Beiträge: 2.186 Dabei seit: 11.01.2014 Wohnort: Fürstenzell
Zitat von horner1980:Typische Golden Age Musik.. ohne Sorgfalt und Gespür für die Szenen, Hu, lass das nicht die falschen Leute hören...
Typische Golden Age Musik.. ohne Sorgfalt und Gespür für die Szenen,
Beiträge: 718 Dabei seit: 05.06.2009 Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW
Beiträge: 8.452 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
GLORY Ich hab den Film schon bestimmt mehr als 10 mal gesehen und jedesmal packt er mich von neuem. Ich weiß nicht, wie historisch korrekt der Film nun wirklich ist. Jedoch wie hier diese Geschichte erzählt wird, ist beeindruckend und auf ganz großen Niveau. In erster Linie ist es ein Drama mit durch die Bank brillianten schauspielerischen Leistungen. Es gibt zwar insgesamt drei Schlachten.. zu Beginn, etwa halte Stunde vor dem Finale und das Finale selber. Jedoch dazwischen wird erzählt, wie diese Ansammlung von Menschen zu einem Team heranwächst, wo selbst die Vorgesetzten lernen müssen, wie weit sie mit ihren Befehlen gehen dürfen. Am Ende ist es ein Team und so gehen sie in die finale Schlacht. Das alles natürlich unter der Musik von James Horner, der hier für mich einer seiner besten Scores geschrieben hat. Zum Ende muss ich noch dazu sagen.. ich hab den Film zwar schon so oft gesehen, aber hab jedesmal Angst vor einer Neusichtung, weil er ab der Gebetsszene (Filmkenner wissen welche ich meine) mich emotional so fertig macht, dass mir meine Tränen wie ein Wasserfall vorkommen. Aber ja.. GLORY ist ein Film, den ich jeden empfehlen würde, sich mal anzuschauen. Edward Zwicks mit Abstand bester Film für mich! Oliver Pöllendorfer's photo.
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 1.488 Dabei seit: 02.09.2012 Wohnort: Tartaros
Ralph reicht's Lustiger Familienfilm über die Videospielwelt, mit vielen Gastauftritten von Q-Bert und Sonic, die sogar ich als nicht ganz so alter Videospielspieler kenne. Inklusive tollem Soundtrack.
An der Story wird noch gearbeitet. Eine in sich abgeschlossene Geschichte war aber auch noch nie ein Grund, keine Fortsetzung zu drehen (z.B. Matrix).
Bei Ralph reicht´s wäre das die Chance, mal eine wirkliche Retro-Spiele-Hommage zu bringen und sich nicht im Kleinkind-Zuckerwatte-Land zu verfransen wie im ersten Teil.