Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 05.09.2009, 22:39
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Wie steht ihr zu WW2 Hüten?? (Schirmmützen der Wehrmacht)
Ich wollte mal folgendes Fragen. Ich sammel ja Hüte aller Art und vor kurzem habe ich in Ebay ein Schnäppchen entdeckt. Eine schwarze Schirmmütze
wie diese aus der Wehrmacht. Ich fande diesen Tot schick und ich kannte welche die haben diesen sogar auf einer Gothic Party aufgehabt...

Nun als ich das Schnäppchen bestätigte per Sofort Kauf kam auch schon ne Mail ob ich nicht Interesse hätte Wehrmachts Symbole mit drauf machen zu lassen... Meine ehrliche Antwort, ich sagte ja.

Nun ich muss dazu sagen. Ich bin Erstens kein Nazi oder rechts gruppiert oder ähnliches. Ich weiss das dieser Hut etwas Symbolisiert was Deutschland in den Untergang trieb und Leid und Zerstörung...

In erster Linie dachte ich an meine Sammlung. Ich bitte um keine bösen Briefe, ich möchte einfach nur mal eure Meinung hören was ihr von solchen Sammel Objekten wie diese Hüte denkt?
Sascha
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2009, 18:45 von Last Crusader.  

#2 06.09.2009, 00:22
Max Abwesend
Mitglied

Beiträge: 172
Dabei seit: 04.11.2008
Wohnort: Dortmund

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Also ich finde sowas in gewissen Rahmen verständlich z.B. in einer Sammlung oder um ein Prop nach zubauen. Allerdings kommt es sehr stark auf den Kontext an, sonst besteht schnell gefahr das es falsch aufgefasst (gar gemeint ist) wird.
- Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!
Also sprach Zarathustra Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#3 06.09.2009, 07:29
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Ich könnte jetzt Seiten füllen mit meiner Meinung zum Thema Wehrmacht und Nazis. Fakt ist das Wehrmachtsangehörige poiltisch nicht aktiv sein durften, bzw. dies erst ab 1944 durften oder auch mussten. Das kann man auslegen wie man will. (Wehrgesetz §26)

Wenn Du ein historisches Interesse an Deiner Sammlung bekunden kannst, Decan dann musst Du Dir keine Gedanken machen. Dann sammel so was mit ruhigem Gewissen.
§86 und §86a StGB regeln das was man darf und was nicht. Beziehungsweise leiten sie dazu an die Sache auszulegen.

Für Dich interessant:

Zitat:
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.

Also kein Thema. Du darfst das und brauchst Dich nicht rechtfertigen. Sollte jemand mit dem Finger auf Dich deswegen zeigen und Dich als Nazi beschimpfen so regelt das §187. Sorry wenn ich das jetzt so sage aber die Wortwahl in Deinem Beitrag und der Beitrag überhaupt kommt mir schon vor wie eine Rechtfertigung. Besteht dazu Anlass?

Zur Frage was, im Fall meiner Antwort auf Deine allgemeine Frage, man vom Sammeln solcher Hüte oder Sachen generell hält. Nun es ist die Frage nach dem Grund für das Sammeln die sich da zuerst stellt. Hat dieser Sammler das Interesse am Aufbau einer Sammlung die historische Vorgänge wiedergibt und aufzeigt oder sammelt er die Sachem um das politische Gedankengut aus dem 3. Reich zu glorifizieren. Es gibt ja nun leider auch die dritte Möglichkeit, eine Sammlung oder auch Austellung wird aufgebaut um nur die Schattenseiten aufzuzeigen und so den Eindruck zu erwecken das damals alle Deutschen Killer, Vergewaltiger und Schweine waren. Sammlungen die militärischen Hintergrund haben sollten objektiv bleiben, die Sicht aus verschiedenen Blickwinklen erlauben und sich jeglicher politischer Speichelleckerei enthalten. Politiker sollten keine Kriege führen und Soldaten keine Politik machen, ist meine Meinung.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2009, 07:35 von JackSpade.  

#4 06.09.2009, 08:21
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
schön gebrüllt JackSpade!
Las zusatz zu JAcks Beitrag: ich persönlich finde es nicht unbedingt sammelnswert... aber das muss jeder selber wissen! Ich sammel ja immerhin auch peitschen und das finden genug leute auch strange! wenn du es willst: mach es! Wenn nicht, dann nicht Zwinkernder Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#5 06.09.2009, 08:43
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Ach na ja war ja noch kein Gebrüll. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2009, 08:43 von JackSpade.  

