Dt. Indiana Jones Fan Forum



#4641 12.09.2023, 08:41
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Der letzte Film
Turtles - Der Film DVD (uncut)

Düstere Atmosphäre, coole Kampfchoreographien und das obwohl ein "Anzug" um die 30kg schwer war. Allerdings wird man ein wenig rausgerissen, wenn man ihn auf Deutsch schaut, da hier die Schläge mit Slapstick Soundeffekten unterlegt wurden. Lächerlich ist auch die Zensur, der deutschen und britischen Kinofassung. Mittlerweile gibt es den Film auch ungeschnitten, aber die zuvor geschnittenen Szenen wurden nicht nachsynchronisiert.
Trotzdem 8/10 Ninja Schildkröten

--------

Turtles II - Das Geheimnis des Ooze DVD

Ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn sich das Studio zu viel einmischt. Die düstere Atmosphäre wurde durch Klamauk ersetzt. Ebenso wurde Casey Jones mit einem neuen Sidekick ausgetauscht, der einfach nur nervig, unsympathisch und unnötig ist. Die Kämpfe wurden komplett auf Slapstick getrimmt. Die Turtles dürfen auch ihre Waffen nicht mehr verwenden, bzw. teilweise nicht mal mehr tragen.
4/10 T.G.R.I. Kanister
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.09.2023, 10:09 von Tamanosuke.  

#4642 30.09.2023, 14:42
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.260
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Der letzte Film
The Creator - Von Gareth Edwards (Der von Rogue One)

Da es hier vor Kurzem eine Debatte um A.I. gab, finde ich den Film umso spannender.
A.I. ist aber nur ein Aufhänger in dem Film, wie ich finde.
Sehr viele Bildgewaltige Szenen, und ein Vorzeigeprojekt für ökonomisches Film making.
Der Film hat anscheinend "NUR" 80 Millionen USD gekostet. Also etwas mehr als ein 1/5 von DoD.
Und steckt tricktechnisch jeden Marvel-Rotz (ich mag Marvel nicht) in die Tasche.
Das wird DAS Vorzeigeprojekt für das 4K Homecinema.

Optik: 9/10
Story: 7/10

Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#4643 30.09.2023, 16:43
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Cool danke, freue ich mich auch schon drauf Grinsender Smiley
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#4644 30.09.2023, 18:28
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.260
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Fabilousfab:
Cool danke, freue ich mich auch schon drauf Grinsender Smiley

Ich geh gern nochmal rein - in OV Zwinkernder Smiley
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#4645 01.10.2023, 00:24
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.032
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der letzte Film
Wir sehen uns den am Montag im Original an.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#4646 03.10.2023, 17:27
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von MichaelSop:
Zitat von Fabilousfab:
Cool danke, freue ich mich auch schon drauf Grinsender Smiley

Ich geh gern nochmal rein - in OV Zwinkernder Smiley

Oh jo können wir uns gerne zusammenschreiben. Da wär ich dabei 👍 und interessiert meine Frau nicht. 😅
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#4647 03.10.2023, 18:59
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.032
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der letzte Film
Mein kurzes Resümee zu „The Creator“:
Bildgewaltig, unterhaltsam, leider kein besonders großer "Tiefgang" der zum Nachdenken veranlasst, Story baut kaum Spannung auf, sehr gute schauspielerische Leistungen (besonders das Kind), schlechte Synchro, Referenzton, Ende leider etwas kitschig und vorhersehbar.
Aber alles in allem hat es sich dennoch gelohnt. Musik von Zimmer (bzw Mazzaro) passt ordentlich zum Film. Schöner Nebeneffekt des Filmes: wurde größtenteils in Thailand gedreht und meine Frau konnte ihrer Heimatsprache bei diversen Dialogen lauschen.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#4648 11.10.2023, 13:23
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.897
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Mal ein paar Updates:

Bullet Train
Kurzweiliger Actioner mit All-Star Cast, der sich ein bisschen nach "Agatha Cristie meets Guy Ritchie" anfühlt. War mir etwas zu bunt und überdreht, macht aber Laune.

Massive Talent
Nicht der ganz große Wurf, mochte aber wie sich Nick Cage mit dem Film ein selbstironisches Denkmal setzt. Vor allem die Buddy-Movie-Momente zwischen Cage und Pascal funktionieren super.

Licorice Pizza
Ungewöhnliche Comedy-Romanze mit typisch schrägen P.-T.-Anderson-Charakteren. Kommt gewohnt stark inszeniert und mit vielen Kurswechseln daher. Hat mir gefallen!

