Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Kennt Ihr H.P. Lovecraft und seine Horror-/Grusel-Stories?*
Jepp! Genialer Schriftsteller!
 
6 37,5%
Ja, find' ich aber nich' so doll ...
 
0 0%
Schon mal gehört, aber noch nicht gelesen.
 
3 18,8%
H.P. wer? Kann man das essen?
 
7 43,8%
Kenne ich nicht, will ich auch nicht!
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 16

#1 26.08.2004, 23:22
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Cthulhu und Indy?
Ich weiß ja nicht genau, wie bekannt der Cthulhu-Mythos und die entsprechenden Geschichten des Horror-Meister H.P. Lovecraft (das sagenumwobene NECRONOMICON und so Erstaunter Smiley ) hier sind, aber im englischsprachigen Forum auf IndyGear ist die Idee aufgekommen, dass Indy sich im kommenden Film damit beschäftigen könnte ...

Die Geschichten von Lovecraft sind ohne Zweifel große Klasse, dieser subtile Horror, der sich erst schleichend entfaltet. Aber ich bin noch etwas unentschlossen, ob das mit Indy zusammenzubringen ist.
Die Idee ist ... interessant, aber ich weiß nich' ...

Kennt Ihr Lovecrafts Geschichten? Und was meint Ihr dazu?

[Editiert von IndyJens am Donnerstag, 26.August 2004 um 23:38]


 

#2 27.08.2004, 15:31
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
NECRONOMICON?!
Das Wort erinnert mich an so einen eher billigen Horrorfilm, wo so ein Verkaufsleiter in eine Art Mittelalter reist und dort so ein Buch suchen soll, damit er wieder zurück reisen kann. Am Ende gibts da noch ne Schlacht mit Skeletten und so. Das letzte Skelett erschießt dann wieder in seiner Welt mit der Schrottflinte bei sich im Laden.
Ich weiß aber leider nicht mehr wie der Film heißt. :ooh:

Aber das sich Indy mit Horror beschäftigen soll? Das passt in meinen Augen irgendwie nicht zusammen. Ne, lass den mal irgendwas suchen. Am besten was irgendwas biblisches. Ich weiß nur leider nicht was. Muss ja auch was sein, was in den Büchern nicht vorgekommen ist.
Alex
 

#3 27.08.2004, 15:42
Balou Abwesend
Mitglied

Beiträge: 674
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Hab ich schon mal was von gehört. Jemand hat mir über icq ein dutzend lateinischer Woirte an den Kopf geknallt, ich tat so als würde ich es kennen, suchte schnell eine fachkundige Seite heraus, überflog den Inhalt und gab dann mein neues Wissen heraus.
Genau das tu ich hier auch hier gucken! Grinsender Smiley
Ne, aklso, ich hätte eigentlich nichts gegen ein wenig Okkultismus in der Indy-Reihe, vielelihct noch etwas stärker als in Teil Zwo. Obwohl ich mich auch zu so mancher anderen religiösen Reliquie hingezogen fühle. Damit wäre ich wieder beim Vorschlag doch noch Indy 5 zu drehen. Zwinkernder Smiley
 

#4 29.08.2004, 17:12
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Als Besitzer eines (modern nachgedruckten) Exemplars des legendären NECRONOMICONs kann ich sagen, dass das mit "billigem" Horror eher nix zu tun hat. Allerdings hatte ich auch noch nicht den Mut, die darin beschriebenen Rituale durchzuführen ... was soll ich auch mit den Dämonen machen, wenn ich sie erst mal in der Bude habe? :notsure:

Zu Indy könnte das mit dem Okkultismus glaube ich schon passen, war ja mit den Sankara-Steinen auch nich' viel anders ...

Und die Bücher von Lovecraft kann ich jedem, der 'n bißchen subtilen Grusel (also nix Slash-mäßiges, sondern eher so Psycho-Kram) ans Herz legen.
 

#5 29.08.2004, 22:34
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Zitat:
Zitat von IndyJens
Als Besitzer eines (modern nachgedruckten) Exemplars des legendären NECRONOMICONs kann ich sagen, dass das mit "billigem" Horror eher nix zu tun hat. Allerdings hatte ich auch noch nicht den Mut, die darin beschriebenen Rituale durchzuführen ... was soll ich auch mit den Dämonen machen, wenn ich sie erst mal in der Bude habe? :notsure:


Dann rufst du die Geisterjäger, oder du probierst es eben nicht bei dir aus. Ich finde, die Schlagzeile "Dämonen im Tiergarten" gar nicht so unspektakulär! Grinsender Smiley
Alex
 

