Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 24.03.2010, 12:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Stargate Universe
Hallo zusammen,

ich schaue seit einiger Zeit mal wieder das reguläre Fernsehprogramm. Grund: Stargate Universe. Heute Abend ist es auf RTL2 auch mal wieder soweit.

Allerdings bin ich von der Serie bislang nicht sonderlich begeistert. Die Macher wollten anscheinend eine düstere und charakterbasierte Stargate (bzw. Voyager- Zwinkernder Smiley )-Variante schaffen. Aber bislang finde ich die Folgen eher einschläfernd. Robert Carlyle darf sich die ganze Zeit damit abrackern, außerirdische Technologie zu verstehen, während der Rest des Cast sinierend durch dunkle Gänge rennt. Ok, eine Serie braucht immer etwas, um in Gang zu kommen. Ich schaue aber gerade parallel Stargate Atlantis mit dem hier schon als Indy-Nachfolger vorgeschlagenen Joe Flanigan auf DVD, und die Serie war vom Start weg flott unterwegs.

Was meint ihr? Schaut noch wer die neue Serie? Oder hat schon wer auf anderen Kanälen mehr gesehen und kann sagen, ob sich die Handlung noch stark wandelt? Eine zweite Staffel ist bereits in Planung...

Grüße -
 

#2 24.03.2010, 12:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
mein bruder sagt das es später noch interessanter werden soll... aber was weis der schon (der findet auch starshiptroopers 3 toll). es soll noch viele zwischenmenschliches probleme geben und viele rückblicke in die vergangenheit der besatzung.
ich warte erstmal ab. die idee finde ich schonmal klasse, wobei es mich doch irgendwie stört das sie gleich von anfang an eine verbindung zur erde hatten.
es gibt einiges ws mich auch neugierig macht... warum spert die desteny einige tore, bekommt man vielleicht noch eins von den stragate-bau-schiffen zu sehen. bekommt die besatzung eventuell noch einen stammgegner wie in den anderen serien...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#3 24.03.2010, 12:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Naja, ein Stammgegner - oder überhaupt Kontakt - wäre schon ganz nett. Bislang gab es ja nur diese komischen Mikro-Insekten. Allerdings wäre es auch blöd, wenn in dieser ewig weit entfernten Galaxie auch alle Aliens aussehen wie Menschen und Englisch bzw. Deutsch sprechen. Ein Stargate-Bauschiff wäre mal echt interessant...

Dennoch: Battlestar Galactica war auch stark charakter-orientiert, hatte aber irgendwie mehr Pfiff.
 

#4 24.03.2010, 13:23
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Stargate Universe
Finde ich bisher langweilig!Anstatt das endlich mal richtig was passiert muss nur in jeder Folge ein neues Schiffsproblem gelöst werden.Erst war es dieses Loch im Rumpf,dann der Kalksand für die Luftfilterung,die Energie,das Eis für Wasserversorgung etc.
Und für jeden Punkt geht eine komplette Folge drauf.Die dramatischen Szenen hätten die sich auch sparen können.Gegen Ende einer Staffel passt soetwas oder zumindest wenn die Serie schon sehr viel weiter fortgeschritten ist.
Wäre doch ziemlich unlogisch wenn eine neue SG Serie anläuft und bei der 2.-3. Folge schon so dramatisch getan wird das jetzt jeden Moment das Schiff die Energie komplett verliert und die Hauptdarsteller sterben.

Vielleicht wirds demnächst mal besser.Bei SGA hab ich Anfangs öfters abgeschaltet.Und irgendwann hat mich aber dann doch die Sucht gepackt.Vor allem deshalb als von SG1 nix mehr kam...
Ahhh...Venedig
 

#5 24.03.2010, 13:42
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Stargate Universe
Ich mochte den StarGate-Film von Roland Emmerich sehr. Die Serie fand ich nach der ersten Staffel sehr langweilig.
Jeder Planet sieht gleich aus, kanadische Wälder, hier und da mal eine Ausnahme, wie der Wasserplanet, den sie über das russische StarGate anpeilen. Gähn.
Dann sprechen alle Englisch... einfach nur dämlich.

