Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 09.06.2010, 20:04
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Serien-Empfehlung
Nachdem ich Lost komplett fertig geschaut habe und man bei Dexter noch bis Herbst auf Staffel 5 warten muss, bin ich auf der Suche nach einer oder mehreren Serien die mir die Wartezeit verkürzen. Könnt ihr mir was empfehlen?

Worauf ich gar nicht stehe sind so "normale" Serien à la House, CSI, etc. Wo eine Folge in der Regel für sich selber steht und eine Hintergrundstory nur oberflächlich vorhanden ist. (Also ich mag die Serien schon, aber nur mal so ab und zu im TV. Das ist nichts, wovon ich mir eine ganze Staffel rein ziehen würde.)

Worauf ich auch nicht so stehe ist der ganze Sci-Fi-Kram. Stargate, Battlestar Galactica und wie sie alle heißen. Ich mag zwar generell Star Trek, aber da hörts auch schon auf. Ich mag wie gesagt Lost und Dexter sehr gerne. Die haben ne groß angelegte Hauptstory und viel Suspense. Fällt da einem was zu ein? Akte-X fällt raus, da hab ich zwar bei weitem nicht alle Folgen gesehen, aber kenne schon zu viel. Ich überlege momentan 24 endlich mal weiter zu schauen. Kenne da bisher ausschließlich Staffel 1, aber die fand ich damals ganz gut. Auch höre ich immer wieder Sopranos soll gut sein. Und eventuell würde ich sogar mal schauen ob ich Twin Peaks bekomme, was ich auch nie gesehen habe aber allem Anschein nach ja so ne Art Urvater der "Soap-Serien" (also Serien die Ihre Handlung über eine ganze Staffel oder gar die ganze Serie ausweiten) darstellen soll.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.06.2010, 20:04 von 5IC.  

#2 09.06.2010, 20:10
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Hey Chris,

also ich bin großer Fan von Comedy-Serien wie King of Queens, Scrubs, Two and a half men... KOQ habe ich fast alle auf DVD, Scrubs habe ich alle. Taahm schaue ich mir im TV an, ist immerwieder witzig.
Auch Stromberg liebe ich ja, habe da bis auf die letzte Staffel ebenfalls alle auf DVD.

Früher habe ich mal Buffy gekuckt - hab sogar noch alle Staffeln, aber die Zeiten sind rum.

Du siehst, ich bin ein Freund von Comedy ;-)
 

#3 09.06.2010, 20:32
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Mein ganz heißer Tipp ist die in Deutschland zu Unrecht wenig bekannte Serie "The Big Bang Theory".
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory
http://www.cbs.com/primetime/big_bang_theory/
http://the-big-bang-theory.com/
und natürlich Youtube, zB http://www.youtube.com/watch?v=FJoJn5M2Ov8 u.v.m.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#4 09.06.2010, 20:35
Indy 25 Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy 25

Beiträge: 543
Dabei seit: 28.09.2009
Wohnort: neben Indys Haus

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Simpsons,Family Guy oder Pokemon Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley .
Andreas
Ich bin wie ein falscher Fünfziger.Ich tauche immer wieder auf.
I like Ike Grinsender Smiley
 

#5 09.06.2010, 20:36
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Schade dass du kein Sci-Fi magst, sonst hätte ich dir "Babylon 5" empfohlen. Mag sonst auch eher "leichte Serienunterhaltung... Scrubs(Youtube for the win), Dead like me (für alle die es gerne etwas skurril mögen), Serenity (Mist auch wieder SciFi)... Falls du auf Western stehst versuchs doch mal mit "Deadwood". Hat jemand Erfahrung mit "Pushing Daisys"?
You're a teacher?!? Part Time!
 

#6 09.06.2010, 20:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Tja, "Babylon 5" ist das Paradebeispiel, wenn es um übergreifende Handlungsbögen geht.

Magst du Historie und Western? Dann wären
- "Deadwood"
- "Rom"
- "The Tudors"
etwas für dich.