#6 02.09.2004, 21:22
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Hö? Ich wohn' im Friedrichshain? Zwinkernder Smiley

Apropos Geisterjäger ... Venkman hat sich ja schon 'ne Ewigkeit nicht mehr hier blicken lassen. :ooh:
 

#7 02.09.2004, 22:13
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Damit meinte ich ja auch, dass du in den Tiergarten gehen sollst, und das dann da testen. Sollen sich doch nächstes Jahr die ganzen Bekloppten von der Loveparade damit rumärgern! Grinsender Smiley
Alex
 

#8 02.09.2004, 23:27
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Verlockende Idee! :notsure:

Obwohl sich das mit der Loveparade ja erledigt haben dürfte ...
Ach, im Juli mal wieder ungestört über den Alex laufen, hm. Grinsender Smiley
 

#9 03.09.2004, 15:04
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Achja.
Oh, mist, heißt die kommen jetzt alle nach Hannover zur Reincarnationparade? Erstaunter Smiley
Och nöö! :rolleyes: Zwinkernder Smiley
Alex
 

#10 03.09.2004, 18:27
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Hehe, ja! Schicken wir die doch alle nach Hannover ...
Schlag' Du Dich doch mit den Irren rum. Grinsender Smiley
 

#11 03.09.2004, 18:42
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
Ich glaube nicht das Schläge bei denen noch was helfen würde! Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Alex
 

#12 03.09.2004, 20:43
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Cthulhu und Indy?
STROMschläge vielleicht schon ... Erstaunter Smiley
 

#13 09.09.2006, 23:27
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat von IndyJens:
Ich weiß ja nicht genau, wie bekannt der Cthulhu-Mythos und die entsprechenden Geschichten des Horror-Meister H.P. Lovecraft (das sagenumwobene NECRONOMICON und so Erstaunter Smiley ) hier sind, aber im englischsprachigen Forum auf IndyGear ist die Idee aufgekommen, dass Indy sich im kommenden Film damit beschäftigen könnte ...

Die Geschichten von Lovecraft sind ohne Zweifel große Klasse, dieser subtile Horror, der sich erst schleichend entfaltet. Aber ich bin noch etwas unentschlossen, ob das mit Indy zusammenzubringen ist.
Die Idee ist ... interessant, aber ich weiß nich' ...

Kennt Ihr Lovecrafts Geschichten? Und was meint Ihr dazu?

[Editiert von IndyJens am Donnerstag, 26.August 2004 um 23:38]


Nun, vergessen wir nicht, dass Dr. Jones auch Okkultismusexperte ist. (Siehe "Jäger des verlorenen Schatzes")

H.P. Lovecraft´s Geschichten basieren ausserdem auf wahre historische Begebenheiten. So steckt hinter dem Necronomicon der Bericht des Arabers Abdul Alhazred. Das Necronomicon ist wohl einer der interessantesten und sagenumwobensten Schriften der Menscheitsgeschichte. (neben dem Voynich Manuskript, dass man für einen Teil des Necronomicon hält)

Es soll sich um "GEHEIME AUFZEICHNUNGEN ÜBER EINE RASSE MÄCHTIGER WESEN" handeln!

950 n. Chr. übersetzt Theodorus Philetas das Werk, das ursprünglich Kitab Al Azif heisst, aus dem arabischen ins mittelgriechische und benennt es Necronomicon!

Hier ein Auszug aus dem Bericht des Arabers Abdul Alhazred:

"Ich habe die Geister meiner Vorfahren zu wirklicher und sichtbarer Erscheinung auf den Spitzen der Tempel, die gebaut wurden, um die Sterne zu erreichen, herbeigerufen. (...)

(...) Als ich jung war und in jenen Bergen des Ostens, die von den dort lebenden Menschen MASSCHU genannt werden, herumwanderte, kam ich zu einem grossen Felsen, in den drei fremdartige Symbole eingeschlagen waren. Er stand aufrecht so hoch wie ein Mann und war so gross wie ein Stier; er war fest im Boden und ich konnte ihn nicht bewegen. Ich dachte nicht mehr von den Zeichen, als dass sie das Werk eines Königs, der irgendeinen alten, vergangenen Sieg über einen Feind anzeigen wollte und machte zu Füssen des Felsens ein Feuer, das mich vor den Wölfen, die in jenen Regionen herumwandern, schützen sollte und ging schlafen, denn es war Nacht und ich war fern von meinem Dorf, das Bet Durrabia war.

