Dt. Indiana Jones Fan Forum



#161 27.06.2013, 15:35
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Indy2Go:
Off-Topic:
Im Übrigen sagt man ja auch "atlantischer Ozean" und ich denke "Atlantis" wurde ja schon vom "Atlantik" abgeleitet.

Die Namen gehen beide auf Atlas zurück, aber sie haben keine direkte Verbindung in der Art "Atlantis lag im Atlantik".
 

#162 27.06.2013, 15:36
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Noch mehr Duden für dich:

Zitat:
Regel 142:

Die von geografischen Namen abgeleiteten Adjektive auf „-isch" werden kleingeschrieben, wenn sie nicht Teil eines Eigennamens sind <§ 62>.

indischer Tee
italienischer Salat
russisches Roulette

aber:

die Holsteinische Schweiz
die Spanische Reitschule (in Wien)

Zufrieden?
Jan
 

#163 27.06.2013, 15:36
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Laserschwert:
Hinzu kommt, wenn Du dich schon so auf den Duden einschießt, die Tatsache, dass deine Apostroph-Kontruktion nur eine Nebenform ist - das Apostroph aber auch problemlos weggelassen werden kann:

Hab ich nicht bestritten, wird aber zur Verdeutlichung genutzt und grade bei einem 's' am Ende ist diese Verdeutlichung extrem hilfreich.
 

#164 27.06.2013, 15:37
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Laserschwert:

Zufrieden?

Ja, korrekt ist wahrscheinlich Atlantis'sch
 

#165 27.06.2013, 15:38
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Siehe mein letzter Post. Kein Apostroph bei von geografischen Namen abgeleiteten Adjektiven. Ende Zwinkernder Smiley
Jan
 

#166 27.06.2013, 15:40
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Laserschwert:
Siehe mein letzter Post. Kein Apostroph bei von geografischen Namen abgeleiteten Adjektiven. Ende Zwinkernder Smiley

Ich weiß nicht, ob ich durch deine Regeln noch durchblicke...also atlantissch? Oder atlantisch? Was zu Verwechslungen führen würde.
 

#167 27.06.2013, 15:42
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Okay, ich geb's auf.

Hoffentlich machen noch ein paar Leute bei der Übersetzung mit, sonst sehe ich dafür schwarz.

EDIT: Sorry, wollen wir mal nicht so sein.
Jan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2013, 15:44 von Laserschwert.  

#168 27.06.2013, 15:48
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Indy2Go:
Warum schreibtst Du nicht einfach "(...) aus Atlantis stammende Artefakte (...)" Hilfloser Smiley Zwinkernder Smiley

Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#169 27.06.2013, 15:50
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Indy2Go:
Zitat von Indy2Go:
Warum schreibtst Du nicht einfach "(...) aus Atlantis stammende Artefakte (...)" Hilfloser Smiley Zwinkernder Smiley

Zitat von Kukulcan:
... man muss also eine Krücke finden - die kann natürlich einfach "Relikte aus Atlantis" sein, wenn wir ja eine eher sinnnahe als wörtliche Übersetzung anstreben.
 

#170 27.06.2013, 15:55
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Aber sich mit solchen Krücken durch's ganze Buch hangeln?

Ich kann mich nur wiederholen: ES GIBT BEREITS EINE DEUTSCHE ÜBERSETZUNG! Warum wird das hier ignoriert?

Zitat von Kukulcan:
also atlantissch? Oder atlantisch? Was zu Verwechslungen führen würde.

Was soll man denn da verwechseln? Man weiß doch, dass es um Atlantis geht. Außerdem, was soll "atlantissch" (mit einem s vor dem sch) für ein Wort sein? Hilfloser Smiley
Jan
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2013, 15:58 von Laserschwert.  

#171 27.06.2013, 15:58
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Laserschwert:
...Ich kann mich nur wiederholen: ES GIBT BEREITS EINE DEUTSCHE ÜBERSETZUNG! Warum wird das hier ignoriert?...

Zitat von Laserschwert:
Ich würde anbieten, heute abend mal die deutschen Texte des Spiels zu extrahieren und als Textdatei hochzuladen. Dann haben wir eine allgemeingültige Vorlage für solche Sachen.

Zitat von Kukulcan:
Das ist ja mal ne gute Idee...
 

#172 27.06.2013, 16:03
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Nagut... so wird's gemacht.

Übrigens mal ein existierendes Beispiel eines Landes, das auf S endet: Barbados!

