Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 23.07.2009, 16:53
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: bau einer hutgadrobe.
in einigen anderen threads habe ich schon das thema hutaufbewahrung angesprochen. nun kam ich auf die idee mir selber eine hutgadrobe zu bauen. anfangs wollte ich mir einfach huthaken organisieren, aber dadurch das ich recht gut schnitzen kann dachte ich mir ich schnitze alles aus holz selber. und auch schon einige bilder gezeigt wie ich versuche startete wie es aussehen könnte.
anfangs hatte ich eine gadrobe geplant die in etwas 2 m hoch und 150 breit ist. in der mitte ein spiegel, links, rechts und oben möglichkeiten einen hut auf zu hängen. leider rebellierte meine frau dagegen und ich kürzte das projekt.
jetzt will ich breites brett nehmen, welches ich mit schnitzereien verziere und einige vorsprünge anbringe an denen man hüte aufhängen kann. anfangs schwebte mir vor etwas im stiel der azteken zu machen. schriftzeichen, ornamente, einige vorstehende götterköpfe (gefiederte schlange z.b.) anschließend alles mit einer farbe überziehen die dann das holz wirken läst wie stein. (bisherige experimente gingen gut)
nun kam mir heute die idee vielleicht nicht azteken zum vorbild zu nehmen, sondern das alte ägypten. hieroglyphen einschnitzen und götterköpfe als huthalter (ra, anubis, horus...) eventuel in stein optik oder alternativ in goldoptik (mit einigen farben wie sie die ägypter nutzten)

was würdet ihr bevorzugen? azteken oder ägypten in stein/gold?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 24.07.2009, 00:21
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Ich persönlich finde die mesoamerikanischen Kulturen interessanter als die Ägypter.
Geschmackssache.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#3 24.07.2009, 10:22
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
ich gebe zu ich muste jetzt erst nachschlagen was "mesoamerikanisch" bedeutet. aber dahin gehen auch meine gedanken. ich werde mich aber nicht an eine bestimte kultur halten oder es absolut "real" gestalten. sondern auch etwas phantasie mit einbringen und vielleicht eigenes mit einfließen lassen, wass aber ins gesamtbild passt.

nachtrag:
einige modelle und versuche aheb cih ja nun gemacht und wollte sie auch gerne mal zeigen. die "köpfe" sind alle aus holz geschnitzt. bloß nicht fragen was für eine holzart, hatte noch reste auf dem boden. verkauf worde ist es mir als konstruktionsholz.

das erste bild zeigt ein "keine ahnung". dieses "keine ahnung" entstand in anlehnung an den sockel des kristalschädels aus der KOTCS dvd edition mit dem minimodel des kristalsschädels. das zweite bild zeigt einen schlangenkopf, den ich in anlehnung einer gefiederten schlange geschnitzt habe.
das dritte einen drachenkopf den ich mit sprühfarbe grundiet habe. ich nutzte dafür einen mix aus schwarz und grau.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0006.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 302
Dateigröße: 119,66 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0004.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 372
Dateigröße: 93,10 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0005.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 340
Dateigröße: 82,57 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.07.2009, 11:09 von azrael.  

#4 24.07.2009, 11:11
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
tut mir leid wegen des doppelberichtes, aber mehr als drei bilder geht nicht...
dieses bild zeigt einen drachenkopf in anlehnung an quetzalcoatl, eben einem bildnis der gefiederten schlange, den z.b. die azteken angebetet haben.
diesen habe ich ebenfalls grundiet und dann mit einer granitfarbe überzogen.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0003.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 295
Dateigröße: 125,83 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.07.2009, 11:13 von azrael.  

#5 24.07.2009, 11:32
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Wow - Das sieht mal echt stark aus. Gefallen mir alle sehr gut und die handwerkliche Arbeit ist auch über jeden Zweifel erhaben. Beeindruckend!

Was die Funktionalität angeht so würde ich Motiven ohne Erhöhungen an der Oberseite den Vorzug geben. Wenn man den Hut mal Naß dranhängt kann sich dann nichts in die Rückseite des Hutes drücken. - klar soweit? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley ... Vorausgesetzt natürlich man hängt ihn mit der Rückseite nach oben daran.
Hans
 

#6 24.07.2009, 11:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
gute idee. ich suche aber noch nach weiteren vorlagen. hat noch jemand ideen? ich wollte nun nicht gerade alles drachenköpfe oder schlangen haben.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 24.07.2009, 11:40
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Den Ersten finde ich schon ziemlich(!) gut. Vielleicht kannst du bei dem die Oberseite noch etwas "begradigen" (aus Oben genannten Gründen).
Hans
 

#8 24.07.2009, 11:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
mir gefällt der auch gut. da ich aber nur diese eine vorlage habe wird es schwer weitere zu entwerfen. und 5 mal den gleichen will ich nicht haben.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#9 24.07.2009, 13:00
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Sehr schöne arbeiten azrael. Finde bis jetzt alle gut, ausser dem Schlangenkopf vielleicht. Glaub nicht
Indy würde da seinen Hut drann hängen... ich weis nicht recht Zwinkernder Smiley

Wenn Du die "Köpfe" tief genug machst, kann man gleich noch die Peitsche hinter den Hut hängen (so denn
man eine hat).

