Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 13.08.2009, 09:47
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Penman
Wer von euch hat Erfahrung mit Penman Hueten? Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir noch einen schwarzen Fedora zuzulegen und da Marc erst einmal keine Bestellungen mehr annimmt und er gezwungen war, die Preise zu erhoehen, scheint dies eine gute und preisguenstige Alternative zu sein.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2 13.08.2009, 10:02
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Hier im deutschen Forum habe ich noch keinen Penman gesehen. Im COW ist man auf jeden Fall sehr angetan von den Penman Hüten, wenn ich mir das so durchlese. (Die Mehrheit im COW spricht sich ziemlich direkt dafür aus, dass er Marc und Steve bei einem evtl. Indy 5 unter die Arme greifen soll.)

Wenn hier jemand direkte Erfahrungswerte hat, bin ich auch interessiert, da ich mittelfristig auch über einen Penman Hut nachdenke.
 

#3 13.08.2009, 11:12
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Penman
Selbst habe ich auch noch keine Erfahrung mit den Penmans. Bei Youtube gibt es einige Videos wo man den Penman in Action sehen kann. Die Bash Anleitung ist auch hilfreich.

http://www.youtube.com/...re=related

Und dann der Haltbarkeitstest :eek: (guckst Du hier)

http://www.youtube.com/...re=related

Von Penman auf der Homepage ist auch der Hutstraffer ein interessantes Produkt

http://www.youtube.com/...e=related.

Ist mir persönlich nur noch etwas zu teuer. :(
Norbert
 

#4 13.08.2009, 11:16
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Beim COW bin ich was Meinungen angeht immer kritisch, da gibt es auch Seilschaften, die entsprechende Kommentare forcieren.
 

#5 13.08.2009, 11:38
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Penman
Irgendwo hab ich mal in der Fedlounge was drüber gelesen, wenn ich es wieder finde, verlinke ich das hier. Ansonsten frag mal Marc, ob er den kennt. Da er anscheinend auch AB's Henry vertreibt, dürfte zumindest via Steve sicher Kontakt zu ihm bestehen und man sich da vielleicht kennen.

Was die Preise angeht, scheint er zumindest recht günstig zu sein. Für 300$, bzw. bei Nichtindy 275$, einen Bieberfell-Fed ist sicher nicht zu viel verlangt. Ich gehe aber mal davon aus, dass er bei seinen Filzen nicht derart Detail- und Qualitätvernarrt (im positiven Sinne Zwinkernder Smiley ) ist, wie es Marc beim ABD ist.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 13.08.2009, 11:42 von Dark Hunter.  

#6 13.08.2009, 12:59
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
Ich kenne die Videos, aber trotzdem danke. Ich weiss auch, dass Marc die betreffende Person kennt, weshalb ich ihn auch ganz sicher fragen werde, auch wenn ich ihn dadurch direkt fragen wuerde, ob er die Konkurrenz empfehlen kann.
Der Preis ist ganz sicher guenstig. Vor allem , wenn man den aktuellen Dollarkurs beruecksichtigt, ist er kaum teurer als ein "Henry".
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#7 14.08.2009, 14:47
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Penman
Sobald Marc dir antwortet, kannst ja mal seine Meinung hier rein stellen (oder er macht es gleich selbst). Ist der Link zu Penman eigentlich schon in der Liste für Hersteller drin? Ich finde seine anderen Hüte ja durchaus auch ganz interessant und eben relativ günstig, insofern sicher eine Empfehlung, sollte das Ergebnis zu den Bildern passen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2009, 14:48 von Dark Hunter.  

#8 16.08.2009, 09:32
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
Zitat von Dark Hunter:
Sobald Marc dir antwortet, kannst ja mal seine Meinung hier rein stellen. Ich finde seine anderen Hüte ja durchaus auch ganz interessant und eben relativ günstig, insofern sicher eine Empfehlung, sollte das Ergebnis zu den Bildern passen.

Marc sagt, dass er noch keinen Penman persoenlich in den Haenden hielt, er aber sowohl den Hutmacher, als auch seine Materialquellen kenne und mir deshalb versichern koenne, dass die Huete ihr Geld wert seien.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#9 20.08.2009, 16:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
John hat gestern in der Indy Lounge angekündigt, seine Preise für Indyfedoras in Biberfilz ab dem 1. November auf 375 Dollar erhöhen zu müssen. Gut, dass ich meinen gerade bestellt habe!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#10 20.08.2009, 16:30
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Zitat von Toth:
Wer von euch hat Erfahrung mit Penman Hueten? Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir noch einen schwarzen Fedora zuzulegen und da Marc erst einmal keine Bestellungen mehr annimmt und er gezwungen war, die Preise zu erhoehen, scheint dies eine gute und preisguenstige Alternative zu sein.


