Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 24.10.2009, 20:01
Indy 25 Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy 25

Beiträge: 543
Dabei seit: 28.09.2009
Wohnort: neben Indys Haus

Betreff: Indys Jacke(Raiders Style)
Ich wollte fragen,ob ihr mir einen guten Hersteller für die jacke im Raiders-Stil angeben könntet
Andreas
Ich bin wie ein falscher Fünfziger.Ich tauche immer wieder auf.
I like Ike Grinsender Smiley
 

#2 24.10.2009, 20:23
Max Abwesend
Mitglied

Beiträge: 172
Dabei seit: 04.11.2008
Wohnort: Dortmund

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Wested ist wohl der Platzhirsch beim Thema Jacken. Ich selbst hab eine Wested im Raiderstil und bin voll zufrieden. Schau einfach in der passenden Rubrik nach da findest du Details zu den aller meisten Fabrikaten.
- Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!
Also sprach Zarathustra Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#3 25.10.2009, 19:53
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Wir haben doch hier extra einen Bereich für u.a. die Jacke. Demnach: Thread verschoben. Zwinkernder Smiley
Chris
 

#4 20.11.2009, 01:45
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Aber, aber, ;-))

ich habe seit Tagen hier alles über die Indiana Jones Jacke "studiert" und werde einfach nicht schlauer:

- "Platzhirsch mag zwar "Wested" http://www.wested.com/indiana-jones-9-c.asp
sein und auch recht günstig, aber ...

- auf den Pics sieht die noch günstigere (Shipping und Einfuhrumsatzsteuer eingerechnet)von Todd's
http://www.toddscostumes.com/...egory=3560
um Lichtjahre goiler aus, aber

- wenn ich hier einige ausgewiesene Fachleute lese, sind dennoch "erfahrungsgemäß" beide mehr oder weniger "Schrott" und ausschließlich Tony Nowak
http://www.tonynowak.com/
ist "empfehlenswert.

Aber Tony hat weder Preise noch sonst welche Beschreibungen auf seiner Homepage und scheint daher gar nichts verkaufen zu wollen. Oder Unterliege ich da einem Irrtum?

- Und den gibt es u.a. auch noch:
http://www.uswings.com/aviatn.asp

- Hier gibt es auch noch eine
http://www.flightjacket.com/....aspx?ID=9
Wobei mir allein bei Hinschauen auf eine solche Farbe die Tränen in die Augen treten.

Was mache ich jetzt mit diesen Informationen?

Ich suche überdies eine möglichst ganz [b]dunkelbraune, fast schwarze Jacke - es kann auch eine gebrauchte in Größe 50 bzw. UK 40 sein - die möglichst an mir selbst "altert" und scheitere insgesamt ständig bei dieser Suche an den alles andere als auch nur ansatzweise farbechten Pics, wo ich auch hinschaue.
Bei Wested http://www.wested.com/...in-3-p.asp wird die Farbe zwar mit "authentic (seal) brown Goatskin", dem m.E. dunkelsten Braun, angeboten, aber bei dem farblichen Potpourri insgesamt kommen mir erhebliche Zweifel an diesen Angaben.

Kann/mag mir jemand weiterhelfen?
Erich
 

#5 20.11.2009, 09:00
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Du solltest dir wohl erstmal klar werden, was du möchtest.
Willst du Raiders-Style oder soll es ne Raiders-Replik sein?
Wenns ne Replik sein soll, dann bist du bei Wested schon richtig.
Allerdings kommt dann dein Farbwunsch nicht hin.
Die Raiders, bzw. Indy-Jacken, sind nicht schwarz.
Wenn du nur "closeenough" möchtest, dann solltest du dich nach Fliegerjacken aus dieser zeit umsehen. Ich denke, da gibt es Alternativen.
Wie du darauf kommst, das Wested "Schrott" sei, kann ich jetzt nicht ganz nach vollziehen.
Ich hab selber eine Novapelle LC und bin davon begeistert.
Ich hatte schon einige Lederjacken. Von Nappa-Blousons bis Motorrad-Lederjacken.
Die Wested ist momentan in dieser Preiskategorie mein Favorit.
Vom Style her hast du es zu dem mit dem Orginalhersteller zu tun.
Es sollte aber dann halt die Custom sein und nicht von der Stange.
Wenn die Todd's Lederjacke von der Qualität so ist wie meine Boots, dann kann ich nur sagen: wenn du ein Kostüm für "ab und zu mal" willst, dann ist das ok.
Wenn du aber ne Jacke willst, die man auch mal Outdoor, am Lagerfeuer oder sonstwo Rough behandelt, dann ist die Wested sehr gut geeignet.
Tony Nowak liegt mir über meine Preisniveau und ich weiß auch nicht, ob die Qualität im Vergleich zu anderen den Preis rechtfertigt.
Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen eine Flightjacket entschieden.

Just my 5 cents,

Simon
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
 

#6 20.11.2009, 18:13
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Erstmal Willkommen an Bord.

