bei dem sich alles darum dreht, ein paar Papierscheine im Umlauf zu halten. Die Nutzlosigkeit der Unterhaltungsindustrie ist ein gutes Mittel den Bevölkerungsanstieg abzufedern, oder erst zu ermöglichen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, weshalb es eine ganze Menge unterschiedlicher Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Die hier diskutierten Sendungen schaue ich auch nicht - kein Interesse. Kein Fernseher. Ist einfach absolut nicht meine Richtung. Ich verplempere dafür meine Freizeit mit Unterhaltungsecken, die andere Leute wieder für völlig überflüssig halten - etwa Indiana Jones, oder Star Trek. Ich hätte gerne, dass man meinen Hobbys mit Toleranz oder von mir aus auch nur mit einem Schulterzucken begegnet - das wollen doch immer alle, sobald es um sie selbst geht, oder? -, weshalb ich nichts davon halte, auf andere zu zeigen und denen die Intelligenz abzusprechen, wenn sie sich für etwas interessieren, was mich nicht anspricht.
Damon
 

#36 15.12.2010, 11:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: wie viel den noch...?
Hat hier gerade jemand Indiana Jones in einem Atemzug mit Sendungen wie DSDS genannt? *hüstel*

Natürlich hat Damon Recht: An den Sendungen hängen eine Menge Jobs. Und viele der Menschen, die dort arbeiten, stecken sogar Herzblut in die Sache hinein. Ein Studienkollege von mir fuhr z.B. total auf diese Shows ab, hat später bei Endemol gearbeitet und ist in dem Bereich jetzt selbstständig. Der würde seinen Job als schönsten der Welt bezeichnen. Aber: Man muss halt dafür geschaffen sein. Und auf Zuschauerseite muss man sich ganz einfach davon angesprochen fühlen. Und letztlich muss man sich für ein gewisses Niveau einsetzen dürfen. Nicht alle diese Shows sind vielleicht so schlecht, wie sie gemacht werden. Aber was bei DSDS oder "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" so abgeht, hat nichts mehr mit niveauvoller Unterhaltung zu tun. Das ist größtenteils Voyeurismus auf unterstem Niveau und kein Hobby. Einige wenige Perlen stehen da einem "Mr. Methan" oder den üblichen Abkanzelungen durch Dieter Bohlen gegenüber.

Mal als Vergleich: Diese Sexshows wie "Liebe Sünde" oder "Wa(h)re Liebe", die Ende der 90er so angesagt waren, rangierten auch nicht immer auf oberstem Niveau. Die Leute, die dort gearbeitet haben, sind nun halt in einem anderen Bereich der Unterhaltungsindustrie tätig. Das gilt ebenso für die zeitweise sehr großen Redaktionen, die hinter "Hans Meiser" & Co. standen. Als die Sendungen abgesetzt wurden, haben diese Leute automatisch ihre Jobs verloren. Die arbeiten nun vielleicht auch hinter den Kulissen von DSDS. Der nächste TV-Hype kommt halt bestimmt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.12.2010, 11:39 von Aldridge.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:07.