Elvis
Biopic um den King of Rock 'n' Roll. Wie immer bei Baz Luhrmann mit sehr viel Bling-Bling, was aber wohl selten besser zu einer Figur gepasst hat, als hier. Auch ein interessanter Ansatz, den Film aus Sicht des Colonels zu erzählen.

Babylon
Ich weiß ja nicht. Der Vulgarismus und Größenwahn hat dem Film in meinen Augen eher geschadet. Ich hätte den Streifen lieber als eine Art amerikanischen "Cinema Paradiso" gehabt. Trotzdem toll inszeniert und der Score von Justin Hurwitz sticht auch wieder heraus.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4649 01.11.2023, 11:24
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.706
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Der letzte Film
Air: Der große Wurf auf Amazon Prime seit 12.05.2023 streambar.

Sonny Vaccaro (Matt Damon) ist der Leiter des Sportmarketings bei Nike. Er verfolgt unermüdlich den Basketballer Michael Jordan, um mit ihm und dem Milliardär und Mitbegründer von Nike, Phil Knight, eine historische Partnerschaft einzugehen.

Mehr als gelungenes Biopic, dass viel Fun macht. Wann immer Ben Affleck im Regiestuhl sitzt kommt ein ordentlicher Film dabei raus. Er und sein Buddy Matt Damon spielen in den Hauptrollen und man merkt bei ihnen die Spielfreude. Die Geschichte rund um die Schuhmarke Air Jordan wird interessant erzählt und man spielt damit, dass der Zuschauer schon weiß wie der Film ausgehen wird. Wie es dazu kommt und wie knapp es oft nicht geklappt hätte wird in dem Streifen gezeigt. Ein Film der für mich sehr informativ und lustig ist. Neuere sportwirtschaftliche Zeitgeschichte aus der USA. Heute ist Nike umsatztechnisch fast doppelt so stark wie Adidas und weltweit der Sportartikelhersteller Nummer 1. Ich bewerte den Film mit 7 von 10 freiheitsliebenden Häkchen!
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2024, 16:59 von FloW.  

#4650 01.11.2023, 15:23
EnnoA Abwesend
Mitglied

Avatar von EnnoA

Beiträge: 200
Dabei seit: 27.07.2023
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Der letzte Film
Secret of the Incas
Australische Import Blu-Ray

Eine alte Legende der Inkas besagt, dass ihr einst glanzvolles Reich in den Anden von Peru wiederauferstehen wird, wenn es ihnen gelingt, einen verschollenenen Kultgegenstand wiederzufinden. Doch nicht nur die Inkas sind auf der Suche: Auch ein archäologisches Forscherteam und zwei rivalisierende amerikanische Abenteurer sind hinter diesem wertvollen Symbol der Macht her. Ein gnadenloser Kampf zwischen den Parteien beginnt.

Einer der ganz großen Vorbildfilme für Indiana Jones.
Man kann viele Sachen entdecken die für Indiana Jones übernommen wurden:Kleidung,Tempelanlage,Artefakte etc..
Es ist kein Actionfilm wie Indiana Jones. Der Film hat einen ruhigeren Ton. Er ist sehr Stimmungsvoll. Es gibt beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Der Film wurde in Original Tempelanlagen in Peru gedreht.(Machu Piccu)
Die Blu-Ray zeigt den Film in 1080p high Definition.
Es gibt einen Audio Kommentar von Filmhistoriker Phillipa Berry
Es gibt ein Interview "Raiders of the incas" mit Filmhistoriker Chris Poggiali über den Einfluß des Films auf Jäger des verlorenen Schatzes.
Alles in allem ein sehenswertes Stück Filmgeschichte, insbesondere für Indy Fans.
Andreas
Ich glaube nicht an HokusPokus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.12.2023, 17:40 von Fabilousfab.  

#4651 17.12.2023, 19:34
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Wish

Die neueste Kreation aus dem (Zeichentrick)Hause Disney ist bunt und hat viele Gesangeinlagen. Bin ich zwar schon gewohnt, aber ist hier mal wieder etwas mehr als sonst. Die Grundgeschichte rund um Asha, die mit ihrer Familie im magischen Königreich von König Magnifico lebt ist gut und einen richtigen Antagonisten gibts mit diesem auch mal wieder nach Encanto und Red. (Strange World fehlt mir noch) Leider sind die Nebencharaktere etwas farblos, dafür aber sehr divers. Die Ziege ist zeitweise lustig, hat aber nichts Besonderes an sich, an was man sich später erinnern würde, genauso wie Ashas "Freunde". An sich ein schöner Film mit disneytypischer Moral. Hätte ich einen Wunsch frei, würde ich mir ein bisschen mehr Liebe für die Nebencharaktere wünschen. Hatte so ein bisschen den Pocahontas Vibe.

