Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2441 05.07.2015, 18:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich bei mir zu lange her, dass ich die gesehen habe. Insofern kann ich es nicht mehr seriös bewerten. Hatte ich auch irgendwo auf VHS gehortet, aber nie wieder geschaut. Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass es diesen billig-künstlichen 80er-Fernsehtouch hatte.
 

#2442 05.07.2015, 20:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
@Pascal: BBC-VerFILMung? Du meinst sicher auch die Serie...

@Leusel: Ja, genau die. Wenn Du mit dem klassischen "Doctor Who" und stilistisch gerade mit der JNT-Ära warm geworden bist, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass Du die Serie mögen wirst.

@Kukulcan: Dito.

BTW: Hat noch jemand die coole Limited Edition auf DVD?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2443 05.07.2015, 20:27
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Indy2Go:
@Pascal: BBC-VerFILMung? Du meinst sicher auch die Serie...

@Leusel: Ja, genau die. Wenn Du mit dem klassischen "Doctor Who" und stilistisch gerade mit der JNT-Ära warm geworden bist, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass Du die Serie mögen wirst.

@Kukulcan: Dito.

BTW: Hat noch jemand die coole Limited Edition auf DVD?

Die graue Box mit No Panic und grünem transparenten Deckel? Kann ich mit dienen!
 

#2444 05.07.2015, 21:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Genau die. Ich find die einfach spitze.
Ist auch fast die einzige DVD oder Blu-Ray bei mir im Regal, die mit dem Cover nach vorne drinnen stehen darf. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2445 05.07.2015, 22:52
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Ja genau, diese beiden DVDs meine (und besitze) ich auch (also die von Simon Jones).

Also mir gefällt jener Stil besser als derjenige dieser US-amerikanischen Neuinterpretation. Ich finde der wirkt einfach weitaus englischer.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 05.07.2015, 23:00 von Pascal.  

#2446 05.07.2015, 23:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Diese "US-amerikanische Neuinterpretation" ist nur leider eine britische Produktion mit (zu einem großen Teil) britischen Schauspielern nach einem Drehbuch des (britischen) Erfinders von Per Anhalter durch die Galaxis. Aber kann ja trotzdem amerikanisch wirken... Zwinkernder Smiley
 

#2447 06.07.2015, 00:14
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Ja genau, ich meine die Wirkung, bzw. den Stil.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.07.2015, 00:14 von Pascal.  

#2448 06.07.2015, 00:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich fand den aber gar nicht so amerikanisch. Das Innere der Herz aus Gold war irgendwie... dänisches Design anno 1976. Grinsender Smiley
 

#2449 06.07.2015, 08:38
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Jurassic World

Sicher könnte man so einige Dinge an diesem Film bemängeln. Dass ihm die Handschrift eines Regievisionärs fehle, dass er nach der einfachen "größer gleich besser"-Formel funktionieren will (das er diese gleichzeitig auch kritisch kommentiert ändert daran nichts) oder dass weder Plot noch Figuren irgendetwas Originelles oder Überraschendes an sich haben und am Ende das reine Spektakel regiert.
Andererseits inszeniert der unerfahrene Trevorrow das Ganze mit erstaunlich viel Selbstbewusstsein und Abgeklärtheit. Chris Pratt hat durchaus die Präsenz und das Charsima eines Superstars und wer mit dem Anspruch ins Kino geht, ein stramm geschnürtes Paket mit spektakulärer Dino-Action zu sehen, bekommt für sein Geld viel geboten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2450 06.07.2015, 21:27
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der letzte Film
heute "minions" gesehen.
reiht sich als vorgeschichte gut ein.
man muss die kleinen gelben ü-ei-kapseln einfach gern haben.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2451 07.07.2015, 00:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Independence Day (Special Edition) – In Steven Spielbergs Unheimlicher Begegnung der dritten Art gibt es da diese kleine, bezaubernde Idee: Da nehmen die Menschen mit ihren außerirdischen Besuchern über eine schlichte Tonfolge, gespielt auf einer Lichtorgel, friedlich Kontakt auf. Die Idee ist so einfach und doch so denkwürdig, dass sie in die Kinogeschichte eingegangen ist. In Roland Emmerichs Independence Day taucht diese Szene auch auf, aber da geht sie ein bisschen anders: Die Lichtorgel hängt an einem Hubschrauber, der Hubschrauber vor einem 25 Kilometer durchmessenden Ufo und der Kontakt endet nicht friedlich, sondern in einer riesigen Explosion. Diese Szene ist im Grunde symptomatisch für den ganzen Film: Emmerichs Alien-Invasion klaut sich munter Versatzstücke aus anderen Alien-Invasionen zusammen und präsentiert sie unter dem Motto „größer, greller, lauter“. Für ein bisschen Weltraum-Romantik bleibt da wenig Platz.