Wie Kahnert schon sagte, erstmal klar machen, welche Jacke es sein soll. Bei allen vier Filmen unterscheidet sich die Jacke in Details.

Wested ist der Originalhersteller und bietet mit weitem Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhätnis. Die Unterschiedlichen Ledersorten unterscheiden sich bei den Farben etwas. "Authentic" entspricht der Farbe der Filmjacken, die allerdings im Film wesentlich dunkler erscheinen als in Realität. Warum Wested diese Farbe auch mit "Seal" bezeichnet weiß ich nicht, denn es ist nicht das Seal, das vor 80 Jahren mal von der US Regierung für die A-2 spezifiziert wurde. "Authentik" ist etas heller und hat mehr Rotateil.
Das Hiorsehide von Wested ist sehr zu empfehlen. Es ist dark brown uns sehr robust, allerdings nicht zu vergleichen mit dem 3 oz HH von ELC oder Aero.

Die Todd´s Standard sieht ganz gut aus, ist allerdings nur als Kostümteil zu gebrauchen. Sie ist aus sehr dünnem Lambskin, was allerdings das distressen sehr einfach macht. Außerdem ist die Verarbeitung nur mäßig, also nicht für den alltäglichen Einsatz zu empfehlen. Die Custom von Todd´s hingegen schon.

Die Tony Nowak liegt bei etwa 700 $US, zweifellos eine sehr gute Jacke, aber eben nicht ganz billig. Du kannst nur telefonisch bei ihm bestellen.

Von USW und FJ.com würde ich abraten. Die sind qualitativ zwar etwas über Westedniveau, aber vom Schnitt nicht sehr akkurat. Außerdem recht teuer.
 

#7 20.11.2009, 18:56
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Zitat von Kahnert:
Du solltest dir wohl erstmal klar werden, was du möchtest.
Willst du Raiders-Style oder soll es ne Raiders-Replik sein?
Wenns ne Replik sein soll, dann bist du bei Wested schon richtig.
Allerdings kommt dann dein Farbwunsch nicht hin.
Die Raiders, bzw. Indy-Jacken, sind nicht schwarz.
Wenn du nur "closeenough" möchtest, dann solltest du dich nach Fliegerjacken aus dieser zeit umsehen. Ich denke, da gibt es Alternativen.
Wie du darauf kommst, das Wested "Schrott" sei, kann ich jetzt nicht ganz nach vollziehen.
Ich hab selber eine Novapelle LC und bin davon begeistert.
Ich hatte schon einige Lederjacken. Von Nappa-Blousons bis Motorrad-Lederjacken.
Die Wested ist momentan in dieser Preiskategorie mein Favorit.
Vom Style her hast du es zu dem mit dem Orginalhersteller zu tun.
Es sollte aber dann halt die Custom sein und nicht von der Stange.
Wenn die Todd's Lederjacke von der Qualität so ist wie meine Boots, dann kann ich nur sagen: wenn du ein Kostüm für "ab und zu mal" willst, dann ist das ok.
Wenn du aber ne Jacke willst, die man auch mal Outdoor, am Lagerfeuer oder sonstwo Rough behandelt, dann ist die Wested sehr gut geeignet.
Tony Nowak liegt mir über meine Preisniveau und ich weiß auch nicht, ob die Qualität im Vergleich zu anderen den Preis rechtfertigt.
Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen eine Flightjacket entschieden.

Just my 5 cents,

Simon


Hallo Simon,

vielen Dank für Deine umfassenden Ausführungen.
Diese unterstreichen meine "WWW-Feldforchungen" in weiten Teilen.
Dass Wested "Schrott" sei, war ein Zitat, das sich auf eine Reihe negativer Erfahrungen in jüngerer Zeit der hier postenden Forumsmitglieder stützte und nicht meine eigene Meinung war/ist.

Wested erschien mir insgesamt vom Preis-Leistungsverhältnis her ansonsten von Anfang an ebenfalls optimal.

Auch suche ich keine "schwarze" Raiders sondern eine möglichst dunkel-braune und da dachte ich, dass eine "authentic (seal) brown Goatskin" wohl die entsprechende Farbe sein könnte. Liege ich denn damit so grundverkehrt? Du hast mich jetzt da völlig verunsichert.

Ich will auch keine Fliegerjacke sondern eine Raider. Eine A-2 habe ich außerdem u.a. schon, mit der ich einfach seit Jahren nicht "warm" werde. Sie ist mir leider auch einen erheblichen Tick zu groß.

Tom Nowak scheint mir allerdings ebenfalls mit seinem Preis von 750 -1.000 $ plus Spesen, Einfuhrumsatzsteuer und evtl noch Zoll erheblich zu teuer.

Und etwas abkönnen soll das Teil natürlich auch.
Todd's fand ich in allererster Linie vom optischen Eindruck her top. Der unglaublich niedrige Preis und die entsprechenden Kommentare vermehrten jedoch meine Skepsis.