7 von 10 Sternen

Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 17.12.2023, 19:36 von Fabilousfab.  

#4652 19.12.2023, 14:56
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.331
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Wish

An deinen Einsichten würde ich kaum etwas bemängeln. Es gibt aber eben Disney Filme mit guter Musik und guten Songs und Wish ist so ein Vertreter der Art: Statt die Konversation normal weiter zu betreiben, singen wir jetzt einfach mal unmotiviert. Und jeder Song ist direkt wieder vergessen.

Ein Bösewicht, ja, sogar ganz nett gezeichnet, in seiner Motivation aber für mich völlig unglaubwürdig. Bei der Story fehlt die klare Linie und mäßige Sidekicks und Mitstreiter sind für mich ein NoGo bei einem Disney Film, daher nur

gut gemeinte 5 von 10 Sternen

...was echt peinlich ist für einen Disney Film. Sowas wie "Die Kühe sind los" war auch schnell vergessen, aber selten habe ich mich bei Disney so über verpasste Chancen und enttäuschte Erwartungen geärgert. Trailer kann man sich gut angucken und den Film dann sparen.
 

#4653 19.12.2023, 15:44
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Ja leider und sehr schade. Ich habs nicht über mich gebracht unter 7 zu gehen, aber verstehe ich und sehe ich auch so. Schon lange nicht mehr so einen gesichtslosen Disney-Zeichentrickfilm gesehen.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#4654 23.12.2023, 14:32
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.706
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Der letzte Film
Jungle (2017) auf Prime

Solider Survival Trip mit einem starken Daniel Radcliffe in der Hauptrolle. Die Anlehnung an eine wahre Begebenheit gibt dem Film zusätzlich Authentizität. Thomas Kretschmann ist ebenfalls mit von der Partie.

3 von 5 Survivalskills! 🤠
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2024, 16:59 von FloW.  

#4655 24.12.2023, 00:30
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.706
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Der letzte Film
Zeit für eine absolute Filmklassikerreihe!

Heute starte ich mit „16:50 Uhr ab Paddington“ mit der großartigen Margaret Rutherford als Miss Marple in Schwarz-Weiß. Die Miss Marple DVD-Box hatte ich 2003 als meine ersten DVDs überhaupt erworben.

Noch bevor am 04.11.2003 die ersten 3 Indyfilme auf DVD veröffentlicht wurden.

Damals kaufte ich die DVDs Indy 1-3 im Hauptbahnhof in Mainz in einem DVD Shop im 1. Stock des Hauptbahnhofs, der mit einer lebensgroßen modellierten Indiana Jones Figur (185 cm) von Gaby + Marc Klinnert vom Studio Oxmox für die DVD Kollektion 2003 direkt im Eingangsbereich die Indy DVD-Box bewarb. Auftraggeber der lebensgroßen Indyfigur ( siehe Bilder im Anhang ) war damals die Paramount Home Entertainment. Als Verkaufspreis für die Indy 1-3 DVD-Kollektion waren damals 49 ¤ angesetzt. Ich kann mich erinnern, dass ich sogar über 50 ¤ bezahlte ( für mich sehr viel Taschengeld ), war stolz wie Oscar und habe mit meinen Eltern noch vor Weihnachten 2003 meinen ersten Indyfilmarathon auf DVD im Heimkino erlebt. Zuvor habe ich Indy regelmäßig im TV gesehen. Mit den DVDs infizierte ich mich mit dem Indyvirus und wollte unbedingt einen Fedora. Es wurde zuerst ein Mayser. 🙈 Ich war dann von Anfang 2004 an, stiller Mitleser, bis ich mich am 01.08.2006 als FloW hier anmeldete. Der Auslöser war die Ankündigung, dass Indy 4 konkret wird. Jeff Nathanson traf sich im August 2004 mit Spielberg und Lucas und reichte im Oktober und November 2005 die nächsten Entwürfe mit dem Titel „The Atomic Ants“ ein. Von da an machte David Koepp weiter und gab seinem Drehbuch den Untertitel „Zerstörer der Welten“, basierend auf dem Zitat von J. Robert Oppenheimer. Der Titel wurde in „Königreich des Kristallschädels“ geändert, da Spielberg den Titel als ansprechender empfand. Am 29. Dezember 2006 gab George Lucas bekannt, dass er, Spielberg und Koepp das Drehbuch fertiggestellt haben und Indiana Jones 4 im Jahr 2007 gedreht werde. Die Dreharbeiten begannen am 18. Juni 2007 an verschiedenen Orten in New Mexico, New Haven, Connecticut, Hawaii und Fresno, Kalifornien, sowie auf Bühnen in Los Angeles.

