Dt. Indiana Jones Fan Forum



#3381 04.10.2016, 17:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
"Collateral" finde ich schlicht großartig. Neben "Edge of Tomorrow", "Minority Report" und "Jack Reacher" mein Lieblings-Film mit Tom Cruise.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3382 04.10.2016, 17:16
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Finding Dorie

Joa, ganz süß. Kann man mal schauen.
Ist auch irgendwie anders als der erste Teil - aber trotzdem gleich - aber anders...
Also, es war Familientag im Kino und die Kinder fanden's toll, von daher: 7/10
"X" never, ever marks the spot.
 

#3383 04.10.2016, 17:32
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Fand ihn auch OK, brauchte etwas, bis er in Fahrt kam.

Dorie war als Nebendarstellerin irgendwie lustiger.
 

#3384 06.10.2016, 13:01
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Ida

Gut gespieltes und stark fotographiertes Drama, dessen extrem spröde Aura den Zuschauer jedoch auf größerer Distanz lässt, als dem Thema (zumindest in meinen Augen) angemessen wäre. Trotzdem sicherlich für aufgeschlossene Zuschauer einen Blick wert.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3385 06.10.2016, 16:27
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Der letzte Film
War Dogs

Gut gespieltes und spannend inszeniertes Drama um eine Wahre Begebenheit. (Die sicherlich Hollywoodgerecht aufgepimpt wurde) Zwei Jungunternehmer steigen ins Waffengeschäft ein und sichern sich schließlich einen großen Deal mit dem Pentagon.

Jonah Hill ist in seiner Rolle grandios, auch Miles Teller macht einen guten Job.

8 von 10 Patronen
André
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.10.2016, 16:28 von Mile.  

#3386 07.10.2016, 21:29
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
American Graffiti

Für mich nicht nur der beste George-Lucas-Film, sondern auch schlichtweg einer der besten Filme die jemals gedreht wurden. Allein der Gedanke an die Idee, den Film mit einer Radiosendung zu unterlegen und der Welt letzten Endes zu zeigen, wer sich hinter dem legendären Wolfman Jack verbirgt, lässt bei mir eine Gänsehaut aufkommen. Ein Meisterwerk!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3387 08.10.2016, 00:46
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Magnificent 7

Hmmmm... um ehrlich zu sein bin ich noch unschlüssig, wie der Film mir gefallen hat.
Die Zutaten sind alle vorhanden:
- ein undurchsichtiger Protagonist mit einer tragischen Familiengeschichte
- ein traumatisierter Kriegsheld auf der Suche nach Seelenheil
- ein stets loyaler Messerkünstler
- ein unterschätzter Mexikaner
- ein alternder Mountain Man
- ein stammesloser Indianer
- und der nette, aber viel zu selbstbewußte Junge von nebenan
- dazu eine hübsche, dabei jedoch nicht zum Sexsymbol verkommende Auftraggeberin
- und ein Bösewicht, der irgendwie "anders" ist als üblich...
Soweit, so gut.
Dennoch will die Spannung und das Konfliktspiel, das diese Zutaten versprechen, sich zumindest anfangs nicht so recht einstellen. Da kleckert der Film so vor sich hin, bedient ein jedes Klischee, das es zum Thema Cowboys und Western jemals gegeben hat, und lässt einfach die Ernsthaftigkeit, die das Thema verlangt, total vermissen.
Das wird besser, wenn es dann wirklich rund geht, und das Ende, bzw. den Showdown finde ich dann bis auf Kleinigkeiten auch wirklich gelungen, aber es ist halt schade um diese erste Stunde des Filmes.
Hätte man die Charaktere kürzer eingeführt und dafür mehr untereinander interagieren lassen, hätten wir sie ebensogut kennengelernt (vielleicht sogar besser) und es hätte deutlich mehr Story gegeben.
Insgesamt gefällt mir der Film dennoch und ich bereue die bezahlten 10¤ nicht.

switch Spoiler:


Zu guter Letzt: der Soundtrack während des Filmes ist mir nicht sonderlich aufgefallen, weder positiv noch negativ, aber zum Abspann lief das Bernstein-Original von 1960 und das ist einfach immernoch klasse!
"X" never, ever marks the spot.
 