Was ich allerdings jetzt erst realisiere, ist dass z.B. Deine "Novapelle LC" auschließlich über den "Custom"-Service zu erhalten ist und was ich wg. meiner juvenilen Ungeduld bislang allein wg. der langen Lieferzeiten ignoriert habe, obwohl ich inzwischen auch Richtung Rindsleder (mal vom Pferdeleder ganz abgesehen) tendiere.

Interessant sind dabei besonders die Möglichkeiten mit den Lüftungsschlitzen, Futter etc.

Von daher hatte ich mich inzwischen auf die VIP Adventure von US Wings
http://www.uswings.com/aviatn.asp
eingeschossen, die bei 399,- $ + 80,- Versand + MwSt + Zoll liegt, also knapp bei bzw. über 400 ¤uronen.

Wie teuer war denn Deine „Novapelle“ und wie lange hat es gedauert?

Vielleicht magst Du ja noch mal darauf eingehen.

Sei auf jeden Fall noch einmal herzlich bedankt und gegrüßt.

Günther
Erich
 

#8 20.11.2009, 19:11
Max Abwesend
Mitglied

Beiträge: 172
Dabei seit: 04.11.2008
Wohnort: Dortmund

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Die Goatskin von Wested ist recht dunkel! Ich kann gerne Fotos reinstellen.
- Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!
Also sprach Zarathustra Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#9 20.11.2009, 19:16
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Zitat von Last Crusader:
Erstmal Willkommen an Bord.

Wie Kahnert schon sagte, erstmal klar machen, welche Jacke es sein soll. Bei allen vier Filmen unterscheidet sich die Jacke in Details.

Wested ist der Originalhersteller und bietet mit weitem Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhätnis. Die Unterschiedlichen Ledersorten unterscheiden sich bei den Farben etwas. "Authentic" entspricht der Farbe der Filmjacken, die allerdings im Film wesentlich dunkler erscheinen als in Realität. Warum Wested diese Farbe auch mit "Seal" bezeichnet weiß ich nicht, denn es ist nicht das Seal, das vor 80 Jahren mal von der US Regierung für die A-2 spezifiziert wurde. "Authentik" ist etas heller und hat mehr Rotateil.
Das Hiorsehide von Wested ist sehr zu empfehlen. Es ist dark brown uns sehr robust, allerdings nicht zu vergleichen mit dem 3 oz HH von ELC oder Aero.

Die Todd´s Standard sieht ganz gut aus, ist allerdings nur als Kostümteil zu gebrauchen. Sie ist aus sehr dünnem Lambskin, was allerdings das distressen sehr einfach macht. Außerdem ist die Verarbeitung nur mäßig, also nicht für den alltäglichen Einsatz zu empfehlen. Die Custom von Todd´s hingegen schon.

Die Tony Nowak liegt bei etwa 700 $US, zweifellos eine sehr gute Jacke, aber eben nicht ganz billig. Du kannst nur telefonisch bei ihm bestellen.

Von USW und FJ.com würde ich abraten. Die sind qualitativ zwar etwas über Westedniveau, aber vom Schnitt nicht sehr akkurat. Außerdem recht teuer.


Hi Sven,

erst einmal vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

Jetzt bin ich ja aktuell schon mal ein ganzes Stück weiter.

Interessant ist allerdings, dass die Horsehide bei Wested dunkelbraun ist, wobei ansonsten das Pferdeleder meist stark ins rötliche tendiert.

Also: das unkaputtbare Pferdeleder statt des ebenfalls robusten Rindleders!

Bei Jackentypus bin ich mir nicht so ganz einig. Die Unterschiede scheinen mir eher marginal, was für ausgesprochene Indy-Fans natürlich ein unverzeihliches und fahrlässiges Sakrileg sein dürfte. Mea culpa.

Jetzt gehe ich aber dennoch ins Detail:

Was hat es mit den angebotenen, unterschiedlichen Schnallen auf sich?

Sind die Alternativen eckig oder wie? Meine meiner Meinung nach durchaus passablen Englischkenntnisse streiken hierbei ebenso wie mein Diktionär.

Schönen Gruß

Günther
Erich
 

#10 20.11.2009, 19:18
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Zitat von Max:
Die Goatskin von Wested ist recht dunkel! Ich kann gerne Fotos reinstellen.

Danke für die Info.

Allerdings bin ich jetzt noch weiter verunsichert. ;-))
Erich
 

#11 20.11.2009, 20:49
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Zu den "Schnallen": Es gibt diese D-förmigen Ringe oder die rechteckige Schnallen, durch die die Seitlichen Riemen an der Taille festgezogen werden. Ich empfehle die rechteckigen "Slider", die halten besser und waren auch an der Original Raidersjacke.

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Du solltest auf jeden Fall die Möglichkeit der Maßanfertigung nutzen, wenn es denn eine Wested werden soll. Das dauert etwa 21 Tage, soviel Geduld musst du schon aufbringen. Zwinkernder Smiley Es lohnt sich!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.11.2009, 20:55 von Last Crusader.  

#12 21.11.2009, 00:40
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Auf jeden Fall Maßanfertigung!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:06.