Dt. Indiana Jones Fan Forum



#3281 06.07.2016, 10:38
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Der letzte Film
Ihr konntet Euch den Käse echt komplett anschauen? Ich hab damals ausgemacht, nachdem Luke mit seinen übertrieben geschminktes Face auftrat. Bin mir bis heute nicht mal sicher ob er es selber war oder ein Double.
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#3282 06.07.2016, 12:23
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Wie konntest du es überhaupt anschauen, hat nicht Lucas persönlich alle Aufnahmen vernichten lassen? Zwinkernder Smiley
Tja, das hätte er wohl gern...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3283 06.07.2016, 13:16
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Indy2Go:
Tja, das hätte er wohl gern...

Ne, jetzt im Ernst. Kann man das irgendwo legal mit annehmbarer Qualität anschauen?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3284 06.07.2016, 13:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Z_mmWCuYS0o


 

#3285 06.07.2016, 14:15
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kayley:
THE NICE GUYS

Joaaaa... Stellt euch einen 90er Jahre Actionthriller mit viel (schwarzem) Humor vor.
Es ist so ein bisschen Lethal Weapon 2016, komplett mit kaputter Familie, vermissten jungen Mädchen, einem abgehalfterten Privatdetektiv ohne Lebenssinn, Existenzkrise des Protagonisten, Plot Twist, Drogen und Parties, halt alles, was so dazugehört.
Selbst das Thema der Haupthandlung passt mehr in die 90er als hierher.

Der Film spielt konsequenterweise eben auch im Amerika der 80er. Passt schon.

Kann man mal schauen, auch wenn manche Szenen einfach so offensichtlich out of character sind, dass es einem die Schuhe auszieht.
switch Spoiler:


Russel Crowe (der echt mal wieder abnehmen müsste, ich erinnere an einen gestählerten Gladiator-Body) und Ryan Gosling machen eine gute Figur und als ultimative Hommage an die Vorbilder hat auch Kim Basinger eine Rolle abgegriffen ;). Die sieht übrigens für ihre knapp 60 Jahre richtig gut aus!

Lethal Weapon? Ist ja kein Wunder.. der Film stammt ja vom Autor des ersten Lethal Weapon-Teils Zwinkernder Smiley
Ich empfehle dir mal KISS KISS BANG BANG, falls den noch nicht kennst... der ist erstklassig
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#3286 06.07.2016, 14:18
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Zitat von Indy2Go:
Tja, das hätte er wohl gern...

Ne, jetzt im Ernst. Kann man das irgendwo legal mit annehmbarer Qualität anschauen?

Ach so, Pardon. Ich dachte das sollte ein Scherz sein, der Smiley war da irreführend... Was Lucas mal sagte ("If I had the time and a sledgehammer, I would track down every copy of that show and smash it.") war ja lediglich ein Wunschtraum. Das Ding haben ja etliche Fans aufgenommen. Unmöglich das Special völlig auszuradieren. Ich hab's übrigens auch auf YouTube gesehen.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3287 06.07.2016, 16:41
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich warte bis die BluRay rauskommt.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#3288 06.07.2016, 17:37
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.578
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Aber bitte in 4K
 

#3289 06.07.2016, 18:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Niemals. Ich will keine aufgebohrte Special Edition davon, sondern die Urfassung. Wehe, das wird mir vorenthalten!

Zwinkernder Smiley
 

#3290 06.07.2016, 18:39
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Schließlich entstand der Streifen ja zur goldenen Zeit, wo die Effekte noch handgemacht und die Stories innovativ waren. So schlecht kann der also gar nicht sein! Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3291 07.07.2016, 11:19
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von horner1980:
Zitat von Kayley:
THE NICE GUYS

Joaaaa... Stellt euch einen 90er Jahre Actionthriller mit viel (schwarzem) Humor vor.
Es ist so ein bisschen Lethal Weapon 2016, komplett mit kaputter Familie, vermissten jungen Mädchen, einem abgehalfterten Privatdetektiv ohne Lebenssinn, Existenzkrise des Protagonisten, Plot Twist, Drogen und Parties, halt alles, was so dazugehört.
Selbst das Thema der Haupthandlung passt mehr in die 90er als hierher.

