Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2761 07.12.2015, 13:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Stimmt, der Pacifier, ja. Grinsender Smiley
 

#2762 07.12.2015, 13:59
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Oh, wenn es nach der Stimme geht, müsste ich ja Rocket lieben.
...
...
...
Tu ich auch Unschuldiger Smiley .
"X" never, ever marks the spot.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.12.2015, 14:00 von Kayley.  

#2763 09.12.2015, 10:37
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Kevin allein zu Haus
DVD

Ein Weihnachtsklassiker zu dem man nicht viel schreiben muss.

Waking Sleeping Beauty
DVD

Doku über Disney's zweites goldenes Animationszeitalter.
 

#2764 09.12.2015, 11:12
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Who:
Ein Weihnachtsklassiker zu dem man nicht viel schreiben muss.

Stimmt, den find ich auch Scheiße
 

#2765 09.12.2015, 12:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Großartige Filmmusik von John Williams!

Und Joe Pesci sowie Daniel Stern sind über jeden Zweifel erhaben. Zwinkernder Smiley
 

#2766 09.12.2015, 12:58
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Keine Ahnung, achte nicht auf Musik. Weiss nur, dass ich ihn nach 30min oder so abgebrochen habe, weiß aber gar nicht mehr, ob ich ihn langweilig oder nervig fand (glaube beides).
 

#2767 09.12.2015, 13:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Musst ja auch nicht drauf achten, die Ohren sind permanent offen. Zwinkernder Smiley

Das kleine sadistische Arschlochkind nervt phasenweise aber wirklich. Grinsender Smiley
 

#2768 09.12.2015, 14:30
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Die letzten Glühwürmchen

Den hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, doch der erste Eindruck wurde noch einmal bestätigt. Für mich, schlicht und ergreifend, der bewegendste, aufwühlendste und poetischste Animationsfilm überhaupt. Ein Meisterwerk!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2769 09.12.2015, 22:17
Freydis Abwesend
Mitglied

Avatar von Freydis

Beiträge: 23
Dabei seit: 12.11.2015
Wohnort: Hof

Betreff: Re: Der letzte Film
Die letzten Glühwürmchen hab ich einmal gesehen, hab das Ende irgendwie nicht verstanden.
Mein letzter Film, Krampus gestern im Kino
 

#2770 09.12.2015, 22:20
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Und wie war der so? Was war besonders gut bzw. besonders schlecht?
 

#2771 10.12.2015, 22:29
Freydis Abwesend
Mitglied

Avatar von Freydis

Beiträge: 23
Dabei seit: 12.11.2015
Wohnort: Hof

Betreff: Re: Der letzte Film
Also es ist ja ne Horrorkomödie, erschrocken bin ich nicht, gelacht gabe ich öfter 😏.
Er ist halt schon teilweise vorhersehbar, das Horrorgenre lässt für mich nicht viele Überraschungen übrig, aber es waren einige gute Ideen dabei, aus manchen hätte man etwas mehr machen können. Aber im Großen und Ganzen fand ich ihn gut. Das Ende hat auch gepasst.

Was ich aber (als Mutter) nicht nachvollziehen konnte war das die Familien nicht mehr um ihre Kinder gekämpft haben, wie kann ich mich verstecken wenn ein Monster mein Baby mitnimmt?
 

#2772 10.12.2015, 22:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Weil ihr sonst beide tot wärt... Zwinkernder Smiley

Ok, Dankeschön für die Einschätzung. Den Streifen hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Radar, aber plötzlich reden recht viele Leute drüber...
 

#2773 10.12.2015, 22:56
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ist von Michael Dougherty und somit quasi Nachfolger des tollen Trick 'r Treat. Wenn Krampus ähnlich unterhaltsam ist, dann darf Doughety gerne weitere Festtags-Grusler raushauen Grinsender Smiley
 

#2774 10.12.2015, 23:35
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Plissken:
Ist von Michael Dougherty und somit quasi Nachfolger des tollen Trick 'r Treat. Wenn Krampus ähnlich unterhaltsam ist, dann darf Doughety gerne weitere Festtags-Grusler raushauen Grinsender Smiley

Wird er wohl auch.. er hat ja "Trick'r Treat 2" geplant und da KRAMPUS ja nun ein Erfolg wird, wird er auch keine Probleme finden, den zu finanzieren.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.12.2015, 23:36 von horner1980.  

#2775 13.12.2015, 14:02
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Big Game

Covertext:
Zitat:
Der 13-jährige Oskari muss, so verlangt es die Tradition, eine Nacht alleine in den finnischen Bergen verbringen und mit Pfeil und Bogen ein Tier erlegen. Während des Rituals wird über ihm die Air Force One von Terroristen abgeschossen. Der US-Präsident kann sich in letzter Minute in eine Rettungskapsel flüchten, wo der Junge ihn schließlich findet. Bald werden die beiden selbst zur Beute, denn die zu allem entschlossenen Attentäter setzen sich auf ihre Spur.

