Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 08.12.2009, 08:55
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Hi Laserschwert,

wie geil ist das denn? Erstaunter Smiley Man, Du bist mein Held des Monats. Wo findet iht das nur immer? Ich habe mir danach den A... abgesucht.
Danke Dir!

Na ja mein Latein ist eher minderwertig. Ich wusste nicht ob das abit (Weggehen) oder Obiit (sterben) heisst. Lachender Smiley
 

#62 08.12.2009, 11:33
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Absoluter Hammer laserschwert! Saucool. Vielen Dank für die Info.
Mit dem Text wird es nicht lange dauert, bis ne entsprechende Replika, unter Zuhilfename von Photoshop
auftaucht Zwinkernder Smiley

Frage an die "Historiker": steht der Werte Herr William Roberts in irgendeinem Zusammenhang mit der Gralslegende aus
dem Diary, oder wurde das Panel nur verwendet weils cool aussieht und eh keiner lesen kann?

Nochmals vielen Dank Laserschwert...wieder ein Baustein weniger zum HERO Prop..Supi !

Zitat von "iskenderun":
Wo findet iht das nur immer? Ich habe mir danach den A... abgesucht.
Tja, vermute mal wir beide hatten den falschen Suchbegriff Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#63 08.12.2009, 11:51
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Viele Infos habe ich über William Roberts nicht gefunden, vor allem nichts, was ihn in Verbindung mit dem Gral bringt. Das ist natürlich gut, weil man sich so einfach was ausdenken kann. Das einzige was ich gefunden habe ist, dass die Familie Roberts das Gelände und die St. Nicholas Church selbst gekauft hat und sie über mehrere Generationen der Familie hinweg in ihrem Besitz war. Hier der Text zur Kirche:

Zitat:
Worley on Little Braxted - St Nicholas pp120-1

The church stands on gently rising ground apart from the village cottages.

Built c.1120, it is in the Trans. Norman style, and consists of nave,chancel (with apsidal termination), south porch and small wooden belfrey at the west end of the roof. There are two bells of unknown date, but obviously ancient, and of remarkable shape, each deminishing rapidly towards the crown, where the diameter is unusually contracted, The clappers are also peculiar, being made in the form of clubs, but without any special enlargement at the striking ends. The chancel measures 18ft 2 in. by 16ft 3 in, and has a perceptible inclination to the south-east, the direction being towards the point in the horizon where the sun rises on St. Nicholas' day (6 December), a compromise on strict orientation, with a mystic significance of which there are other examples in England. The walls are 2 ft 8 in. in thickness, and are mainly composed of pudding-stone, with an a mixture of rubble, The total length inside is only 43 feet. On the north curve of the apse one of the original round-headed windows remains; but elsewhere they have been altered into thirteenth-century lancets, in common with the masonry of the doors.

The entrance is by the south door, which is protected by a porch, an ingenious structure of woodwork, set up in 1553, on the strength of a bequest by Thomas Roberts for that and other purposes. His parents are commemorated in a fine brass, let into the chancel pavement, displaying the effigies of William Roberts, his two wives, and five daughters, with a Latin inscription in Gothic characters (1508). The family held the estate for several generations from 1480, the last resident member being Thomas Roberts (d. 1680) whose plain tombstone may be seen just outside the chancel gate. After his death, the property was sold to the Ayletts, also benefactors of the church, who probably gave the Communion vessels in 1689. During the seventeenth and eighteenth centuries, the fabric suffered much from innovation and neglect, but was thoroughly cleaned and strengthened in 1856. The painting (largely allegorical) on the walls and the stained windows date from 1881, when the Rev. Ernest Geldort was appointed to the rectory, and devoted himself, as an artist as well as a clergyman to the decoration of the interior. The north aisle and vestry were added in 1884. There is a fairly complete list of rectors from c.1350. Registers from 1730.

(See Buckler's "Essex Churches" (1856) and Geldart's "Story of the Parish Church" (1886)).

Ich nehme also mal an, das Panel wurde nur verwendet, weil's cool aussieht.

Hier übrigens noch die Seite mit dem Brass aus diesem The Reliquary & Illustrated Archaeologist (was wohl damals eine regelmäßig erscheinene Buchreihe war):



Falls es jemand schafft, das PDF dazu bei Google-Books runterzuladen, dann haben wir vielleicht eine brauchbare große Variante des Brass Panels. Leider scheint das von deutschen IPs aus nicht zu funktionieren. Erst wenn man sich über nen Proxy auf die Seite mogelt, kann man das Ding zumindest online durchblättern (daher stammt das Bild oben). Der PDF-Download klappt aber trotzdem nicht... und da hätten wir es sicherlich in größerer Auflösung.

EDIT:
Vergesst es, ich habe einen Proxy gefunden, der mich das PDF runterladen ließ. Und daher:


Jan
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 08.12.2009, 12:30 von Laserschwert.  

#64 08.12.2009, 13:54
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Genial, genial Laserschwert! Erstaunter Smiley

Das erspart einiges an Arbeit. Nochmals vielen Dank für deine mühevolle Arbeit. :verneig:
 

#65 08.12.2009, 13:58
Copilot Abwesend
Mitglied

Avatar von Copilot

Beiträge: 267
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Danke für die investierte Zeit und die vorgestellten Ergebnisse Laserschwert!
It's not the years, honey, it's the mileage.
 

