Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 26.11.2009, 19:50
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Sie sieht nicht so wuchtig aus wie die CS. Der Griff scheint auch etwas länger...oder zumindest nicht so breit zu sein. Oder täuscht das nur?
Schaut aber gut aus. Finde die in chocolate brown aber schöner.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2009, 19:52 von shortround.  

#22 26.11.2009, 20:10
Tony Abwesend
Mitglied

Beiträge: 35
Dabei seit: 24.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Grinsender Smiley @ Jens Hide your light under a bushel...wow it never ceases to amaze me when I talk on Skype to Robby how many sayings us English and Germans have in common...
LOL I do better understanding on the internet with the help of a translator, in real life with a bit of pointing a few manners and my poor school boy German I can just about get by... Grinsender Smiley

Grinsender Smiley @short round the length of the handle is 8 inches but the photo does make it seem longer, as to the diameter the one you have has another layer of plaiting more than this one so your correct your's is thicker...

Tony Zungestreckender Smiley
Layzell
 

#23 26.11.2009, 20:23
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Thank u for this informations. It's very interesting. Which kind of crackers are used in the first picture - nylon crackers? - the black ones on the chocolate brown whip
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2009, 20:24 von shortround.  

#24 26.11.2009, 20:24
Tony Abwesend
Mitglied

Beiträge: 35
Dabei seit: 24.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Maybe this is a better picture...



Tony
Layzell
 

#25 26.11.2009, 20:29
Tony Abwesend
Mitglied

Beiträge: 35
Dabei seit: 24.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
@ short round

I use ...

Crown Barbour Twisted Bonded nylon thread for my crackers, it is very hard to find though and usually only available by the box ...

THREAD this link is another place I buy thread from ...
Layzell
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2009, 20:39 von Tony.  

#26 26.11.2009, 20:50
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Off-Topic:
Zitat von Tony:
Grinsender Smiley @ Jens Hide your light under a bushel...wow it never ceases to amaze me when I talk on Skype to Robby how many sayings us English and Germans have in common...p

Me too, me too. Zwinkernder Smiley In fact, it's one of my more weird hobbies to collect foreign sayings and compare them to our local ones. There are some sayings in German, which are simple translations of the English term (didn't exist before and already have an older expression in German), but nobody would notice nowadays ...

 

#27 28.11.2009, 20:31
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Leute, jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Es geht um sa oder nicht. Die Peitsche aus dem ersten Raiders Film hatte doch
diesen "swell" - die Erhöhung des Griffdurchmessers vor dem Transition knot. Oder sehe ich das falsch? Die aktuellen
Modelle von David Morgan haben das snicht, klar. Aber die alte Peitsche von 1983...die hatte das doch, oder?

Vielleicht können mir die Experten hier helfen. Ich habe mich mit dem Whipmaker ordentlich angelegt, weil mir der
ständig sagt, dass die DM Peitsche das nicht hat. Und ich sage ständig, dass die Peitsche aus dem Film das sehr wohl hat.
Was die Qualität angeht, habe ich alles unter Kontrolle. Aber das genaue Design... Wie gesagt, vielleicht darf ich euch
jetzt um Hilfe bitten.

Liebe Grüße und schon mal Danke,
Robby
 

#28 28.11.2009, 21:15
Phillip Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Phillip Jones

Beiträge: 53
Dabei seit: 21.02.2008
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Ich weiß jetzt nicht genau ob ich das richtig erkläre, ich bin auf jeden Fall der Meinung, das der Griff von unten her Richtung Transition knot ( ist doch der, der den Griff "begrenzt") größer bzw. dicker wird. Ich habe ja eine Whip von Pagey, der es auch so gemacht hat. Der Style ist echt chic! Ausserdem erkennt man daran defenitiv den "Raiders Style". Ist für mich auf jeden Fall das Merkmal was den Raiders Style ausmacht. Wer mich berichtigen möchte kann dies gerne tun Zwinkernder Smiley

Gruß Phil
Phillip
 

#29 29.11.2009, 01:21
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
hey Robby, hat nicht Marc die "Ultimate Raiders" an den Start gebracht? Frag Ihn doch mal diesbezüglich.
Bzw. überleg nochmal genau Zwinkernder Smiley Da hast ja zu dem Teil auch ne Review geschrieben, oder Unentschlossener Smiley ?

