Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2561 20.09.2015, 10:48
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Ich glaube nicht. Die Prequels funktionieren nur, weil sie Prequels sind. Die erzählen die Vorgeschichte von schon seit Jahren bekannten und kultigen Figuren. Hinzu kommt, das Episode 1 für das Jahr 1977 erstens nicht umsetzbar, und zweitens von der Geschichte zu kompliziert gewesen wäre.

Zitat von Plissken:
Interessante Frage.
Ich finde die PT ist weitaus komplexer als die OT. Viele Elemente von Lucas ursprünglichen Ideen zum ersten Star Wars tauchen ja auch in der PT wieder auf. Wäre Episode I tatsächlich der erste Film geworden, dann wäre er sicherlich zu kompliziert für das Publikum gewesen. Er hätte zwar einen gewissen Anspruch mit niederer Unterhaltung gepaart, aber ich denke diese Mischung wäre beim damaligen Publikum nicht angekommen.
Eine Erfolgsgeschichte wie die existente halte ich in dem Szenario für unwahrscheinlich. Von daher ist es ganz gut so wie es gekommen ist Grinsender Smiley

Zitat von Aldridge:
Ich denke, die OT war damals genau richtig, so wie sie war. Lucas hatte sich den Teil seiner Story ausgesucht, der sich damals am besten verfilmen ließ. Und das Ding heißt ja nicht umsonst Star Wars statt Star Crisis oder Star Politics. Zwinkernder Smiley Insofern passten die Filme als Einführung in diese Galaxis perfekt. Wenn man sich aber mal das ursprüngliche Drehbuch anschaut, dass inzwischen als Comic erhältlich ist, dann war auch die OT zunächst etwas komplexer angelegt mit mehreren Parteien und Charakteren. Ich fand beim Lesen, dass sich diese ursprüngliche Geschichte einfach mehr wie die PT als wie die OT "anfühlte".

Dass die PT - abgesehen von so leicht verunglückten, aber für mich sehr liebenswerten Sidekicks wie Jar Jar Binks - politisch komplexer ist als die OT, kommt auch nicht von ungefähr: Lucas sagte bereits in Interviews von 1995, dass die 90er Jahre selbst einen anderen politischen Kontext mitbrachten als die 70er. Es gab keinen Kalten Krieg mit klaren Fronten mehr, und das sollte sich auch in den Filmen bemerkbar machen (lässt sich in Oliver Denkers Buch zu den Star Wars-Filmen nachlesen). Insofern kein Wunder, dass die PT politisch komplexer ausgefallen ist - nur dass die alten Fans das nicht erwartet hatten. Irgendeine Simpsons-Folge hatte das ganze politische "Bla-bla" in Episode I auch mal aufs Korn genommen.

Hätte nicht gedacht, dass diesbezüglich so große Einigkeit herrscht aber ihr habt mich überzeugt. Dennoch: Meine Generation (bzw. eher noch die Generation 25+, aber ich konnte es im Fernsehen verfolgen) ist ja mehr oder weniger mit der PT aufgewachsen. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob ich die Filme wirklich in chronologischer Reihenfolge gesehen habe, aber ich denke wenn der erste "Star Wars"-Film ein PT-Film ist, bekommt man generell ein anderes Bild von der Reihe.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2562 20.09.2015, 11:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Man bekommt zumindest ein breiteres Bild der Galaxis. Man darf auch nicht vergessen, dass Ralph McQuarrie bereits zu Zeiten von Episode IV Bilder von "Imperial City" (also Coruscant) gezeichnet hatte. Hätte Lucas also damals bereits die Technik zur Verfügung gehabt, dann hätten die Planeten sicherlich auch mehr wie in der PT ausgesehen. Wenn man sich die OT mal anschaut, dann bekommt man im Grunde gar nicht so viel "Universe Building" mit. Es gibt einen generischen Konflikt Gut gegen Böse, einen Wüstenplaneten, einen Eisplaneten, einen Waldplaneten und das war´s im Großen und Ganzen. Hat aber gereicht, die Fantasie anzusprechen.

Die Leute, die 1999 gerade mal 10 Jahre alt gewesen sind, haben damals ein viel reichhaltigeres Universum präsentiert bekommen und nebenbei noch eine gleichaltrige Identifikationsfigur. Für die dürfte es auch kein Problem gewesen sein, dass sie die Saga "chronologisch" kennen gelernt haben - auch wenn dann der Twist mit Lukes Vater flöten geht.

Ach, ich sehe gerade:

Zitat von Aldridge:
... Wenn man sich aber mal das ursprüngliche Drehbuch anschaut, dass inzwischen als Comic erhältlich ist, ...

Kinder, macht das nicht nach... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.09.2015, 11:36 von Aldridge.  

