Dt. Indiana Jones Fan Forum



#3181 02.06.2016, 10:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Was macht der Typ eigentlich "in echt"? Nur Papis Sakkos und Halstücher auf Youtube vorführen ist schließlich kein richtiger Beruf. Oder ist der noch Schüler? Gymnasiasten eines bestimmten Alters verwechseln ja Fremdwörter gerne mit Anspruch.
 

#3182 02.06.2016, 10:41
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Was macht der Typ eigentlich "in echt"? Nur Papis Sakkos und Halstücher auf Youtube vorführen ist schließlich kein richtiger Beruf.

Eine gewagte Aussage, die ich persönlich niemals derart apodiktisch formulieren würde! Engel Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3183 02.06.2016, 10:45
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Hast du da einschlägige Erfahrungen aus dem Schulbetrieb? Grinsender Smiley
 

#3184 02.06.2016, 10:55
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
You wouldn't believe... Cooler Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3185 02.06.2016, 13:07
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Schmitti? Der ist doch Germanistiker und arbeitet neben seiner Hauptbeschäftigung, bedeutungsschwangere Hasstiraden als objektive Kritiken zu tarnen, für die Rhein-Zeitung.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.06.2016, 13:08 von Indy2Go.  

#3186 02.06.2016, 13:33
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 638
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der letzte Film
Heiner Kriegel über einen Buster Keaton Kurzfilm: "Der Mensch im Abfallbehälter, das ist doch das Volk im Abfall jener Konsumgüter deren Produktionsstätten sich im Besitz des Großkapitals befinden! Das wird doch wohl mehr als deutlich!

Ich könnt mich kaputtlachen.
 

#3187 02.06.2016, 13:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Bei Moderne Zeiten würd´s beinahe wieder passen... Zwinkernder Smiley
 

#3188 02.06.2016, 18:48
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Den "Filmanalyse"-Typen finde ich nur ärgerlich. Einfach weil ein Haufen Leute ihn und seine verquere Sicht auch noch abfeiern.

Schöne Kritik aber zur City Cobra. Leider ist der Zug abgefahren um entsprechend darauf zu reagieren. Muss ich mich das nächste Mal etwas beeilen (Arbeit liegen lassen, oder so Grinsender Smiley ).
 

#3189 02.06.2016, 19:05
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Kein Anlass zur Zerknirschung. Ich trage mich mit dem Gedanken, demnächst noch weitere Kunstwerke zu goutieren, die Krisen und Problemfelder im Kontext sowohl von Entstehungszeit als auch Zeitgeist thematisieren. Dogma-Vorreiter Joseph Zito mit seinem überzeichneten Realismus aus Missing in Action käme mir da in den Sinn. Vielleicht könnte auch ein Werk aus der Hochphase von "Sir" Andrew Victor McLaglen, das dem afrikanischen Film der späten 70er die Bahn geebnet hat, zu einer tieferen Erkenntnisgewinnung beitragen: Les Oies sauvages. Oder wie er in unseren Breiten genannt wird: Die Wildgänse kommen.
 

#3190 04.06.2016, 17:20
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
THE PHILADELPHIA EXPERIMENT

Fantastischer Film der 80er, der sein Kultstatus absolut verdient.
Spannend erzählte Story mit guten Darstellern und sehr guter Musik von Ken Wannberg, Stamm-Music-Editor von John Williams. Einzig den Effekten sah man das Alter schon an.. waren nicht immer gelungen, aber das hat den Spaß an den Film absolut nicht getrübt. Klasse.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.06.2016, 17:20 von horner1980.  

#3191 05.06.2016, 17:29
MaKa86 Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 16.02.2016
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Edge of Tomorrow
Geiler Film aber ich kann Tom Cruise einfach nicht ausstehen. Gespielt hat der sicher ganz ok aber mir ist er unsympathisch und ich finde er ist auch überschätzt.
 

#3192 05.06.2016, 17:35
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Man kann vom Tom Cruise ja halten was man will aber kein anderer Regisseur hat mit solch einem Aufgebot an Regisseuren gearbeitet: Steven Spielberg, Stanley Kubrick, Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Michael Mann, Bryan Singer und Brian De Palma. Und auch Christopher McQuarrie, Brad Bird, Rian Johnson und Jar Jar Abrams sind Namen die, man nicht verachten sollte.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3193 05.06.2016, 17:40
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Jar Jar Abrams? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3194 05.06.2016, 17:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Auch wenn sie nicht viel mit den Fernsehserien zu tun haben - seine "Star Trek"-Filme sind gut, meiner Meinung nach. Und als Produzent ist er 'ne große Nummer.

Oder bezog sich das auf meinen Spitznamen für ihn? Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3195 05.06.2016, 18:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ging um den Spitznamen. Zwinkernder Smiley Seine Star Trek-Filme und TFA fand ich auch nicht schlecht... Nur eben in allen Fällen viel kopiert, wenig Neues.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3196 05.06.2016, 18:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von MaKa86:
Edge of Tomorrow
Geiler Film ...