Das war eine spannende Zeit, in der ich auch am Adventurer's Euro Summit im Sommer 2007 in London und Swanley mit unter anderem Jens und mola-ram aus dem Indyforum bei Peter Botwright auf seinem Anwesen neben der Wested Ledermanufaktur ein tolles Wochenende mit Poolparty, BBQ und mit gemeinsamem Sightseeing in London hatte. Kleine Anekdote aus meiner Teenagerzeit. 🤠💂🏻

Video vom Adventurer's Euro Summit 2007 von mola-ram:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=p7OzEb3fCsI?si=71A4pEw2nWn67LYJ


Dieser Beitrag wurde 12 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2024, 17:01 von FloW.  

#4656 24.12.2023, 03:11
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.032
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der letzte Film
Rebel Moon Part One
Habe gerade Rebel Moon gesehen. Der hat mir eigentlich recht gut gefallen… wenn man mal davon absieht, dass wir hier schon wieder die “Seven Samurai/Magnificent Seven/Battle beyond the Stars”-Story in neuem Gewand vorgesetzt bekommen. Der erste Teil ist visuell recht ansprechend und hat mich auch ansonsten gut unterhalten. Aber ich denke es ist von Vorteil wenn man sich den Film - genauso wie ich - mit recht kleinen Erwartungen anschaut.
Solide 7 von 10 Freiheitskämpfern
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#4657 02.01.2024, 11:29
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 628
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der letzte Film
Gestern lief auf arte Vom Winde verweht. Hatte den Film seit Jahrzehnten nicht gesehen. Die Produktion ist sicher von hoher Qualität in Punkto Regie, Kamera, Darsteller, Schnitt, Ausstattung oder Musik. Trotzdem gleitet das Drehbuch gegen Ende immer mehr ins seifenoprige ab. Außerdem nervt die glorifizierende Darstellung des "alten Südens" und seiner "verlorenen Sache". Man könnte fast denken, der Ausgang des Sezessionskrieges sei für alle ein Unglück gewesen. Sogar für die Sklaven.
 

#4658 02.01.2024, 11:47
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kalmanitas:
Rebel Moon Part One
Aber ich denke es ist von Vorteil wenn man sich den Film - genauso wie ich - mit recht kleinen Erwartungen anschaut.
Solide 7 von 10 Freiheitskämpfern

Der Film hat für mich keine Seele. Er ist möglichst brutal und visuell imposant gemacht, hat aber keine Momente, um auch nur einen Charakter zu verstehen bzw dessen Beweggründe. Es ist eine Aneinanderreihung von coolen Sequenzen.

Der Riddick Vibe des Weltenfressers gegen den die "Samurai" kämpfen müssen, um die armen Bauern zu retten, hat für mich jedenfalls nicht funktioniert. Brauche ich persönlich keinen Teil 2.

4 von 10 Shuriken
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.01.2024, 11:48 von Fabilousfab.  

#4659 02.01.2024, 22:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.331
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Ghost in the Shell (2017)

Ich weiß gar nicht, warum ich den verpasst habe. Lag es an der Meckerei, dass er an das 1995 Original nicht herankommt und ein seelenloses US Remake sei?

Egal, ich bin blind rein und was für ein schöner, fast schon meditativer Film, der mich, wenn auch vielleicht wegen seiner Optik, gefesselt hat. Teils ein Action Film glänzt er mit der Abwesenheit von nervig schnellen Schnitten, was ihn zum perfekten 3D Film macht. Und was für ein 3D, konvertiert aber offensichtlich von vornherein geplant, clean und oft beeindruckend.

Story passt schon, nichts innovatives, aber hat für mich funktioniert. Scarlett passt auch.

9 von 10 Schalencaspers
 

#4660 04.01.2024, 18:40
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 628
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der letzte Film
Wonka
Unterhaltsames Musical für die ganze Familie. Vor allem die Besetzung und die Ausstattung wissen zu gefallen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.01.2024, 18:41 von Lacombe.  

Seiten (241): 1, 2 ... 231, 232, 233, 234, 235 ... 240, 241


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:55.