| Marc   Mitglied
 
		Beiträge: 592Dabei seit: 14.06.2005
 Wohnort: Reeßum
 | Betreff: Der perfekte Hut Ich weiß, ich weiß... Etwas als PERFEKT zu bezeichnen, noch dazu wenn man es selber gemacht hat, ist EXTREM großkotzig und kann schnell als schamlose Angeberei gewertet werden.
 
 ABER: sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Nicht mal in meinen Träumen und ich träume OFT von Hüten!
 
 Seitdem ich mit 13 anfing mich mit Hüten zu beschäftigen, habe ich immer von dem ultimativen Indy Fedora geträumt. Nun ist der Begriff "ultimativer Indy Fedora" natürlich relativ, denn was für den einen ein "vintage HJ" aus den frühen 80'ern ist, ist für den anderen nur ein Kostümteil und auch in Sachen Handwerk und Materialien kann man sich natürlich vorzüglich streiten, was denn nun eigentlich den ultimativen Indy Fedora ausmacht.
 
 Für MICH ist das ein Hut der schlichtweg aus den besten Materialien und ausschließlich von Hand gefertigt wird, er muss super akkurat sein (S.A.) und sollte darauf ausgelegt sein selbst bei härtestem Einsatz für viele, viele Jahre der Witterung standzuhalten. Dabei muss er gleichzeitig soviel Luxus ausstrahlen wie ein maßgefertigter Smoking oder ein Rolls Royce.
 
 Diesem Hut bin ich seit nunmehr 20 Jahren hinterhergerannt und war bis gestern mit meinem eigenen Raiders Fedora doch zumindest derart nah an meinem Ziel, dass ich damit drei Jahre glücklich und zufrieden rumgerannt bin.
 
 Dann kam heute... Stefan und ich arbeiteten gerade an einigen Hüten die wir in den letzten Tagen geblockt, dim. cut, pre-aged und geschliffen hatten. Darunter unter anderem auch ein neuer Hut für Adam Savage von Mythbusters und eben dieser hier, für 5ic! Ich hatte gerade die Schweißbänder von dem für Adam und für 5ic zusammengenäht und freute mich das alles so schön aussah, als ich - vor dem Zusammennähen der Hüte - den beiden noch eine letzte Reinigung zukommen lies. Beide haben eine WUNDERBARE Oberfläche und da wir vor kurzem von 2000'er auf 2500'er (Sandpapier) umgestiegen sind, fühlen sich beide Hüte an wie eine frisch rassierte... ummm... wie Samt
  Ich war ein WENIG neidisch, weil diese Oberfläche einfach alles was ich bisher gesehen habe in den Schatten stellt, aber dafür habe ich einen Hut aus dem CS Filz batch - also, wozu klagen. 
 Ich fing mit dem für 5ic an und nähte in aller Ruhe das Schweißband ein, während LC im DVD player vor sich hinlief. Jeder einzelne Nadelstich sah so exakt aus, wie wenn ich eine Maschine verwendet hätte. In der Vorfreude, dass dies wohl ein BESONDERS schöner Hut werden würde, machte ich die Schleife fertig und fing an das Hutband anzunähen. Die einzelnen Stiche sind nur bei SEHR genauem Hinsehen ausfindig zu machen und allmählich machten sich Kommentare wie "MANN ist der schick" in meinem Kopf breit. Zum Schluss nähte ich noch ein weißes Futter ein (Wunsch von 5ic) und auch hier lief einfach alles wie am Schnürchen. Nun musste nur noch die Krempe in Form gebracht werden und ich habe mich danach erstmal um ein paar andere Dinge gekümmert, ehe ich mich wieder dem Hut zuwandte um ein letztes Mal alle Details zu überprüfen. Ich nahm ihn aus der Krempenform und da war er! Wie wenn in der vergangenen Stunde kleine Wichtel vorbeigekommen wären und den ganzen Hut mit Feenstaub eingenebelt hätten, war der Hut nun nicht nur fertig, sondern fühlte sich auch besser an als jeder andere Hut den ich jemals in der Hand hatte. Ich konnte kaum die Finger davon lassen so toll fühlte sich die Oberfläche an. Immer und immer wieder suchte ich den Hut nach einem winzig kleinen Detail ab, dass mich vielleicht stören könnte oder das man daran hätte verbessern können. Ich habe damit eine geschlagene halbe Stunde verbracht. Nix! Da ist NICHTS was ich an dem Hut ändern möchte, kein Detail das ich verbessern könnte, keine Naht die ich hätte besser nähen können, einfach nur ein perfekter CS Fedora. Weil der Hut DERART aussergewöhnlich gut geworden war, machte ich ein paar Fotos und schickte sie meinem guten Freund John Penman, der kurze Zeit später am Telefon etwas wie "wie zum ... hast du das gemacht?! Kann ich mir den ansehen? Ist das meine Größe?!" stammelte.
 
 Da ich von DEM Hut ohnehin professionelle Fotos machen wollte, bat ich 5ic um Zustimmung den Hut kurz John zu zeigen und der wird bei der Gelegenheit vom Fotografen seines Vertrauens auch gleich entsprechende Fotos machen lassen. 5ic willigte ein und ich werde mich Anfang nächster Woche LEIDER, leider, leider von dem Hut verabschieden müssen. DEM Hut.
 
 Hier sind ein paar von mir gemachte Fotos, damit Ihr Euch einen Eindruck machen könnt.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Dies ist der neue Standard an dem sich meine zukünftigen Hüte messen müssen und ich freue mich RIEßIG demnächst mehr dieser Stücke zu sehen.
 
 Euer,
 
 Marc
 
 Marc Kitter 
      	Dieser Beitrag wurde       	1 
      	 mal editiert, das letzte Mal am 17.09.2010, 23:27 von Marc.   		     |