Dt. Indiana Jones Fan Forum



#181 28.08.2011, 23:05
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 528
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
War jetzt auch drin. Definitiv kein Film, den man unbedingt gesehen haben muss, aber einer der gute Popcorn-Unterhaltung bietet, wenn man denn das Western-Genre mit all seinen Klischees mag - und Alien-Action natürlich. Mehr habe ich auch nicht erwartet. Insofern wurde ich prima unterhalten. Einzig was den Ton angeht, bin ich noch ein bisschen zwiegespalten. Einerseits hat es mir gefallen, wie kompromisslos der Film war, andererseits hätte ich bei DER Thematik irgendwie mehr Witz erwartet. Aber passte schon. Für einen Sommerblockbuster war das alles aber vielleicht zu klein. Kleine Stadt, kleine Gruppe von Reitern, kleine Ufos... Episch war da nichts, fand ich aber nicht weiter tragisch. Und Ford hatte als alter Brummbär sichtlich Spaß. Aber für einen weiteren Indy... ich glaube dafür ist er jetzt doch zu alt. Das wird nichts mehr.
Damon
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2011, 23:06 von Damon.  

#182 28.08.2011, 23:10
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Zitat von "Indy" Hans:
@Muggenhorst:
Zitat:
"Das Puplikum entscheidet wodurch es sich verzaubern läßt - und ich weiß nicht mehr was es ist"
(Zitat Mr. Ford, aus dem Gedächtnis)

Wenn das wirklich so von ihm gesagt wurde und kein Übersetzungsfehler ist, ist das für mich die ganz persönliche Bankrotterklärung eines Idols. Das zu lesen hat mich ziemlich schockiert muß ich zugeben. Hoffentlich ist das einfach ein Fehler in der Übersetzung. I have a baaad feeling about this!
-----------------------------------------
Copy Paste ergibt:
SPIEGEL ONLINE: Gibt es irgendwo junge Regisseure, die das Kino so prägen könnten wie zum Beispiel Steven Spielberg?

Ford: Keine Ahnung. Das Publikum sucht aus, wodurch es verzaubert werden möchte, und ich weiß nicht mehr, was das ist. Ich liebe es, für das Kino zu arbeiten. Aber ich bin schon als Kind nicht gern ins Kino gegangen und sehe auch heute kaum neue Filme. Fragen Sie mich bloß nicht auch noch nach meinem Lieblingswestern.
------------------------------------------

Sätze die aus einem Zusammenhang gerissen werden, werden immer wieder mißbraucht um Meinugen zu manipulieren.
Also ich weiß auch nicht wodurch das Publikum verzaubert wird. Avatar war z.B. inhaltlich nicht innovativ und darauf das die Schlümpfe in 3D erfolgreicher sind als C&A hätte ich vorher auch nicht gewettet.
Ich sehe hier eher eine Bankrotterklärung eines angeblichen Indiana Jones Fans.
HG
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2011, 23:14 von Valeska.  

#183 28.08.2011, 23:33
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Das ist das schöne daran - jeder darf darin sehen was er möchte
Hans
 

#184 29.08.2011, 03:47
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Zitat von Valeska:

Also ich weiß auch nicht wodurch das Publikum verzaubert wird. Avatar war z.B. inhaltlich nicht innovativ und darauf das die Schlümpfe in 3D erfolgreicher sind als C&A hätte ich vorher auch nicht gewettet.

Eigentlich ganz simpel: das Publikum wird nicht durch komplizierte Handlungen, sondern durch einfache, zugleich berührende Handlungen verzaubert. Dazu ist ein mindestens ebenso wichtiger Faktor das Bild. Das Publikum geht nicht ins Kino um ein Hörspiel zu hören - es will etwas sehen. Eine wunderbare Landschaft, grazile Bewegungen oder knallharte Action.

Die Westernlandschaften sind inzwischen leider etwas abgegriffen... und was die Action angeht, so war ich von der Explosion des Raumschiffes am Ende sogar ein wenig entsetzt. Die Vorlage für diese Explosion war für mich leicht auszumachen:



Nebenbei: das war nicht nur ein einfacher Western. Das war ein fast klassischer Spaghettiwestern dessen Dialoge sehr deutlich von denen eines Eastwood inspiriert schienen. Zwinkernder Smiley Schade fand ich hier, daß von den Aliens abgesehen keinerlei neue Westernelemente entwickelt wurden. Mehr als eine Remineszenz an die Vergangenheit war der Westernpart nicht - und in dieser wurde eigentlich auch nur die Basiskomposition die den meisten Italos zugrunde liegt dargestellt... leider kein bischen mehr. Der wortkarge Held der zugleich irgendwo Antiheld ist und sich dadurch einführt und seine Position darstellt, indem er erstmal in der Stadt ein einen Kleinganoven der die Stadt terrorisiert beseitigt. Das klassische Westernelement der Gemeinschaft, die anfangs nicht helfen will. Der große böse Gegner gegen den sich dann in einer art Notgemeinschaft alle zusammentun. Achja, die Frau. Gehört auch unbedingt in jeden Western (nicht nur Italo).

