Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 12.01.2013, 19:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Bin übrigens dran geblieben, und mir gefällt die Serie immer noch. Amerikanisierung ist mir nur insofern aufgefallen, das sie jetzt öfters eben in den USA sind, was ja nichts Schlechtes ist. Immer nur London wäre auch irgendwann mal langweilig geworden.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#62 13.01.2013, 00:32
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Bist du denn schon bei der 6ten Staffel oder noch bei der 5ten? Die Veramerikanisierung kommt erst in der 6ten so richtig zu Geltung (z.B. Wenn der Doctor mit seinem Sonic Screwdriver rumballert).
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#63 13.01.2013, 10:29
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich bin schon bei der zweiten Hälfte Staffel 6. Hast du noch weitere Beispiele für die Veramerikanisierung? Bis jetzt ist mir in dem Bereich nichts negativ aufgefallen...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#64 24.01.2013, 14:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
So, Leute, Hosen runter: Wer kennt die Serie...

Chuck

Ich weiß nicht, ob das hier schon mal in irgendeinem Thread aufgetaucht ist, die Suche ergab da nicht so recht was. Deshalb: Wer kennt´s, wer kann´s empfehlen, wie ist die Serie einzuordnen, in welche Richtung geht´s? Danke schon vorab!
 

#65 24.01.2013, 16:18
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Nope - völlig unbekannt aber youtube warf folgendes raus (http://www.youtube.com/watch?v=L8mxk6H-fOU) Erster Eindruck: Potential für viel Action/Humor und Flachwitz - ergo Daumen hoch! Grinsender Smiley
Hans
 

#66 24.01.2013, 16:42
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.755
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich habe die ersten Folgen der 1. Staffel vor eein paaar Jahren angesehen. War ganz nett, aber irgendwie hat's mich nicht wirklich gepackt die Serie weiter zu verfolgen. Aber mit Yvonne Strahovski ist natürlich ein super "Eyecatcher" in der Serie dabei. Zwinkernder Smiley
André
 

#67 24.01.2013, 18:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Schaut doch ganz lustig aus, eigentlich. Danke für den Link, Hans. Na, mal schauen. Der große Straßenfeger scheint die Serie hier ja nicht gewesen zu sein.
 

#68 01.05.2013, 10:43
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Kennt jemand von euch eigentlich Eureka und das zugehörige Spinoff Warehouse 13? Scheint ja beides Richtung Scifi mit einem Hauch Torchwood bei letzterem zu gehen. Lohnt es sich, da rein zu schauen?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#69 01.05.2013, 11:32
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Also ich mags. Aber muss man halt mal sehen, um es wirklich zu wissen. Gerade Warehouse 13 hat einige interessante Ansätze, ist aber sehr auf humor getrimmt. Obwohl beide Serien so diesen touch haben. Was Props angeht, also da ist Warehouse sicher eine Fundgrube für jeden Sammler. Mir gefällt es irgendwie, man muss nicht viel nachdenken, hat quirlige Unterhaltung, sehr schön nach einem Arbeitstag, da ich gerade die DVDs dazu anschaue. Man kann da gut abschalten. Eureka hab ich nur teilweise verfolgt, aber die Folgen schienen mir ähnlich in der Art ihrer Charakter. Die leih ich mir als nächstes mal aus.
 

#70 04.05.2013, 19:23
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Meine Favorites:
- Buffy
- Babylon 5
- Deep Space Nine (wird später folgenübergreifend)

Eureka und Warehouse finde ich auch sehr gut. Gute Mischung aus eigenständigen Stories und übergreifend.

Falling Skies ist nett, aber SciFi und ich habe jetzt schon Angst, dass sich das irgendwie verzettelt oder gecancelt wird wie V.

Wer den Doktor mag, sollte auch Torchwood mögen, wenn es auch anders ist. Alle Staffeln sind da sehr eigen, aber auch sehr durchgänging.

True Blood schauen wir zurzeit, ist nicht für jeden Geschmack und das Beste daran ist, dass die Charaktere alle nur völlig bescheuert und/oder egozentrisch sind.

