Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 13.12.2011, 23:11
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.973
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Aldridge:
...immer wieder, dass man nach 20 Uhr in München Mitte keinen Supermarkt mehr findet, der noch geöffnet hat. München - Millionenmetropole am A****.

NACH 20 Uhr ? Was sollte da noch offen haben ? Hilfloser Smiley

Bei uns ist um spät. 19.30h geschlossen ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#122 13.12.2011, 23:27
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
20 Uhr ist hier schon normal. Penny und Edeka haben hier (ca. 15000 Einwohner) sogar bis 21 Uhr auf. Und ich bin ehrlich gesagt auch froh darüber. Ich habe erst um 18 Uhr Feierabend. Das ist jedenfalls die Zeit, die angedacht ist. Nicht selten wird es auch mal 19 Uhr oder noch später. Wenn man dann abend noch was kleines kaufen muss, um sich noch was kochen zu können, ist man froh, wenn noch ein Supermarkt offen hat.
Die Verkäufer tun mir allerdings trotzdem manchmal leid.
Alex
 

#123 13.12.2011, 23:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Ich komme im Grunde nie vor 18 Uhr aus dem Büro. Ich weiß gar nicht, wie die Leute das früher gemacht hatten, als pünktlich um 18 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt wurden. Haben die kürzer gearbeitet? Haben die alles auf den Samstag vertagt? Gab es mehr Hausfrauen, die nachmittags losziehen konnten (nein, ist nicht sexistisch gemeint, nur gab es ja mal tatsächlich eine etwas "konservativere" Aufgabenverteilung in den Haushalten)?
 

#124 13.12.2011, 23:47
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Die konservative Aufgabenverteilung machte das in der Tat möglich, allerdings auch nur bedingt, da die heutige Mobilität nicht gegeben war. Man musste halt besser planen und auch mal mit einem Mangel leben. Es sind halt luxuriösere Zeiten...
 

#125 14.12.2011, 00:01
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Also ich halte von langen Öffnungszeiten nicht viel, bei uns in Österreich ist spätestens um 19:00 oder 19:30 schluss (mit ausnahme von Supermärkten auf Hauptbahnhöfen).
Wen man unter der Woche keine Zeit hat muss man eben Samstag einkaufen gehen und im Notfall gibts auch noch Tankstellenshops die inzwischen ja schon kleine Supermärkte sind, bei manchen, mit normalen Preisen.
Die haben dann immerhin bis 22 oder 24 Uhr auf.
 

#126 14.12.2011, 00:11
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Protoss:
Die konservative Aufgabenverteilung machte das in der Tat möglich, allerdings auch nur bedingt, da die heutige Mobilität nicht gegeben war. Man musste halt besser planen und auch mal mit einem Mangel leben. Es sind halt luxuriösere Zeiten...

Da gab es halt den Vorteil das auch in kleinen Dörfern "Tante Emma Läden" vorhanden waren. So waren dann die Wege auch kürzer. Das soll jetzt nicht heissen "früher war alles besser", die heutige Einkaufsmöglichkeit halte ich für sehr komfortabel und man kann spontaner sein. Mann muss jetzt nicht zwingend einen Großeinkauf einplanen sondern kann auch nach belieben mehrere kleine Einkäufe tätigen. Da hat aber auch jeder seine eigenen Vorlieben.

Zitat von Largo:
Also ich halte von langen Öffnungszeiten nicht viel, bei uns in Österreich ist spätestens um 19:00 oder 19:30 schluss (mit ausnahme von Supermärkten auf Hauptbahnhöfen).
Wen man unter der Woche keine Zeit hat muss man eben Samstag einkaufen gehen und im Notfall gibts auch noch Tankstellenshops die inzwischen ja schon kleine Supermärkte sind, bei manchen, mit normalen Preisen.
Die haben dann immerhin bis 22 oder 24 Uhr auf.

Erstaunter Smiley Ich glaube das ist in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit.
 