Da viele (zumindest ausserhalb des Western-Ursprungslandes) heutzutage sicher schon gar nicht mehr wissen, wie Western früher immer funktioniert haben, dürfte das aber gar nicht mal so schlimm sein.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 29.08.2011, 03:58 von Das Brötchen.  

#185 29.08.2011, 09:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Der Satz von Ford hat nichts mit Bankrotterklärung zu tun. Nicht mal die Studiobosse und die Drehbuchautoren wissen, wovon sich das Publikum wirklich verzaubern lässt und wie man eine Massenhysterie à la "Titanic" oder "Avatar" auslöst. Sonst wäre jeder Film ein Riesenerfolg. Es gibt gewisse Grundschemata, die sowohl auf der kreativen Seite wie beim Marketing bedient werden, und manchmal funktioniert´s, manchmal nicht. In dem Interview mit Jon Favreau, von dem ich geschrieben habe (keiner die SZ gelesen, was?), wird auch erklärt, dass neben den großen Namen extra noch so Elemente wie das Kind in die Story aufgenommen wurden, um möglichst viele Zielgruppen zu bedienen. Und trotzdem wurde es ein Flop.

Fälle, in denen ein "Idol" nicht mehr wusste, wie man das Publikum erreichen soll, gab es immer wieder. Man nehme nur Sean Connery, der selbstsicher Rollen wie Morpheus in "Matrix" oder Gandalf in "Herr der Ringe" abgelehnt, aber dann den Quatermain in "LXG" angenommen hatte. Oder die ganzen Katastrophenfilme aus den End-Siebzigern, die sauteuer und mit großen Namen gespickt waren und trotzdem nicht mehr die Massen erreichten. Gerade bei Harrison Ford fand ich cool, dass er auch mal auf den potenziellen Blockbuster gepfiffen und in Filmen mitgespielt hatte, die ihn wirklich interessierten, ob das nun "Mosquito Coast" (ok, da hat er nach dem Oscar geschielt), "Sabrina" oder "Begegnung des Schicksals" war.

Tja, was "Cowboys and Aliens" angeht... Ich will den Film nicht verteidigen, denn er hat offenkundig Schwächen. Aber ich sehe nicht, wo Favreau das Westernmotiv (ob nun Spaghetti oder klassisch) stärker hätte ausspielen sollen. Die Hauptstory war nunmal die Konfrontation mit den Aliens, da bleibt halt nur Zeit, eben die Figuren und die Grundkonstellation zu etablieren und dann auch schon ein paar Ufos zu bringen. Was man Favreau viel mehr vorwerfen kann, ist dass er die Bildsprache des Western nicht drauf hat. Da gab es zwar nette Landschaftsaufnahmen. Aber für eine Westernzitatesammlung war da kein wirklicher Einfluss von Ford, Hawks oder Leone auszumachen. Man muss nur mal die Bilder aus "Rango" dagegen halten, um zu sehen, wie das hätte werden können.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.08.2011, 10:10 von Aldridge.  

#186 29.08.2011, 14:35
u1amo01 Abwesend
Mitglied

Avatar von u1amo01

Beiträge: 31
Dabei seit: 23.05.2008
Wohnort: Pfalz

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Mir hat der Film gefallen. Aber der Hut von Daniel Craig ist sowas von bescheuert ... :-(
http://www.imdb.de/media/rm1799063296/tt0409847
Klaus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.08.2011, 14:37 von u1amo01.  

#187 29.08.2011, 17:31
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Zitat von u1amo01:
Mir hat der Film gefallen. Aber der Hut von Daniel Craig ist sowas von bescheuert ... :-(
http://www.imdb.de/media/rm1799063296/tt0409847

marketingtechnisch ist der Hut optimal. Denn den kann Mayser in Deutschland dann wirklich originalgetreu nachbauen. Grinsender Smiley
 

#188 29.08.2011, 19:49
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Daniel Craig ist einfach ein hässliches Kerlchen dem keine Hüte stehen. Seine Segelohren tun ihm dabei auch keinen Gefallen...

