Dark Hunter
Mitglied

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.
|
Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Serano:Und was spricht gegen die alte Battlestar Galactica Serie, Damon?
Sie hat halt nicht viel mit der neuen Serie gemein, außer diverse Namen und die Grundstory. Ansonsten ist BSG 09 eine komplett neue Serie auf modernstem technischen Stand, aber auch was Storymachart und Dramatik angeht.
Die alte ist halt typischer 80er Jahre SciFi-Trash (im positiveren Sinne), der damals auf einer SW-Welle mitschwamm. Nicht schlecht, aber irgendwie zu weich gespült. Mich hat die alte Serie nie überzeugen können. Nicht unbedingt wegen der altbackenen Effekte, sondern es wirkte kaum dramatisch. Alles wie eine nette Kaffeefahrt mit etwas dümmlichen, aber hübsch anzuschauenden Flugbegleiterinnen und Sonnyboys. Die neue Serie ist da schon anders. Intrigen, jede Menge Sex, jede Menge interne Konflikte, Front- und Lagerkoller. Aber auch sie hat ihre Schwächen, dennoch im Gros ist die neue ziemlich gut gemacht.
Ansonsten auch sehr nett, The Walking Dead. Endzeitgeschichte, Zombieapokalypse, aber mit mehr Tiefgang und echten Charakteren, die sich hier entwickeln und miteinander interagieren.
V - Die Besucher ist noch so eine neuere SciFi-Serie, aber wurde nach einer Staffel eingestellt. Manche mögen sie, ich selbst jetzt nicht so. Hat zu viel Potential verschenkt und das einzig Gute an ihr war Laura Vandervoort als echter Augenschmaus.
Game of Thrones, zwar kein SciFi, sondern Fantasy, ist ziemlich gut. Boromir in einer genialen Rolle, aber auch der Rest der Besetzung stimmt einfach. Sex, Intrigen ohne Ende, Politik und Ränkespiele, Krieg und Gewalt einer mittelalterlichen Welt, sehr unzensiert und wenig weich gewaschen. Die Charaktere sind allesamt auf ihre Art grau, statt einfach nur schwarz oder weiß.
Warehouse 13 find ich auch recht unterhaltsam. Ist gut für Zwischendurch, recht spaßig.Ähnlich wie Eureka.
Dann wäre noch Boardwalk Empire mit dem Herren in meinem Avabild. Eine Mafiasaga vom Feinsten. Die Anfänge der Prohihibition und damit der Aufstieg der amerikanischen Mafia, die Verwicklung eines Politikers und seiner Günstlinge. Super Setting und ein Augenschmaus für jeden Fan von Jugendstil und Art deco, Mode und Zeitgeist der "guten alten Zeit".
Dieser Beitrag wurde 3
mal editiert, das letzte Mal am 05.05.2012, 21:14 von Dark Hunter.
|