Ungefähr drei Stunden vor der Dämmerung, am neunzehnten Tage des Schabatu, wurde ich durch das Geheul eines Hundes oder vielleicht das eines Wolfes geweckt, das ungewöhnlich laut und nahe war. Das Feuer war niedergebrant, und die rot-glühenden Holzkohlenstücke warfen einen schwachen, tanzenden Schatten auf das steinerne Monument mit den drei Zeichen. Ich begann hastig ein anderes Feuer zu machen, als sich plötzlich der Felsen in die Luft zu erheben anfing, als ob er eine Taube wäre. (...) Alsbald hörte ich eine Stimme, leise, in einiger Entfernung, und eine gewöhmlichere Furcht, die vor möglichen Räubern, befiel mich, und ich rollte mich zitternd hinter einiges Unkraut. Eine andere Stimme gesellte sich zur der ersten, und bald kamen verschiedene Menschen in schwarzen Roben der Diebe an diesem Orte, wo ich mich befand, zusammen und umgaben den schwebenden Felsen, vor dem sie nicht die geringste Ängstlichkeit zeigten.

Ich konnte nur klar sehen, dass die drei eingemeisselten Zeichen auf dem steinernen Monument in flammendroter Farbe erglühten, als wäre der Felsen gleich den Jünglingen, die aus dem Ofen zu ihrem Gotte beteten, im Feuer. (...)

Aus dem Raume unterhalb des schwebenden Felsens, aus dem Boden, in dem er sich befunden hatte, kam sich erhebend der Körper einer Schlange hervor. Diese Schlange war sicherlich grösser als alle, die ich je gesehen hatte. Der dünste Teil von ihr war wie die Arme zweier Männer, und als sie sich von der Erde erhob, folgte ihr eine andere, obwohl das Ende der ersten noch nicht zu sehen war, und es schien, als reichte es bis selbst in den Höllenschlund. Diese waren von weiterne gefolgt, und der Boden begann unter dem Druck der Vielzahl dieser enormen Arme zu zittern."

Dieses seltsame technologische Schauspiel machte einen riesigen lärm, den Abdul Alhazred für den Gesang der Priester hielt, die seiner Meinung nach Diener einer verborgenen Kraft waren. Diesen Lärm beschreibt Abdul als "laut und beinahe hysterisch":

"IA! IA! ZI AZAG
IA! IA! ZI AZKAK
IA! IA! KUTULU ZI KUR!
IA!"

So klingt eine dicke Eisenkette die etwas schweres zieht...

Auch viele andere Okkulte Werke beinhalten, ebenso wie der Bericht Platon´s über Atlantis, das indische Mahabaharata, einige ägyptische Papyri, viele Keilschrifttexte aus Mesopotamien, der Bericht des Hezekiel und viele andere alte Schriften, hinweise auf eine längst vergessene Zivilisation. Möglicherweise auch Ausseridische. Das Thema ist Steven Spielberg ja mehr als bekannt. Und es wäre interessant zu sehen, dass Dr. Jones sich auf das grösste Rätsel der Menscheit macht:

Die Suche nach dem Ursprung unserer Zivilisation!

In der Schrift Daemonolatria" von Nicolas Rémy, aus dem Jahre 1590´, schildert im vierzehnten Kapitel einen Hexenprozess aus Lothringen bei dem ein (natürlich verteufelter) Kornkreis im Zentrum der Anklage stand. Rémy war zu der Zeit "Proceur Général", also eine Art Staatsanwalt, im Grossherzogtum Lothringen und soll etwa 800 Hexen auf den Scheiterhaufen gebracht haben. Im konkreten Fall ging es um ein Gruppe von Männern und Frauen, die am 24. Juli 1590 in einem Getreidefeld zwischen Gürmigen und Assenuncuriam, den heutigen Guermange und Assenoncourt bei Sarrebourg im Department Moselle, beim "Hexentanz" beobachtet worden sein. Fakt ist dagegen die Beschreibung der ungewöhnlichen Formation im Korn. Zitat:

"...sich endlich (im Kornfeld) ein gewissen Wahrzeichen gefunden habe. Nämlich, dass an dem Ort, da sie getanzet hatten, sich des folgenden Tages ein runder, getretener Kreis (...) gefunden hatte. Diese Mahnstätte war geblieben, bis man den Acker wiederum im Winter umgeackert hat..."

Zwar gibt es davon keine Abbildung, wie der englische Holzschnitt "mähende Teufel" von 1678, aber die Geschichte ist ein weiteres Indiz dafür, dass sie seltsamen Formationen in Getreidefeldern mit kein Phänomen der Gegenwart sind.