So genau bin ich da nicht im Bilde. Meine aber das mit dem "swell" bei der Raiders whip auch schon wo
anderst gelesen zu haben. Ist aber echt nicht sicher, sorry.

Edit, hat mir keine Ruhe gelassen Zwinkernder Smiley Hier der Link zur Marc Post...http://indy.mamo-net.de/...73&page=1
Allerdings kann ich bei den geposteten Bildern keinen "swell" erkennen
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.11.2009, 01:29 von MurdocXXL.  

#30 29.11.2009, 14:00
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Das ist genau das Dilemma. Einerseits schwören die Leute, dass die Peitsche diesen swell vor dem Transition knot hat, andere sagen vehement Nein.
Ich hatte die Peitsche von Marc zwar in der Hand, aber ich habe das Teil nur und ausschließlich auf die Qualität hin abgeklopft. Material, Verarbeitung
und wie sie sich beim Cracken verhält. Wie ich schon in meiner Review darüber geschrieben hatte, habe ich keine große Ahnung, inwieweit das gute Stück
screen accurate war. Aber ich sehe da wirklich schon das große Problem aufziehen... Die einen werden sagen, dass der swell sein muss, sonst ist
sie keinesfalls sa, die anderen werden genau das Gegenteil meinen. Verdenken könnte ich es keiner von beiden Seiten. Ich werde jetzt mal abwarten,
was noch an Meinungen kommt und dann alles weitere davon abhängig machen. Aber bevor ich mich zwischen die Stühle setze und etwas anbiete
das eher kontovers diskutiert wird, lasse ich es lieber sein und bleibe bei dem aktuellen WB Angebot. Das ist - wie gesagt - die Krux mit dem sa...

Aber erst mal Danke an Philip und Murdoc!

Liebe Grüße,
Robby
 

#31 29.11.2009, 15:32
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
gibt es den kein bild aus raiders wo es gut zu sehen ist? ich meine bei eventuellen eiwänden könte man auf dieses reverenzmaterial verweisen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#32 29.11.2009, 15:39
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Klar gibt es die. Das Problem ist auch wieder, dass alleine in der Introsequenz bereits drei verschiedene Peitschen verwendet wurden.
David Morgan bekam damals den Auftrag, 15 Peitschen für die Produktion zu liefern. Das Ganze möglichst schnell und so billig als
möglich. Jetzt ratet mal, wie viel Aufmerksamkeit darauf verwendet wurde, alle 15 Peitschen exakt gleich zu machen... Dann noch
die Peitschen der Stuntleute und fertig war das Chaos. Na ja, aus der heutigen Sicht Chaos. Damals war es den Leuten gelinde gesagt
völlig und absolut egal.

Robby
 

#33 29.11.2009, 15:48
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
und exakt aus dem Grunde würde ich auch sagen das es eine Nylon im Raiders style wird und sowas wie der swell ruhig gemacht werden kann... wer bei dieser Peitsche auf so penible sachen wie den Swell oder die versteifung des thongs im letzten 5.tel pocht der hat schonmal was ganz essentielles übersehen: das material! Es wird keine absolut sa peitsche, da sie von vornherein anders konzipiert ist. Versuch einfach den charme der raiders einzufangen... die raiders ist eine sehr charaktervolle peitsche (gerade weil es über 15 verschiedene waren Zwinkernder Smiley ) wenn man jetzt aber alle streitthemen wie den swell weglässt kommt man ganz schnell bei einer Peitsche an die aussieht wie jede andere. Klar bei der Jacka gab es genug anhaltspunkte für ne gute kopie... (transition etc) aber bei der raiders sind die meisten details so verwachsen das man sich nur an einzelnen ausgesuchten peitschen orientieren kann... sprich: macht doch einfach das was für EUCH (oder mich Lachender Smiley ) raiders ist...

