Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Beiträge: 163 Dabei seit: 24.05.2008 Wohnort: Wien
@ the_doctor Klar ist er technikverliebt. Allerdings behält er trotzdem noch die anderen Dinge im Auge (Spielberg arbeitet ja z.B. auch sehr viel und sehr gerne mit Technik). Und solange der Rest des Films nicht darunter leidet, sehe ich an Technikverliebtheit auch nichts schlimmes - im Gegenteil!
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 1.408 Dabei seit: 23.09.2007 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 2.295 Dabei seit: 21.08.2007 Wohnort: -
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Beiträge: 233 Dabei seit: 14.06.2008 Wohnort: Essen
Der Film ist halt als solches konzipiert und macht ja offensichtlich keinen Hehl aus seinem klickibunti Look. Man geht ja auch nicht zum Musikantenstadl und erwartet ein Hip Hop Konzert.
Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist. ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.
Zitat von the_doctor:Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist. ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.Ich bezweifle, dass sich an den Bildern der bisher gezeigten Szenen (Trailer & 15-Minuten-Preview) noch großartig was ändern wird. Die werden für die erste Werbung schon ein paar richtig gute und vor allem fertige Szenen verwendet haben. Die wären doch schön dumm schlechtes Material zu zeigen...
Zitat von Nordfisch:Zitat von the_doctor:Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist. ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.Ich bezweifle, dass sich an den Bildern der bisher gezeigten Szenen (Trailer & 15-Minuten-Preview) noch großartig was ändern wird. Die werden für die erste Werbung schon ein paar richtig gute und vor allem fertige Szenen verwendet haben. Die wären doch schön dumm schlechtes Material zu zeigen... Ich weiß nicht wie es im Fall von Avatar ist, aber es kann schon einmal vorkommen das die fixen digitalen Effekte vielleicht ein bis zwei Monate vor dem Kinostart fertig sind bzw. nachher noch für die Heimkino Fassung bearbeitet werden. Was man im Teaser sieht schaut schon recht gut aus, es wirkt nur sehr Steril und vorhersehbar für mich.
Lucas: 'Avatar' can top 'Star Wars' George Lucas has said that James Cameron's Avatar has the potential to top Star Wars. Lucas, who created the popular space franchise in 1977, admitted that Cameron's first feature film in 12 years can push storytelling and technological boundaries. "Creating a universe is daunting," Lucas told The New Yorker in its profile of Cameron. "I'm glad Jim is doing it - there are only a few people in the world who are nuts enough to. I did it with Star Wars, and now he's trying to challenge that. It's a lot of work. I do believe Jim will take this further out than anyone's ever conceived of." Speaking about the inspiration behind Avatar, Cameron said: "I thought, 'Forget all these chick flicks and do a classic guys' adventure movie'. Something in the Edgar Rice Burroughs mould, like John Carter Of Mars - a soldier goes to Mars."