#2563 20.09.2015, 17:18
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Habe jetzt auch The Lone Ranger gesehen. Von der Laufzeit empfand ich ihn ein wenig zu lang, und habe ausgehend vom Trailer auch mit mehr Gags gerechnet. Aber ansonsten war es ein ganz passabler Streifen mit guten Darstellern, auch wenn Johnny Depp eigentlich das selbe wie immer spielt. Zwinkernder Smiley

Zitat von horner1980:
(...) war nur etwas befremdlich Ruth Wilson in einer braven Rolle zu sehen, nachdem man sie in "Luther" kennen gelernt hat Zwinkernder Smiley

Oh ja, normalerweise ist sie ja nicht gerade das brave Fräulein, das um Hilfe schreit... Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.09.2015, 17:19 von Leusel.  

#2564 20.09.2015, 18:13
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Ach, ich sehe gerade:

Zitat von Aldridge:
... Wenn man sich aber mal das ursprüngliche Drehbuch anschaut, dass inzwischen als Comic erhältlich ist, ...

Kinder, macht das nicht nach... Zwinkernder Smiley

Aber aber, dass würden wir doch nie tun.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2565 20.09.2015, 18:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Dass freut mich. Seid ich dass gesehen habe, wahr ich ächt in Sorge.
 

#2566 20.09.2015, 18:33
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Dass freut mich. Seid ich dass gesehen habe, wahr ich ächt in Sorge.

Du hast Sorgäh falsch geschrieben. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2567 20.09.2015, 19:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
... Und gäsehen auch!

Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2568 20.09.2015, 20:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Nobodi ist pörfeckt.
 

#2569 20.09.2015, 22:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Mein Name ist Nobodyi

Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.09.2015, 22:26 von Indy2Go.  

#2570 21.09.2015, 04:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Vor ein paar Monaten mal wieder gesehen und für gar nicht mal so gut befunden. Der Schluss ist gut, davor gibt es aber zu viel zielloses Geplänkel. Die Musik ist natürlich auch gut. Aber insgesamt möchte man Leone dafür nur treten.
 

#2571 21.09.2015, 16:01
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Du hast doch mal irgendwo was angesprochen, von wegen Leone hat den Film bewusst ein bisschen verdattelt, weil er doch besser zu werden schien als von ihm gedacht, weshalb er das Projekt an seinen Assistenten vergab, oder?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2572 21.09.2015, 16:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Jupp. Ich hatte auch die Quelle genannt. War das in diesem Thread?
 

#2573 21.09.2015, 17:12
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Weiß nicht mehr, wo das war, aber ich glaube nicht in diesem Thread.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2574 22.09.2015, 07:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Gravity

Visuell beeindruckender Film und einer der wenigen, in dem die Stille des Weltraums eiskalt durchgezogen wurde. Nur war Frau Bullock in manchen Szenen für eine ausgebildete Astronautin ein bisschen zu doof. Nichts desto trotz ein sehenswerter Film.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2575 22.09.2015, 09:24
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wenn ich mich recht erinnere, war Sandra Bullocks Charakter doch keine "hauptberufliche" Astronautin, sondern Biologin oder dergleichen. Die war also mehr als spezieller Passagier dabei. Insofern halte ich es schon für realistisch, wenn jemand in solch einer Notsituation - trotz Training - ein bisschen hilflos reagiert. Unrealistischer fand ich da eher, wie George Clooney als alter Hase total abgeklärt in den Tod gegangen ist.
 

#2576 22.09.2015, 09:48
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.578
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
...Unrealistischer fand ich da eher, wie George Clooney
switch Spoiler:

Na vielen Dank! Möchte jemand ne Gravity 3D Blu-Ray kaufen? :P
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.09.2015, 09:49 von Kukulcan.  

#2577 22.09.2015, 09:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ne, danke, habe schon eine. Grinsender Smiley

Komm, das Happy End entschädigt doch dafür. Zwinkernder Smiley
 

#2578 22.09.2015, 12:37
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Unrealistischer fand ich da eher, wie George Clooney als alter Hase total abgeklärt in den Tod gegangen ist.

Habe ja nicht so ganz verstanden, warum er lieber den Freitod gewählt hat, anstatt sich an Frau Bullock und dem "Kabel" bis zur Schleuße entlang zu hangeln. Tat dem Film aber keinen Abbruch. Ist es aber nicht eher fahrlässig, eine unerfahrene Biologin in den Weltraum zu schicken?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2579 22.09.2015, 13:21
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.578
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Zitat von Aldridge:
Unrealistischer fand ich da eher, wie George Clooney als alter Hase total abgeklärt in den Tod gegangen ist.

Habe ja nicht so ganz verstanden,
switch Spoiler:

Auch vielen Dank, vielleicht könnt ihr ja noch die komplette Inhaltsangabe posten?
 

#2580 22.09.2015, 13:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
https://de.wikipedia.org/wiki/Gravity_(Film)#Handlung

Zwinkernder Smiley
 

Seiten (245): 1, 2 ... 127, 128, 129, 130, 131 ... 244, 245


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:19.