Der Film spielt konsequenterweise eben auch im Amerika der 80er. Passt schon.

Kann man mal schauen, auch wenn manche Szenen einfach so offensichtlich out of character sind, dass es einem die Schuhe auszieht.
switch Spoiler:


Russel Crowe (der echt mal wieder abnehmen müsste, ich erinnere an einen gestählerten Gladiator-Body) und Ryan Gosling machen eine gute Figur und als ultimative Hommage an die Vorbilder hat auch Kim Basinger eine Rolle abgegriffen ;). Die sieht übrigens für ihre knapp 60 Jahre richtig gut aus!

Lethal Weapon? Ist ja kein Wunder.. der Film stammt ja vom Autor des ersten Lethal Weapon-Teils Zwinkernder Smiley
Ich empfehle dir mal KISS KISS BANG BANG, falls den noch nicht kennst... der ist erstklassig

Ja, den kenn ich, der ist sehr lustig.
Lethal Weapon und Co. waren ja eher von der düsteren Sorte (zumindest die ersten Teile).
"X" never, ever marks the spot.
 

#3292 15.07.2016, 08:06
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Der letzte Film
Olympus Has Fallen / London Has Fallen

Man sagte mir als großen Butler Fan, ich brauche mir Olympus Has Fallen nicht ansehen, ist wie White House Down. Hatte ich bis dato auch nicht gemacht und der Film ist dann in Vergessenheit geraten. White House Down war zwar ganz gut aber war dann zu dem Zeitpunkt auch erstmal genug White House Aktion. Hab mir dann London Has Fallen angesehen und war so begeistert wo Butler mal wieder abgeht das ich dann direkt den ersten Teil nachgeschoben habe.

Erinnert mich zwar etwas an die Stirb Langsam Reihe, insbesondere kommt mir da , der Slogan in den Sinn :"Die selbe Scheiße passiert dem selben Mann zum zweiten Mal". Was natürlich nicht verkehrt ist, ein cooler Typ, reißt Terroristen den Arsch auf. Die Kämpfe sehen alle sehr realistisch aus, was natürlich kein Wunder ist, dar Butler vor Drehbeginn bei beiden Teilen , mehrere Monate mit einigen Martial Arts Kämpfern und ehemaligen Soldaten trainiert hat. Die Action macht spass und die Story ist auch nicht zu ausgefallen um zu glauben das sowas nie passieren könnte. Alle Darsteller spielen von gut bis sehr gut und es macht einfach riesige Freude Butler sich durch die Bösewichte killen zu sehen.

Hoffe es folgt ein weiterer Teil <3

Die beiden Teile hatte ich mir bei Amazon ausgeliehen , nun hab ich beide auf Scheibe bestellt.

Beide

10/10
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#3293 17.07.2016, 18:08
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
GALAXY QUEST

Nach all den "keine Ahnung, hab irgendwann aufgehört zu zählen"-Malen immer noch ein fantastischer Film mit einer tollen, spannenden und klar lustigen Story. Tolle Darsteller allen voran Tim Allen, Sigourney Weaver, Alan Rickman und Tony Shalhoub. Fantastische Musik von David Newman.
"Der beste Star Trek Film, der nicht Star Trek im Namen hat"
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#3294 17.07.2016, 23:35
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Der letzte Film
Einer meiner Lieblingsfilme , auch schon seit release bestimmt schon 60 mal gesehen und der Film holt mich immer noch auf jeder Ebene ab. Spannung , Humor und auch Drama. Ich lache immer noch und es kullern auch immer noch Tränen. Ich sag nur :,,Bei Grapthars Hammer, Dein Tod wird gerächt werden!"
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#3295 18.07.2016, 09:21
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ganz ehrlich? Konnte mit Galaxy Quest nie viel anfangen, obwohl ich eigentlich ein großer Star Trek-Fan bin und auch hinter den Kulissen alle Zusammenhänge kenne. Da fand ich einfach Robot Chicken die bessere Parodie (vor allem in Bezug auf Star Wars). Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3296 19.07.2016, 11:48
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich mag Komödien nicht so...
"X" never, ever marks the spot.
 