#66 08.12.2009, 19:26
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Ich ziehe meine Hut laserschwert...vielen Dank dafür Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#67 02.01.2010, 20:38
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Hiho zusammen,

mal ne Frage: hat jemand von Euch ne bessere Version dieser Karte? http://www.indianajones.dk/...tended.jpg
Dead Sea Map. zb. in Sign.2 Seite 8/9!
Mich interessiert vor allem die linke Hälfte davon. Oder wisst Ihr woher die Karte stammt (Quelle?).

Schon mal Danke vorab Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#68 02.01.2010, 21:04
Pr.L.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Pr.L.Jones

Beiträge: 401
Dabei seit: 30.10.2008
Wohnort: Paralleluniversum

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Vielleicht hilft dir das hier?
Karte
Nähere Informationen kann ich dir leider nicht dazu geben.
 

#69 02.01.2010, 21:11
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Danke Pr.L.Jones,

das ist die rechte Hälfte zur Map Zwinkernder Smiley Haben wir ja auch hier im Thread schon gepostet.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#70 02.01.2010, 21:35
Pr.L.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Pr.L.Jones

Beiträge: 401
Dabei seit: 30.10.2008
Wohnort: Paralleluniversum

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Zitat von MurdocXXL:
Danke Pr.L.Jones,

das ist die rechte Hälfte zur Map Zwinkernder Smiley Haben wir ja auch hier im Thread schon gepostet.
Ach verdammt!
 

#71 03.01.2010, 21:12
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Kann ich hiermit helfen?



Im Gegenzug kann mir vielleicht jemand sagen welche Abmessung das September Sheet hat...?
 

#72 03.01.2010, 21:14
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Hmm sehe gerade das ist eigentlich dasselbe nur langgezogen. Ich dachte das wär die linke und rechte Seite...
 

#73 03.01.2010, 21:19
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Oder das hier:



 

#74 03.01.2010, 22:25
iskenderun Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 10.09.2009
Wohnort: NDS

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Noch was...Hat jemand eine gutes Bild von Queen with grail "Garden of earthly delights" ?
 

#75 04.01.2010, 00:02
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Danke Iskenderun Zwinkernder Smiley bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selber was zu basteln. Ist echt lustig das die linke Hälfte der Dead Sea Map nicht aufzutreiben ist.
Die Queen von der Seite "Garden of earthly delights" ist auch nicht leicht. Sobald ich was finde melde ich mich Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#76 26.01.2010, 01:09
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Zitat von Dorian:
So hier die Bilder in ordentlicher Reihenfolge Danke nochmal Murdoc

Signature 5 (I think ...?)
12: "The path of the Grail..."
13: "Drawing I have made..."


Signature9
2d: "The path of the Grail..." AlternateVersion
3: Window/Melchizadek


Diese beiden Angaben scheinen nicht zu stimmen Zwinkernder Smiley
Nach den aktuellen Angaben von Indy Magnoli (COW), bzw. meinen Recherchen müssten das beides mal aus der Sign.2 sein!
Bzw. dann wiederholend ind den Sign. 6, 10 und 14.
Das Bild oben, der Melchizadek Seite, müsste aus Sign. 2 stammen, da die Bilder der Sonderfarbe jeweils in der ersten Signatur zu
finden sind, in der sie auftauchen (also die Farbversion).
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#77 26.01.2010, 01:13
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Zitat von MurdocXXL:
Danke Iskenderun Zwinkernder Smiley bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selber was zu basteln. Ist echt lustig das die linke Hälfte der Dead Sea Map nicht aufzutreiben ist.
Die Queen von der Seite "Garden of earthly delights" ist auch nicht leicht. Sobald ich was finde melde ich mich Zwinkernder Smiley

Hier die B-Prop Variante, die auch so im HeroDiary zu finden ist Zwinkernder Smiley
Post by IndyMagnoli (COW) "This particular page only appears once in any prop diary as it was printed on the back of the Venice Stained glass window spread (along with the "God Is Love" page). "

Miniaturansichten angehängter Bilder:
bprop-god-is-love2-Garden of Earthly Delight.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 406
Dateigröße: 335,92 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#78 07.03.2010, 22:12
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Entschuldigt bitte wenn ich den Thread wieder ausgrabe...
Aber weis vielleicht einer was das genau für eine Seite ist? SIGNATURE 1: 2: There is an anonymous account
Wäre wirklich super wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon mal im voraus!
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#79 08.03.2010, 11:51
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Reine Textseite.Soweit mir bekannt ist der Text aus dem Mathews-Buch, Seite 28! ca. zur Hälfte beschrieben...
Hast Du das Buch von Mathews?
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#80 08.03.2010, 15:34
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sammelthread - Bilder der bekannten Seiten Grail Diary
Nein Leider nicht. Ich habe nur den Text von Marc zu finden auf folgender Seite: http://www.indianajones.dk/index.htm
Das ist ja meines wissens der Text vom Story diary. Ist diese Seite da vielleicht auch drin? Oder gibts ein gutes Bild vom Mathews-Buch?

PS: Sorry dass ich erst jetzt antworte. War in der Arbeit...
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.03.2010, 15:35 von IndyTom.  

Seiten (6): 1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:19.