Die Spin-Offs hab ich gar nicht mehr geschaut.
Atlantis fand ich ganz interessant, für drei Folgen oder so.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#6 24.03.2010, 13:42
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Ich habe die ersten 10 Folgen von SGU schon auf englisch gesehen. Es wird noch einiges passieren, was das zwischenmenschliche der Destiny-Besatzung angeht. In der Folge heute abend wird dafür quasi der Grundstein gelegt. Die Folge nächste Woche ist dann doch wieder recht actionreich und erinnert an alte SG1 Zeiten.
Ob die Destiny aber noch Stammgegner bekommen wird, weiß ich auch noch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Macher erstmal genug aus der Situartion des fremden Schiffes schlagen wollten. Lahm wäre es jedenfalls, wenn die da plötzlich Replikatoren auftauchen würden. Die sind als Gegner wirklich mehr als ausgelutscht.
Alex
 

#7 24.03.2010, 14:21
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
ich bin absolut gegen die lten gegner. replikatoren sind voll ausgelutscht. was interessant sein könnte wären die furlinger... oder wie sie heißen. also das volk das mit den antikern, den tollanern, den asgart die allianz hatte.

mein bruder sagte ds die aktion noch kommt und es auch gewaltig was an den zwischenmenschlichen dingen geben wird. wichtig sei die verbindung zur erde ds sie einfach die körper wechseln können.

ich denke mal SGU muss erst seinen weg finden. das muste SG1 Und SGA auch. die ersten staffeln der beiden vorgänger fand ich auch nicht so pralle. die einzelnen personen müssen sich erst "einleben" und ihre persönlichkeit entwickeln und die geschichte muss erstmal ihre eckpunkte finden.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#8 24.03.2010, 16:00
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Da muss Ich als Stargate-Fan mal mitreden...
switch Spoiler:


Mir gefällt SGU bisher ganz gut, nur sollten eben mehr Aliens und mehr Humor, wie in SG1 und SGA, vorkommen. Aber ich denke, mit meiner Lieblings.Stargateserie, Atlantis, wird es wohl nie mithalten können.

Das ist bei mir sowieso irgendwie ein Naturgesetz, das meine Lieblingsserien immer meine Lieblinge bleiben werden. Enterprise wird immer die beste Trek-Serie sein, Indy 3 wird immer der Beste Indy-Film sein... Aber ich schweife ab.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#9 24.03.2010, 18:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
hoffendlich nicht so wie die wrait. irgendwie fehlte mir da etwas an hintergrundgeschichte. einige hauptpersonen. ok es gab michael und den wrait dessen name mir nicht einfällt. aber irgendwie fehlte mir da was. und das es dort auch replikatoren gab fand ich nicht so pralle. aber die idee der asgart fand ich toll.

Off-Topic:

wenn ich da an battlestar galactica denke... keine aliens im eigentlichen sinne... eine meiner lieblings sifi serien. wobei ich sagen muss das ich die serie anfangs abgelehnt habe weil ich schon dachte was nach dem origial kommt kann nur mist sein... keiner kann adama, apollo und starbuck aus dem original ersetzen... und sie konnten es doch. lag wohl daran das sie nicht versuchten die figuren zu kopieren oder besser zu sein als die originale sondern ihnen neue persönlichkeit gaben. und starbuck zu einer frau zu machen fand ich anfangs sowas von... aber dann später fand ich es sowas von genial... aber nun bin ich voll vom thema ab.

Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#10 24.03.2010, 22:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Na, heute war es ja ganz lustig, wenn auch ein bisschen auf Soap-Niveau. Zwinkernder Smiley Diese Freizeit-Abstecher zur Erde nehmen irgendwie die Brisanz aus der eigentlichen Handlung, oder?

Aber der Colonel Telford wird mir richtig unsympathisch... Grinsender Smiley
 

#11 25.03.2010, 11:53
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
wenn das passiert was ich denke was nun pasieren wird... ist er ein richtiges ar... äh... stoffwechsel-endproduckt-ausscheidungsorgan.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#12 25.03.2010, 12:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Obwohl das wirklich mal ein pfiffiges moralisches Dilemma aufwirft, das es so in einer Serie noch nicht gegeben hat, glaube ich. Der Colonel Young "spingt" in den Körper von Colonel Telford und feiert Reunion mit seiner Ex. Dann "leiht" er sich prompt den fremden Körper ohne Wissen Telfords aus, um seiner Flamme auch körperlich näher zu kommen. Und die Dame scheint der fremde Körper bei der ganzen Sache auch überhaupt nicht zu stören.

Jetzt mal rein oberflächlich gefragt: Im Körper vom Telford steckt der Young. Damit handelt es sich natürlich um die Person Young. Dennoch hüpft seine Frau rein physisch mit einem anderen Mann ins Bett. Finde komisch, dass das gar nicht thematisiert wurde. Das scheint für die Frau ja das Natürlichste von der Welt zu sein... Zwinkernder Smiley

Grüße -
 

#13 25.03.2010, 13:15
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
ich dachte nun schon einen schritt weiter. am ende stand tellford ja vor der haustür von youngs frau. was wird er da wohl wollen...?

und was ist mit dr. rush... gibt er alles bekannt oder spielt er auch ein doppeltes spiel. auf mich wirkt es so das ihm egal ist was mit den anderen ist, hauptsache er kann die desteny weiter erforschen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#14 25.03.2010, 13:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Zitat von azrael:
ich dachte nun schon einen schritt weiter. am ende stand tellford ja vor der haustür von youngs frau. was wird er da wohl wollen...?