#6 06.09.2009, 10:20
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Mit dem was soweit schon gesagt wurde stimme ich voll überein.

Außerdem kann man auch durchaus wenn nicht aus politischem oder historischem ganz einfach aus einem ästhetischen Interesse heraus sammeln. Sprich man findet Sachen einfach schön anzusehen. Leider sind die meisten Leute heutzutage aber nicht mehr in der Lage Ästhetik ohne ideologische Hintergedanken zu sehen, Schubladendenken ist ja auch weniger anstrengend ... und wenn die Politik doch dasselbe tut warum dann nicht auch Max und Erika Mustermann.
 

#7 06.09.2009, 10:36
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Sehe ich genauso, wie hier schon geschrieben. Ich weis jetzt nicht wie die Mütze aussieht und ob ich so etwas tragen würde, aber warum sollte man es nicht für sich selbst sammeln, haben wollen, Daheim ausstellen?
In Amerika sammeln Leute auch alte Wild-West Waffen und Militaria und haben keine Probleme damit, dass deren Armee Genozide an den Natives begangen hat. Im Gegenteil stellen sie die glorreichen Indianergemetzel auch gern mal "historisch" in Volksfesten dar. Lediglich hier in Deutschland machen wir aus jeder Mücke einen Elefanten, wie letztlich schon die Diskussion über die Verwendung von Namensabkürzungen auf Rucksäcken zeigt.
So lange man nicht gegen bestehende Gesetze verstößt, ist es doch jedem seine Sache. Wenn andere damit ein Problem haben, sollten die vielleicht mal ihre altbackene Engstirneinstellung überdenken und sich trollen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2009, 10:40 von Dark Hunter.  

#8 06.09.2009, 12:29
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Na da bin ich ja beruhigt. Die Amis sind ja im Armee Sammelwahn krasser drauf..

Ich finde den einfach nur schön, aber ich muss sagen einmal aufgesetzt sieht man sehr bösartig aus. Die Schirmmütze strahlt eine Dominanz aus, schon sehr eigenartig..

JackSpade

hmm, wie soll ich das sagen. Ich weiss nicht. Viele interpretieren das total falsch und verstehen das nicht. Obwohl vor einem Jahr, als ich im Jobcenter vorsprechen musste da sah ich ein Typen der mit einem Eisernen Kreuz aus dem 2ten Weltkrieg öffentlich trug und ich wurde richtig bösartig zu dem, da er es respektlos öffentlich trug. Aber ich mache das wiederum nicht. Bei mir ist es nur zu Hause und liegt neben meinen Hüten als Sammelobjekt.

Nun ja es ist anderseits Begeisterung dieser Mode von damals, mehr aber nicht. Für diese Ideologie und dem Wahnsinn was das dritte Reich stand bin ich total dagegen..

@DarkHunter

Gib mal in Ebay diese Artikelnummer ein 300343265777
Sascha
 

#9 06.09.2009, 13:00
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Das öffentliche Tragen von Orden und Ehrenzeichen ist ja gesetzlich eigentlich auch nur erlaubt wenn man dafür eine Verleihungsurkunde oder eben eine Trageberechtigung hat. Weiss nicht jeder.

Was auch nicht jeder weiss, jede Person die gebrauchte Militärklamotten der Bundeswehr kauft und diese trägt ohne die Hoheitsabzeichen von den Ärmel zu trennen oder als komplette Uniform trägt macht sich strafbar, denn hier liegt eine unbefugte Benutzung von Hoheitsabzeichen/ Uniformen vor (§132a). Aber das schreibt kein Händler dazu, weils die wenigsten selbst wissen. Ich wusste das auch nie bis ich mich mal dienstlich 1995 mit dem Thema tiefer beschäftigen musste. Man geht mit dem Thema in Deutschland kulant um und ich muss sagen mir ist kein Fall bekannt wo dieses Gesetz durchgesetzt wurde.