#3297 19.07.2016, 12:00
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Galaxy Quest halte ich immer noch für einen der besten Star Trek Filme Zwinkernder Smiley

Victor Frankenstein
Die klassischen Gruselstoffe werden ja in regelmäßigen Abständen immer wieder verfilmt. Während Universal nun ein Shared-Universe erschaffen will, setzt Fox erstmal auf die Prequel-Schiene und bietet mit Victor Frankenstein die Vorgeschichte zum Literaturklassiker.
Im Film treffen dann auch erstmal Frankenstein und Igor aufeinander und man begleitet die beiden bei ihren ersten Versuchen dem Tod ein Schnippchen zu schlagen.
Daniel Radcliffe begeistert wieder einmal, diesmal als liebenswürdiger Igor. James McAvoy gibt eine arrogante und launische Version des verrückten Wissenschaftlers ab. Teilweise schimmert da auch ein wenig sein Drecksau Charakter durch (in einer zahmeren Variante versteht sich).
Zum Ende driftet der Film dann aber in Van Helsing Gefilde ab. Das muss man nicht mögen, aber dem Gesamteindruck schadet es nur bedingt.
Ein unterhaltsamer Film mit dem ein oder anderen Makel.

Das Dschungelbuch
Irgendwie hatte ich die Geschichte komplexer in Erinnerung Grinsender Smiley
Die Neuverfilmung des Buchklassikers bietet eine überschaubare Story, die fast episodenhaft einzelne Bewohner des Dschungels einführt. Das war aber auch im Zeichentrickfilm schon so.
Einige Modernisierungen (z.B. die Dialoge) wirken anfangs etwas komisch, passen sich aber gut ein.
Getrickst ist der Film sehr gut. Da bleibt kaum Platz für Kritik. Fell aus dem PC sah selten so gut aus.
Für die ganz Kleinen dürfte der Film etwas zu gruselig sein, aber für größere Kinder geht das schon in Ordnung. Ein netter Abenteuerfilm für die (fast) ganze Famile.

10 Cloverfield Lane
Mit Cloverfield aus dem Jahre 2008 hat der Film nur das Genre gemein.
Kammerspielartig treffen die drei Hauptfiguren aufeinander. Schleichend macht sich die Bedrohung von innen und außen breit und gipfelt in einigen überraschenden Momenten.
John Goodman liefert eine meisterhafte Leistung ab. In einem Moment lieb und nett, in der nächsten Einstellung bedrohlich. Auch Mary Elizabeth Winstead begeistert. Sie zeigt wieder einmal, dass ihr Hauptrollen gut stehen. Optisch ist sie ja auch nicht zu verachten Liebender Smiley
Dazu kommt noch ein herrlich altmodischer Score von Bear McCreary und fertig ist eine spielfilmlange Episode der Twilight Zone. Empfehlenswert.

Eddie the Eagle
Sportliche Underdogs sind immer gern gesehen. Da war es kaum verwunderlich, dass Michael "Eddie" Edwards auch seinen Film bekommt.
Der Engländer ging als völliger Aussenseiter ins Rennen um das olympische Gold beim Skispringen in Calgary.
Der Film geht ohne große Umschweife voran und bietet feinstes Feel-Good Kino. Das ist vor allem Taron Egerton zu verdanken, der als Edwards alle Sympathien auf sich zieht. Auch Hugh Jackman bekommt seine Momente (u.a. den wohl coolsten Sprung der Filmgeschichte).
Die im Film verwendeten Songs und der Score sorgen dann für die stimmige 80er Atmosphäre. Ein cooler Film für heisse Sommertage

The Revenant
Grandios gefilmter Rachetrip, der leider etwas zu lang geraten ist. Manche Stellen ziehen sich dann doch unheimlich.
Sehr schade fand ich auch, dass einige Effekte der Tiere etwas schwach waren. Da sahen einige Bewegungen nicht sehr stimmig aus. Dafür war der Bärenangriff perfekt inszeniert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.07.2016, 23:49 von Plissken.  