Battlestar, naja, das militärische hat mich schon sehr genervt, vor allem, weil sie dauernd erzählen, sie müssen die Zigtausend Zivilisten retten, die aber nur in einer Folge mal auftauchten und da prompt vom Militär niedergemacht werden. Der blinde Hass gegen die Zylonen wird irgendwann unglaubwürdig und anstrengend IMHO.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2013, 19:32 von Kukulcan.  

#71 05.05.2013, 09:28
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Kukulcan:
Wer den Doktor mag, sollte auch Torchwood mögen, wenn es auch anders ist. Alle Staffeln sind da sehr eigen, aber auch sehr durchgänging.

Bis auf die "4. Staffel", die ist einfach nur Ami Mainstream Müll und hat nichts mehr mit Torchwood zu tun. Ich verstehe bis heute nicht wieso Russel T. Davies sein "Baby" so zu Grabe getragen hat.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#72 05.05.2013, 10:03
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Tamanosuke:
Zitat von Kukulcan:
Wer den Doktor mag, sollte auch Torchwood mögen, wenn es auch anders ist. Alle Staffeln sind da sehr eigen, aber auch sehr durchgänging.

Bis auf die "4. Staffel", die ist einfach nur Ami Mainstream Müll und hat nichts mehr mit Torchwood zu tun. Ich verstehe bis heute nicht wieso Russel T. Davies sein "Baby" so zu Grabe getragen hat.

Nach den vielen negativen Kritiken, die ich gelesen habe, war ich EXTREM positiv überrascht von der 4. Staffel. Ich fand den amerikanischen Einfluss positiv und auch wenn das britisch abgefahren etwas heruntergefahren war, so fand ich nicht, dass es geopfert wurde. Ich fand, dass sowohl auf der filmischen als auch auf der Handlungsebene das Aufeinendertreffen gut funktionierte. Einigen negativen Rezensionen konnte man auch klar entnehmen, dass sie schon nach der ersten Folge aufgehört haben zu schauen.

Ich mag das britische, aber auch das ist nicht ohne Fehl. Sorry, aber Gwen war über zwei Staffeln hauptsächlich nervig in ihrer Art und wir haben sie eigentlich vor allem "trotz" ihr durchgehalten. Abgedreht ist sicher gut, aber wenn darunter teils erkennbare Motivationen der Charaktere fehlen, ist das nicht unbedingt perfekt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.05.2013, 10:10 von Kukulcan.  

#73 05.05.2013, 10:11
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich fands auch gut. War storytechnisch ja auch notwendig, da es sich ja um ein globales Problem handelte. Nur das Ende vom Staffelfinale hätte man vielleicht anders machen sollen, jetzt will ich wissen, wie Rex mit seiner Unsterblichkeit umgeht, aber die Serie soll ja jetzt unregelmäßig weiterlaufen, was für mich das Schlimmste ist...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#74 10.05.2016, 20:39
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Hat einer von euch mal in "Penny Dreaful" reingeschaut? Die Serie zeigt ja einige Größen in den Hauptrollen, darunter Eva Green, Timothy Dalton und Rory Kinnear.

Ich finde auch das Konzept klingt recht interessant:
Zitat:
Der Titel bezieht sich auf die sogenannten penny-dreadful-Romane, ähnlich den deutschsprachigen Groschenromanen, die im viktorianischen Großbritannien eine günstige, fiktionale Publikation waren und entsetzliche, aufsehenerregende Themen behandelten. Die Serie stützt sich auf viele gemeinfreie Figuren aus dem 19. Jahrhundert der irischen und britischen Literatur wie Dorian Gray aus Oscar Wildes Werk Das Bildnis des Dorian Gray, Mina Harker und Abraham van Helsing aus Bram Stokers Dracula, Victor Frankenstein und Frankensteins Monster aus Mary Shelleys Roman Frankenstein.

Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, mal reinzuschauen aber die Serie ist im Netflix verfügbar. Ich schaue die Tage wohl mal rein...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#75 10.05.2016, 20:56
Plissken Anwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Und Josh Hartnett ist keine Größe? Zwinkernder Smiley

Von Penny Dreadful habe ich bislang nur drei Folgen gesehen. Die haben mir aber sehr gut gefallen. Schöne, düstere Gothic-Atmosphäre. Dazu noch fantastische Musik. Muss unbedingt mal weiterschauen Grinsender Smiley
 

#76 10.05.2016, 21:11
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Billie Piper spielt da ja auch mit... Ich hab halt einfach die - für mich - größten Namen rausgepickt...