Halt uns bitte weiterhin auf dem laufenden!
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#10 24.07.2009, 15:07
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Die Schlange auf Bild 2 find ich absolut genial! Kopf 1 und 4 sind mir persönlich zu abstrakt... Kopf 3 wiederum würde sich absolut genial in nem Asia Ambiente machen!

Aztekisch
Quetzal 1
Quetzal 2
die affen

hab mal bisschen google gequält... das erste ist ein meiner meinung nach absolut genialer aztekischer schlangenkopf, dann 2 ansichten meines liebsten Quetzalcoatl an den ich für meine Wand gedacht hatte... und zu guter letzt etwas anderes was nach leichter veränderung auch nen hut halten könnte (maya)...
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#11 24.07.2009, 21:43
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Zitat:
Wenn Du die "Köpfe" tief genug machst, kann man gleich noch die Peitsche hinter den Hut hängen (so denn
man eine hat).
ne, habe ich nicht. sollen ja eigentlich auch noch nicht die sein die ich nutzen werde. sind eigentlich nur vorlgen zum üben und ausprobieren. aber das ist eine gute idee. ich spiele schon lange mit der idee mir ne peitsche zu zulegen. diese gadrobe soll eigentlich nur für hüte sein, nicht für jacken oder ähnliches.

danke cúchulainn. der schlangenkopf ist absolut geil. die beiden bilder von quetzalcoatl habe ich schon im sortiment. und die affen... glaube die werde ich auch versuchen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#12 24.07.2009, 22:02
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Find auch den Drachen Klasse.
You're a teacher?!? Part Time!
 

#13 25.07.2009, 00:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
wenn noch jemand vorlagen hat, immer her damit.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#14 25.07.2009, 16:33
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
so, ich habe mich für eine richtung entschieden und zwar für den "wasweisich" Kopf. habe nun angefangen zwei weitere modelle zu schnitzen. auf dem bild der reihenfolge nach, oben: eine schlange, mitte: ein puma unten "wasweisich".
mir ist aufgefallen das es realer aussieht wenn ich die modelle recht grob lasse und dann mit farben bearbeite.

hat noch jemand eine idee was für tiere (mittel- und aus dem nördlichen teil von südamerika) ich als vorlage nutzen kann.
brauche noch mindestens zwei, besser drei. aber ich wollte keine doppelten. hatte auch schon gedacht einfach nur einen stein vorstehen zu lassen um ihn als huthaken zu nutzen.

und... hat noch jemnd gute bilder der azteken schrift? bin bei google nicht zufriedenstellend fündig geworden.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0008.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 362
Dateigröße: 159,27 KB
Bildgröße: 720 x 960 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#15 25.07.2009, 20:11
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Sieht sehr gut aus, azrael! Bin gespannt auf Updates! Gute Arbeit!
 

#16 25.07.2009, 20:22
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
werde den schlangenkopf noch etwas bearbeiten und morgen einen krokodil-kopf. überlege ob ich noch einen affenkopf oder einen vogelkopf dazu mache.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#17 26.07.2009, 12:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
hier mal wieder eine erweiterung.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
PICT0009.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 264
Dateigröße: 70,93 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0010.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 276
Dateigröße: 65,92 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel
PICT0011.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 282
Dateigröße: 71,26 KB
Bildgröße: 800 x 600 Pixel


Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#18 26.07.2009, 12:27
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Oha! Sieht ja spitze aus! Die Figur im zweiten Bild sieht ja mal klasse aus! Gute Arbeit!
 

#19 26.07.2009, 12:35
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
Hmm... Interessanter Ansatz. Ich bin aufs Endergebnis gespannt. Gibt's dann auch ein Bild, in der die Garderobe ganz drauf zu sehen ist? Zwinkernder Smiley
 

#20 26.07.2009, 13:38
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: bau einer hutgadrobe.
bischen schwer. ist 1,70 lang und noch nicht alle köpfe habe ich beisammen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:06.