Beiträge: 5.928 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Den musste ich aber gezwungenermaßen mit Freunden sehen.
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Wie ich schon geschrieben habe: Es ist einfach (zu einfach), Hohn und Spott über die Transformers-Filme auszuschütten. Die Dinger werden halt geschaut, und zwar weil sie gute Schauwerte bieten - und das muss man ihnen einfach lassen. Aber rein auf der technischen Seite sind die Teile hervorragend gemacht.
Aber bei Bay nach Gutem zu suchen ist wahrlich schwierig und auch müßig. Nun ja, zumindest sind keine Mikrophone im Bild.
Ich kann mich daran erinnern, dass dieser Stakkato-Schnitt insbesondere in der Autoverfolgungsjagd damals schon ein kleiner negativer Punkt war. In den 90ern war das noch relativ neu und kam erst danach in Mode. Das gilt übrigens auch für diese geleckte Teal-and-Orange-Optik oder die extremen Untersichten mit der 360-Grad-Wende, die ja inzwischen Bays Markenzeichen geworden sind (und die er auch in Transformers 4 bis zum Exzess auskostet)
Ungenießbar fand ich das dagegen beim zweiten Bourne-Film.
Eigentlich sehr schade, da der Film Berlin als Handlungsort hat und ich den ersten Bourne-Film sehr gelungen fand.
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
https://www.youtube.com/watch?v=UFnmq5PPScA
Beiträge: 8.657 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Das sind ja nicht nur die Effekte, das ist der Schnitt ja allgemein. Das setzt sich im Fernsehen fort, wo selbst bei ruhigen Dialogszenen die Kamera nervös hin- und herwandert und sinnlos raus- und reingezoomt wird.