Jedenfalls, das klingt doch sehr gut. Dann fang' ich damit auf jeden Fall mal an! Thumbs up

Ich finde dieses Poster übrigens ziemlich genial:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#77 10.05.2016, 21:36
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Kukulcan:


Falling Skies ist nett, aber SciFi und ich habe jetzt schon Angst, dass sich das irgendwie verzettelt oder gecancelt wird wie V..

Wurde schon gecancelt, bekam aber eine abschließende fünfte Staffel, die wohl die Serie zu Ende bringen soll.

Übrigens finde ich die auch sehr gelungen. Eine der besten Sci-Fi-Serien der letzten Jahre mit tollen Charakteren und spannenden Storys, die immer interessanter werden. So ist die erste Staffel eher eine Art "Verstecken und Zurückschlagen gegen die Aliens", jedoch ab der zweiten Staffel wird das alles immer größer und richtig richtig gut. Gefällt mir sehr. Ich hoffe, sie bringen die Serie gut zu Ende. Bin aktuell bei Staffel 4, die noch eine Schippe drauf legt. Leider muss ich wohl länger auf die fünfte warten, denn Netflix hat die letzte Staffel noch nicht im Angebot.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.05.2016, 21:37 von horner1980.  

#78 10.05.2016, 22:05
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von horner1980:
Zitat von Kukulcan:


Falling Skies ist nett, aber SciFi und ich habe jetzt schon Angst, dass sich das irgendwie verzettelt oder gecancelt wird wie V..

Wurde schon gecancelt, bekam aber eine abschließende fünfte Staffel, die wohl die Serie zu Ende bringen soll.

Eine der besten Sci-Fi-Serien der letzten Jahre mit tollen Charakteren und spannenden Storys, die immer interessanter werden.

Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley

Hätte nicht gedacht dass es jemanden gibt dem "Falling Skies" gefällt. Ich habe damals die erste Staffel geschaut und hoffte das würde besser werden, wurde es aber nicht. Irgendwann während der zweiten Staffel habe ich dann abgebrochen. Das ganze unlogisch Verhalten der Charaktere und die teilweise dummen Drehbücher, dazu CGI Effekte aus den 90ern und das wo angeblich ca. 1 Mio. Dollar pro Folge zur Verfügung stand. Am schlimmsten ist ja das Spielberg daran aktiv beteiligt war. Die anderen Jungs aus unserem Videospiel Forum sind aus genannten Gründen aber dran geblieben, weil sie wissen wollten ob sich die Serie ins Negative steigert, was sie wohl auch geschafft hat.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#79 10.05.2016, 23:35
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Mir gefiel die Serie sogar von der ersten Folge an.. die, in der ersten Staffel schlechten Effekte, hab ich dann im Laufe der Staffel gar nicht bemerkt.. so gefesselt hat mich die Serie.
Mit jeder weiteren Staffel wurde dann die Serie sogar für mich noch besser. Hab selten vier Staffeln in so kurzer Zeit gesehen und werd mir die komplette Serie wohl auf DVD zulegen.

Aber das ist ja das gute... jeder hat nen anderen Geschmack. Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#80 11.05.2016, 00:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Nie kapiert, was daran gut sein soll, dass jeder einen anderen Geschmack hat. Wenn alle den gleichen hätten, könnte man sich so manche Diskussion und Nerven sparen... Zwinkernder Smiley

Falling Skies habe ich auch noch auf der Liste. Ich war bislang echt enthaltsam, obwohl die Staffeln auf BD ziemlich günstig sind. Aber ich warte auf eine Komplettbox, dann wird das am Stück geguckt. Alien-Invasionen kann ich immer irgendetwas abgewinnen (und Noah Wyle finde ich auch gut). Es sei denn, es wird in jeder Folge mit der amerikanischen Flagge gewedelt, dann müsste ich das noch mal überdenken...

PS: Penny Dreadful - Die erste Staffel ist justament auf Amazon im Angebot für 20 Euro (auf BD). Gleich mal geordert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2016, 00:11 von Aldridge.  

Seiten (7): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:06.