Im "Compendium Maleficarum" von 1626 wird der Teufel als "Wissensbringer" (Luziferos = Lichtbringer) dargestellt. Und in einem anderen Okkultem Werk gibt es einen Holzschnitt, auf dem der Teufel als Entführer von Lebenden menschen dargestellt wird. Am oberen Rand sind seltsame Flugobjekte dargestellt...

Habt ihr schon mal die seltsamen Fresken aus dem Desani Kloster gesehen?

Hier eine Liste einiger Okkulte Schriften:

- Das legendere "Delomelanicum"!
- "De la Démonomanie des Sorciers" 1580 Jean Bodin
- "Demonoplatria Libre" Nicolas Remes
- "Compedium Maleficam" Francesco Maria Guazzo
- "Ars Diaboli" von ?
- "De spectris et apparitionibus" Johannes Rivius
- "Summa Diabolica" Benedictus Casianus
- "La haine de Satan" Pierre Crespet
- "Steganografia" Abt Trithemius
- "De consummatione saeculi" Pontianus
- "Theatrum Diabolicum" 1512
- "De Lamiis et phitonicis" (Von den Unholden und Hexen) Ulrich Molitor
- "Seelenwurzgarten" 1483
- "Oedipus Aegyptiacus" Athanasius Kircher 1652
- "Troyes" Nicolas le Range 1462
- "Livre de la Diablerie" 1568
- "Consolatio Peccatorum, Seu Processus Belial" (Das Buch Belial) 1473
- "Der Barnabasbrief 117/119" ?
- "Die Apokalypse" 1498
- "Das Buch Granatapfel" 1510
- "Tractatus Practicus" Evagrios
- "De octo vitiosis cogitationibus" Evagrios
- "Liber Chronicarum" 1492
- "De Antichristo" Tommaso Malvenda 1604
- "De maleficiis" Johannes Nieder
- "De praestigiis Daemonum et incantationibus ac veneficiis. Libri V" 1567
- "De Lamiis" 1577
- "Pseudomonarcia Daemonum" Johannes Wier 1580
- "Compendio dell´arte essocista et possibilita della mirabili et stupende
operationi delli Demoni et de i Malefici" 1582
- "De magna imperfectaque opera" Valerio Lorena
- "De occulta Philosophia" Agrippa von Nettesheim
- "Disertazioni sopra le apparizioni de spiriti e diavoli" ?
- "De origene moribus et rebus gestis Satanae" ?
- "De Daemonialitate et Incubus et Sucubus" Lodovico Sinsitrari
- "Disquisitionum Magiarum" Martin del Rio
- "Fuga Daemonum" 1577
- "Flagellum Daemonum" 1586
- "Fustis Daemonum" 1586
- "Dictionnaire infernale" Collin de Plancy
- "Compendi dei secreti" Leonardo Fioravanti 1571
- "Dämonologie"/ "De operatione daemonum" Michael Psellos (um 1050)

Es wäre interessant zu sehen, wenn sich Spielberg und Lucas auf die Spuren von PaleoSETI Forschern wie Zecharia Sitchin und Erich von Däniken machen würden. Nach Sakrileg wäre es ein erneuter Skandal, der aber weitreichendere Folgen haben würde. Würden die PaläoSETI Forscher recht behalten, wären sämtliche Götter über nacht neutralisiert und an deren Stelle treten ausserirdische Inteligenzen, die ihre Gene mit den Genen der hier lebenden Affen vermischten, um so Arbeitskräfte für die Ausbeute von Rohstoffen zu schaffen. Und wir haben sie auch noch für Götter gehalten...

Am Ende stellt sich Dr. Jones die Frage: Wenn Ausserirdische uns geschaffen haben, wer hat dann die Ausserirdischen geschaffen?

Dann könnte sich heraustellen, dass die ET´s selbst an einen allmächtigen Gott glauben und ihr Raumschiff auch so etwas wie eine Kirche beinhaltet. So wären wir auf umwegen, auch eine Art degenerierte Schöpfung Gottes...

Freundliche Grüsse

G. Bruno


Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#14 10.09.2006, 10:30
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat:
H.P. Lovecraft´s Geschichten basieren ausserdem auf wahre historische Begebenheiten. So steckt hinter dem Necronomicon der Bericht des Arabers Abdul Alhazred. Das Necronomicon ist wohl einer der interessantesten und sagenumwobensten Schriften der Menscheitsgeschichte. (neben dem Voynich Manuskript, dass man für einen Teil des Necronomicon hält)

dazu im gegensatz: ich bin ein Link.

Also sollte man diese Thematik kritisch hinterfragen und nicht als Fakten ansehen Zwinkernder Smiley .

