Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Meint ihr,es kommen noch Lego Indiana Jones Sets ?
Ja
 
21 60%
Nein
 
14 40%
Abgegebene Stimmen: 35

#481 11.02.2025, 11:38
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.388
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Mein selbst zusammengestellter Hatay Tank Driver (rechts) neben dem Piloten des Raiders-Transportflugzeugs.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_9074.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 53
Dateigröße: 171,06 KB
Bildgröße: 1000 x 723 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#482 11.02.2025, 16:17
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Schick, Michael. Aber warum trägt der Panzerfahrer Handschuhe? Grinsender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#483 11.02.2025, 17:08
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.388
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Das sind keine Handschuhe. Das sind dreckige Hände 😅
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#484 11.02.2025, 17:42
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Ok, ich baue noch einen Seifenspender ein... Lachender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#485 11.02.2025, 21:18
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Teaser (bin endlich richtig am Werk) Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_20250211_201640_189_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 59
Dateigröße: 792,33 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel
IMG_20250211_202207_593_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 48
Dateigröße: 576,08 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel
IMG_20250211_202155_465_copy_1500x2000.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 77
Dateigröße: 597,35 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel
IMG_20250211_203243_545_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 35
Dateigröße: 363,11 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 11.02.2025, 22:21 von FloW.  

#486 12.02.2025, 07:41
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Die echte U-522 wurde im Mittelatlantik, südwestlich von Madeira, am 23. Februar 1943 von der HMS Todland mit Wasserbomben versenkt.
Position: 31° 27' N 26° 22' W
Fotoquelle: https://shorturl.at/u0h1K

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Screenshot_20250212-065359 (1).png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 48
Dateigröße: 42,87 KB
Bildgröße: 720 x 967 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2025, 10:39 von FloW.  

#487 12.02.2025, 09:05
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.388
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Gesunken im Atlantik, geborgen und wieder zusammengesetzt bei FloW auf dem Küchentisch 🫡
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#488 12.02.2025, 09:24
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Zitat von MichaelSop:
Gesunken im Atlantik, geborgen und wieder zusammengesetzt bei FloW auf dem Küchentisch 🫡

Tafeltisch im Wintergarten oder FloW's "U-Boot-Reparaturwerft" irgendwo am Oberrheingraben. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.02.2025, 09:26 von FloW.  

#489 15.02.2025, 20:31
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Kleiner Baufortschritt aus der Werft. Wird noch nicht 24 Stunden am Tag geklotzt. Macht aber richtig Fun. 🤠⌛

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_20250215_192629_991_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 47
Dateigröße: 465,99 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel
IMG_20250215_192653_374_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 56
Dateigröße: 426,75 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.02.2025, 20:32 von FloW.  

#490 15.02.2025, 21:05
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Super, FloW. Grinsender Smiley

Kannst Du schon erkennen, welche Farbe der untere Teil des Rumpfes mal haben wird?

Ich frage, da aus meiner Sicht da die Fotos auf Aliexpress.com widersprüchlich sind. Einige zeigen ein Dunkelgrau, andere ein Tiefschwarz.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#491 15.02.2025, 21:17
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Farbe des Rumpfes: Royal Navy WWII

Das Schwarz/Dunkelgrau sind Steine im Inneren, die man später nicht sieht oder an Deck angebracht sind.


Quelle: https://www.super-hobby.de/...ey-B5.html

Passt nicht 100% aber verglichen mit U-995 in Laboe, einziges, verbliebenes Museums-U-Boot, passt das schon ganz gut.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_20250215_200933_189_copy_2000x1500.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 54
Dateigröße: 432,42 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel
2016-06-26-103b-U-995-German-submarine-Laboe-Germany.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 45
Dateigröße: 152,96 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
U-995_Marineehrenmal_Laboe.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 47
Dateigröße: 173,09 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2025, 10:51 von FloW.  