Sehr spannend, Action, Verschwörung, leichter Fantasy-Einschlag und vom "Lost"-Mitbegründer J.J. Abrams: "Alias".

Western, absolut empfehlenswert, aber in Deutschland leider nicht erhältlich: "Die Abenteuer des Brisco County jr.". Mit Bruce Campbell und leichtem Trashfaktor.

Superhelden-Story mal anders? Dann kann ich "Heroes" empfehlen. Insbesondere die erste Staffel ist grandios.

Magst du Animes? "Cowboy Bebop", "Samurai Champloo", "Ghost in the Shell - Stand Alone Complex" - allesamt empfehlenswert.

Grüße -
 

#7 09.06.2010, 21:45
Cult Abwesend
Mitglied

Avatar von Cult

Beiträge: 47
Dabei seit: 26.04.2010
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Fringe (n bisschen wie Akte X), Flash Forward
 

#8 09.06.2010, 21:49
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Akte X
Rom
Deadwood

und dringende Empfehlung:

Californication (!)
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#9 09.06.2010, 21:55
Jan Abwesend
Mitglied

Avatar von Jan

Beiträge: 497
Dabei seit: 18.10.2009
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich hab sie zwar selbst noch nicht gesehen, werde sie aber in Kürze konsumieren: "Jericho - Der Anschlag".
Als Miniserie kann ich zudem "The Lost Room" empfehlen...
Jan W.
 

#10 09.06.2010, 22:16
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
...jericho wurde doch am Ende über den Ast gebrochen weil die Quoten nicht stimmten - schade.

Meine absoluten Empfehlungen (habe ähnl Geschmack)

1. Sopranos
2. Californication
3. My name is earl
4. 6 feet under
5.Prison Break (zumindest bis S3)

Comedy
1. scrubs
2. How I met your mother !
3.TAHM
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.06.2010, 22:17 von mal.  

#11 09.06.2010, 23:26
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Also ich steh auch nicht so auf diese "normalen" Serien, wie Chris sie nennt. Ich mag hingegen richtig gerne diese filmischen Serien, die sich entwickeln und immer was neues bringen.
Diese Serien habe ich komplett gesehen und bin begeistert:

The Sopranos
Sopranos sind einfach genial. Und die Serie ist nicht nur was für Mafia-Fans, denn sie bietet so viel mehr, als in einen einzigen Mafia-Film passt. Die Charaktere können sich richtig gut entfalten und am Ende der Serie kennt man sie wie einen Verwandten. Grinsender Smiley
Ich musste mich ein paar Folgen reinschauen, aber dann hat mich diese Serie nicht mehr losgelassen. Wer es versuchen will, sollte den Sopranos auf jeden Fall ein zwei, drei Folgen Zeit lassen - dann wird man aber definitiv belohnt!

Six Feet Under
Bei Six feet Under ist es eigentlich genauso wie bei den Sopranos. Man braucht ein paar Folgen um reinzukommen, aber spätestens nach der zweiten Staffel hat man alle Figuren irgendwie ins Herz geschlossen und "kennt sie". Diese Serie ist etwas dramatischer und - wenn man das so sagen kann - menschlicher als die Sopranos. Der Humor ist auch etwas anders. Für mich ist Six Feet Under aber definitiv die beste Serie, die ich kenne.

Deadwood
Wer Westernfilme mag, wird sicherlich auch seinen Spaß an Deadwood haben. Zwar geht hier alles etwas langsamer zur Sache, allerdings ist das auch genau der Pluspunkt. Denn so real habe ich den Wilden Westen noch in keinem Film erlebt. Hier wird sich richtig Zeit für die einzelnen Charaktere und die Geschichten gelassen, sodass man sich richtig mittendrin fühlt!