Der finnische Regisseur Jalmari Helander inszenierte mit Big Game seinen ersten internationalen Film. Dazu konnte er einige bekannte Gesichter vor die Kamera holen. Neben Samuel L. Jackson als US-Präsidenten geben sich Ray Stevenson, Victor Garber, Felicity Huffman, Jim Broadbent und Ted Levine die Ehre. Dazu gesellen sich dann noch bekannte Gesichter aus Helanders finnischen Produktionen, allen voran der großartige Rare Exports. Der junge Onni Tommila spielt Oskari mit einer herzlichen Naivität und Abenteuerlust, so dass man ihm den ein oder anderen albernen Einfall verzeiht.
Der Film bietet kurzweilige Abenteueraction ohne zuviel Tiefgang. Als Kontrast ist dann das Ende nicht zu 100% happy, was eine willkommene Abwechslung bietet.
Die Gewalt ist familienfreundlich und somit auch für jugendliche Filmfreunde geeignet. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem gelungen Score der Seppä Brüder.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=gwX9jTeRu98


 

#2776 13.12.2015, 14:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Tatsächlich... Liebe - Einige grob entwickelte Nebenhandlungsstränge umranken das episodisch entwickelte melodramatische Geschehen, können aber über die zynische Grundhaltung des Films, der vorbehaltlos auf den vorweihnachtlichen Starttermin ausgerichtet ist, nicht hinwegtäuschen. - So jedenfalls liest es sich laut Wikipedia im Lexikon des internationalen Films. Und wie es für professionelle Filmkritiker wohl üblich ist, waren bei dieser Kritik offensichtlich einige sehr gefühlskalte Naturen am Werk. Tatsächlich... kann man dem Film vorwerfen, dass Regisseur und Autor Richard Curtis bei seinem Weihnachtsfilm ganz tief in die Herz-Schmerz-Klischeekiste greift. Aber letztlich verpufft dieser Vorwurf sofort. Denn Curtis macht zu keiner Sekunde einen Hehl daraus, dass er da ein modernes Märchen schaffen wollte, ein bedingungsloses Feel-Good-Movie mit dem absoluten Willen zum Happy End. So locker-leicht werden die einzelnen Episoden durchgespielt und mit englischem Humor und einer klitzekleinen Portion Tragik angereichert, dass es niemanden unberührt lassen dürfte. Der Cast hatte daran sicherlich auch seinen Spaß. Und so ist tatsächlich... ein moderner Weihnachtsklassiker entstanden mit vielen kleinen denkwürdigen Szenen wie etwas Hugh Grants Tanznummer in 10 Downing Street und mit einer wirklich ikonischen Musik. Da ist es schon tatsächlich... verwunderlich, dass ich mir nach all den Jahren erst bei der gestrigen Neusichtung mal die rausgeschnittenen Szenen angeschaut habe. Und auch da gibt es zwei sehr schöne Handlungsstränge, die in einem DC zurück in den Film wandern sollten. Nämlich die erweiterte Handlung um Liam Neeson und seinen liebesleidenden Sohn sowie der Nebenstrang um die strenge Schuldirektorin. Ein Feiertagsfilm ohne Makel.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=zcgxBHBsl-4


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.12.2015, 14:49 von Aldridge.  

#2777 13.12.2015, 20:01
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
Hector and the Search for Happiness

Ein wundervoller Film über die verschiedensten Arten von Glück. Diese Reise durch das Glücklichsein ist mit feinen Humor, wunderbaren Geschichten und sogar mit tollen visuellen Einfällen gefüllt. In der Hauptrolle Simon Pegg, den ich so gut noch nie gesehen habe. Er schaffte auch mit Bravour die ernsten Momente des Films. An seiner Seite ein starker Cast wie Rosamund Pike, Toni Collette, Christopher Plummer, Stellan Skarsgård und Jean Reno. Ja und auch Veronica Ferres, endlich mal nicht in einer "Mutter der Nation"-Rolle, wo sie mir gleich viel besser gefiel. Die schöne Musik stammt von Dan Mangan & Jesse Zubot. Aber auch die Songs überzeugten.
Das alles in einer sehr gekonnten Regie von Peter Chelsom.
Ja, ein wunderbarer Film, der meine absolute Empfehlung bekommt.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2778 13.12.2015, 23:54
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
JOE