Die Mütze die da bei ebay läuft, nun ja muss man nicht aber kann man haben. Für das Geld sicher nicht verkehrt wenn man so was sammelt. Besser wäre dann so was hier:
https://www.weitze.net/...41633.html

Das ist dann etwas das schon mehr "sammelwürdig" ist weil es eben ein Original ist. Aber ich will Dir da beileibe nichts vorschreiben, jeder soll so machen wie er glücklich ist.

In die besagt Mütze irgendwas hineinzu interpretieren halte ich für zu gewagt und zu subjektiv. Es ist erstmal "nur" ein Mütze. Klar, die passende Jacke und Hose sowie Stiefel dazu mit den gebräuchlichen Effekten und die Sache sieht schon ganz anders aus. Aber ich sag mal das ist wie bei einem Revolver. Nicht der Revolver von sich aus ist bösartig oder gefährlich sondern der Mensch der damit umgeht verleiht dieser Waffe diese Eigenschaften. So ähnlich ist das auch mit diesen Uniformen. Stelle man sich mal vor das Leute in diesen Uniformen den Krieg und das ganze Elend verhindert, das sie Bonbons an kleine Kinder verteilt, das sie eine blühende Gemeinschaft geformt oder die Welt von allem Übel befreit hätten. Es wäre immer noch die exakt selbe Uniform. Nur würden wir sie heute mit anderen Augen sehen.

Alles eine Frage der Interpretation und wie weit man sich von anerzogenen Vorteilen lösen kann/darf oder auch will. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2009, 13:19 von JackSpade.  

#10 06.09.2009, 15:10
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Ich finde, solange man es "nur" sammelt und nicht in der Öffentlichkeit zur Schau stellt vollkommen in Ordnung.
Habe zu Hause auch eine Wehrmachtsmütze, diese ist allerdings für meinen Indy Film.
 

#11 06.09.2009, 18:30
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten??
Zitat von JackSpade:
Das öffentliche Tragen von Orden und Ehrenzeichen ist ja gesetzlich eigentlich auch nur erlaubt wenn man dafür eine Verleihungsurkunde oder eben eine Trageberechtigung hat. Weiss nicht jeder.

Was auch nicht jeder weiss, jede Person die gebrauchte Militärklamotten der Bundeswehr kauft und diese trägt ohne die Hoheitsabzeichen von den Ärmel zu trennen oder als komplette Uniform trägt macht sich strafbar, denn hier liegt eine unbefugte Benutzung von Hoheitsabzeichen/ Uniformen vor (§132a). Aber das schreibt kein Händler dazu, weils die wenigsten selbst wissen. Ich wusste das auch nie bis ich mich mal dienstlich 1995 mit dem Thema tiefer beschäftigen musste. Man geht mit dem Thema in Deutschland kulant um und ich muss sagen mir ist kein Fall bekannt wo dieses Gesetz durchgesetzt wurde.

Ich kannte da mal einen Fall, bzw. wurde es quasi durchgesetzt. War damals, als ich noch beim Bund war. Einer in unserer Einheit war ein strohdoofer absoluter Lump und das ist noch geschmeichelt. Der stellte in seinem Heimatort (und auch bei uns) eine Menge krummer Dinge an und lief in seiner Freizeit mit "seiner" Uniform rum. Dem wurde dann verboten seine Uniform mit Heim zu nehmen, um so etwas zu unterbinden, ebenso auch generell uns allen mal klar gemacht, dass wir ohnehin der Freizeit keine Uniform tragen dürften, sprich obiges Gesetz erklärt.
 

#12 06.09.2009, 18:47
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten?? (Schirmmützen der Wehrmacht)
Ich hab mal den Titel des Threads editiert, da es hier explizit um Uniformmützen der Wehrmacht geht und nicht um Hüte.
 

#13 06.09.2009, 18:56
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten?? (Schirmmützen der Wehrmacht)
Bin mir nicht so ganz sicher ob es hier um eine Schirmmütze der Wehrmacht geht. Meines Wissens waren die grau und nicht schwarz?
 

#14 06.09.2009, 19:15
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten?? (Schirmmützen der Wehrmacht)
Meine Güte, von mir aus auch SS-Mütze. Hilfloser Smiley
 

#15 06.09.2009, 19:20
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Wie steht ihr zu WW2 Hüten?? (Schirmmützen der Wehrmacht)
Ja ich denk auch das man die Mütze dieser Organisation zuordnen kann. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:10.