Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
https://www.youtube.com/watch?v=FSMtYwzHIRY
Beiträge: 823 Dabei seit: 03.06.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Beiträge: 1.342 Dabei seit: 28.03.2008 Wohnort: Köln
Off-Topic:was willste bei solchen Szenen denn hören? Deutschen Schlager? Beethoven? ob das passt? ich weiß ja nicht... Wie würdest du einen trailer schneiden um möglichst viele Zuschauer neugierig zu machen aber nciht zuviel zu verraten? schwierige sache und so wie es heutzutage gelöst wird ist es meiner meinung nach akzeptabel.
Beiträge: 394 Dabei seit: 18.04.2009 Wohnort: Bad Dürkheim
Kampf der Titanen. Gott sah Judy Bowker damals gut aus, in dem weissen Kleid am Felsen. Den Film muss man ab einem gewissen Jahrgang einfach kennen. ;-)
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 2.403 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Mainz
Da gehört Wagner rein!
Interessante Fußnote für Indy-Fans. Der Film floppte damals (wohl nicht ganz zu unrecht) im Kino ...
Nicht ganz zu unrecht?! Ha, das is'n Klassiker. Ein eindeutiger Kultfilm! Wobei besagte Konkurrenz wirklich hart war.
Beiträge: 539 Dabei seit: 18.05.2008 Wohnort: Dörfles-Esbach
Sieht interessant aus. Aber ich werde das Gefühl nicht los das einige Kostüme und Masken/Replicen aus dem Frank Miller Film 300 stammen.
Beiträge: 718 Dabei seit: 05.06.2009 Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Clash of the titans...awesome...das orginal hab ich letzte woche noch gesehen^^ Sehr teuer auf DVD btw. Naja der Trailer/Teaser gefällt mir schonmal.
Das Original habe ich als Kind geliebt - und natürlich habe ich mir den Schinken auch gleich auf DVD geholt. Da kam dann auch die Ernüchterung, denn die Effekte und der gesamte Look des Films wirken heute doch sehr angestaubt. Nicht falsch verstehen: Der Film ist immer noch großartig, aber die technische Seite, die bei solch einem Film schon eine wichtige Rolle spielt, konnte durchaus eine Erneuerung vertragen. Ich sehe der Neuverfilmung zunächst mal positiv entgegen. Der Streifen ist wirklich gut besetzt, und der Trailer sieht doch recht stimmungsvoll aus. Das Gesehene macht mich jedenfalls deutlich mehr an als z.B. der Trailer von "Prince of Persia". Die finale Musik kommt von Craig Armstrong, der in Filmen wie "Tatsächlich Liebe", "Ray" oder "Elizabeth 2" ordentliche Arbeit abgeliefert hat, deshalb mal abwarten. Grüße - PS: "Blade Runner" ist damals zunächst auch gefloppt. Lag sicherlich nicht an künstlerischen Mängeln...
PS: "Blade Runner" ist damals zunächst auch gefloppt. Lag sicherlich nicht an künstlerischen Mängeln...