Was haltet ihr eigentlich von der Synchro? Meinem Arbeitskollegen und mir ist aufgefallen, dass sich Wolfgang Pampel recht "gequält" angehört hat.
Meint ihr er hat seine Stimme etwas verstellt um mürrischer zu klingen, oder ist auch an ihm der Materialverschleiß nicht ohne Folgen vorübergezogen? Zwinkernder Smiley
 

#189 29.08.2011, 20:41
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Hab den Film nicht gesehen aber im Trailer kam mir die Stimme ebenfalls seltsam vor...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#190 29.08.2011, 22:38
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Der Hut ist wirklich bescheuert, aber mit seinem - ich nenne es mal markanten - Gesicht channelt er ganz deutlich Yul Brynner. So wie ich Marlon Brando channele. (Muhahaha)
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#191 30.08.2011, 17:00
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Jetzt wo ich es hier lese, fällt mir das mit Craigs Hut erst bewußt auf. Vorher hat es nur mein Unterbewußtsein gequält! Zwinkernder Smiley
HG
 

#192 30.08.2011, 17:52
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Zitat von Valeska:
Jetzt wo ich es hier lese, fällt mir das mit Craigs Hut erst bewußt auf. Vorher hat es nur mein Unterbewußtsein gequält! Zwinkernder Smiley

Wir haben uns schon im Kino köstlich über den vermutlichen Hersteller des Hutes amüsiert. Zwinkernder Smiley
 

#193 30.08.2011, 18:24
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Was regt ihr euch alle über Craigs Hut auf? Wir wussten doch schon vorher, das es nur einen geben kann! Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#194 03.09.2011, 11:07
SpielbergFan Abwesend
Mitglied

Avatar von SpielbergFan

Beiträge: 167
Dabei seit: 18.07.2011
Wohnort: Karlsruhe

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ich hab den Film letztes Wochenende gesehen und ich muss sagen, ich verstehe gar nicht, warum er auch hier in Deutschland so wenig Zuschauer hatte.

Eines ist natürlich klar: Wäre der Film um einiges billiger produziert worden und wären die beiden Darsteller nicht dabei gewesen, dann wäre es nichts geworden. Dafür ist die Story zum Teil einfach zu dünn. Aber darüber kann man leicht hinwegsehen. Dafür sorgen die starken Bilder, der mitreisende Soundtrack, die Special-Effekte, von denen sehr viele praktisch waren, aber was am wichtigsten ist, die tollen Performances von Daniel Craig und Harrison Ford.

Also, wer hat ihn hier noch nicht gesehn? Los, ab ins Kino!
 

#195 20.09.2011, 13:28
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Seine 163Mio$ Produktionskosten hat er jetzt jedenfalls wieder eingespielt:

http://www.boxofficemojo.com/...aliens.htm
HG
 

#196 20.09.2011, 14:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
*Klugscheißmodusan* Tja, leider sind das keine Nettoerlöse. *Klugscheißmodusaus*

Ich wünsche dem Film aber, dass er im Heimkino besser läuft.
 

#197 20.09.2011, 17:08
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Du bist ganz schön klug. "Gross" im englischen heist ja Brutto. Dann müssen die mit DVD/BlueRay ja noch die Kinobesitzergewinne und Mehrwertsteuer zusätzlich einspielen.
Wieviel Prozent mehr als die Produktions und Werbekosten muss ein Film den in Brutto etwa einspielen, damit er Gewinn abwirft? 20% mehr 50% mehr?
HG
 

#198 20.09.2011, 17:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Wenn der Begriff so klar ist, dann schreib doch nicht, dass der Film seine Produktionskosten wieder drin hat. Zwinkernder Smiley

Auf die Produktionskosten kannst du locker noch ein Drittel fürs Marketing draufschlagen. Und wie du richtig schreibst, verbleibt ein großer Teil der Einnahmen bei den Kinos. Sieht alles nicht so rosig aus. Wie gesagt: Meine große Hoffnung ist, dass der Streifen im Heimkino einschlägt und noch ein bisschen Geld mit den TV-Rechten macht.
 

#199 20.09.2011, 17:58
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Zitat von Valeska:
Wieviel Prozent mehr als die Produktions und Werbekosten muss ein Film den in Brutto etwa einspielen, damit er Gewinn abwirft? 20% mehr 50% mehr?

Grob gesagt heißt es in der Branche immer, dass ein Film etwa das Doppelte seiner Produktionskosten einspielen muss, um in die Gewinnzone zu kommen. Die meisten Filme, die von den großen Studios produziert werden, machen Verluste, die dann durch die wenigen Hits kompensiert werden sollen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#200 20.09.2011, 23:13
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
@Aldrige: Danke für die Info. Das Gross= Brutto bedeutet habe ich auch erst nach deinem Eintrag recherchiert, meinte es also ehrlich als ich schrieb"du bist ganz schön klug". Sollte kein Sarkasmus sein, auch wenn man es so lesen könnte.

@Toth: Ebenfalls Danke für die Info, das hätte ich nicht gedacht.
HG
 

Seiten (11): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:44.