Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 03.09.2009, 21:37
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: selbstgebaute hutschachtel
ich war heute im baumarkt mir sprühfarbe besorgen für meinen LC panzer. ich schlenderte noch etwas herum und sah mir tapeten an. dort sah ich eine die eine holzwand darstellte. da kam mir eine idee. ich war ja schon lange auf der suche nach einer hutschachtel und hatte irgendwann hier im forum mal erwähnt das ich mir eine hutschachtel gut vorstellen könnte die außen so bedruckt ist wie eine der kisten aus area 51. also so eine kiste in der sich die bundeslade befindet.
ich überlegte ob ich mir nen karton besorge den ich dann mit dieser tapete beklebe. ich schlenderte weiter und kam in die holzabteilung. dort sah ich holzleisten und da dachte ich mir, warum nicht eine hutKISTE bauen. sie ist langlebiger, stabieler und sieht noch bessr aus als ein beklebter karton.
erst dachte ich an balsaholz. ber dieses war mir erstens zu teuer und zweitens nicht stabiel genug.
dann kam ich auf die idee sperholz zu nemen welches ich zu 10 cm breiten brettern sägen kann.
schnell den henry abgenommen und über den daumen maß genommen. zwei sperholzplatten ausgesucht mit einer schönen maserung und mitgenommen. fast hätte ich vor aufregung die sprühdose für den panzer an der kasse vergessen.
zugesägt habe ich die bretter schon.
die kiste wird später in etwa die maße haben: b/t/h 40x40x20

muss mir nun noch überlegen was ich später dort aufsprühe... top secret don't open...

fotos folgen
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.09.2009, 22:57 von azrael.  

#2 04.09.2009, 14:59
Harry Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Harry Jones

Beiträge: 321
Dabei seit: 19.05.2009
Wohnort: Brake

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Das hört sich ja wieder sehr Interessant an bin schon auf auf die ersten Bilder gespannt.
 

#3 04.09.2009, 15:25
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
naja, habe mir gerade in den daumen gesägt. mit so einer stichsäge tut das echt weh.
aber die kiste nimmt schon formen an. hatte ein wenig ärger mit den schanieren.
aber mit glück kann ich heute abend die ersten bilder senden.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#4 04.09.2009, 15:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Gute Besserung! *Hust, haaaaaaatschi* O.o - auf deine Kiste ähh dein Projekt ähm .. die Bilder bin ich auch schon gespannt.
Hans
 

#5 04.09.2009, 15:45
Harry Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Harry Jones

Beiträge: 321
Dabei seit: 19.05.2009
Wohnort: Brake

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Hey Hans das hört sich ja garnicht gut an, gute besserung. Zwinkernder Smiley
 

#6 04.09.2009, 15:47
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
@ Harry:

Danke! Mir geht´s grad so richtig schön *Pieeeeeeeep*

@Azrael:
Nimmst du dann auch Aufträge an? Falls ja - wieviel ¤ ?
Hans
 

#7 04.09.2009, 15:56
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
gesundheit hans... brilleabnehmundputzgesichtabwischundkisteabwisch...

warte doch erstmal ab hans. die kiste ist fast fertig. will gleich noch schnell los schwarze sprühfarbe kaufen für den aufdruck "TOP dingens, ARMY INTELefonnummer, DO NOT OPEN"

der bisherige material wert liegt bei ca. 16¤ holz + 10¤ schrauben,schaniere und riegel. holzleim, nägel nicht mitgerechnet... die hatte ich noch.

sch... mein daumen tut echt gut weh.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#8 04.09.2009, 19:05
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
ich glaube ich habe mit der stichsäge irgendetwas in meinem daumen erwischt... winsel...

aber nun hier ein paar bilder. (wobei ich sagen muss das mich das bild mit dem geöffneten deckel mich an ein plumsklo erinnert (vielleicht baue ich ja mal ein transportables plumsklo in einer kiste))

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0007.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 256
Dateigröße: 88,67 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0003.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 287
Dateigröße: 76,21 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0004.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 238
Dateigröße: 66,26 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#9 04.09.2009, 19:07
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
das tolle ist, die kiste ist so groß das ich noch einiges mit hinein pcken könnte. z.b. die peitsche die ich von robby habe. oder eine hutbürste...

und noch zwei bilder...

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0005.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 235
Dateigröße: 75,37 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0006.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 215
Dateigröße: 88,47 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#10 04.09.2009, 19:17
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Schöne Arbeit!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#11 04.09.2009, 19:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Man sieht ja gar kein Blut... Aber im Ernst - schöne Arbeit - liegt denn da jetzt die (gebogene) Krempe direkt auf? Besteht da nicht die Gefahr das sich die Krempe Plattliegt?

