Dt. Indiana Jones Fan Forum



#101 18.05.2016, 00:24
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Hab ich hier liegen, bin aber noch nicht zum schauen gekommen.
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#102 18.05.2016, 16:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Um mal beim Thread-Titel zu bleiben: Was habt ihr denn für jemanden, der begeistert Doctor Who, Misfits, Luther und Sherlock verschlungen hat, noch zu empfehlen? Es darf gerne bei britischen Serien bleiben, weil mit amerikanischen Serien kann ich nicht mehr so viel anfangen, ich weiß echt nicht, wieso. Vielleicht wirkt BBC-Kram für mich einfach spannender und flotter, an der reinen Episodenzahl liegt's nicht...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#103 18.05.2016, 17:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Wir haben hier an englischen Serien noch Der Doktor und das liebe Vieh, Inspector Barnaby und Downton Abbey liegen. Findest du wahrscheinlich Kinderkram bzw. zu betulich, sind aber alles verdammt gute Serien.
 

#104 18.05.2016, 17:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Habe ich schon Ripper Street erwähnt? Zwinkernder Smiley

Was ich selbst noch schauen muss: Life on Mars und Ashes to Ashes.
 

#105 18.05.2016, 17:54
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Aldridge:
Was ich selbst noch schauen muss: Life on Mars und Ashes to Ashes.

Kenn ich schon. Zwinkernder Smiley Aber stimmt, Ripper Street war noch auf der Liste...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#106 18.05.2016, 18:31
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Mad Dogs ist noch ziemlich großartig...

Wenn es auch Sitcom sein darf, Cuckoo kann ich empfehlen.

Black Mirror ist Twilight Zone auf britisch.

Und auch wenn es nur teilweise britisch ist, von Strike Back krieg ich nicht genug.
 

#107 18.05.2016, 18:35
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Wenn es um Comedy geht, fällt mir noch Coupling und die IT Crowd ein
 

#108 18.05.2016, 18:47
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Black Mirror habe ich schon inhaliert. Sitcoms eher weniger, höchstens, wenn sie komplett ohne "Lacher vom Band" auskommen. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#109 18.05.2016, 18:57
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
So oder so ist IT Crowd eine Popkultur-Bildungslücke und saukomisch
 

#110 18.05.2016, 23:49
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Serien-Empfehlung
Dirk Gently - Die Serie ist praktisch "Sherlock", nur lustiger und mit Sci-Fi-Elementen Thumbs up

(Leider nur vier Folgen kurz )
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#111 18.05.2016, 23:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Apropos: Die Sherlock Holmes-Serie mit Jeremy Brett.

Hat eigentlich schon jemand The Tunnel gesehen, die britisch-französische Adaption von Die Brücke?
 

#112 19.05.2016, 09:01
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Aldridge:
Apropos: Die Sherlock Holmes-Serie mit Jeremy Brett.

Nach der wollte ich auch noch fragen, danke. Dann bin ich ja erstmal beschäftigt. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#113 19.05.2016, 13:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Auch an der Serienfront wird es nicht besser...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Gt8E6X6-744



Kommt es nur mir so vor oder sehen diese Trailer wirklich alle so aus, als könnten das auch Serien sein, die in den 90ern produziert worden sind...?
 

#114 19.05.2016, 13:56
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich mag den 90er Stil.. Der Schauspieler hat schon etwas Ähnlichkeit mit Richard Dean Anderson. Manche Momente und Kameraeinstellungen scheinen direkt aus der alten Serie übernommen worden, was ich wiederum gut finde.. aber hmm irgendwas stört mich da. Kann nicht genau sagen.. was, aber irgendwas ist es.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#115 19.05.2016, 14:05
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Die Tatsache, dass MacGyver drübersteht? Grinsender Smiley
 

#116 19.05.2016, 18:01
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Plissken:
Black Mirror ist Twilight Zone auf britisch.

Wollte ich mir ja auch immer mal anschauen. Bisher kenne ich nur einen Teil der ersten Folge, hab' ich durch Zufall mal auf Channel 4 gesehen. Blöderweise ist dann irgendwann das Internet zusammengebrochen, sodass ich noch immer nicht weiß, ob der Premier jetzt...
switch Spoiler:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#117 19.05.2016, 18:59
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von horner1980:
Ich mag den 90er Stil.. Der Schauspieler hat schon etwas Ähnlichkeit mit Richard Dean Anderson. Manche Momente und Kameraeinstellungen scheinen direkt aus der alten Serie übernommen worden, was ich wiederum gut finde.. aber hmm irgendwas stört mich da. Kann nicht genau sagen.. was, aber irgendwas ist es.

Mir geht's da ähnlich. Es sieht teilweise ziemlich stimmig aus, auch von den "Bastelein" und ja manche Szenen sehen aus als würden sie aus der alten Serie stammen (z.B. die alten LKWs in den Bergen), aber irgendwas passt nicht. Zum Teil wirkt es auch ein wenig zu modern (Smartphones), es soll doch immerhin Mac's Vergangenheit darstellen. Das Schweizer Messer fehlt auch noch, in der eine Szene wurde ja nur ein normales Klappmesser verwendet. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.05.2016, 19:02 von Tamanosuke.  

#118 18.06.2016, 08:22
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Der MacGyver Pilot wurde quasi eingestampft und wird neu gedreht. Vom bisherigen Cast bleiben nur Lucas Till und George Eads übrig, der Rest wird ersetzt.

Quelle
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.06.2016, 08:22 von Tamanosuke.  

#119 03.07.2016, 20:38
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Serien-Empfehlung
Hat jemand mal in Netlflix' Game of Thrones-"Killer" Marco Polo reingeschaut?

Die erste Staffel wurde ja eher gemischt aufgenommen, die Optik der Serie macht mich aber schon ein wenig neugierig. Sieht schon sehr hochwertig aus, gerade die Einstellung mit den Türen, ziemlich am Anfang des Trailers, gefällt mir sehr...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=e2TeNVq2hSo


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#120 04.07.2016, 08:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Habe die erste Folge gesehen, ist nicht so meins...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (7): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:56.