Zitat:
Die Einwohner der Insel werden Barbadier genannt, das zugehörige Adjektiv ist barbadisch.

Wie gesagt, es gibt einfach nicht genug "atlantisch" im Duden, weil Atlantis nunmal nicht echt ist. Mittelerde, das Taka-Tuka-Land oder Avalon (inklusive dazugehöriger Adjektive) stehen auch nicht im Duden.
Jan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2013, 16:04 von Laserschwert.  

#173 27.06.2013, 16:04
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Laserschwert:
Was soll man denn da verwechseln? Man weiß doch, dass es um Atlantis geht. Außerdem, was soll "atlantissch" (mit einem s vor dem sch) für ein Wort sein? Hilfloser Smiley

Ja, die Leute würden es wohl kapieren. Ich hab das Buch noch nicht durch, daher weiß ich nicht, ob vielleicht das atlantische Bündnis oder die atlantische Initiative erwähnt werden. Wenn der altlantische Ozean erwähnt wird, könnte man den vielleicht mit dem Mittelmeer verwechseln Zungestreckender Smiley

Mit gefällt Atlantis'sche jedenfalls besser als atlantische, aber das ist Geschmacksache. Und aussprechen muss es ja keiner.
 

#174 27.06.2013, 16:05
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Mich würde mal die Meinung der anderen Übersetzer interessieren... oder gibt's noch keine anderen?
Jan
 

#175 27.06.2013, 16:11
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Ich hab das bisher so gemacht ;-)

*** aus Atlantis

Bewohner von Atlantis

Ihr seid die Besten^^

Ich find atlantidisch gut oder wir nehmen uns die Freiheit und erfinden etwas Neues:

atlanteanisch
atlantissisch

Aus einem Forenbeitrag:
"Re: Wie heißen die Bewohner von Rhodos?
Hallo!
Die heißen in den Übersetzungen der Alten Griechen und Römer immer die "Rhodier", wenn es im Original Rhodioi/Rhodii heißt.
Seltenere Bezeichnungen waren Rhodienses oder (noch seltener) Rhodiaci.
Also wird "Rhodier" und auch "Rhodienser" sicher nicht falsch sein.
Gruß!
Hannes
.. mehr auf http://w-w-w.ms/a2hvi6"

Hat hier jemand Altgriechisch belegt? Aus dem Original können wir vielleicht Rückschlüsse ziehen. Grinsender Smiley
Jens?

Ich wäre für Atlanter und atlanteanisch, auch wenn es eine Entlehnung aus dem Englischen zu sein scheint.

Conans Schwert ist das Atlantean.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#176 27.06.2013, 16:14
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Zitat von Kukulcan:
Und aussprechen muss es ja keiner.

Doch, ich, beim Hörbuch Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#177 27.06.2013, 16:16
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Es handelt sich hier immer noch um Fiktion, also sollten wir einfach was nehme, was gut klingt und sich auch so liest (das schließt eine Apostroph-Konstruktion schonmal aus Zwinkernder Smiley ).

Und mal ehrlich, eine "aus Atlantis"- oder "von Atlantis"-Behelfsmaßnahme ist doch total albern. Wir können doch wohl das Adjektiv verwenden, das auch im Spiel zum Einsatz kam.
Jan
 

#178 27.06.2013, 16:21
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Atlantis'sch -> uncool wegen dem Apostroph, da komm ich mir gleich vor wie bei Avatar mit Ney'ti'ri'i und so
Atlantissch -> überliest man zu leicht und ist auch komisch
Atlantidisch -> Die Atlantiden waren zweifellos Hominiden (zu wissenschaftlich)

Es muss auf der Zunge zergehen und was die Übersetzer in dem Spiel gemacht haben, das zählt für mich überhaupt nicht (Sorry), schließlich hat auch Dale sich die Freiheit genommen einiges zu ändern und die sprachliche Gewandheit eines Klick-Adventures aus den frühen Neunzigern, das bestimmt von Praktikanten übersetzt wurde, ist dann doch zu wenig für mich.

Die atlanteanischen Atlanter... gefällt mir besser.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#179 27.06.2013, 16:26
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Ich würde die atlantischen Atlanteaner bevorzugen, dicht gefolgt von deiner Variante :P
Jan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2013, 16:28 von Laserschwert.  

#180 27.06.2013, 16:28
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
atlantisisch
atlantisanisch
atlantistisch
atlantinisch
atlantinensisch
atlantierisch Zungestreckender Smiley
 

Seiten (13): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:45.