#3388 08.10.2016, 08:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kayley:
Zu guter Letzt: der Soundtrack während des Filmes ist mir nicht sonderlich aufgefallen, weder positiv noch negativ, aber zum Abspann lief das Bernstein-Original von 1960 und das ist einfach immernoch klasse!

Ich habe gerade eine Erschütterung in der Macht gespürt. So als ob da irgendjemand in Süddeutschland in panischer Angst aufschrie und plötzlich verstummte... Grinsender Smiley
 

#3389 08.10.2016, 09:00
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Olli? Grinsender Smiley (ja ja, Beitrag zu kurz)
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3390 08.10.2016, 09:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Exakt. Grinsender Smiley

Ich habe meine CD noch gar nicht bekommen...
 

#3391 08.10.2016, 15:23
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich bin verwirrt.
"X" never, ever marks the spot.
 

#3392 08.10.2016, 15:36
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Olli hat sich hier im Forum sogar nach dem Komponisten benannt, dessen Musik Du im Film kaum bemerkt hast: horner1980
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3393 08.10.2016, 15:52
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Indy2Go:
Olli hat sich hier im Forum sogar nach dem Komponisten benannt, dessen Musik Du im Film kaum bemerkt hast: horner1980
Oh... das tut mir natürlich leid. Vielleicht habe ich ja auch einfach nur einen schlechten Musikgeschmack 😜
"X" never, ever marks the spot.
 

#3394 08.10.2016, 17:36
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der letzte Film
Off-Topic:
Kayley, mach Dir mal keinen Kopf! Geschmack ist bekanntlich subjektiv. James Horner hat in seinem Leben neben seinen erstklassigen Scores auch genügend durchschnittliche komponiert... den Magnificent Seven habe ich hier zwar rumliegen, hatte mir aber bisher (aus Mangel an Zeit) nur den ersten Titel angehört, der merkwürdigerweise gar nicht nach einem Western klingt, sondern eher nach "Patriot Games"... kann meinetwegen so weitergehen...

You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#3395 08.10.2016, 21:03
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Off-Topic:
So, da ich ja nicht dumm sterben möchte, habe ich mich jetzt belesen. Tatsächlich sehe ich da in Horner's Filmographie einiges, was im Ohr blieb. Cocoon (was für ein wunderschöner Film!), Willow, Feivel (Somewheeeeeere out theeeeeeeere...), Braveheart, Titanic, Troja und Avatar sind natürlich erst einmal Nummern. Mir war der Komponist bisher tatsächlich kein Begriff. Scheinbar bin ich zu sehr John Williams- geblendet :).

"X" never, ever marks the spot.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2016, 21:04 von Kayley.  

#3396 08.10.2016, 22:31
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Sausage Party

Seth Rogen hat sie doch nicht mehr alle. Irgendwo ist es sicherlich lobenswert, dass Columbia sich traut, einen so unkonventionellen Animationsfilm, der sich ausschließlich an erwachsene Zuschauer richtet, in die Kinos zu bringen. Aber das Ding ist schon weit unterhalb der Gürtellinie. Mir ist nicht ein Gag hängen geblieben, der nicht irgendwo zwischen pubertärem Gehabe oder Perversität anzusiedeln ist, was vermutlich daran liegt, dass es keinen gibt. Tatsächlich konnte ich über die meisten Witze auch nicht wirklich lachen, mir ist das Ganze zu flach, zu abartig. Dabei ist die Prämisse doch eigentlich ganz lustig und die Erklärungsversuche der Handlung sehr pixaresk (Copyright beantragt), wodurch der Film doch gleich wie eine Parodie sämtlicher Pixar-Filme wirkt. So wirklich schmunzeln musste ich aber nur, als plötzlich ein Fertig-Hackbraten auftauchte und begann...
switch Spoiler:


Ich mag den Film nicht sehr. Für mich einfach eine Spur zu pubertär und flach, dennoch muss man den Mut Columbias wirklich loben, denn einen vergleichbaren Film gibt es nicht.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2016, 22:32 von Indy2Go.  