#127 14.12.2011, 22:36
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Wenn ich überlege, was sowieso schon am Samstag in den Supermärkten los ist, will ich gar nicht wissen, wie das wäre, wenn noch mehr Leute nicht unter der Woche einkaufen gehen könnten. Grinsender Smiley
Alex
 

#128 14.12.2011, 23:12
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Aldridge:
Ich komme im Grunde nie vor 18 Uhr aus dem Büro. Ich weiß gar nicht, wie die Leute das früher gemacht hatten, als pünktlich um 18 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt wurden. Haben die kürzer gearbeitet? Haben die alles auf den Samstag vertagt? Gab es mehr Hausfrauen, die nachmittags losziehen konnten (nein, ist nicht sexistisch gemeint, nur gab es ja mal tatsächlich eine etwas "konservativere" Aufgabenverteilung in den Haushalten)?

Früher wurde in Deutschland von 7 bis 16 Uhr im Büro gesessen, dann war schluß. Daran angepasst sind bis heute die Schulzeiten und die Ladenöffnungszeiten.
Die Bürozeiten sind inzwischen deutlich flexibler, die anderen Zeiten haben diese Entwicklung verschlafen.
Gab es in den 80ern noch nur vereinzelt in den Betrieben so etwas wie Gleitzeit (d.h. Anwesenheit war nur innerhalb der Kernarbeitszeit, z.B. von 9-15 Uhr Pflicht, darüber hinaus konnte die Arbeitszeit nach vorne und hinten geschoben werden), so ist dieses heutzutage Standard (natürlich nur dort, wo das hinsichtlich Maschinen und Kunden überhaupt geht). Fortgeschrittene Betriebe setzen inzwischen auf flexible Arbeitszeitregelungen, bei denen überhaupt keine Kernarbeitszeit mehr existiert.

Gut zu erkennen sind diese Änderungen auch am Fernsehprogramm. Hauptsendezeit war schon seit jeher 20:15 Uhr. Doch um Mitternacht war Schluß, die letzten Sender schalteten um 1 Uhr auf das Testbild um. Heute gehen teilweise selbst die Hauptsendungen (z.B. Schlag den Raab) bis weit nach Mitternacht.

Und ja, die Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern war früher deutlich anders (Ausnahmen gab es natürlich schon immer).

Bei mir (Region Stuttgart, Baden-Württemberg, Kastanienwerferländle), ist es kein Problem, bis 22 Uhr in den großen Supermärkten einkaufen zu gehen. Bis 20 Uhr haben selbst kleinere Läden offen.
 

#129 14.12.2011, 23:16
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Plissken:

Zitat von Largo:
Also ich halte von langen Öffnungszeiten nicht viel, bei uns in Österreich ist spätestens um 19:00 oder 19:30 schluss (mit ausnahme von Supermärkten auf Hauptbahnhöfen).
Wen man unter der Woche keine Zeit hat muss man eben Samstag einkaufen gehen und im Notfall gibts auch noch Tankstellenshops die inzwischen ja schon kleine Supermärkte sind, bei manchen, mit normalen Preisen.
Die haben dann immerhin bis 22 oder 24 Uhr auf.

Erstaunter Smiley Ich glaube das ist in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit.

ja. Zumal ich in den letzten Jahren in den Tankstellen schon wieder einen Rückgang des Angebotes erkenne. Selbst Toastbrot ist dort oft nicht mehr zu bekommen. Dafür kostet die Tüte Kartoffelchips teilweise über 3¤.

Seit 2008 dürfen die Geschäfte in Österreich unter der Woche aber auch bis 21 Uhr geöffnet sein. Ich erinnere mich gut, wie lange es damals dauerte, bis die 20 Uhr Regelung in Deutschland auf breiter Front umgesetzt wurde. Wird in Österreich sicher auch nicht von heute auf morgen passieren.
 

#130 14.12.2011, 23:25
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Ach dürften die immer?

Bei uns machen die das nichtmal in der Hauptsaison und ich wohne mitten in ner Touristen Stadt...
 