#3298 20.07.2016, 08:52
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Oben

Die ersten 10 Minuten waren großartig und wohl einer der gefühlvollsten Filme, die Pixar je hervorgebracht hat. Leider baut der Film dann stellenweise ab, mit dem Vogel und den sprechenden Hunden wird er dann doch irgendwie zu albern (auch für einen Familienfilm). Von den Animationen war ich auch nicht so begeistert. Klar, ist alles karitativ wie Zeichentrick früher, aber runde, ovale Köpfe mit winzigen Augen und kleinen Extremitäten sieht schon sehr doof aus, finde ich. Vor allem wenn im Gegenzug die Hintergründe wunderschön aussehen, allein die Bäume mit den bunten Blättern oder das Gras dahinter.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3299 20.07.2016, 22:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
The Walk - Ey, das ist echt kein Film für Leute mit Höhenangst. Wenn Philippe Petit (Joseph Gordon-Levitt) das erste Mal auf dem Dach des World Trade Centers steht und der Wind zu hören ist, krampft sich mir bereits alles zusammen. Insofern ist der Film in 3D auf der großen Leinwand sicherlich ein ähnlich intensives Erlebnis wie der Weltraum-Thriller Gravity zwei Jahre zuvor. Man muss Regisseur Robert Zemeckis allerdings zugute halten, dass er sich nicht allein auf die offensichtlichen Schauwerte seines Biopics verlässt. Vielmehr beginnt er die Story über den Hochseilartisten mit dem großen Traum wie ein modernes Märchen und lässt Petit sogar selbst seine Geschichte von der Fackel der Freiheitsstatue aus erzählen. Und er wechselt dann schließlich zu einem locker-flockigen Heist-Movie, wenn es an die Vorbereitung und Umsetzung des Drahtseilaktes zwischen den Türmen des WTC geht. Auch schön, dass er dem Finale ausreichend Raum gibt und Petits großen Auftritt nicht in fünf Minuten abfeiert. Das alles ist flott erzählt, von leichter Hand inszeniert mit tollen Bildern und kommt auch ohne größere Längen aus. Komplett makellos ist der Film allerdings nicht. Denn so beschwingt die Handlung doch voranschreitet, so hält sie sich weder damit auf, größere Zweifel am Gelingen des Coups aufkommen und die Figuren etwas reflektieren zu lassen, noch gelingt es ihr vollständig, die Faszination und Kunst Petits am Drahtseil wirklich spürbar werden zu lassen. Dennoch: Als aufsehenerregende Zeitreise in die frühen 70er absolut empfehlenswert und völlig zu Unrecht gefloppt.

PS: JGLs französischer Akzent geht gar nicht. Wenn man auf die Weise unbedingt klar machen wollte, dass Petit tatsächlich Franzose war, hätte man im Gegenzug auch alle Amerikaner mit breitem texanischem Akzent sprechen lassen müssen, das wäre genauso "sinnvoll" gewesen.

PPS: Nur eine kleine Beobachtung am Rande: Habe den Film zum Anlass genommen, mich noch etwas über das WTC schlau zu lesen. Dabei fällt auf: Wenn man im Spiegel-Archiv den Begriff "World Trade Center" eingibt, dann spuckt die Website 196 Seiten mit Artikeln aus seit der ersten Erwähnung zu den Planungen der Türme vom 18. März 1964. Von diesen 196 Seiten enthalten aber lediglich 7 Seiten Artikel, die in den 36 Jahren vor dem 11. September 2001 entstanden. Die restlichen 189 Seiten kamen danach...
 

#3300 21.07.2016, 08:31
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Midnight Special
Atmosphärisch stimmiger und handwerklich solider Genrebeitrag mit sympathischer Besetzung. Jeff Nichols ist ein offensichtlicher Fan des Sci-Fi Kinos der späten 70er und frühen 80er (Close Encounters, Starman, E.T., etc.) und bemüht sich durchaus erfolgreich, den Geist dieser Filme wieder heraufzubeschwören. Am Ende fließt sogar ein wenig Indy IV in den Mix mit ein. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (245): 1, 2 ... 163, 164, 165, 166, 167 ... 244, 245


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:42.