Was nimmst denn jetzt für so eine Box? Machste überhaupt auf Bestellung? Fragen über Fragen... Zwinkernder Smiley
Hans
 

#12 04.09.2009, 19:36
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
azrael SEHR geil Zwinkernder Smiley Schöne arbeit...

Wie hast Du Denn die Schablone für den Aufdruck gemacht (wenns mit ner Schablone gemacht wurde).

@Marc...das wäre doch mal ne schöne Versandkiste für Deine ABD`s!
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.09.2009, 19:37 von MurdocXXL.  

#13 04.09.2009, 19:42
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Interessante Arbeit, Azrael, da wäre ich auch an einer interessiert.
 

#14 04.09.2009, 19:53
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
ich hatte versucht dir offnung für die hutkrone so zu machen das die krempe nicht aufliegt. aber wie es eben so ist...
ich war nun am überlegen ob ic einen streifen leder oder filz rundum ins loch klebe. aber erstmal sehen.

das mit bestellungen annehmen... ich überlege es mir, auch was es preislich angeht. lustig wird dann der versand... eine transportkiste verpackt in einen transportkarton.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#15 04.09.2009, 19:56
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
@azrael: coole sache! ich an deiner Stelle würde das innere Holz irgendwie noch mit stoff beziehen damit die KRone nicht am Ende noch scheuert und vorher nen Schaumstoffstreifen oben um das Loch legen... damit dürftest du das Krempenaufliegen umgehen können Zwinkernder Smiley Probiers mal aus... vielleicht klappts ja Zwinkernder Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#16 04.09.2009, 19:56
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Tja watt mutt datt mutt... Und auf deine Preisvorstellung warte ich schon sehr gespannt... lass knacken Kumpel Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#17 04.09.2009, 19:58
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Zitat von "Indy" Hans:
Tja watt mutt datt mutt... Und auf deine Preisvorstellung warte ich schon sehr gespannt... lass knacken Kumpel Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Bräuchte dann 2 Stk. Eine für meinen Henry von Marc und eine für den grauen Henry

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Sorry für den Doppelpost - wollte Editieren nicht Zitieren anklicken

Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.09.2009, 19:59 von "Indy" Hans.  

#18 04.09.2009, 20:04
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Zitat:
@Marc...das wäre doch mal ne schöne Versandkiste für Deine ABD`s!
irgendwo hatte ich vor urzeiten mal was von marc gelesen das er auf der suche nach hutschachteln war. er wollte seine AB's darin versenden. ich schlug es ihm vor und etwarf im pc schnell ein bild davon, mit TOP dingens, INTELefonnummer, DO NOT smoken und dem AB logo. aber wenn ich mich recht erinnere wollte er was neutrales ws er für alle seine hutmodelle verwenden kann.

Zitat:
Wie hast Du Denn die Schablone für den Aufdruck gemacht (wenns mit ner Schablone gemacht wurde).
habe mir aus dem net eine passende schriftart geladen. ausgedruckt, mit skalpel ausgeschnitten. aufgelegt und mit schwarzer farbe besprüht... der witz... die zahl hat eine besondere bedeutung... ist unser hochzeitstag.

frage, was findet ihr besser? die beschriftung gerade (wie auf dem deckel) oder leicht schräg wie vorne?

ich überlege es mir ob ich welche auf bestellung herstelle, muss erst alle kosten überblicken. weil einiges an material hatte ich noch und ich will versuchen das holz günstiger zu bekommen. kümmer mich aber morgen vormittag drum.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#19 04.09.2009, 20:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Finde die Beschriftung gut so wie sie ist. Oben gerade, Seiten schräg. Für mich bitte SO!

Meine Intel - Nr. (auf beiden Kisten) dann bitte "361969" - Danke
Hans
 

#20 04.09.2009, 20:16
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: selbstgebaute hutschachtel
Mir gefällt das oben gerade, vorne schräg auch. Das wirkt auch "authentisch". Der arme Soldatenpraktikant, der das drauf sprühen musste, stand vor der Kiste und konnte oben die Schablone einfach drauflegen. Aber für den Aufdruck vorne war er zu faul und hat sich nur halb gebückt und mal eben schnell draufgesprüht. Oder so... Zwinkernder Smiley

Mach Dir mal in Ruhe Gedanken. Grinsender Smiley
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:04.