Dark Hunter
Mitglied

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.
|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat:Ähnlich verhält es sich mit der Sonne.
Sicher ist es schwierig, eine Sonne mit weiterem Kernbrennstoff zu versorgen, oder den Alterungsprozeß anders hinauszuzögern. Nur würde dieses Sinn machen, wenn der Stern der kolonisierten Planetensysteme seinen Vorrat an Wasserstoff/Helium aufbraucht. Und in Anbetracht der Vorstellung zu beamen, oder sich mit LG durch das Universum zu bewegen, ist es durchaus denkbar, dass die Ausserirdischen mit ihren Technologien in der Lage sind, den Tod einer Sonne künstlich hinauszuzögern. Denn hier bewegen wir uns "noch" im realistisch umsetzbaren Rahmen, der weder die gesamte Energie des Universums, noch schwarze Löcher oder Antimaterieantriebe und ähnliche, utopische Dinge benötigt.
Um diesen Prozess zu erzeugen, brauchst du H2, da aber in einem Sternensystem in der Regel mehr als 95% davon bereits in den Stern sind, wird es schwer noch mehr hinzufügen, man muss das ja erstmal auftreiben und hinbringen. Wenn man aber eh in der Lage ist zur nächsten H2 Tankstelle im Nachbarsternensystem zu fliegen, kann man auch gleich weiter reisen und muss sich gar nicht erst mit dem alten Heimatstern aufhalten.
Kernfusion liefert eine Menge Energie, aber nicht ausreichend. Die Rede bei den Beispielen ist immer von kleinen winzigen Objekten, nicht von Weltenschiffen. Die brauchen etwas mehr als nur ein wenig Energie. Sie brauchen dennoch auch stetig etwas davon und damit wieder stetig neues Fusionsmaterial, das erhöht aber wieder die Masse und damit brauchts wieder mehr Treibstoff und Energie zum beschleunigen. Ein Weltenschiff dürfte Millionen Tonnen wiegen, was einen Energieverbrauch von einigen Quadrillionen KWh sein dürfte, um das auch nur annähern auf 1/10 c zu bringen. Das ist weit mehr, als die gesamte Erdbevölkerung zur Zeit verbraucht und die besten Fusionsreaktoren nicht schaffen werden (es sei denn du hast einige 10.000 davon an Bord). Um ein Kg Nutzlast auf 1/10 c zu beschleunigen und wieder abzubremsen verbraucht man schätzungsweise 54 Kg Fusionsmaterial. Bei einem 40 t LKW mit einem Einwegticket sind das schon mehr als 2 Mio Tonnen Fusionsmaterial.
Dann bleibt immer noch das Problem der auftretenden Kräfte. Unser Körper vekraftet etwa 1G Beschleunigung, so dass man um einigermaßen erträglich die Geschwindigkeit zu erreichen immer noch mehrere Jahre beschleunigen muss. Problematisch wird dann wieder das Manövrieren mit der Geschwindigkeit und unvorhergesehenen Bremsmanövern. Einen plötzlichen Nothalt würde jedenfalls keiner an Bord überleben.
Zitat:Wie hier schon gesagt wurde,man weiss nicht welche Antriebe die Aliens selbst haben.Auch das sie Abkuerzungen durch schwarze loecher nehmen,waer doch theroretisch moeglich.
Definitiv nicht, da einem Schwarzen Loch nichts entkommt, was einmal drin ist. Was für Antriebe die haben kann man sich einigermaßen mit dem denken, was physikalisch möglich ist. Sie müssen sich an die gleichen Bedingungen halten wie wir und haben auch ähnliche Vorraussetzungen wie wir, sprich einen stinknormalen Stern, einen Planeten und keine SLs oder sonstigen Anomalien in der Nähe, welche ihre Evolution schon im Vorraus verhindert hätte. Also müssten sie auch erstmal die gigantischen Entfernungen überbrücken und zwar mit den selben Energiequellen wie wir. Kernspaltung, Solarenergie und vielleicht mal Kernfusion. Für die wird es ebenso Millionen Jahre dauern, um auch nur in die Nähe geeigneter anderer Energiequellen zu kommen und dann stehen sie vor dem Problem, dass die nicht sehr leicht zu nutzen sind.
Zitat:Ich denke mit Abkürzung werden "Wurmlöcher" gemeint sein und keine Schwarzen Löcher...
Die sind auch nicht unproblematisch. Einerseits wurde bislang keines gefunden und es ist fraglich, ob es sie gibt, andererseits zeigt das auch, wenn dann sind sie sehr weit weg und man muss also auf altmodische Art mit sehr viel Geduld dahin. Ungefährlich ist das dann auch nicht und problematisch ist ein Weißes Loch im Grunde auch, da es sehr große Mengen an Strahlung abgibt, die wohl für den Organismus und das Schiff ebenso ungesund sind.
http://www.wissenschaft-online.de/....html#wurm
http://abenteuer-universum.de/stersterne/wl.html
Materie und Antimaterie bestehen aus Energie. Wenn beide aufeinander treffen zerstrahlen sie in genau das, reine Energie. Die freiwerdende Strahlung lässt dabei jede H- oder A-Bombe geradezu winzig erscheinen. 1g Antimaterie mit 1g Materie liefern die selbe Sprengkraft wie durchschnittliche Atombomben und dort werden mehrere Dutzend kg feinstes Uran oder Plutonium verbraten.
Dieser Beitrag wurde 5
mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2008, 14:37 von Dark Hunter.
|