Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 16.08.2009, 11:55
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich bin sehr gespannt auf den Film. Die Bilder die man bereits gesehen hat versprechen schon mal einiges.
Auch die angebliche Laufzeit von 3Std 9Min ist sehr erfreulich, ist Cameron doch ein Meister der "Überlänge". Von der technischen Seite ist er neben Lucas, Jackson und Rodriguez wohl der prädestinierteste für die 3D Technik. Storytechnisch mach ich mir keine Sorgen, hatte er doch noch nie wirkliche Schwierigkeiten in dieser Hinsicht. Das einzige was mir Sorgen macht ist die Frage: Hat er es als Filmemacher noch drauf? Schließlich ist sein letzter richtiger Film 12 Jahre her. Ich persönlich blicke dem Dezember optimistisch entgegen und hoffe auch auf ein paar markige Sprüche wie in "Aliens".
Hoffentlich sitzt man dann nicht im Kino und denkt "Game Over man, Game Over" Zwinkernder Smiley
 

#22 16.08.2009, 20:02
the_doctor Abwesend
Mitglied

Avatar von the_doctor

Beiträge: 163
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Nordfisch:
@ the_doctor
Klar ist er technikverliebt. Allerdings behält er trotzdem noch die anderen Dinge im Auge (Spielberg arbeitet ja z.B. auch sehr viel und sehr gerne mit Technik). Und solange der Rest des Films nicht darunter leidet, sehe ich an Technikverliebtheit auch nichts schlimmes - im Gegenteil!

Hoppla, ich hab ganz vergessen anzumerken das Cameron trotz Technik gute Filme macht :-)
Gut, über das Ende von Abyss kann man diskutieren, aber ansonsten finde ich das er seine Sache gut macht. Bei Avatar hab ich allerdings so meine Sorgen weil er doch seit 12 Jahren keinen Spielfilm gemacht hat und die Idee relativ einfach klingt. Andererseits, man weiß so wenig über den Film, was heutzutage eher unüblich ist, das macht mir wohl am meißten zu schaffen :-)
Martin Hopkins
Damn, i thought that was closer.
 

#23 20.08.2009, 16:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Habe gerade mal die Erstsichtung des Teasers vorgenommen. Bin immer noch zwiegespalten, da das Ganze etwa so aussieht, wie ich das erwartet habe. Die Story könnte vor dem Hintergrund ganz stimmungsvoll erzählt werden. Aber auf der technischen Seite...

...erkenne ich da jetzt keinesfalls die angekündigte Revolution. Scheint zwar eine ziemliche Materialschlacht zu werden, aber die CGI sind kunterbunt, die Bewegungsabläufe der animierten Figuren sind - soweit erkennbar - nicht so ganz überzeugend, tatsächlich schaut der Planet wirklich aus wie Felucia vor vier Jahren.

Nichtsdestotrotz: Schöne Bilder. Ich freue mich weiterhin drauf. Aber ich habe auch keine Probleme mit einem CGI-Overkill. Abgesehen davon: Es ist erst der Teaser, man sieht alles nur sehr kurz und nicht auf der großen Leinwand und auch nicht in 3D.

Grüße -
 

#24 20.08.2009, 18:26
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
@Aldridge
Mir geht's ziemlich ähnlich wie dir. Wo CGI-Animationen verwendet wurden, sieht man auf Anhieb und diese Unterscheiden sich hier nicht sonderlich von anderen Produktionen. Am Ende hatte ich ziemlich das Gefühl einem Computerspiel oder einem Animationsfilm zuzusehen.
Aber letztlich ist dieser Trailer einfach zu wenig, um sich ein vernünftiges Bild zu machen. Zumal ja die großen Lobeshymnen ja vor allem auf die 3D-Technik bezogen. Ich denke, da wird man erst sehen, ob das alles was taugt oder nicht. Bin mal gespannt, was ich morgen beim AvatarDay zu sehen bekomme und, ob dass meine jetzt schon deutlich gemischten Eindruch ändern kann.
Gespannt bin ich immer noch, allerdings befürchte ich langsam, dass uns zwar (vielleicht) ein richtig guter Film erwartet, aber keinen revolutionären Film...
Clemens
 

#25 20.08.2009, 22:54
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich hab mir mal 4 Karten reserviert für das Special morgen im Kino. Bin sehr gespannt, was mich erwartet. Ich hoffe ganz großes Kino.
 