Rom
Rom ist praktisch das Äquivalent zu Deadwood. Und wenn man sich für die Zeit Cäsars interessiert, ist man mit dieser Serie auf jeden Fall gut beraten! Zwar geht es hier oft auch etwas zu Soap-artig ab, was die Beziehungen und Intrigen angeht, allerdings nicht so sehr, dass es mich stark stören würde - es ist unterhaltsam. Kann ich also ebenso wie Deadwood sehr empfehlen!

Terminator: Sarah Connor Chronicles
Diese Serie ist natürlich nur interessant für diejenigen, die auch die Terminator-Filme (vor allem die ersten beiden) mögen. Sie spielt nach dem zweiten Film und greift viele Story-Elemente daraus auf und spinnt sie intelligent weiter. Zuerst war ich der Serie gegenüber ziemlich skeptisch, habe sie mir dann aber doch spontan als Angebot mitgenommen. Ich wurde nicht enttäuscht: Es wird sehr schön die Stimmung der ersten beiden Filme eingefangen und das ganze wird sehr schön originell fortgesetzt (anders als in T3 oder 4). Dabei ist das ganze nahe genug an den Filmen, aber auch so eigenständig, dass es keine lahme Wiederholung ist. Terminator-Fans sollten eigentlich nicht enttäuscht sein.

My Name is Earl
Diese Serie folgt zwar eher dem normalen Serien-Konzept, dass jede Folge ähnlich aufgebaut ist und das Ganze nicht groß aufeinander aufbaut. Allerdings ist sie trotzdem meiner Meinung nach richtig gut gelungen. Der Humor trifft genau meinen Geschmack und ich habe bisher noch keine langweilige Folge gesehen, was schon was heißen will. Spontan würde ich mal behaupten, dass die Serie auch Chris' Humor voll und ganz trifft. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Einen Versuch kann man auf jeden Fall wagen. Die Folgen sind auch schön kurz (20 Minuten) und kann man gut mal "nebenbei" gucken. Also einfach mal antesten.
Clemens
 

#12 09.06.2010, 23:42
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ja, klar, die "Sopranos" habe ich noch vergessen.
"My Name is Earl" ist auch echt super, kommt aber leider zu spät! SCHEISS RTL!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#13 10.06.2010, 00:19
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Hier meine Fav. (die Reihenfolge sagt nichts über die Wertigkeit aus)

Mash
Alias
(Battlestar Galactica - für Dich ausser Konkurrenz)
Rom (schade dass das Set zum großen Teil nach Staffel 2 abgebrannt ist )
Catweazle Zwinkernder Smiley
Fringe
Band of Brothers

Wo ich zur Zeit Regelmässig hängen bleibe ist Two and a half men... einfach göttlich.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#14 10.06.2010, 01:18
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ach wie gut das ich keine Serien guck bis auf wenige ausnahmen...

Ich bin ja auch eher der Comedy Freund.

Während ich mich an Dingen wie King of Queens und sowas schin sattgesehen habe, bin ich eher Freund der 80er Comedy. Zu meinen Favoriten zählt ALF, Roseanne und The cosby Show, Parker Lewis, etc.
Zur Zeit guck ich eigentlich nur Hör mal wer da hämmert und Two and a half man, die find ich auch prima. Ansonsten bin ich geouteter Friends Fan, auch wenn viele das als Frauen-Comedy verschreien, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Deutsche Serien mag ich garnicht, ausser Stromberg.

Und ich überlege mir mal Boston Leagal zu kaufen, manche Folgen sind echt lustig.

Natürlich fehlen mir noch etliche Serien auf DVD, wie z.b. Alle unter einem Dach, Eerie Indiana und Das Leben und Ich (Boy meets World).

Und nächsten Monat kauf ich mir erstmal Tokyo Friends, die aber nur für Asien Freunde empfehlenswert ist...
 

#15 10.06.2010, 08:32
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von Jürgen:
Hat jemand Erfahrung mit "Pushing Daisys"?