Stoff für Indy 4? Fände ich nicht gut, da das Thema schon in zig Filmen verwurstet wurde. Ebenso ist mir die ganze Paläoseti-Thematik mehr als unsympathisch...
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#15 10.09.2006, 10:42
Daniel
Gast
Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
@G. Bruno ...da hast du ja sehr viel geschrieben... Grinsender Smiley
Das mit der Suche nach dem Ursprung der menschl. Zivilisation bzw. der Herkunft wäre selbstverständlich so ziemlich das "mächtigste Thema", was man sich heraussuchen kann. Aber besteht hier auch die Gefahr, dass das ganze etwas "märchenhaft" oder "kitschig" wirken könnte, da ja zu dieem Thema nicht gerade viele Quellen Aufschluss geben.
Aber, wenn man dieses Thema im Film vernünftig und einigermaßen überzeugend angehen will, kann man meiner Meinung nur mit ausserirdischen Intellgienzen arbeiten, so wie du es teilweise beschrieben hast. Das wäre dann wieder theoretisch vorstellbar und spannend. Lachender Smiley
A propos Däniken: Ich habe gestern im TV gesehen, dass es da sogar einen "Mystery park" gibt, dessen "Schrimherr" Däniken ist, in dem man den "grossen Rätseln" unserer Welt näher gebracht wird.
Hier mal ein Link: [url=http://www.mysterypark.ch/index.php?id=6]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.09.2006, 10:43 von Daniel.  

#16 11.09.2006, 21:08
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Stoff für Indy 4? Fände ich nicht gut, da das Thema schon in zig Filmen verwurstet wurde. Ebenso ist mir die ganze Paläoseti-Thematik mehr als unsympathisch...

Wieso unsymphatisch?

Hier einige Bilder der Desani Fresken...

>><IMG src="http://homepage.ntlworld.com/...ssed.jpg" alt="http://homepage.ntlworld.com/...ed.jpg">
>><IMG src="http://projetosonda.planetarium.com.br/...i_04.jpg" alt="http://projetosonda.planetarium.com.br/...04.jpg">
>><IMG src="http://ufologie.net/pics/picanc06.jpg" alt="http://ufologie.net/pics/picanc06.jpg">
>><IMG src="http://projetosonda.planetarium.com.br/...i_05.jpg" alt="http://projetosonda.planetarium.com.br/...05.jpg">

Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#17 11.09.2006, 21:10
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Ups...

Dann eben anders...Diese Seite einfach ganz nach unten ziehen...

http://f18.parsimony.net/...mmer=34051


Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#18 12.09.2006, 12:17
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Formulieren wir es anders: ich finde, dass der ganzen Paläoseti-Kram riesengroßer Mist ist... Buttlar, von Däniken und wie die selbsternannten Experten alle heißen...

warum: nochmal der Link wie auch schon in meinem obigen Beitrag. Ich bin ein Link, mich kann man anklicken! Und auch noch einer: Lies mich!

Lassen wir doch Cthulhu und seine Freunde im Reich der Fantasie (wo sie auch hingehören), es sind wunderbare Geschichten eines tollen Schriftstellers, nicht mehr und nicht weniger.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#19 12.09.2006, 18:10
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat von Pandora:
Formulieren wir es anders: ich finde, dass der ganzen Paläoseti-Kram riesengroßer Mist ist... Buttlar, von Däniken und wie die selbsternannten Experten alle heißen...

warum: nochmal der Link wie auch schon in meinem obigen Beitrag. Ich bin ein Link, mich kann man anklicken! Und auch noch einer: Lies mich!

Lassen wir doch Cthulhu und seine Freunde im Reich der Fantasie (wo sie auch hingehören), es sind wunderbare Geschichten eines tollen Schriftstellers, nicht mehr und nicht weniger.

Nun, und was ist mit den Geschichten der Bibel? Die waren ja fester Bestandteil des 1. und 3. Teiles!

Ist es wahrscheinlicher, dass es in diesem riesigen Universum noch andere Intelligente Wesen gibt, die uns teilweise um mehrere Jahrtausende vorraus sind?

Oder ist es wahrscheinlicher, dass es eine Allmächtiges Wesen gibt, dessen Sohn auf Erden wandelte, Wunderheilungen begann und schliesslich von den Toten wieder auferstand?

Denk mal darüber nach, bevor du andere Denkweisen als Fantastisch abstempels...

Freundliche Grüsse

G. Bruno

Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#20 12.09.2006, 18:11
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Ich muss Pandora mal in Schutz nehmen, obwohl sie das gar nicht bräuchte. Die Story um den Gral und der Bibel waren in diesem Stil noch nicht so berwendet wurden wie die Lovecraft-Storys!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:44.