Doch gut geklaut, ist nicht automatisch gut gemacht. Das Ramba Zamba der dritten Art wartet mit so vielen Unlogeleien und hirnrissigen Ideen auf, dass es komplett den Rahmen sprengen würde, sie alle aufzuzählen. Top Gun trifft E.T. Und dabei fällt es nicht sonderlich ins Gewicht, wenn ein Protagonist aus dem väterlichen Rat, er solle sich keine Erkältung holen, kurzerhand ableitet, die Lichtjahre gereiste Alienrasse frei nach H.G. Wells per Computervirus Stand 1996 außer Gefecht zu setzen. Geschenkt. Immerhin hatten sich Emmerich und Kompagnon Dean Devlin für ihr Drehbuch nur drei Wochen Zeit genommen. Was dann streckenweise viel größeres Kopfzerbrechen bereitet, sind die emotionalen Unzulänglichkeiten der Charaktere. Der gute Kumpel wird mit seiner F-18 abgeschossen, die Präsidentengattin stirbt, die Menschheit wird ausgerottet – völlig egal, für einen lockeren Spruch, eine patriotische Rede und ein bisschen Salutieren ist immer noch Platz.

Dennoch muss man Emmerich zu Gute halten, dass er einfach ein Gespür für denkwürdige Bilder hatte. Mögen die (überwiegend „echten“ Modell-)Tricks nach knapp 20 Jahren auch übel gealtert sein, so hat der Mann doch sichtlich Freude daran, ganz viel kaputt zu machen und es ansprechend in Szene zu setzen. Und dann wäre da noch der Umstand, dass Independence Day heute ein kleines Relikt aus einer Zeit ist, als Handys ausziehbare Antennen hatten, Akte X über die (Röhren-)Bildschirme flackerte und nur Freaks über das Internet sprachen. Soll heißen: Das Teil ist trotz aller Defizite inzwischen eine kunterbunte Nostalgie-Wundertüte mit einer ansehnlichen Besetzung. Roland Emmerich war damals 40 Jahre alt und wird nächstes Jahr, wenn Independence Day Resurgence in die Kinos kommt, satte 60 sein. Da darf man gespannt sein, ob mit dem Regisseur vielleicht auch ein bisschen die Story gereift ist – oder ob´s doch nur wieder Krachbumm ohne Spannungskurve geben wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: bunt, laut, doof - Spektakel! Zwinkernder Smiley
 

#2452 07.07.2015, 13:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
The Grand Budapest Hotel

Wes Anderson hat zweifellos eine unverwechselbare filmische Handschrift sowie ein Gespür für skurrile Charaktere, zudem ist der Streifen hervorragend besetzt. Doch leider wirkt das ganze sehr oberflächlich, unauthentisch und künstlich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2453 09.07.2015, 09:44
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Jack and the Giants

Nach Hänsel und Gretel die nächste Märchenverfilmung, die mir sogar noch besser gefiel als die beiden Hexenjäger. Tolle Schauspieler, vor allem Ewan McGregor, und eine Geschichte, die trotz der altbekannten Vorlage nie langweilig wird.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2454 09.07.2015, 10:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Jack and the Giants

Nach Hänsel und Gretel die nächste Märchenverfilmung, die mir sogar noch besser gefiel als die beiden Hexenjäger. Tolle Schauspieler, vor allem Ewan McGregor, und eine Geschichte, die trotz der altbekannten Vorlage nie langweilig wird.

Die bestell ich mir doch gleich, der gute Mann ist ja bekannt für sein tolles 3D: http://www.amazon.de/...00BXIRQ2I/
 

#2455 09.07.2015, 10:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wirklich guter Film, hat viel Spaß gemacht. Auch zu Unrecht gefloppt.
 

#2456 09.07.2015, 10:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wobei man ehrlich sagen muss, das McGregors Rolle mehr Charisma hatte und viel interessanter war, als der namensgebende Jack... Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2457 09.07.2015, 10:43
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Leider hierzulande nur geschnitten
 

#2458 09.07.2015, 10:51
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ja, aber noch verschmerzbar, denke ich: http://www.schnittberichte.com/...?ID=343895
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2459 09.07.2015, 10:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Naja, geschnitten ist geschnitten, mir hat das Teil aber trotzdem viel Spaß gemacht. Könnte ich eigentlich mal wieder sehen.
 

#2460 09.07.2015, 10:57
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Spaß hat der Film gemacht, keine Frage. Nur mit einem Kauf warte ich noch Zwinkernder Smiley
 

Seiten (243): 1, 2 ... 121, 122, 123, 124, 125 ... 242, 243


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:06.