Manchmal weiß man ganz genau, was man über einen Film schreiben könnte.. hier jedoch ist es schwer.
Der Film entpuppt sich meiner Meinung nach als eine hervorragende sehr interessante Geschichte zwischen einer Freundschaft zwischen einen Jungen und seinem Boss.
Beide haben ihre Probleme, der eine mehr.. der andere weniger und vielleicht ist es genau das, was die Freundschaft entwickeln lässt. lässt. Aber der Film ist irgendwie soviel mehr.. schwer das in Worte zu fassen.
Er ist eine wunderbare und realitätsnahe Charakterstudio. Regie, Kamera und auch die Musik von David Wingo und Jeff McIlwain gefiel mir alles sehr gut. Der Score ist sehr stimmungsvoll und begleitet die Geschichte eher als sie zu erzählen. Aber kann mir auch gut vorstellen.. diese auch außerhalb des Film mir anzuhören.
Aber ok.. der Cast..
Der Junge wird von Tye Sheridan gespielt, der diese schwierige Rolle sehr gut meistert. Sein Vater, der einen wichtigen Part im Film hat, wurde überzeugend von einem Laiendarsteller namens Gary Poulter gespielt. Er war wohl laut Wikipedia nicht der einzige.. anscheinend haben sie neben den professionellen Schauspieler auch andere Laiendarsteller aus der Gegend für die Rollen genommen. Ich hab im Film nichts davon gemerkt.
Nun zu Nicolas Cage... er hat immer wieder diese kurzen Momente in seiner Karriere, wo er allen zeigt, was für ein brillianter Schauspieler er ist wie damals in "Leaving Las Vegas" oder noch früher in "Birdy". Er gefiel mir auch sehr gut im "Bad Lieutnant"-Remake, jedoch seine Leistung hier in JOE gehört zu seinen besten überhaupt. Die Rolle und den Charakter hat er so in sich gehabt, dass man glauben musste.. das er wirklich JOE ist. Bin immer noch beeindruckt von ihm. Aber auch vom Film.
Wahrhaftig sehr guter Nicolas Cage-Film.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=3WPLVEUx5AU


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.12.2015, 23:58 von horner1980.  

#2779 14.12.2015, 00:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Schade ist nur, dass die Rolle seine Karriere nicht wieder ein bisschen angekurbelt hat. Die durchweg positiven Kritiken haben mich zwar gefreut (wie auch bei Frozen Ground, der ja auch nicht verkehrt sein soll). Aber danach kamen ja gleich wieder eine ganze Reihe B-Produktionen, die auch nicht sonderlich erfolgreich gewesen sind. Schade.
 

#2780 14.12.2015, 00:29
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
Seine Karriere war eh recht seltsam.. bekam den Oscar zu Recht für "Leaving Las Vegas" und was macht er als nächstes.. fast nur Actionfilme, in denen er die coole Sau raushängen lässt. Vielleicht hätte er da noch mehr Abwechslung reinhauen sollen und öfters schauspielerisch anspruchsvolle Rollen übernehmen sollen.. Aber vielleicht gefiel ihm ja der Zustand, soviele Fans zu haben.. die aber wohl nur von seinen coolen Actionrollen Fans wurden
Aber jetzt ist es zu spät..
Jetzt muss er hoffen, dass er solche Rollen, die den Zuschauern zeigen, was für ein verdammt guter Schauspieler er eigentlich ist.. überhaupt ihm angeboten werden. Das schaut, wie du richtig bemerkt hast.. sehr dunkel aus.
Hab gerade mal imdb durchgeschaut.. fast nur Krimis (okay einer mit Elijah Wood, aber was heißt das schon) und eine Komödie (wtf) über Bin Laden..
Okay.. 1 Film aus 2014 von Paul Schrader, wo ein weiterer nächstes Jahr folgen wird (sogar mit Willem Dafoe) und er scheint in Oliver Stones SNOWDEN mitzuspielen. Das war es.

Schade.. sehr schade. Aber dann muss man noch dankbarer sein, wenn mal solche Rollen wie in JOE spielen darf. Richtig erfolgreich wird er vielleicht nur nochmal werden, wenn sie doch einen dritten Teil von "National Treasure" machen werden.. Frage ist nur.. was das ihm bringen soll, wenn der Erfolg wieder nur durch so einen Stoff kommt. Dann wird er gegebenfalls wieder nur für solche Rollen geholt. Fit genug für solche Rollen wäre er ja.. denn er spielte in JOE ja einen 48jährigen.. also genau so alt, wie er 2013 auch war.. und beleibe. Außer dem etwas grauen Bart sah man ihm das nicht an.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

Seiten (243): 1, 2 ... 137, 138, 139, 140, 141 ... 242, 243


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 09:48.