AHHHHH! Nicht doch...Meine Hoffnungen auf den "Henry" schmelzen dahin... *grummel*
 

#11 20.08.2009, 16:40
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Penman
die preiserhöhung und der Bestellungsstop beziehen sich soweit ich weiß nur auf den von Marc handgefertigten AB deluxe! der Henry läuft soweit ich weiß normal weiter!
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#12 20.08.2009, 16:43
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Zitat von Cúchulainn:
die preiserhöhung und der Bestellungsstop beziehen sich soweit ich weiß nur auf den von Marc handgefertigten AB deluxe! der Henry läuft soweit ich weiß normal weiter!

*puhhhh* Da fällt mir jetzt aber ein Stein vom Herzen... Hmmm... obwohl der Deluxe ja auch eine wahre Augenweide ist, wie ich hier schon auf vielen Bildern sehen konnte.
 

#13 20.08.2009, 16:48
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Penman
Off-Topic:
jupp! aber bei dem musste dich dann wegen dem Auftragsannahmestop (was für ein Wort Zwinkernder Smiley ) wirklich gedulden... passt mir ganz gut, weil ich das Geld eh so schnell nciht zusammen hätte Grinsender Smiley

Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#14 04.09.2009, 14:07
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
Diejenigen, die den neuen Preis bezahlen, bekommen den Hut anscheinend zukünftig in einer ledernen Hutschachtel geliefert, die John Penman auch regulär für 85 Dollar anbietet. So gesehen, gibt es für seine Biberfilzhüte, zumindest im Augenblick, keine wirkliche Preiserhöhung.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#15 04.09.2009, 15:50
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Hast Du denn nun bei ihm bestellt, Toth?
Wenn ja, was sagte er zu den ungefähren Wartezeiten?
 

#16 04.09.2009, 16:40
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
Zitat von Numeron:
Hast Du denn nun bei ihm bestellt, Toth?
Wenn ja, was sagte er zu den ungefähren Wartezeiten?

Steht in Post Nummer 9. Zwinkernder Smiley

Ich habe Ende August einen Raidersfedora in schwarz bestellt. Als Wartezeit nannte er 4-5 Monate; aber ich habe ja so meine Erfahrung mit Wartezeiten! Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.09.2009, 20:27 von Toth.  

#17 04.09.2009, 16:48
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Penman
Zitat von Toth:
Zitat von Numeron:
Hast Du denn nun bei ihm bestellt, Toth?
Wenn ja, was sagte er zu den ungefähren Wartezeiten?

Steht in Post Nummer 9. Zwinkernder Smiley

Ich habe Ende August einen Raidersfedora in schwarz bestellt. Als Wartezeit nannte er 4-5 Monate; aber ich habe ja so meine Erfahrung mit Warteweiten! Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley
Ich habe mir noch gedacht: "Wenn er bestellt hätte, hätte er es bestimmt geschrieben!"

4-5 Monate? Das ist ja im Indyuniversum quasi gar nichts; das sitzen wir auf einer Pobacke ab! Zwinkernder Smiley
 

#18 04.09.2009, 18:15
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
Zitat von Numeron:

4-5 Monate? Das ist ja im Indyuniversum quasi gar nichts; das sitzen wir auf einer Pobacke ab! Zwinkernder Smiley

Wie gesagt, wenn dies auch die TATSÄCHLICHE Wartezeit ist! Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#19 26.09.2009, 16:09
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Penman
So ein Penman wird auf jeden Fall mein nächster Indy Hut. 100% Beaver, besser gehts ja gar nicht. Das ist doch ein Hut fürs Leben. Die paar Euro mehr im Vergleich zum Henry sollten sicher eine gute Investition sein.
 

#20 10.02.2010, 15:46
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Penman
So, mein Penman liegt jetzt beim Zoll. Auf dem Benachrichtigungsschein steht, dass ich eine Rechnung mitbringen soll, was ich jedoch nicht habe. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit solchen Dingen?
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:32.