#26 20.08.2009, 23:33
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Also nach Sichtung des Trailers kann ich mir vorstellen, dass dies in den neuen 3D Kinos wahrlich ein Meilenstein/Meisterwerk sein könnte. Immerhin ist der Film speziell daraufhin entwickelt worden. Ob er auch dramatisch was auf dem Kasten hat muss man abwarten, aber da direkt wieder von Anfang an davon auszugehen, dass die Dramatik und Story nicht viel hermachen wird weil viel CGI im Spiel ist halte ich für Unsinn.
Chris
 

#27 21.08.2009, 11:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich denke mal, dass der Film unheimlich von der 3D-Technik profitieren wird. Im Teaser kamen einige Szenen vor, die ich mir in 3D atemberaubend vorstelle (der Flug über den Dschungel, diese Leuchtviecher, die um die Hauptperson umherschwirren). Unabhängig davon bin ich aber gespannt, ob die CGI dann realer rüberkommt - sofern das bei blauen Aliens überhaupt möglich sein kann. Die Figuren sehen in 2D nicht "realistischer" aus als Gollum oder Yoda vor einigen Jahren.

"Ice Age 3" hat dank 3D viel besser funktioniert als in 2D. Bin gespannt, was die ersten 3D-Gucker von "Avatar" zu berichten haben.
 

#28 21.08.2009, 20:23
El Hüsto Abwesend
Mitglied

Avatar von El Hüsto

Beiträge: 233
Dabei seit: 14.06.2008
Wohnort: Essen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Bin zurück!
War beeindruckend, aber hat mich nicht umgehauen. Die meisten Ausschnitte waren komplett animiert, wenig reale Schauspieler gab's in diesen Minuten zusehen.
Die 3-D Effekte waren soweit schon mal ganz toll. Ich schau ihn mir im Dezember ganz sicher komplett an.

Diese 15 Minuten waren auf jeden Fall um einiges besser, als das was ich gestern für einen Schrott gesehen habe: Horst Schlämmer.
"Und meiner Mutter Ohren. Der Rest gehört Ihnen!"
 

#29 22.08.2009, 03:26
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Also ich war ja auch gestern abend bei der 15-Minuten-Preview und ich muss sagen, dass ich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich davon halten soll. Die 3D-Effekte waren sehr gut, ohne Zweifel und auch die CGI war fantastisch (viel besser, als man vom Trailer erahnen kann). Viele Dinge wirken aber vor allem wegen der Größe des Bildes auf der Leinwand so grandios. Man entdeckt lauter kleine Details, die beim heimischen PC-Monitor gar nicht ins Gewicht fallen können.
Allerdings kann ich mich noch nicht so ganz damit anfreunden, dass (scheinbar) derart viele Szenen komplett animiert sind. Es sieht alles wunderschön, aber dennoch unrealistisch aus irgendwie. Sehr bunt und "geleckt". Ich denke, das ist einfach der Stil des Films bzw. dieses Planeten Pandora und vielleicht gewöhnt man sich während des eigentlichen Films auch besser dran, wer weiß.
Meine Vorfreude bleibt gedämpft, aber ich bin trotzdem noch gespannt auf den Film. Zumal ich denke, dass es Cameron auch hier wieder schaffen wird, eine wunderbare Geschichte zu erzählen!
Clemens
 

#30 22.08.2009, 09:02
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Der Film ist halt als solches konzipiert und macht ja offensichtlich keinen Hehl aus seinem klickibunti Look. Man geht ja auch nicht zum Musikantenstadl und erwartet ein Hip Hop Konzert. Zungestreckender Smiley
Chris
 