Off-Topic:
und den prototypen kannst du dann gerne bei mir entsorgen Zwinkernder Smiley

Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#34 29.11.2009, 16:04
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Da hat Cúchu ... Erik ( Zwinkernder Smiley ) nicht ganz unrecht. Ich finde die Idee, das ganze eher als "Raiders Style", denn absolute screen accuracy aufzuziehen ziemlich gut. Denn es stimmt ja, 100%ig sa wird eine Nylonwhip allein der Materialfrage wegen ohnehin nicht werden.
 

#35 29.11.2009, 16:09
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Ganz genau. In Nylon ist sa ohnehin unmöglich. Schon aus dem Grund, dass die Lederversionen alle 12 plait sind
und Nylon 16 plait sein muss. Schlicht wegen der Breite der einzelnen Streifen. Nylon in 12 plait würde schlimme
Abstände und "gaps" ergeben. Nicht gut. Eine solche Peitsche würde mir jeder Kunde (und zurecht) um die Ohren
hauen.

Das z.B ist eine 12 plait Roohide:



Das dagegen eine 16 plait nylon:



Ich denke, man kann den Unterschied sehen. Einfach auf den Bereich nach dem Transition knot
achten.

Robby
 

#36 29.11.2009, 16:21
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
dann mach eine peitsche im "raiders-stihl". dazu dan ein foto von der peitsche in dessen anlehnung du sie hast prodozieren lassen.
aber im grune ist es egal. es wird immer welche geben die was aus zu setzen haben.
wenn ich alleine an mein webley model denke... ist ne webley mk4... ich muste dann schon oft lesen... indy hatte aber eine webley green...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.11.2009, 18:41 von azrael.  

#37 29.11.2009, 17:21
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
ganz genau das ging mir eben auch durch den Kopf, als ich zum ersten mal in dieses Thema hier reinlas. Sich an Details dermaßen aufzuhängen ist widersinnig, da sie sowieso nicht im kleinsten Detail der SA Peitsche entsprechen würde aufgrund des Materials.
Deshalb würde ich (persönlich) mir auch keine Nylon als reine Dekopeitsche kaufen, weil der "Look" der Lederpeitsche (insbesonders, wenn sie gebraucht und ungleichmäßig gedunkelt ist) durch nichts zu kopieren scheint.

Interesse hätte ich dennoch an der Peitsche, aber nicht, um der Filmpeitsche exakt nahe zu kommen, sondern eher, um ein wetterfestes Pendant zu meiner Roo zu kriegen und ich das Design einfach liebe.
 

#38 30.11.2009, 01:08
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Das war‘s mit der Raiders Whip. Und leider auch mit der CS Nylonpeitsche. Ich hatte heute eine - sagen wir mal - Grundsatzdiskussion
mit dem Peitschenmacher, mit dem ich die Nylonpeitschen produzierte. Alles sehr, sehr unerfreulich. Ich will und werde hier keine
schmutzige Wäsche waschen, denn hat das weder Stil noch passt es hier hin. Ich habe den Kunden, die eine CS Peitsche bei mir
bestellt hatten, auch schon detaillierte Infos geschickt, denn die haben jedes Recht auf die Hintergründe. Im Großen und Ganzen
ist es deprimierend, wenn solche ambitionierten Projekte an der Gier Einzelner scheitern. Ich habe mich bei den beiden Kunden
entschuldigt, und kann nur das gleiche auch bei euch tun. Ich wollte eine qualitativ hochwertige Peitsche für bezahlbares Geld anbieten,
aber dieses Projekt hat sich soeben in Luft aufgelöst. Natürlich suche ich jetzt wieder nach einem Whipmaker, mit dem ich arbeiten kann,
aber bis die Qualität und der Preis stimmen, kann das dauern. Tut mir wirklich leid, Leute. Ich hätte das gerne so weitergeführt,
aber wie gesagt...

Robby
 

#39 30.11.2009, 01:32
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
schade zu hören. aber es spricht für dich das du, auch wenn es weh tut, deine konsequenzen daraus ziehst.
wollte er geld raufschrauben oder qualität runterschrauben?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#40 30.11.2009, 08:06
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassische Raiders Whip aus Nylon. Interesse?
Mensch, Robby, das ist ja tragisch... Gerade von der CS bin ich so begeistert.
Ich hoffe, da wird jemand mit auf den Zug springen, um weiter diese genialen Whips anfertigen zu können.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:36.