#492 15.02.2025, 21:36
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.853
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Das wird ja ein riiiesen Oschi Erstaunter Smiley Sehr cooles Teil Flow Thumbs up
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#493 15.02.2025, 21:39
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Vielen Dank, FloW. Genau das wollte ich hören. Lachender Smiley

BlueBrixx kommt ja mit der größeren Version (ca. 160 cm) leider nicht voran.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#494 15.02.2025, 23:32
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Off-Topic:
U-Boot-552 war das Teufelsboot

Zitat:
U-552 war mit insgesamt 15 Unternehmungen und einer versenkten Tonnage von 152.250 BRT eines der erfolgreichsten deutschen U-Boote während des Zweiten Weltkrieges. Neben den Frachtern versenkte Kommandant Topp das erste US-amerikanische Kriegsschiff, das während des Zweiten Weltkrieges von deutschen U-Booten versenkt wurde. Aufgrund der Erfolge und des roten Teufels, der als Abzeichen auf den Turm des Bootes gemalt war, wurde U 552 auch „Teufelsboot“ genannt. 👹🤠
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/U_552

U-552 ist nicht das U-Boot welches ich mit Klemmbausteinen baue. 😉 Es wurde auf Anweisung, am 5. Mai 1945 selbst versenkt.


Miniaturansichten angehängter Bilder:
1739653851251.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 36
Dateigröße: 492,33 KB
Bildgröße: 706 x 944 Pixel
U552_001.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 61
Dateigröße: 93,95 KB
Bildgröße: 800 x 800 Pixel
u552-01vor.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 32
Dateigröße: 61,98 KB
Bildgröße: 640 x 427 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2025, 10:50 von FloW.  

#495 16.02.2025, 13:05
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Zitat von Fabilousfab:
Das wird ja ein riiiesen Oschi Erstaunter Smiley Sehr cooles Teil Flow Thumbs up

Danke Fabian! Spornt mich an.

Zitat von Darth72:
Vielen Dank, FloW. Genau das wollte ich hören. Lachender Smiley

BlueBrixx kommt ja mit der größeren Version (ca. 160 cm) leider nicht voran.

Gerne Dirk, auf die BlueBrixx-Version warte ich auch noch gespannt.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#496 16.02.2025, 20:46
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Planst Du ein zweit-U-Boot zu bauen? Peinlicher Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#497 16.02.2025, 21:07
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Bisher nicht, aber "Never Say Never Again". 😅
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#498 16.02.2025, 21:52
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 757
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Wolfgang Petersen hatte auch verschiedene Größen des "Boots". Grinsender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#499 16.02.2025, 22:21
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Meine bewusste Begegnung mit einem U-Boot war tatsächlich, laut Zeitstempel auf der Rückseite des Fotos, im Juli 1990 im Sommer in Laboe, an der deutschen Ostsee. Das Foto entstand am gleichen Strand wo auch das Museums-U-Boot 995 steht. Seitdem spielte ich auch oft mit meinem Vater "Schiffe versenken", mit einem klassischen Set mit Flugzeugträger, U-Boot und weiteren Schiffen.

Wolfgang Petersen ist im Himmel sicher stolz, dass das Boot als Serie weiter taucht und das Know-How durch weitere Produktionen weiterlebt.

Benötige kein Zweitboot. Es reicht mir wenn ich diesen Koloss fertig bekomme. Inspiriert vielleicht den ein oder anderen auch wieder ranzuklotzen.

Mir reicht das gezeigte Klemmbaustein-Modell, hier weiter oben, für mein Vorhaben Indy an das Periskop zu hängen, wie in Raiders. Indy bekommt natürlich die Gear ohne Hut, ohne Umhängetasche und ohne Lederjacke mit brauner Haarpracht verpasst. 😉

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_20250216_212642_528_copy_1500x2000.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 42
Dateigröße: 323,37 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2025, 22:46 von FloW.  

#500 17.02.2025, 09:35
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.388
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Flow, die Mindestbreite des UBoots ist 1 2er Stein, oder?
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

Seiten (27): 1, 2 ... 23, 24, 25, 26, 27


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:52.