Trifft den Nagel auf den Kopf.

Der Rest hat ja nichts mit dem Film zu tun. Zwinkernder Smiley
 

#3197 05.06.2016, 19:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Ging um den Spitznamen. Zwinkernder Smiley
Ja, ich versuche das durchzusetzen Grinsender Smiley

Zu Tom Cruise: Bei ihm hat mal halt immer die Scientology-Nummer im Hinterkopf (was mich jetzt wieder an "Preacher" erinnert Grinsender Smiley ). Mich kratzt das aber ehrlich gesagt relativ wenig. Mir ist er sympathisch und als Schauspieler hat er ohnehin was auf dem Kasten Psycho-"Sekte" hin oder her.

"Edge of Tomorrow" fand ich im Übrigen auch klasse. Der geht sehr gekonnt mit seiner zwangläufig sehr repetitiven Geschichte um. Bei solchen "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Storys, die man vom Bill-Murray-Klassiker abgesehen ja vor allem von drittklassigen Komödien kennt, besteht immer die Gefahr, dass es dem Zuschauer ab einem gewissen Punkt auf die Nerven geht. Das ist hier glücklicherweise nicht der Fall.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3198 05.06.2016, 20:09
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Spiel mir das Lied vom Tod - Kommen wir mal zum Sakrileg des Tages: Spiel mir das Lied vom Tod verlangt schon Sitzfleisch. Der Western ist trotz - oder gerade wegen - seiner brillanten Machart ziemlich zäh geraten. Da wird wirklich jede Einstellung zelebriert: die Bildkomposition, der Schnitt, die Verwendung des Sounds, die Musik von Morricone, dazu dann noch in der ersten Viertelstunde zwei Handvoll Verweise aufs Westerngenre - zweifellos meisterhaft. Und bereits so selbstverliebt, dass Leone das flüssige Geschichtenerzählen vergisst. Die Story, an der die einzigartige Paarung Leone, Bertolucci und Argento gewerkelt hat, passt im Grunde auf einen Bierdeckel. In der ersten Hälfte passiert jedoch bis auf zwei, drei Expositionen nicht viel, in der zweiten Hälfte wiederum gibt´s dann locker ein, zwei Wendungen zu viel, etwa wenn Claudia Cardinale mit Henry Fonda unvermittelt im Bett landet. Das macht den Streifen für mich etwas unrund. Schauspielerisch gibt es dabei nichts zu bemängeln: Fonda zeigt, dass er eiskalt sein kann, Bronson ist ne coole Sau, die 30-jährige Cardinale sieht zum Niederknien aus, Robards ist für mich sogar der heimliche Star des Films und Ferzetti... naja, kommt in Im Geheimdienst Ihrer Majestät so richtig zur Geltung... Ich kann verstehen, wenn man bei den grandiosen Bildern zweieinhalb Stunden über opernhafte Filmkunst ins Schwelgen gerät, aber die Dollar-Trilogie, insbesondere die zwei glorreichen Halunken, bleibt in meinen Augen einfach flüssiger, spannender, zwingender, unterhaltsamer.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.06.2016, 20:13 von Aldridge.  

#3199 05.06.2016, 20:23
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Der Star des Filmes ist eindeutig der Soundtrack, Aldridge! Ich habe schon wieder dieses unvergessliche und so wunder-wunder-wunderschöne theme im Ohr!
Und ansonsten würde ich sagen: Leone ist nun nicht gerade als rasanter Erzähler bekannt geworden, ne? Sondern für aussergewöhnliche Charakterdarstellung und genau für das, was du kritisierst: das absolut grenzenlose Auskosten des Dramatischen!
Da du den Vergleich schon anstellst: der Showdown in The Good, the Bad and the Ugly hätte wirklich auch keine Sekunde länger vertragen, ebenso die Folterszene mit dem genialen Hintergrund, in dem die kriegsgefangenen Confeds The Story of a Soldier singen.
Wer Leone schaut, weiß, worauf er sich einlässt. Ich liebe es!
"X" never, ever marks the spot.
 

#3200 05.06.2016, 20:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich finde ja, der unterhaltsamste Leone-Streifen ist "Ente, du Säugling" (war jetzt vielleicht etwas frei übersetzt). "Spiel mir das Lied vom Tod" dagegen ist tatsächlich etwas zäh, doch dank fantastischen Bildern und einem der besten Scores der Filmgeschichte, schaue ich auch mal anstandslos zehn Minuten dabei zu, wie sich Charles Bronson und Henry Fonda angespannt anstarren. Die glorreichen Halunken hetzen aber halt doch durch einen Film mit einer etwas üppigeren Handlung, auch wenn sie im Grunde sogar ziemlich konstruiert ist. Trotzdem ist Leones Letzter mein Favorit. De Niro kann da so einiges reißen.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (244): 1, 2 ... 158, 159, 160, 161, 162 ... 243, 244


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 10:49.