#31 22.08.2009, 13:17
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von 5IC:
Der Film ist halt als solches konzipiert und macht ja offensichtlich keinen Hehl aus seinem klickibunti Look. Man geht ja auch nicht zum Musikantenstadl und erwartet ein Hip Hop Konzert. Zungestreckender Smiley
Aber nur weil er als solches konzipiert ist, muss einem das ja nicht gefallen. Zwinkernder Smiley
Ich habe im Moment einfach meine Zweifel, dass es so gut ist, erst eine ziemlich reale und dreckige Welt mit echten Darstellern zu zeigen und nachher (eindeutig sichtlich!) komplett animierte Szenen. Wenn man einfach ein bisschen mehr ins Realistische gegangen wäre, bei der Animation, hätte mir das momentan wohl mehr zugesagt.
Allerdings muss man den Film nachher als Ganzes sehen. Kann natürlich sein, dass es nachher im ganzen Film erstklassig wirkt und einen schönen Kontrast ergibt, ohne störend zu wirken.
Und der Musikantenstadl-HipHop-Vergleich ist ja auch irgendwie ein Griff ins Klo, da man bis vorgestern noch kaum Bildmaterial hatte. Zungestreckender Smiley
Clemens
 

#32 22.08.2009, 18:24
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich hatte die Befürchtung, daß man immer wieder auf einen neuen 3D Effekt wartet, wo irgendwas auf einen zugeschossen kommt, oder so, und somit die eigentlich Geschichte vergisst. nach diesen 15 Minuten glaube ich, daß es funktionieren könnte, daß man die Geschichte verfolgt und trotzdem die 3. Dimension genießen kann. Zu den Auschnitten selber, muß ich sagen, daß sie technisch perfekt umgesetzt wurden, die Real Aufnahmen wirklich einiges für die Zukunft versprechen und die Fantasiewelten sehr bunt und gewöhnungsbedürftig sind. Ich weiß letztendlich nicht, ob mir die Geschichte gefallen wird, der Film selber ist auf jeden Fall ein Muß.
 

#33 23.08.2009, 20:41
the_doctor Abwesend
Mitglied

Avatar von the_doctor

Beiträge: 163
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist.
ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.

Und wenn wir einmal alte Zausel sind wird der Musikantenstadl Hip Hop bringen.
Martin Hopkins
Damn, i thought that was closer.
 

#34 24.08.2009, 01:13
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von the_doctor:
Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist.
ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.
Ich bezweifle, dass sich an den Bildern der bisher gezeigten Szenen (Trailer & 15-Minuten-Preview) noch großartig was ändern wird. Die werden für die erste Werbung schon ein paar richtig gute und vor allem fertige Szenen verwendet haben. Die wären doch schön dumm schlechtes Material zu zeigen...
Clemens
 

#35 24.08.2009, 10:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich weiß im Moment nicht, wie der Teaser und die Preview zu bewerten sind. Angeblich gab es im amerikanischen Fernsehen ein Interview mit einigen Weta-Leuten, die verlauten ließen, dass die Effekte erst zu 30 % fertig sind (wird bei Cinefacts so genannt, sorry). Es ist normal, dass vorläufiges Material in einem Teaser Verwendung findet, das hatte sogar der gute George seinerzeit vor Episode I gemacht (z.B. waren die gezeigten Shots von Coruscant im ersten Trailer nicht final). Aber: Man sollte davon ausgehen, dass Cameron und der Verleih auch wirklich Material verwenden, das die Leute begeistert und ins Kino zieht. Und bei üblichen Postproduktions-Zeiten von ein bis anderthalb Jahren wären 30 % vier Monate vor Kinostart schon recht mager.

Aber es gab ja auch viele Leute, die vom bisher Gezeigten schwer begeistert waren...

(btw.: Wusste gar nicht, dass Cameron seine Effekteschmiede Digital Domain verkauft hat... Immerhin hat er mit denen "Titanic" gestemmt...)
 

#36 24.08.2009, 15:00
the_doctor Abwesend
Mitglied

Avatar von the_doctor

Beiträge: 163
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Nordfisch:
Zitat von the_doctor:
Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist.
ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.
Ich bezweifle, dass sich an den Bildern der bisher gezeigten Szenen (Trailer & 15-Minuten-Preview) noch großartig was ändern wird. Die werden für die erste Werbung schon ein paar richtig gute und vor allem fertige Szenen verwendet haben. Die wären doch schön dumm schlechtes Material zu zeigen...

Ich weiß nicht wie es im Fall von Avatar ist, aber es kann schon einmal vorkommen das die fixen digitalen Effekte vielleicht ein bis zwei Monate vor dem Kinostart fertig sind bzw. nachher noch für die Heimkino Fassung bearbeitet werden.
Was man im Teaser sieht schaut schon recht gut aus, es wirkt nur sehr Steril und vorhersehbar für mich.
Martin Hopkins
Damn, i thought that was closer.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.08.2009, 15:02 von the_doctor.  