Ich habe mal ein paar Folgen gesehen, als sie auf Pro7 ausgestrahlt wurden. Kann ich mich nicht für begeistern... Diese Computergrafiken sahen wir zu unrealistisch aus und auch sonst war die Serie zu "abstrakt".

Achja, Flash Forward kann ich natürlich auch wärmstens empfehlen! Ich freue mich schon darauf, ab Montag die Serie bei Pro7 im Doppelpack zu sehen. Supernatural geht mir nicht mehr so ab...
 

#16 10.06.2010, 09:05
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Und noch ein Tipp:
"Spartacus Blood and Sand".
Das ist eine außerordentlich gut gemachte Actionserie, die in den USA bei starz lief. Ob das bei uns zu sehen sein wird, weiß ich nicht, möglicherweise ist das für deutsche TV-Sender zu harte Kost.
http://www.starz.com/originals/spartacus
auf DVD ab September http://www.amazon.com/...B0036B8MXC
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#17 10.06.2010, 09:40
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Danke schon mal für die vielen Tipps! Ich lasse mir heute erstmal von einem Freund seine 2.,3. und 4. Staffel von 24 geben. Flash Forward würde mich auch interessieren, aber da bin ich wohl zu spät für den TV-Einstieg, aber ich suche ohnehin etwas auf DVD, was ich jederzeit schauen kann. Tudors hatte ich irgendwann mal 2 Folgen gesehen, aber die ganzen Zusammenhänge ncith verstanden - ich fands aber sehr interessant. Comedy mag ich auch sehr gerne, aber ich suche eigentlich eher nach was "unlustigem". Comedy schaue ich eher hier und da mal, wenns grad im TV läuft.
Chris
 

#18 10.06.2010, 15:46
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Zitat von 5IC:
Flash Forward würde mich auch interessieren, aber da bin ich wohl zu spät für den TV-Einstieg,...

Flash Forward ist eh abgesetzt. Fällt auch gewaltig ab nach einigen Folgen (schlimmer als bei Heroes).

Ansonsten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen, trotzdem nochmal eine kleine Aufzählung.

- Fringe
- Breaking Bad
- Six Feet Under
- Dead like me
- Pushing Daisies (einfach traumhaft)
- Flashpoint
- Deadwood
- Rom
- Supernatural
- Weeds
- Burn Notice (für Bruce Campbell Fans ein Muss!)
- Buffy (All-Time Favorite, Joss Whedon ist ein Genie)

vielleicht ja auch etwas britisches:

- Life on Mars
- Ashes to Ashes
- Survivors
- Jekyll
- Spooks
- IT Crowd

das ertmal für den Anfang Zwinkernder Smiley
 

#19 10.09.2011, 23:55
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Di 27. September
ProSieben 22:45

The Big Bang Theory
Staffel 4, Folge 8/24, 21 Sekunden
[Bild: Archiv mp] Sheldon, Leonard, Raj und Howard wollen sich den Indiana Jones-Film "Jäger des verlorenen Schatzes" ansehen, der im Kino mit zusätzlichen 21 Sekunden gezeigt wird. Penny und Bernadette finden das nicht so spannend und beschließen, einen Mädels-Abend zu machen. Amy ist begeistert von der Idee und schlägt eine Pyjamaparty vor. Die Jungs müssen kurz vor der Kinokasse dann erfahren, dass die Vorstellung ausverkauft ist - Sheldon ist außer sich und nicht mehr aufzuhalten ...
HG
 

#20 05.05.2012, 16:22
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Ich wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen: Kann mir jemand eine gute Serie empfehlen? Am liebsten sind mir Scifi-Serien wie Star Trek, Stargate (bei beiden alle Serien) oder TCW, hin und wieder schaue ich aber auch gerne Sitcoms wie Scrubs oder Samantha Who an. Wobei ich bei Sitcoms allerdings viele schlechte Erfahrungen gemacht habe, weil die Meisten sich schon nach wenigen Staffeln in einer Dauerschleife befinden, was Charakterentwicklung und Witze angeht.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (7): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:38.