#131 14.12.2011, 23:31
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Largo:
Ach dürften die immer?

Bei uns machen die das nichtmal in der Hauptsaison und ich wohne mitten in ner Touristen Stadt...

nuja... bei uns im Ländle dürfen die sogar von 0-24 Uhr auf haben, aber das macht kein einziger... Es gibt da wohl auch sowas wie einen regionale stillschweigende Vereinbarung, wie weit die Regelung umgesetzt wird.
 

#132 15.12.2011, 15:29
Rocco Abwesend
Mitglied

Beiträge: 3
Dabei seit: 12.12.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Ich kann es nicht so wirklich glauben, aber ich habe diese Weihnachtssaison tatsächlich noch nicht ein einziges Mal "Last Christmas" gehört. Normalerweise rechne ich schon ab Ende Oktober damit. Bisher bin ich verschont geblieben, aber ich glaube nicht, dass das bis zum Ende klappt.
 

#133 15.12.2011, 16:24
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.973
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Na DAS können wir gleich ändern ! Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/...w&ob=av2n


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#134 15.12.2011, 17:23
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Hehe. Es ist schon komisch... Letztes Jahr ham die das Lied im Radio rauf und runter geleiert. Ich habs dieses Jahr noch kein einziges mal gehört.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#135 15.12.2011, 17:31
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Du hast recht. Peinlicher Smiley Ich hab es dieses Jahr auch noch nicht im Radio gehört. Das kommt vom vielen Fernsehen Grinsender Smiley
 

#136 15.12.2011, 20:24
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Bei uns andauernt auf Radio Neckarburg, Big FM und SWR3 Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#137 31.12.2011, 12:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
...so manches Angebot in Reformhäusern. War gestern da, habe lecker Marmelade und Agavensaft gekauft und bin bei den Kosmetikprodukten hängen geblieben. Da gab es Badezusätze mit Attributen wie "Frieden". Konnte aber "Krieg" nicht finden. Auch "Not" und "Pestilenz" schienen ausverkauft. Komisch...

...dass man das sogar steigern kann: Habe bei Thalia sog. Engel-Karten gefunden, mit denen man angeblich die Zukunft legen kann. Da sollen die Engel zu einem sprechen. Frage mich: Verdienen die daran oder machen die das als Non-Profit-Job. Haben die nix anderes zu tun? Und warum lassen die ihre Karten in China drucken?
 

#138 03.01.2012, 11:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
...die ganzen Leute, die derzeit in ihre Blogs oder Statusanzeigen in den sozialen Netzwerken solche Phrasen reindreschen wie "Freue mich auf ein spannendes Arbeitsjahr 2012" oder "...auf spannende neue Aufgaben im neuen Jahr" etc. Sind das alles unreflektierte Businessroboter? Das ist doch fake, um den Chef und das Arbeitsumfeld zu beeindrucken, oder? Natürlich gibt´s jobmäßig wieder eine Menge zu tun, aber wenn ich mich wirklich auf etwas freue (!), dann doch auf private Dinge. Ich käme mir ziemlich blöd vor, so etwas zu veröffentlichen, damit würde ich mich nur auf meine Funktion reduzieren...
 

#139 03.01.2012, 12:07
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Hi Aldridge, was du geschrieben hast, ist mir aus der Seele gesprochen ... obwohl ich sagen muß, manchmal bin ich leider jobbedingt auch ein "Businessroboter" - schönes Wort! Zwinkernder Smiley
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#140 03.01.2012, 12:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Mich erstaunt...
Firmensoldat wäre vielleicht noch so ein Wort. Grinsender Smiley Nein, nicht missverstehen: Man muss seinen Job ernst nehmen, professionell auftreten und für die Aufgaben voll da sein. Aber wenn ich solche Statusmeldungen lese, dann finde ich das sehr gewollt und nicht "echt", sondern irgendwie albern.
 

Seiten (17): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 16, 17


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:06.