#37 24.08.2009, 18:57
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von the_doctor:
Zitat von Nordfisch:
Zitat von the_doctor:
Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und kann schon verstehen wenn man mit der Optik des Präsentierten nicht zufrieden ist.
ABER, der Film ist ja noch in der Post Production und es gab noch keine offiziellen Testvorführungen und es ist noch ein halbes Jahr Zeit in dem Cameron noch den ein oder anderen Feinschliff vornehmen kann.
Ich bezweifle, dass sich an den Bildern der bisher gezeigten Szenen (Trailer & 15-Minuten-Preview) noch großartig was ändern wird. Die werden für die erste Werbung schon ein paar richtig gute und vor allem fertige Szenen verwendet haben. Die wären doch schön dumm schlechtes Material zu zeigen...

Ich weiß nicht wie es im Fall von Avatar ist, aber es kann schon einmal vorkommen das die fixen digitalen Effekte vielleicht ein bis zwei Monate vor dem Kinostart fertig sind bzw. nachher noch für die Heimkino Fassung bearbeitet werden.
Was man im Teaser sieht schaut schon recht gut aus, es wirkt nur sehr Steril und vorhersehbar für mich.
Klar kann das vorkommen. Aber es wäre total dämlich für die ersten offziellen Szenen nicht das volle Potenzial des Films zu zeigen. Man will doch mit den ersten Bildern verblüffen, besonders nachdem SO viel über den Film im Voraus geredet wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich unfertige Szenen veröffentlichen.
Clemens
 

#38 29.10.2009, 11:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Der Trailer: http://www.traileraddict.com/...al-trailer

Inzwischen muss ich sagen: Ich freue mich sehr auf den Film. Das sieht schon deutlich vielversprechender aus, scheint wirklich eine nette Story nett zu erzählen. Bei den Effekten bin ich noch immer zwiegespalten, denn die Bilder sehen zwar gewaltig aus, aber nicht unbedingt echter als bei vorhergehenden Produktionen. In einigen Momenten fühlte ich mich sogar an Episode I erinnert... Zwinkernder Smiley Aber ich denke mal, dass die gesamten Sequenzen den Zuschauer im Kino schließlich in den Sessel drücken werden, und dann kommt sogar noch der 3D-Bonus oben drauf...

btw. interessantes Statement von George Lucas:

Zitat:
Lucas: 'Avatar' can top 'Star Wars'

George Lucas has said that James Cameron's Avatar has the potential to top Star Wars.

Lucas, who created the popular space franchise in 1977, admitted that Cameron's first feature film in 12 years can push storytelling and technological boundaries.

"Creating a universe is daunting," Lucas told The New Yorker in its profile of Cameron. "I'm glad Jim is doing it - there are only a few people in the world who are nuts enough to. I did it with Star Wars, and now he's trying to challenge that. It's a lot of work. I do believe Jim will take this further out than anyone's ever conceived of."

Speaking about the inspiration behind Avatar, Cameron said: "I thought, 'Forget all these chick flicks and do a classic guys' adventure movie'. Something in the Edgar Rice Burroughs mould, like John Carter Of Mars - a soldier goes to Mars."

Quelle: http://www.digitalspy.co.uk/...-wars.html
 

#39 29.10.2009, 14:58
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Hmm... Die Bilder gefallen mir hier schon besser oder vielleicht hab ich mich an das bunte Zeug gewöhnt.
Allerdings stört mich hier das, was von der Story erzählt wird. Und das klingt leider alles seeeehr klischeehaft und vorhersehbar...
Aber das muss nicht heißen, dass der Film ansich nicht fantastisch sein kann. Titanic hatte jetzt auch nicht die atemberaubende story und war auch irgendwie vorhersehbar (zumal man das Ende ja auch kannte...). Aber dennoch ist das meiner Meinung nach ein sehr, sehr guter Film!
Also abwarten.
Clemens
 

#40 29.10.2009, 15:22
Daniel
Gast
Betreff: Re: James Camerons Avatar
Sieht für mich nicht so spannend aus. Eher ein wenig kitschig. Nicht so meine Passion.
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:26.