Ja, das dachte ich auch. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass der Typ mir immer unsympathischer wird. Der rächt sich jetzt bestimmt auf ganz eigene Weise dafür, dass Young ihn im Pentagon vorgeführt hat. Aber ich fand halt die Grundproblematik dieser Körpertauscherei schon "interessant".

Zitat von azrael:

und was ist mit dr. rush... gibt er alles bekannt oder spielt er auch ein doppeltes spiel. auf mich wirkt es so das ihm egal ist was mit den anderen ist, hauptsache er kann die desteny weiter erforschen.

Gute Frage. Kam bislang auch sehr zwiespältig rüber. Dass er die Destiny erforscht, ist ja Voraussetzung für das Überleben der Gruppe...
 

#15 25.03.2010, 13:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
vorgeführt, das war gut.
ich fand es sehr aufschlußreich die feigheit von tellford zu sehen als es so aussah als ob die desteny zerstört würde.

rush macht auf mich nicht den eindruck auf die erde zurück zu wollen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#16 25.03.2010, 13:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Naja, Rush will jedenfalls nicht zurück, bis das Ende der Serie absehbar ist... Zwinkernder Smiley

Japp, die Feigheit von Telford war sehr aufschlussreich. Dabei dachte ich eigentlich immer, dass der Geist einfach in den alten Körper zurückspringt, wenn der Austauschkörper zerstört wird. Oder verwechsel ich da was? Egal, gibt auf jeden Fall genug Spielraum für ein paar ganz nette Twists...
 

#17 25.03.2010, 14:01
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Im Laufe der Folge wurde gesagt, dass wenn ein Austauschkörper stirbt, auch der andere stirbt. Und auch wenn ich zustimme, dass es bei denen die Angst vorm Sterben war, so war es rein militärisch gesehen klug. Ein Colonel ist eben eine wichtige Ressource. Warum also 2 Colonels verschwenden, wenn man verhindern kann, dass nur einer stirbt.

switch Spoiler:


Schade fand ich, dass sie für Carlos Rota nicht dieselbe Synchronstimme genommen haben, wie auch schon in 24, woher man den Charakter ja schon kennen könnte.[edit][/edit]
Alex
 

#18 25.03.2010, 14:40
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stargate Universe
das glaube ich auch. ich bin fest überzeugt das rush nicht ganz ehrlich ist und irgendwann die anderen dahinter kommen.
und telford bekommt sicher auch noch was ab... wenn er nun das tut was ich denke was er mit youngs frau tut.

und ich frage mich wie sie es gelöst werden soll einen stammgegner zu finden. der müßte ja ständig hinterherreisen. warum solte ein gegner das tun.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#19 25.03.2010, 15:32
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Zitat von azrael:
und ich frage mich wie sie es gelöst werden soll einen stammgegner zu finden. der müßte ja ständig hinterherreisen. warum solte ein gegner das tun.

Er muss nicht zwangsweise hinterher reisen. Er kann, wenn er die Adresse hat, ja einfach das Gate auf der Destiny anwählen. Und da die kein Schild oder keine Iris am Gate haben, könnte das böse enden.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#20 25.03.2010, 15:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Stargate Universe
Naja, ein Gegner, der sich auf der Destiny einwählt... Das gibt dann eine ziemlich kurze Serie, oder? Wäre wahrscheinlicher, dass die mal irgendwann die Kontrolle über die Destiny erlangen und dann im Hoheitsgebiet irgendeines neuen Imperiums rumschippern. Aber wie gesagt: Wie sollten die Außerirdischen aussehen? Menschenähnlich in Verkleidung, am besten noch angesiedelt in kanadischen Wäldern und organisiert in einer von der Erde bekannten Gesellschaftsform - das wäre unglaubwürdig. Immerhin ist das Schiff doch sooooo weit gereist. Zum Grundton der Serie würde sowieso ein Mystery-Psycho-Gegner viel besser passen... Allerdings: Ein Hauptgegner würde den Fokus weg von der Erde lenken. Und der wöchentliche Besuch daheim ist ja anscheinend auch fester Bestandteil des Ganzen.
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:10.