#3397 09.10.2016, 17:34
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
Nein, hier ist keiner umgefallen. Ich hab die CD auch noch hier rumliegen und werde sie eh nicht neutral bewerten können.. weil es halt der letzte James Horner-Score zu einem aktuellen Film ist. Seine letzten musikalischen Ideen vor seinem Tod wurden hier verwendet. Daher auch wenn der Score für mich beim Anhören nur durchschnittlich sein mag.. so hat er doch einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig ist es aber komplett in Ordnung, wenn jemand den Score nicht so mag. Jeder darf Kritik an einer Musik üben.. nur man darf dabei nicht den Respekt gegenüber den Machern verlieren und das hat Kayley nicht.. daher alles gut

Ach Apropos John-Boy Williams ganz vergessen.. ich guck ja, um mich vorzubereiten auf Jurassic World, den ich heute Abend anschauen werde.. die ersten drei Filme nochmal an.. und daher hier die ersten drei Reviews.. World folgt dann, wenn ich ihn gesehen habe


JURASSIC PARK


Gehört wohl zu den Filmen, die niemals "alt" werden. Die Tricks sind auch aus heutiger Sicht immer noch in einer guten Qualität. Story ist auch nach dem gefühlt 100sten Mal immer noch spannend. Ganz besonders die Szene in der Küche. Allein die, ist für mich eine Meisterleistung in Sachen Spannung. Ja.. immer noch ein guter Horror-Film (mit Adventure-Elementen) für die ganze Familie.

THE LOST WORLD: JURASSIC PARK

Mir gefällt er, also Film und Musik, genauso gut wie Jurassic Park. Nur bei dem hier hab ich sogar eine persönliche Bindung, denn es war der erste Spielberg-Film, den ich damals im Kino gesehen habe und sogar erst der zweite Kinofilm überhaupt. So kann ich den wohl nie richtig bewerten. Jedoch das einzig negative, was mir aufgefallen ist.. dass, anders als beim ersten Teil, man ganz selten schon gemerkt hat, dass dort ein CGI-Dino agierte. Aber ansonsten ist er humorvoll, sehr unterhaltsam.. hat mit Jeff Goldblum einen richtig guten Hauptdarsteller bzw mit Ian Malcolm den perfekten Hauptcharakter und tolle Musik von Johnny-Boy. Dazu wird hier nicht einfach Teil 1 nochmal gedreht, sondern man versuchte, in meiner bescheidenen Meinung sogar erfolgreich.. einen anderen Weg zu gehen. Das merkt man beim Score ganz besonders, dass es die Themen aus dem ersten Teil eher zu Nebenthemen wurden (außer in den End Credits) und ein richtig starkes neues Thema die Hauptrolle übernahm.
Ja.. wunderbare und gelungene Fortsetzung, die ich immer wieder von neuem klasse finde.

JURASSIC PARK III

Mit einem großen Abstand der schwächste Jurassic Park-Teil (kenne Jurassic World noch nicht). Besonders die Charaktere von Tea Leoni und William H. Macy passen irgendwie nicht in den Film. Sie wirken wie Parodie-Figuren. Aber im Laufe des Films ändert sich "gott sei dank" ihr nerviger Charakter in einem doch akzeptablen. Von den restlichen Charakteren ist noch ihr Sohn Eric, gespielt von Trevor Morgan hervor zu heben. Er ist ein sehr erfrischender Charakter in diesem Film und fügt sich sehr gut ins Jurassic Park-Universum ein. Dazu ist er einer, der nicht bei jedem Dino rumschreit "Hilfe" Zwinkernder Smiley
Ja, der Film ist unterhaltsam.. teilweise spannend (Die Vogelkäfig-Szene ist klasse, sowie die Spielerei mit dem Handy beim Oberdino) und hat anständige Musik von Don Davis, der die Themen von Johnny zwar etwas zu oft benutzt, aber doch gute Arbeit abgeliefert hat.
Ja.. man kann ihn sich anschauen und irgendwie glaub ich, dass Dr Alan Grant irgendwie mit Indiana Jones verwandt ist
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#3398 09.10.2016, 22:13
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
JURASSIC WORLD

Ein sehr unterhaltsamer Streifen, dieser Jurassic World, aber irgendwie hatte ich nur selten das Gefühl einen Jurassic Park-Film zu schauen. Gegen Ende konnte ich auch den Grund für dieses Gefühl erkennen. Es waren die Charaktere, die irgendwie allesamt nicht sympathsch genug waren, dass man mit ihnen mitfiebert. Am ehesten vielleicht noch mit Bryce Dallas Howard, aber auch erst gegen Schluss, wenn sie vor der Tür eines alten Bekannten steht. Aber sonst.. die besten Charaktere im ganzen Film waren die Raptoren, mit denen dann am Ende auch die Spannung kam. Ohne dieses Mitfiebern hat so ein Film das Allerwichtigste verloren.. nämlich die Spannung. So schaut man sich ihn an, fühlt sich klar unterhalten, aber irgendwie zieht der Film einem dann doch nicht in den Bann. Was mir auch auffiel. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Effekte in den alten Filmen besser waren als in diesem neuen Film. Aber vielleicht war das nur eine Täuschung.
Ja, ansonsten Lob an Giacchino, der hier gut seinen eigenen Stil mit dem von Williams verbindete, auch wenn mir persönlich zu oft und teilweise am Anfang an leicht unpassenden Szenen das Jurassic Park-Thema auftauchte. Einzig als sie den alten Park betraten, fand ich es passend.
Die Kritik klingt vielleicht etwas härter als sie in Wirklichkeit ist. Jedoch das ist meine Einschätzung. Sehr gute Unterhaltung, aber für das Prädikat "Jurassic Park" fehlte dann doch ein gutes Stück.
Ich weiß auch nicht, wo ich diesen Film in der Filmreihe einordnen soll. Jedenfalls eindeutig hinter Jurassic Park und Lost World.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#3399 10.10.2016, 22:34
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Mich würde ja tatsächlich mal interessieren, welchem Genre (der erste) "Jurassic Park" am ehesten zuzuordnen ist. Irgendetwas zwischen Science-Fiction und Abenteuer, das mit Thriller- und auch Horror-Elementen arbeitet. Gab es diese Mischung schon mal zuvor?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3400 10.10.2016, 22:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Off-Topic:
Zitat von horner1980:
Nein, hier ist keiner umgefallen. Ich hab die CD auch noch hier rumliegen und werde sie eh nicht neutral bewerten können.. weil es halt der letzte James Horner-Score zu einem aktuellen Film ist. Seine letzten musikalischen Ideen vor seinem Tod wurden hier verwendet. Daher auch wenn der Score für mich beim Anhören nur durchschnittlich sein mag.. so hat er doch einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig ist es aber komplett in Ordnung, wenn jemand den Score nicht so mag. Jeder darf Kritik an einer Musik üben.. nur man darf dabei nicht den Respekt gegenüber den Machern verlieren und das hat Kayley nicht.. daher alles gut

Inzwischen ist die CD angekommen. Und ich muss den Kritikern Recht geben: Ein bisschen durchschnittlich klingt das alles schon. Man sollte meinen, dass Horner und Franglen bei DER Vorlage daran gelegen sein könnte, etwas ähnlich Markantes zu schaffen wie Bernstein. Aber irgendwie... Es klingt ein bisschen nach beliebigem Underscoring, bei dem zwar ein paar gute Ansätze vorhanden sind, diese aber nicht wirklich verfolgt und ausgebaut werden. Naja, das ist vielleicht dem Umstand geschuldet, dass Horner Ideen und Fragmente hinterlassen und Franglen sich dann nicht getraut hat, aus dem Schatten des Meisters zu treten. Aber ok, das klingt nun auch sehr negativ. Ist schon ok, kann aber nachvollziehen, wenn da beim Zuschauer nichts hängen bleibt.

Abgesehen davon: Eine kleine Überraschung waren die vereinzelten Aliens-Anklängen in einigen Stücken, z.B. in House fo Judgment - und das in einem Western! Grinsender Smiley

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.10.2016, 23:28 von Aldridge.  

Seiten (243): 1, 2 ... 168, 169, 170, 171, 172 ... 242, 243


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:27.